LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Rheine
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Staufenstrasse 73B, Rheine, 48429 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5971 87111

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

615 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 615 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 1365

KERZENSTÄNDER

STUDIOKERAMIK, Stahl, Rudi (20. Jh.): Kerzenständer / Kanne, Keramik, graue und blaue Glasur mit dunkelgrauen Akzentuierungen, Kunsttöpferei Rudi ...

STUDIOKERAMIK - H. Schulze-Crinitz: Deckeltopf, Steingut, braune Glasur, unter dem Stand mit Ritzsignatur. Gefäß in Amphorenform mit leicht aufge...

Los 1367

SKULPTUR - BÄR

STUDIOKERAMIK - SKULPTUR: Junger Bär, Keramik, rötlicher Scherben, braun glasiert, unter dem Stand mit Ritzsignatur "G. Schmidt" oder "J. Schmidt"...

Los 1368

LAMPENFUSS

LAMPENFUSS, Keramik, 2.H. 20. Jh., Fuß mit Filz beklebt - Manufakturmarke nicht erkennbar. Profilierter einflammiger Lampenfuß in der Formensprach...

LAEUGER, MAX (Max Läuger, Lörrach 1864-1952 ebd.), JUGENDSTIL - VASE mit stilisierten herzförmigen Blättern. Rotbrauner Scherben, weiß bis elfenbe...

Los 1370

JUGENDSTIL VASE

JUGENDSTIL - VASE, Keramik, um 1900. Hellbrauner Scherben, blau und terrakottafarben glasiert und silberfarben akzentuiert. Langhalsvase mit gebau...

DREI KERAMIK-OBJEKTE - Karlsruher Majolika. 1) Vase / Kugelvase, Modellnummer 4381. Entwurf Martha Katzer, hergestellt 1937-51. Glasur in Braun un...

STUDIOKERAMIK - Uhlemeyer, Richard (1900, Göttingen - 1954, Hannover): 2 VASEN unterschiedlicher Größe, Keramik, heller Scherben. Glasur in Braun,...

Los 1373

VASE

VASE, Keramik, ungemarkt, elfenbeinfarbene und braune Glasur. Vertieftes Floraldekor gestaltet in der Formensprache des Jugendstils. H. 20 cm, D. ...

Los 1374

HENKELKRUG

HENKELKRUG / HENKELKANNE, Keramik, unter dem Stand bezeichnet "Handarbeit" und mit ungedeuteter Manufakturmarke. Glasur / Staffage in Schwarz-Brau...

Los 1375

2 KRÜGE

WESTERWÄLDER STEINZEUG: Zwei Krüge / Henkelkrüge / Enghalskrüge, graues Steinzeug mit blauer Salzglasur. Gebauchte Form auf Rundstand mit eingezog...

Los 1376

VASE

VASE, Keramik, ungemarkt. Konische Form auf Rundstand. Äußere Wandung mit leicht metallisch glänzender Glasur in Rot und Schwarz. Innen mit Laufgl...

STUDIOKERAMIK - Uhlemeyer, Richard (1900, Göttingen - 1954, Hannover), 7 KERAMIKOBJEKTE: 1 Krug und 6 Vasen, Keramik. Glasur in Braun, Grün und Ro...

Los 1378

KLEINE VASE

STUDIOKERAMIK: Vase, Elmar & Elke Kubicek, 2. H, 20. Jh.. Boden mit Ritzsignatur "Kubicek" und nummeriert "412/142. Braune Glasur mit dunkelbraune...

Los 1379

WANDMASKE

WANDMASKE / RELIEF: "Junge afrikanische Frau", Keramik, schauseitig mit Klebeetikett "Cortendorf", rückseitig bezeichnet "Made in Western Germany"...

Los 1380

FIGÜRLICHE VASE

FIGÜRLICHE VASE "Papagei vor Korb", Frankreich, Majolika, gemarkt mit Pressmarken und Manufakturmarke "'HB & cie Choisy le roi'", Manufaktur Hyppo...

STUDIOKERAMIK: Kleine Vase, Elmar & Elke Kubicek, 2. H, 20. Jh.. Boden mit Ritzsignatur "Kubicek" und undeutlich nummeriert. Braune Glasur mit rot...

Los 1382

DECKELDOSE

WESTERWÄLDER STEINZEUG: DECKELDOSE / TABAKDOSE, graues Steinzeug mit blauer Salzglasur, unter dem Stand mit ungedeuteter Pressmarke. Zylindrisch...

STUDIOKERAMIK: Vase, Elmar & Elke Kubicek, 2. H, 20. Jh.. Boden mit Ritzsignatur "Kubicek" und nummeriert "607/15". Verlaufglasur in Braun, Blau u...

ART DECO VASE UND CACHEPOT / BLUMENÜBERTOPF, Keramik, Niederlande. 1) VASE, unter dem Stand bezeichnet "[…] DEC. GOUDA? / ARNHEM / HOLLAND" . Hell...

Los 1385

VASE

VASE MIT ARCHITEKTURMOTIV, England, Keramik, Manufaktur Royal Winton / Grimwades - England, zusätzlich unter dem Stand bezeichnet "Warwick Castle"...

Los 1386

VIER WANDMASKEN

VIER WANDMASKEN / RELIEFS "Frauenköpfe", Mitte 20. Jh., Keramik, polychrom staffiert, rückseitig gemarkt mit Modellnummern, teils bezeichnet "Gold...

Los 1387

DREI WANDMASKEN

DREI WANDMASKEN / RELIEFS "Frauenköpfe", Mitte 20. Jh., Keramik, polychrom staffiert, nur 1 Maske rückseitig gemarkt mit Modellnummer und bezeichn...

Los 1389

KLEINE VASE

STUDIOKERAMIK: Kleine Vase, Keramik. Glasur in Rot, Beige und Grün. Unter dem Stand mit Pressmarke "Kandern" und mit ungedeuteter Ritzsignatur. Si...

STUDIOKERAMIK, Stahl, Rudi (20. Jh.): Henkelkanne, Keramik, braune Glasur mit dunkelbraunen Akzentuierungen, Kunsttöpferei Rudi Stahl / Höhr-Grenz...

ZWEI FIGÜRLICHE PAPERWEIGHTS "LÖWEN" / BRIEFBESCHWERER, Keramik. 1) Liegender Löwe auf eckigem Postament, ungemarkt, braun-roter Scherben, glasier...

STUDIOKERAMIK, Goldewijk, Laurens (geb. 1943), Öllampe / Vase. Keramik, unter dem Stand mit Ritzsignatur "LW GOLDEWYK": Glasur in Grün, Rot und Br...

KÜNSTLER DES 20. JH. - GROSSE STUDIOKERAMIK: Surrealistische Skulptur, Keramik, polychrom glasiert, datiert "77" (1977) und zweifach gemarkt mit u...

Los 1398

KRUG

STUDIOKERAMIK: Krug / Henkelkanne, Keramik, brauner Scherben, unter dem Stand mit Ritzmarke der Margarethenhöhe Essen. Ockerfarbene und braune Gla...

Los 1399

HENKELKANNE

HENKELKANNE / KRUG, vermutlich Studiokeramik, unter dem Stand mit ligiertem Ritzmonogramm "HL" oder "HJ" sowie weiterer wellenförmiger Pressmarke....

SZALINSKI, FRITZ (Osnabrück 1905-1978 ebd.), Skulptur / sculpture: "Kniende Frau - Verzweifelte", bronzierter Gips, Stand mit Ritzsignatur. Variat...

GROSSE HENKELVASE / HENKELGEFÄSS / FLASCHE, Keramik, unter dem Stand gemarkt "OL", vermutlich posthume Ausführung nach Entwurf von Otto Lindig. Ko...

Los 1414

WANDMASKE

RELIEF / WANDMASKE: Gesicht / Allegorie des Herbstes, wohl Italien, Keramik / Majolika, polychrom glasiert, vertieft monogrammiert "CT". Kinderges...

2 LEUCHTERFIGUREN: 1) Balzar-Kopp, Elfriede (1904 Bendorf - Höhr-Grenzhausen 1983 / Westerwald): Leuchterengel / Figürlicher Kerzenleuchter "Engel...

GROSSE HENKELKANNE / SCHENKKANNE / WEINKRUG gestaltet in der Formensprache des Historismus, wohl 2. H. 20. Jh., Zinn, unter dem Stand gemarkt "ASN...

LE FAGUAYS, PIERRE (auch LAUREL, FAYRAL oder LEFAGUAYS, Nantes 1892-1962 Paris, französischer Bildhauer des Art déco), figürliche Art déco - Lampe...

Los 1801

BEISTELLTISCH

TISCH / BEISTELLTISCH, Midcentury Design, 1960er /1970er Jahre. Schwarz lackierte runde Holzplatte mit Lederrandung auf zylindrischem Schaft und s...

Los 1802

SPIEGEL

ART DECO SPIEGEL / WANDSPIEGEL, ungemarkt. Facettierter Spiegel in silberfarbenem Holzrahmen. Profilierter Rahmen mit geometrisierendem Reliefdeko...

TEETISCH / HOCKER, Asien; niedriger Teetisch mit quadratischem Zargenrahmen auf vier Balusterbeinen, umlaufenden Profilleisten und überstehender P...

CHINESISCHER TEETISCH / BEISTELLTISCH mit aufgelegtem Metalltablett. Gebauchte und geschweifte Form auf 5 gebogten Beinen mit Klauenfüßen und Stan...

CAKE - STAND / ETAGÈRE / BEISTELLTISCH, Mahagoni, England, 1. Hälfte 20. Jh.; drei klappbare runde und gemuldete Tablare mit seitlichem Klappmecha...

PAAR TISCHE / BEISTELLTISCHE IM STIL DES EMPIRE, Mahagoni, furniert und mit Fruchthölzern intarsiert. Runder Zargenrahmen mit überstehender Platte...

Los 1807

BEISTELLTISCH

TISCH / BEISTELLTISCH / BLUMENSTAND, um 1900. Vierpassige, geschweifte und leicht überstehende Platte mit ebonisiertem Profilrand und floralen Mak...

BIBLIOTHEKSLEITER / HOCKER mit Trittstufen, England, 2. Hälfte 20. Jh., Mahagoni, furniert. Zargenkasten mit bombierter Front, profilierter überst...

Los 1809

LAMPENFUSS

LAMPENFUSS in barocken Formen, Holz, gedrechselt, geschnitzt und gold- und silberfarben gefasst über Kreidegrund; einflammige Elektrifizierung, Ei...

CHINOISER BEISTELLTISCH, Lackarbeit mit Perlmuttmarketerien. Balusterschaft auf drei geschweiften Beinen, die runde Platte u. a. dekoriert mit Päo...

BARSCHRANK / JARDINIERE. Zargenrahmen auf Vierkantbeinen mit zwei Scharniertüren und durchbrochen gearbeiteter Wandung mit geschweiften Streben. U...

Los 1813

STEHLAMPE

STEHLAMPE bzw. Fuß einer Stehlampe, einflammig elektrifiziert und gearbeitet in barocken Formen. Holz, gedrechselt und geschnitzt, braun lasiert u...

Los 1815

ZWEI SCHATULLEN

ZWEI SCHATULLEN / DECKELDOSEN, Holz. 1) Rechteckige Schatulle, mit mehrfarbigen Marketerien, Deckel mit Monogramm "B.K.". Schlüssel fehlt. H. 10 x...

Los 1816

ZWEI SCHATULLEN

ZWEI SCHATULLEN / DECKELDOSEN, Holz. 1) Rechteckige Schatulle auf zwei gedrückten Füßen, Marketerie in Blütenform. Scharnierdeckel. H. 7,4 x L23 x...

SILBERMÜNZE: MARIA THERESIA TALER, Neuzeitliche Nachprägung, 833 1/2er Silber, 28,1 Gramm, D. 4,1 cm.

NUMISBRIEF: Konrad Adenauer, 1976, 900er Silber, 23 Gramm, Durchmesser 30 mm. Münze entworfen von Salvador Dali anlässlich des 100. Geburtstages ...

GEDENKMÜNZEN-SAMMLUNG - 36 STÜCK - ENDANGERED WILDLIFE (Gefährdete Tierwelt) / Silbermünzen, MDM Münzhandelsgesellschaft MBH, insgesamt 36 Münzen ...

FIGURENGRUPPE: Jagende Tiger / Tigergruppe, mit Pressmarke nummeriert "? 9308", Weichporzellan. Cremefarben staffiert mit dunkelbraunen Akzentuier...

Los 2101

MEISSEN - VASE

VASE, Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke seit 1934 (1. Wahl) sowie Blind- und Malermarken. Gekehlter Rundstand, konisc...

Los 2102

BILDNISTELLER

BILDNISTELLER / PORTRÄTTELLER: "Der November" nach dem Gemälde aus dem zwölfteiligen Jahreszyklus von Joachim von Sandrat (1606-1688), Manufaktur...

LIKÖRSET / SCHNAPSSET "Glück auf Ihr Bergleut' ", 2. H. 20. Jh., Porzellan, Manufaktur Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, Marke seit 1934. ...

Los 2104

BERGMANN

PORZELLANFIGUR "Bergmann (Einmannbohrer)", Porzellan, Manufaktur Fürtsenberg, unterglasurblau gemarkt. Entwurf Johann Simon Feilner aus dem Jahr ...

PORZELLANFIGUR "Freiberger Knappschaftsältester", Weißporzellan, VEB Unterweißbacher Werkstätten für Porzellan-Kunst, Modellnummer U 99919/13. Vol...

Los 2106

GEDINGARBEITER

PORZELLANFIGUR "Gedingarbeiter", Porzellan, polychrom staffiert, Manufaktur Fürstenberg, unterglasurblau gemarkt. Entwurf Johann Simon Feilner a...

Loading...Loading...
  • 615 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose