Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Kempten
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-960)

  • (Lose: 961-1818)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Königstraße 17, Kempten, 87435, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)831 564253-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

1818 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1818 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Heiligenbilder, 4 Stück, gemalte Motive auf Porzellanplatten, in verzierten Rahmen aus Holz und Messing, Gesamt H= 11-18 cm, 19. Jh.

Hinterglasmalerei "Die Hl. drei Könige mit dem Engel", ca. 19 x 26 cm, monogr. "BK (Brigitte Köck, Österreich)", 20. Jh., R

Hinterglasmalerei "Muttergottes", 34,5 x 23,5 cm, 19. Jh., rechte obere Ecke beschädigt, R

Hinterglasmalereien, 2 Stück, je 17 x 11,5 cm, " Maria Hilf " und " S. Joseph ", 19. Jh., R

Hinterglasmalereien, 2 Stück, je 17,5 x 12,5 cm, " S. Maria " und " Ecce Homo ", um 1900, R

Hinterglasmalereien, 2 Stück, je 22,5 x 17,5 cm, " S. Maria und S. Joseph ", 19. Jh., R

Hinterglasmalereien, 3 Stück, verschiedene Größen (größte Abb. 18 x 13 cm), " S. Katharina ", " Muttergottes ", " Hl. Florian ", 19. Jh., R

Los 1569

Hl. Antonius

Hl. Antonius, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 77 cm, kleinere Fassungsschäden

Los 1570

Hl. Antonius

Hl. Antonius, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 84 cm, 19. Jh.

Hl. Cosmas und Hl. Damian, Holz, farbig gefasst, je auf Sockel, H= 29/30 cm, 20. Jh.

Hl. Elisabeth mit Bettler, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 27 cm, 20. Jh.

Los 1573

Hl. Johannes

Hl. Johannes, Holz, farbig gefasst, teils vergoldet, auf rundem Sockel, H= 125 cm, wohl 18. Jh., Fassungsschäden

Los 1574

Hl. Josef

Hl. Josef, Holz, farbig gefasst (berieben), auf Holzsockel, H= 29 cm, wohl 17. Jh., 1 Hand fehlt

Hl. Nepomuk im Holzschrein, Holz, farbig gefasst und vergoldet, Figur H= 32 cm, Schrein mit reich geschnitzten Verzierungen, dreiseitig verglast (...

Los 1576

Hl. Ottilie

Hl. Ottilie, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 25 cm, 20. Jh.

Hl. Petrus und Hl. Paulus "M. Franco, St. Martin in Passeier", Holz, farbig gefasst, je auf Sockel, H= 37/40 cm, 20. Jh.

Los 1578

Hl. Urban

Hl. Urban, Holz, farbig gefasst, auf Sockel, H= 36 cm, 20. Jh.

Ikone "Gottesmutter Owsepethaja", Eitempera/Holz, Risa 84 Zolotniki Silber, feuervergoldet, Meister Andrej Michaelowitsch Postnikow, Moskau 1877, ...

Ikone "Gottesmutter Pokrov", Eitempera/Holz, auf Silber gemalt, 35,5 x 31 cm, Russland, 19. Jh., beschädigt und restauriert

Ikone "Gottesmutter vom unverbrennbarem Dornenbusch", Eitempera/Holz, 49 x 40 cm, Russland, Anfang 19. Jh., beschädigt und stark restauriert

Ikone "Heiligendarstellungen", Eitempera/Holz, 31 x 26 cm, Russland, 19. Jh., ursprünglich mit Oklad

Los 1584

Jesusknabe

Jesusknabe, Holz, farbig gefasst, H= 52 cm, um 1700

Los 1585

Jesusknabe

Jesusknabe, Holz, farbig gefasst, H= 60 cm, wohl 19. Jh., Fassungsschäden

Los 1586

Klosterarbeit

Klosterarbeit, mittig Gussrelief "Maria mit dem Kind", umgeben von floralen Verzierungen, im breiten, verglasten Holzrahmen, 28,5 x 23,5 cm, neuze...

Klosterarbeiten, 2 Stück, 1 mit plastischer Hirtenfigur, 1 mit koloriertem Kupferstich "S. Martinus Ep.", in unterschiedlich verzierten Rahmen, H=...

Kreuzanhänger, 2 Stück, Holz, geschnitzte Verzierungen mit Christus, Gottvater und Schmerzensmutter, H= 8,5/10 cm, 19. Jh.

Kreuzwegstation - Christus trägt das Kreuz, Holz/Gipsguss, farbig gefasst, reich verzierte Umrandung, Gesamt 100 x 110 cm, Ende 19. Jh., obere Ran...

Kreuzwegstation - Christus unterm Kreuz, Nr. III, Gusseisen, farbig gefasst, oben gerundet, 82 x 54 cm, 19. Jh.

Kreuzwegstation - Kreuzigung, Nr. XI, Gusseisen, farbig gefasst, oben gerundet, 82 x 54 cm, 19. Jh.

Krippenfiguren, 2 Stück - Hirten, Pappe, handbemalt, H= 12 cm, Ende 18. Jh., leicht beschädigt

Krippenszene im Glassturz, Relieffiguren Wachs, in Holzkrippe, H= 14 cm, 19. Jh.

Los 1594

Leuchterengel

Leuchterengel, Holz, farbig gefasst (restauriert), auf Wolkensockel kniend, H= 42 cm, wohl 17. Jh., 1 Arm und Flügel fehlen

Leuchterengel, 2 Stück, Eiche, je auf achteckigem Sockel, H= 54,5 cm, wohl 16. Jh., 1 Daumen abgebrochen

Liegendes Jesulein im Schrein, Wachsfigur auf Stoffbettchen, mit 3 Schafen und Verzierungen aus Glasperlen und Schneckengehäusen, Holzschrein mit ...

Los 1598

Madonna

Madonna, Holz, braun gebeizt, auf Sockel, H= 46 cm, monogr. "J.ST."

Los 1599

Madonna

Madonna, Holz, gehöhlt und farbig gefasst, auf Sockel mit Engelsköpfen, H= 101 cm, wohl Südeuropa, 17. Jh.

Los 1600

Madonna

Madonna, Holz, gehöhlt und farbig gefasst, auf Sockel, H= 108 cm, Barockstil, Zepter fehlt, leicht beschädigt

Los 1601

Madonna

Madonna, Holz, gehöhlt und farbig gefasst, teils vergoldet, auf rundem Sockel, H= 150 cm, süddeutsch, 18 Jh., wohl Umkreis Zürn, Fassung restaurie...

Los 1602

Maria Immaculata

Maria Immaculata, Holz, farbig gefasst (teils berieben), auf Kugel mit Schlange, H= 102 cm, 19. Jh., leicht beschädigt

Ministrantenschelle, Messing, 4 Eisenschellen, durchbrochenes Dekor, H= 11 cm, wohl Anfang 19. Jh., leicht beschädigt

Mondsichelmadonna, Holz, farbig gefasst, auf Weltenkugel mit Schlange, H= 58,5 cm, um 1800, Strahlenkranz fehlt

Mondsichelmadonna, Holz, farbig gefasst, H= 40 cm, wohl 19. Jh., leicht beschädigt

Musizierende Engel, 2 Stück, Holz, farbig gefasst, H= 33 cm, 20. Jh.

Musizierende Engel, 3 Stück, Holz, farbig gefasst, H= 37-40 cm, 20. Jh., Fassungsschäden

Los 1610

Ordensheilige

Ordensheilige, Holz, dunkel gefasst, auf Sockel, H= 36 cm, Südeuropa, wohl 18. Jh., Hände fehlen

Los 1611

Patrona Bavariae

Patrona Bavariae, Holz, gehöhlt und farbig gefasst, teils vergoldet, H= 59 cm, mit Wandkonsole, Gesamt H= 77 cm, neuzeitlich, Zepter fehlt

Los 1612

Putto

Putto, Holz, weiß gefasst, Tuch vergoldet, H= 69 cm, wohl 18. Jh.

Religiöse Objekte und Schnitzereien, 5 Stück, meist Holz, farbig gefasst und teils vergoldet, H= 8-25 cm, 2 Figuren, je 1 Reliquiensockel eines St...

Religiöse Schriften, 2 Stück, Papier, H= 31/43 cm, " Ein schön geistlich Jesus-Lied " und " Ein Brief so von Gott selbsten geschrieben... ", 18./1...

Reliquienkapsel, 18. Jh., Messing, innen 6 Reliquien und Wachsmedaillon mit Agnus Dei (dat. 1731), umgeben von Golddrahtarbeiten, 6,5 x 5 cm

Los 1616

Reliquienkreuz

Reliquienkreuz, Holz, geschnitztes Dekor mit Christuskorpus und Schmerzensmutter, innen 8 Reliquien, H= 19,5 cm, wohl 18. Jh., Rückseite beschädigt

Los 1617

Reliquienrahmen

Reliquienrahmen, reiche Papierarbeiten in Krülltechnik mit bunten Glassteinen, mittig Seidenbild "Maria", 18. Reliquien, im verglasten Rahmen, 38,...

Rosenkränze, 2 Stück, Kreuzanhänger Silber/Messing, 1 mit Holzeinlagen, Perlen aus verschiedenen Materialien (1 unvollständig), L= 40/44 cm, wohl ...

Rosenkränze, 4 Stück, Kreuzanhänger Silber/Holz, Holz- und Granatperlen, L= 38-43 cm, 18./19. Jh., 1 beschädigt

Rosenkränze, 4 Stück - Zehner, Anhänger Silber/Messing, verschiedene Formen, Kugeln aus verschiedenen Materialien (Silber, Bergkristall, etc.), L=...

Loading...Loading...
  • 1818 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose