143
Los
143
Achtkantiger, an der Mündung leicht getauchter Lauf mit sieben Zügen im Kaliber 15 mm. Originale Brünierung weitgehend erhalten, auf der Oberseite in Gold signiert "Josef Müller a Prag". Eingeschobenes silbernes Korn, verstellbare Eisenkimme. Über der Kammer in einer barocken Kartusche eine in Eisen geschnitzte Figur der Diana auf vergoldetem Grund. Steinschloss mit flacher Schlossplatte, durchgehend mit gravierter Jagdszene verziert. Deutscher Stecher. Leicht beschnitzter Nussbaumvollschaft mit Schuber. Vergoldete Messinggarnitur mit reich gravierten und ziselierten Jagdszenen. Originaler hölzerner Ladestock mit Kugelauszieher und Messingdopper. Prag, 1. Viertel des 18. Jahrhunderts, Länge 116 cm. Josef (Joseph) Müller wird in Prag in den Jahren ca. 1700 - 1718 erwähnt, Aufzeichnung einer Hochzeit im Jahr 1716. Heer, Der neue Stockel (Schwäb. Hall, 1978), Bd. 2. Zustand 2+
Octagonal barrel with seven grooves of 15 mm calibre slightly swamped at the muzzle. Original bluing largely preserved, signature 'Josef Müller a Prag' in gold on the upper surface. Silver front dovetailed sight, adjustable iron rear sight. Above the chamber in a Baroque cartouche a figure of Diana carved in iron on a gilded background. Flintlock with flat lock plate decorated throughout with engraved hunting scene. Set trigger. Slightly carved walnut full stock with patchbox. Brass gilt furniture richly decorated with engraving and embossed chiselled hunting scenes. Original wooden ramrod with ball puller and brass tip. Prague, 1st quarter of the 18th century, length 116 cm. Josef (Joseph) Müller is mentioned in Prague in the years ca. 1700 - 1718, record of a wedding in 1716. Heer, Der neue Stockel (Schwäb. Hall, 1978), vol. 2. Condition 2+
Noch keine Versandinformationen verfügbar.
Shipping information not yet avalable.
Die Auktion findet am Samstag, den 8. Juni 2023 um 14:00 Uhr in unserem Hauptsitz im Pfarrhaus in Zvoleněves Nr. 44 statt.
Zur Teilnahme an der Auktion stehen die Online-Server LiveBid, Invaluable, OneBid oder Lottissimo zur Verfügung. Nach Absprache ist auch die Abgabe von Telefongeboten möglich: ppochop@antikvity.cz.
Vorbesichtigung: Donnerstag, 6. Juni von 14:00 bis 19:00 Uhr und Freitag, 7. Juni von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Bedingungen und Konditionen
Nach der Registrierung auf www.lottissimo.com können Sie über dieses Portal Angebote für über dieses Portal Angebote für Objekte Ihrer Wahl abzugeben, einschließlich der Möglichkeit von Telefongeboten.
Die Objekte auf diesem Server werden in unserem elektronischen Katalog unter der Firma Antikvity Praha, s.r.o.
Die Gegenstände werden in der gleichen Reihenfolge versteigert, in der sie im Katalog aufgeführt sind. Die Auktion eines jedendauert ca. 1 Minute, es sei denn, sie wird vom Auktionator früher beendet.
Die im Katalog aufgeführten Anfangspreise (falls vorhanden) stellen die niedrigsten möglichen Angebote dar, die Marktpreise sind Richtwerte. Wenn keine Gebotspreise festgelegt sind, beträgt das niedrigste mögliche Gebot 10 Euro.
Die Gebote werden in Euro oder dem entsprechenden Betrag in CZK (1 EURO = ca. 25 CZK) wie folgt festgelegt:
10 – 15 – 20 – 25 – 30 – 40 – 50 – 60 – 70 – 80 – 90 – 100 – 110 – 120 – 130 – 140 – 150 – 160 – 170 –
180 – 190 – 200 – 220 – 240 – 260 – 280 – 300 – 330 – 360 – 400 – 450 – 500 – 550 – 600 – 650 – 700
– 750 – 800 – 850 – 900 – 950 - 1000 – 1100 – 1200 – 1300 – 1400 – 1500 – 1600 – 1700 – 1800 – 2000 –
2200 – 2400 – 2600 – 2800 – 3000 – 3300 – 3600 – 4000 – 4500 – 5000 – 5500 – 6000 – 6500 – 7000
– 7500 – 8000 – 8500 – 9000 – 10000 -10500 - 11000- 11500 - 12000 - 12500 - 13000 - 13500 - 14000 - 14500 - 15000 und jedes weitere Gebot beträgt 1000 EUR
Im Falle der Versteigerung des betreffenden Artikels verpflichtet sich der Käufer, den erzielten Betrag einschließlich 23% Auktionsprovision innerhalb von 14 Tagen nach Auktionsende zu zahlen. Es ist möglich, die Ware persönlich abzuholen, im Falle der Slowakei und der Tschechischen Republik ist es möglich, die Ware per Post oder Kurier nach vorheriger Zahlung des Betrags einschließlich Porto auf unser Konto zu versenden. Das Porto einschließlich Versicherung und Verpackung beträgt in der Tschechischen Republik für einen Artikel bis 10,0 kg 20 Euro (500 CZK), bei einer größeren Anzahl von Artikeln, schwereren, zerbrechlichen oder großen Artikeln ist das Porto und die Verpackung individuell. Sendungen mit einem Gewicht von mehr als 10 kg und Sendungen, die in einer Dimension 1,0 m überschreiten, müssen persönlich abgeholt oder per Spedition verschickt werden. Der Preis für Porto und Verpackung ins Ausland mit Ausnahme der Slowakei beträgt mindestens 30 Euro. Alle mit dem Versand verbundenen Risiken gehen zu Lasten des Versteigerers.
Für den Fall, dass der Versteigerer den Betrag für die versteigerte Ware nicht innerhalb der oben genannten Frist bezahlt und nicht auf
kann Antikvity Praha s.r.o. den Schaden und die Kosten, die im Zusammenhang mit der die im Zusammenhang mit der Vereitelung der Versteigerung entstanden sind, gerichtlich geltend zu machen. Wenn der Betrag für den versteigerten Gegenstand nicht innerhalb von 6 Monaten ab dem Datum der Auktion bezahlt, kann Antikvity Praha, s.r.o. auch anbieten den Gegenstand bei der nächsten Auktion erneut zu verkaufen.
Ihre Anfrage wurde an das Auktionshaus geschickt
Entschuldigung, es gab eine Fehlermeldung bei der Sendung Ihrer Anfrage. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Achtkantiger, an der Mündung leicht getauchter Lauf mit sieben Zügen im Kaliber 15 mm. Originale Brünierung weitgehend erhalten, auf der Oberseite in Gold signiert "Josef Müller a Prag". Eingeschobenes silbernes Korn, verstellbare Eisenkimme. Über der Kammer in einer barocken Kartusche eine in Eisen geschnitzte Figur der Diana auf vergoldetem Grund. Steinschloss mit flacher Schlossplatte, durchgehend mit gravierter Jagdszene verziert. Deutscher Stecher. Leicht beschnitzter Nussbaumvollschaft mit Schuber. Vergoldete Messinggarnitur mit reich gravierten und ziselierten Jagdszenen. Originaler hölzerner Ladestock mit Kugelauszieher und Messingdopper. Prag, 1. Viertel des 18. Jahrhunderts, Länge 116 cm. Josef (Joseph) Müller wird in Prag in den Jahren ca. 1700 - 1718 erwähnt, Aufzeichnung einer Hochzeit im Jahr 1716. Heer, Der neue Stockel (Schwäb. Hall, 1978), Bd. 2. Zustand 2+
Octagonal barrel with seven grooves of 15 mm calibre slightly swamped at the muzzle. Original bluing largely preserved, signature 'Josef Müller a Prag' in gold on the upper surface. Silver front dovetailed sight, adjustable iron rear sight. Above the chamber in a Baroque cartouche a figure of Diana carved in iron on a gilded background. Flintlock with flat lock plate decorated throughout with engraved hunting scene. Set trigger. Slightly carved walnut full stock with patchbox. Brass gilt furniture richly decorated with engraving and embossed chiselled hunting scenes. Original wooden ramrod with ball puller and brass tip. Prague, 1st quarter of the 18th century, length 116 cm. Josef (Joseph) Müller is mentioned in Prague in the years ca. 1700 - 1718, record of a wedding in 1716. Heer, Der neue Stockel (Schwäb. Hall, 1978), vol. 2. Condition 2+
Noch keine Versandinformationen verfügbar.
Shipping information not yet avalable.
Die Auktion findet am Samstag, den 8. Juni 2023 um 14:00 Uhr in unserem Hauptsitz im Pfarrhaus in Zvoleněves Nr. 44 statt.
Zur Teilnahme an der Auktion stehen die Online-Server LiveBid, Invaluable, OneBid oder Lottissimo zur Verfügung. Nach Absprache ist auch die Abgabe von Telefongeboten möglich: ppochop@antikvity.cz.
Vorbesichtigung: Donnerstag, 6. Juni von 14:00 bis 19:00 Uhr und Freitag, 7. Juni von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Bedingungen und Konditionen
Nach der Registrierung auf www.lottissimo.com können Sie über dieses Portal Angebote für über dieses Portal Angebote für Objekte Ihrer Wahl abzugeben, einschließlich der Möglichkeit von Telefongeboten.
Die Objekte auf diesem Server werden in unserem elektronischen Katalog unter der Firma Antikvity Praha, s.r.o.
Die Gegenstände werden in der gleichen Reihenfolge versteigert, in der sie im Katalog aufgeführt sind. Die Auktion eines jedendauert ca. 1 Minute, es sei denn, sie wird vom Auktionator früher beendet.
Die im Katalog aufgeführten Anfangspreise (falls vorhanden) stellen die niedrigsten möglichen Angebote dar, die Marktpreise sind Richtwerte. Wenn keine Gebotspreise festgelegt sind, beträgt das niedrigste mögliche Gebot 10 Euro.
Die Gebote werden in Euro oder dem entsprechenden Betrag in CZK (1 EURO = ca. 25 CZK) wie folgt festgelegt:
10 – 15 – 20 – 25 – 30 – 40 – 50 – 60 – 70 – 80 – 90 – 100 – 110 – 120 – 130 – 140 – 150 – 160 – 170 –
180 – 190 – 200 – 220 – 240 – 260 – 280 – 300 – 330 – 360 – 400 – 450 – 500 – 550 – 600 – 650 – 700
– 750 – 800 – 850 – 900 – 950 - 1000 – 1100 – 1200 – 1300 – 1400 – 1500 – 1600 – 1700 – 1800 – 2000 –
2200 – 2400 – 2600 – 2800 – 3000 – 3300 – 3600 – 4000 – 4500 – 5000 – 5500 – 6000 – 6500 – 7000
– 7500 – 8000 – 8500 – 9000 – 10000 -10500 - 11000- 11500 - 12000 - 12500 - 13000 - 13500 - 14000 - 14500 - 15000 und jedes weitere Gebot beträgt 1000 EUR
Im Falle der Versteigerung des betreffenden Artikels verpflichtet sich der Käufer, den erzielten Betrag einschließlich 23% Auktionsprovision innerhalb von 14 Tagen nach Auktionsende zu zahlen. Es ist möglich, die Ware persönlich abzuholen, im Falle der Slowakei und der Tschechischen Republik ist es möglich, die Ware per Post oder Kurier nach vorheriger Zahlung des Betrags einschließlich Porto auf unser Konto zu versenden. Das Porto einschließlich Versicherung und Verpackung beträgt in der Tschechischen Republik für einen Artikel bis 10,0 kg 20 Euro (500 CZK), bei einer größeren Anzahl von Artikeln, schwereren, zerbrechlichen oder großen Artikeln ist das Porto und die Verpackung individuell. Sendungen mit einem Gewicht von mehr als 10 kg und Sendungen, die in einer Dimension 1,0 m überschreiten, müssen persönlich abgeholt oder per Spedition verschickt werden. Der Preis für Porto und Verpackung ins Ausland mit Ausnahme der Slowakei beträgt mindestens 30 Euro. Alle mit dem Versand verbundenen Risiken gehen zu Lasten des Versteigerers.
Für den Fall, dass der Versteigerer den Betrag für die versteigerte Ware nicht innerhalb der oben genannten Frist bezahlt und nicht auf
kann Antikvity Praha s.r.o. den Schaden und die Kosten, die im Zusammenhang mit der die im Zusammenhang mit der Vereitelung der Versteigerung entstanden sind, gerichtlich geltend zu machen. Wenn der Betrag für den versteigerten Gegenstand nicht innerhalb von 6 Monaten ab dem Datum der Auktion bezahlt, kann Antikvity Praha, s.r.o. auch anbieten den Gegenstand bei der nächsten Auktion erneut zu verkaufen.