Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Laubenzedel 18, Gunzenhausen, 91710, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)9831 882707

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (22)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (22)
Filter entfernen
22 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 22 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

24-teiliges Jugendstil-Fischbesteck im Etui - SilberFlorale Gravur und reliefierte Zier an Messern und Gabeln, 800er Silberpunze, monogrammiert "M...

24 Teile Tafelsilber 19./20. Jahrhundert3 x Teesieb, 2 x Tortenheber, 2 Schöpfkellen, 7 Löffel, 2 Becher, 4 Serviettenringe, Messer, Zuckerzange, ...

12 Jugendstil-Suppenlöffel im Etui - SilberJe 6 Löffel am Schaft unterschiedlich reliefiert, 800er Silberpunze, kaum benutzt. Gewicht: ca. 900 gr....

Kaffee- und Kuchensilberbesteck Jugendstil11 Kaffeelöffel, verziert mit reliefierten Blüten, monogrammiert "SN", 2 x 6 Kuchengabeln, in 3 Original...

12 Jugendstil-Dessertlöffel im Etui - SilberLaffen vergoldet, Schäfte mit reliefierter, floraler Zier, monogrammiert "HB", 800er Silberpunze. Im O...

6 Biedermeierlöffel im Etui - SilberAlle Schäfte monogrammiert "EF" und datiert "1831", in roséfarben ausgeschlagenem Originaletui. Silberpunzen v...

Silberner Barocklöffel Frankreich 1780-1791Balusterschaft konisch zulaufend, mehrfach abgesetzt, in viereckigen Querschnitt übergehend. Löffelinne...

Zwei silberne Fleischgabeln aus AdelsbesitzGriff monogrammiert und mit siebenzackiger Krone (Freiherr) besetzt. Griff 800er Silber. Zinken und ged...

12 Jugendstil Moccalöffel im Etui - SilberGedrillter Schaft, als Huf auslaufend, 800er Silberpunze. Im Originaletui (Grohmann Dresden), dieses aus...

6 Jugendstillöffel im Etui - SilberHalbplastisch reliefierter Schaft, verso unleserlich monogrammiert, 800er Silberpunze, wohl kaum benutzt, in ka...

7 silberne Jugendstillöffel4 vergoldete Mokkalöffel, 1 Zuckerschaufel, großer Muschelblattlöffel / Etui, Dessertlöffel / Etui.

5 silberne Serviettenringe, England 19. Jahrhundert u.a.3 x England (925er Silber); 1 x Deutschland (800er Silber); 1 x mit Applikation und Steinb...

Silberne Empire Kaffeekanne DeutschlandAuf ausgestellten Tatzenfüßen stehend, ovoider Korpus, zylindrischer Hals, Eichel als Deckelknauf, Drachenk...

2 Silberkännchen "Strube & Sohn"800er Silber, graviert "1880 7. Juli 1905", wohl Silberhochzeitsgeschenk. Bandring bzw. Unterseite mit Hersteller ...

Silberne Salziere Polen 1860-1872Silberne Schale, innen vergoldet, von drei vollplastischen Adlern getragen. Umlaufernder Blattfries, unten Herste...

Silberne Barockdeckeldose Frankreich 1782Kobaltblauer Glasbesatz, Silberstempel Paris 1781-1789, Jahresstempel "maisson commune" von 1782, Herstel...

Silbernes Barockschälchen Frankreich 1783Kobaltblauer Glaseinsatz, Silberstempel Paris 1783, Jahresstempel "maisson commune" von 1783, Herstellerp...

Silberne Tabatiere 18. Jh.Fein guillochiertes Gehäuse (Sonnenaufgang), innen vergoldet, Deckel und Boden gepunzt - unleserlich / verputzt. Maße: 7...

Silberne Tabatiere 1 H. 19. Jh.Fein guillochiertes Gehäuse, Deckelkartusche monogrammiert "J. B. Deckert", Silberstempel 13 (812,5er), Herstellerp...

Loading...Loading...
  • 22 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose