Werner Tübke, Sieh doch die Harlekins, Lithografie, 1980
Lithografie auf „Hahnemühle“ Bütten (Wasserzeichen)
Deutschland, 1980.
Werner Tübke (1929-2004) – Deutscher Maler und Grafiker und einer der bedeutendsten Maler der ehemaligen DDR sowie Vertreter der Leipziger Schule
Signiert und nummeriert rechts unten in Bleistift „Tübke 63/111“
Trockenstempel Matthieu Litho, Switzerland.
Im Druck spiegelverkehrt bezeichnet oben „Tübke bei Brusberg bei Brusberg bei Brusberg, Malerei und Grafiken 22. März – 3. Mai 1980 Hannover, Uhlemeyerstr. 21“ und rechts unten „Tübke 21.2.1980 Leipzig Springerstrasse 5“.
Werkverzeichnis: B. Tübke-Schellenberger 86, Werknr. des Künstlers L 2/80 (Abb. des Offsetdruckes).
Darstellungsmaße: ca. 83 x 60 cm.
Blattmaße: 97,5 x 66,5 cm.
Sehr guter Zustand.
Große Darstellung in Zeichencharakter zweier als Harlekins Kostümierter, als Teil einer Reihe Motive, die Tübke inspiriert von der Commedia dell’arte schuf.