Los

1823

Wiener Portaluhr um 1830 mit Walzenspielwerk Funktionsfähiges Messingplatinenwerk,

In Herbstauktion 2017

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)9831 882707 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Wiener Portaluhr um 1830 mit Walzenspielwerk Funktionsfähiges Messingplatinenwerk,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Gunzenhausen
Wiener Portaluhr um 1830 mit Walzenspielwerk Funktionsfähiges Messingplatinenwerk, Tonfederaufnahme gemarkt "Miller und Sohn in Wien", Viertelstunden Schlagwerk auf zwei Tonfedern, (Stundenschlag stoppt nicht). Weißes Emaillezifferblatt, schwarze römische Ziffern, Minuterie, fein vergoldeter Reliefrahmen mit Schutzglas. Ebonisiertes Holzgehäuse, beidseitig Alabastersäulen, Kapitelle und Füße vergoldet. Mehrfach geschweiftes Gesims, mittig Miniaturgemälde - Architekturlandschaft, Figurenstaffage - bezeichnet Weilburg (wohl w. a. d. Lahn). Im Sockel funktionsfähige Spieluhr, diese auf vier Alabasterfüßen stehend. Maße: 61 x 39 x 15 cm.
Wiener Portaluhr um 1830 mit Walzenspielwerk Funktionsfähiges Messingplatinenwerk, Tonfederaufnahme gemarkt "Miller und Sohn in Wien", Viertelstunden Schlagwerk auf zwei Tonfedern, (Stundenschlag stoppt nicht). Weißes Emaillezifferblatt, schwarze römische Ziffern, Minuterie, fein vergoldeter Reliefrahmen mit Schutzglas. Ebonisiertes Holzgehäuse, beidseitig Alabastersäulen, Kapitelle und Füße vergoldet. Mehrfach geschweiftes Gesims, mittig Miniaturgemälde - Architekturlandschaft, Figurenstaffage - bezeichnet Weilburg (wohl w. a. d. Lahn). Im Sockel funktionsfähige Spieluhr, diese auf vier Alabasterfüßen stehend. Maße: 61 x 39 x 15 cm.

Herbstauktion 2017

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Laubenzedel 18
Gunzenhausen
91710
Germany

Für Auktionshaus Zwack Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)9831 882707.

Wichtige Informationen

17.00 % buyer's premium on the hammer price
19.00 % VAT on buyer's premium

3 % LIVE Provision + VAT

AGB

Vollständige AGBs