Auktion beendet
Wien, Österreich
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Dorotheergasse 12, Wien, Österreich, 1010, Austria

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +43 1 5122439

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
328 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 328 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Porzellanfigur, Levade, Augarten, Wien, nach 1945, Entwurf Albin Döbrich 1926-27, Modell Nr. 1591, Reiterfigur der Spanischen Hofreitschule in der...

Ludwig van Beethoven Büste, Augarten Entwurf von Ferdinand Opitz 1935, hergestellt von der Porzellanmanufaktur Augarten in Wien, weiß glasiert, bl...

Michael Powolny, Saisonaler Putto Herbst, Wiener Werkstätten, Entwurf um 1907, Wiener Keramik, naturweißer Scherben, schwarz-weiß bemalt, Michael ...

Ovale Suppenschüssel mit Rosenknauf und seitlichen Henkeln, Deckel seitlich mit Blumen verziert, weiß glasiertes Porzellan | Oval soup bowl with r...

Figurengruppe Eitelkeit Augarten, Porzellan, weiß; unterglasurblaues Firmenetikett auf der Unterseite, Entwurf von Vally Wieselthier (1895-1945), ...

Figur Lieber Augustin Augarten, Das Stück wurde mit viel Liebe zum Detail modelliert und in Weiß belassen, um alles zu zeigen und nicht mit Farbe ...

Kampfstier Augarten, Porzellan, weiß glasiert, Höhe 26 cm, Länge 45 cm, Wien, unterglasurblaue Marke um 1950 von Prof. Robert Ullmann | Fighting B...

Sehr schöner Krug mit Goldmontierung, Chinoiserien in den Reserven und auf dem Deckel, Blumenmalerei auf der Rückseite und auf dem Henkel. Auf der...

Seltene Vase mit Weinreben, Meißen 1720, birnenförmig sich nach unten verjüngend, auf ausgestelltem Standring stehend, gerundete Schultern mit zyl...

Sehr seltene Kelchvase, Meissen 1710/15, Böttgerporzellan aus der frühen Zeit des Arkanums, verziert mit Ranken, Maskaron, Lambrequin und Lanzettb...

Das um 1735/40 entstandene Teeservice ist ein selten gut erhaltenes Ensemble spätbarocker Tafelkultur, das vor allem durch seine ikonographische V...

Das Teeservice Aida ist das erste Projekt von Anna Netrebko in Zusammenarbeit mit einem der ältesten Unternehmen Europas - der Kaiserlichen Porzel...

Herender Service Apponyi Purpur, 48-teiliges Set mit elegantem Blumendekor in Lila und Goldakzenten | Herend service Apponyi Purpur, 48-piece set ...

Weißes Porzellan-Teeservice des Künstlers Kasimir Malewitsch (1878-1935), bestehend aus vier halben Tassen (13 cm lang, 5,5 cm tief) und einer Tee...

Meißner Tabatiere von 1735 mit der Darstellung der sogenannten Kauffahrtei mit vergoldetem Rahmen Maße: 5 x 7 cm | Meissen tabatiere from 1735 dep...

Meissener Porzellan Tischuhr aus der Weißenfelser Serie von 1745, verziert mit Blumen ; Harlekinfiguren Bewegung englische Manufaktur LONDON Maße:...

Potpourri-Vase aus Meissener Porzellan, um 1750, mit fein geschnitzter JagdszeneMaße: ca. 22 x 16 x 11 cm | Potpourri vase made of Meissen porcela...

Böttgerkrug aus weißem Meissener Porzellan, hergestellt zwischen 1715 und 1720Maße: ca. 13 x 17 cm | Böttger jug made of white Meissen porcelain, ...

Meissener Porzellan-Kaffeekanne, datiert zwischen 1725 und 1730, begleitet vom Original-KaufbelegMaße: ca. 21 x 13 cm | Meissen porcelain coffee p...

Figurengruppe aus Meissener Porzellan, um 1740, mit den Figuren Columbine und Pantalone, inspiriert von der italienischen Commedia dell'arteMaße: ...

Böttgerschale aus Meissener Porzellan, hergestellt um 1720, verziert mit elegantem Golddekor.Maße: 8 cm hoch, Durchmesser ca. 17 cm | Böttger bowl...

Böttgerschale aus Meissener Porzellan, hergestellt um 1720, verziert mit handgemalten chinesischen MotivenMaße: 10 cm hoch, Durchmesser 17,3 cm | ...

Meissener Schälchen mit passender Untertasse um 1730, verziert mit einem fein modellierten Blattrelief und aufwändigen Goldakzenten im Stil der Ch...

Seltene Pokalvase, Meissen, 19. Jahrhundert. fein dekoriertes Porzellan mit figürlichen Darstellungen in historischer Kleidung, umrahmt von floral...

Sehr seltener Zeremonialteller, Meißen, 1730/35, rund gehöhlt, mit ansteigendem breiten Rand, umgeben von vier Goldkartuschen, unterlegt mit Böttg...

Sehr seltener Zeremonialteller, Meißen, 1730/35, rund gehöhlt, mit ansteigendem breiten Rand, umgeben von vier Goldkartuschen, unterlegt mit Böttg...

Loading...Loading...
  • 328 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose