Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Laubenzedel 18, Gunzenhausen, 91710, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 9831 882707

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Blankwaffen (28)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (28)
Filter entfernen
28 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 28 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Aushilfs-Seitengewehr von Demag Blanke Gratklinge mit Herstellerstempel Demag Duisburg. 4-fach vernieteter, eiserner Griff, funktionsfähige Aufpf...

Belgischer Offiziersdegen M1854 Vernickelte Schörklinge, terzseitig Herstellerätzung "Manufacture Equipments Militärtes Auguste Fonson 49 Ruedes ...

Cloisonné - Katana - Japan, Klinge um 1700, Klingenschmied "Kunimichi Klinge: Bo-Hi rot lackiert, Mune keilförmig, Nagasa 68 cm, Sori ca. 2,5 cm,...

Degen M 1816/1857 für Unteroffiziere Trapezförmige Klinge mit doppelten Hohlkehlen bis zur Hälfte der Klingenlänge. Klinge datiert 1857/1861. Mes...

Degen M 1887 für Subalternoffiziere der Infanterie Dreikantklinge mit Gravur von Chátellerault, datiert 1913, Weißmetall Bügelgefäß mit geriffelt...

Deutscher Grabendolch 1. WK Blanke Rückenklinge und Parierstange, schwarze Holzgriffschalen, 3-fach vernietet. Eiserne, schwarz lackierte Scheide...

Englischer Degen M1796 für Offiziere Eiserne, beidseitig konkave Rückenklinge. Klinge geätzt - florale und heraldische Motive, terzseitig zusätzl...

Englischer Husarensäbel um 1790 Stark gekrümmte, eiserne Rückenklinge, ca. 30 cm vor dem Ort zweischneidig ausgeführt. Eisernes Bügelgefäß mit ka...

Englischer Husarensäbel um 1790 Stark gekrümmte, eiserne Rückenklinge mit beidseitig doppelkonkaver Kannelierung, ca. 20 cm vor dem Ort zweischne...

Englischer IOD M1897 Vernickelte, gerade, beidseitig konkave Stechklinge, sehr gut erhaltene Zierätzungen. Beidseitig englische Krone, verschlung...

Englischer Offiziers-Artilleriedegen M1821 Gerade, eiserne, beidseitig konkave Rückenklinge, auf Fehlschärfe terzseitig Prüfmarke im Stern und qu...

Englischer Säbel M1796 Beidseitig konkave, eiserne Rückenklinge, terzseitig gemarkt "JSD" und broad arrow Abnahme, Herstellerstempel auf Klingenr...

Englischer Säbelkoppel um 1900 Säbelkoppelzeug aus geschmeidigen, schwarzem Leder, doppelt bestickt mit Silberlitze, Schloß Messing mit Resten vo...

Entersäbel M 1804 Gerade, keilförmige, eiserne Klinge, leichte Rostnarben. Geschwärztes, eisernes Korbgefäß. Eiserne, gerillte Griffhilze. Gesamt...

Galanteriedegen Frankreich 18. Jh. Linsenförmige, eiserne, gerade Dolchklinge, beidseitiger Mittelgrad mit Resten von Bandwerk. Reliefiertes Mess...

Galanteriedegen um 1750 Konkave Dreikantklinge, Bügelgefäß, Griff und Parierscheibe aus Eisen mit Eisenschnitt, vasenförmiger Knauf, Lederscheide...

Hirschfänger mit Beimesser um 1900 Hersteller Clemens & Jung - Solingen - Herstellermarke "bekröntes Z" auf Fehlschärfe. Keilklinge vernickelt un...

Infanterie Offiziersdegen M 1895 Doppelkonkave, eiserne Klinge. Nummerierung auf dem Klingenrücken. Prüfmarke auf der Fehlschärfe. Geätztes Zierb...

Infanterie Offiziersdegen M 1914 Linsenförmige, vernickelte und gekehlte Klinge mit Regimentsgravur - übersetzt: 143. Infanteriereg. 1. Batt. Kom...

Infanterie Offiziersdegen M1767 Sechskantige, eiserne Stichklinge, beidseitig fein geätzt. Figürliche, florale und militärische Motive - sehr sch...

Kandshar Dolch mit Dreifach-Klinge Persien, 2. Hälfte 18. Jh.. Ansatz floral geschnittene Klinge mit beidseitigem Mittelgrat und zwei seitlich si...

Kavalleriedegen KD89 - Baden Würtemberg Beidseitig konkave, vernickelte Rückenklinge, letzten 20 cm vor dem Ort als Dolchklinge ausgeführt. Auf d...

Kavalleriedegen M 1908 für Mannschaften Doppelkonkave eiserne Klinge, letzten 20 cm vor dem Ort als Dolchklinge ausgeführt. Auf der Fehlschärfe ...

Kürassierpallasch um 1900 - Exportmodell Pallaschklinge ohne Fehlschärfe. Zum Ort, letzte 20 cm Klingenrücken mit konkaver Rinne, leicht gepfeilt...

Österreichischer Grabendolch M/17 Blanke Rückenklinge, gestempelt "R" (Resicka?), Parierstange m. Abnahmestempel, 3-fach vernietete Holzgriffsc...

Preußischer Artilleriesäbel M1858 Beidseitig konkave Rückenklinge, auf Fehlschärfe Herstellermarke von WK & C, Klinge und Klingenrücken fein geä...

Preußischer Infanterie Offiziersdegen alter Art Beidseitig konkave, eiserne Rückenklinge, fleckig und zum Ort mit Rostnärbchen. Messingbügelgefäß...

Preußischer Kavalleriesäbel M1852 - Train Batt. Vernickelte, beidseitig konkave Rückenklinge, terzseitig geätzt "Hannov. Train Bataillon No. 10",...

Loading...Loading...
  • 28 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose