Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antiquities (18)
- Children's books (12)
- Decorative and Graphic Arts (23)
- Geography (57)
- Germany (12)
- History (41)
- Literature 16th-19th Century (40)
- Literature 20th Century (47)
- Manuscripts, Autographs (39)
- Maps: Schleswig-Holstein (46)
- Modern art (99)
- North German art (112)
- Old masterpieces (21)
- Prehistory (19)
- Schleswig-Holstein (46)
- Sciences (35)
- Theology (25)
- Varia (92)
- Views & Maps (31)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
815 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sachsen-Anhalt.- Mylius, C.O. (Hrsg.). Corpus constitutionum magdeburgicarum novissimarum. Oder
Sachsen-Anhalt.- Mylius, C.O. (Hrsg.). Corpus constitutionum magdeburgicarum novissimarum. Oder Königl. Preuß. und Churfl. Brandenb. Landes-Ordnun...
Baukasten.- Baumeister. Neumünster, Moll, um 1950. Baukasten mit ca. 180 Holz-Bauelementen. In farb.
Baukasten.- Baumeister. Neumünster, Moll, um 1950. Baukasten mit ca. 180 Holz-Bauelementen. In farb. illustr. OKarton (Format ca. 30 x 40 cm; beri...
Christiani, W.E. Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein. 3 Bde (von 4). Flensburg u.
Christiani, W.E. Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein. 3 Bde (von 4). Flensburg u. Leipzig, Korte, 1775-1777. Mit 1 gestoch. Titelv...
Christiani, W.E.. Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein unter dem Oldenburgischen
Christiani, W.E.. Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Hollstein unter dem Oldenburgischen Hause und im nähern Verhältnisse gegen die Krone D...
Danckwerth.- Domeier, K. u. M. Haack (Hrsg.). Die Landkarten von Johannes Mejer, Husum, aus der
Danckwerth.- Domeier, K. u. M. Haack (Hrsg.). Die Landkarten von Johannes Mejer, Husum, aus der neuen Landesbeschreibung der zwei Herzogtümer Schl...
Dänemark.- Holm, C.F., H. Hansen, C.F. Herbst u.a. Danske Mindesmaerker. Bd. 1 (von 2). Kopenhagen, Baerentzen, 1869. Titel, 2 Bll., 82 S. Mit 44 ...
Dithmarsisches Land-Recht, sampt etlichen Constitutionen... Nach dem rechten Original mit Spezial-
Dithmarsisches Land-Recht, sampt etlichen Constitutionen... Nach dem rechten Original mit Spezial- und General-Registern. Glückstadt, Kochen, um 1...
Dörfer, J.F.A. Topographie des Herzogthums Schleswig (bzw. Holstein) ... in alphabetischer Ordnung. 3. bzw. 4. Aufl. 2 Bde. Schleswig, Christiani,...
Eckener, Alexander. (Flensburg 1870 - 1944 Aalen). Flensburg. Berlin, Behrs, 1924. Mit 8 Original-
Eckener, Alexander. (Flensburg 1870 - 1944 Aalen). Flensburg. Berlin, Behrs, 1924. Mit 8 Original-Radierungen von Alexander Eckener u. 1 Titelbl. ...
Eckener.- Storm, Th. Der Schimmelreiter. Radierungen von A. Eckener. O.O., um 1920. 59 signierte
Eckener.- Storm, Th. Der Schimmelreiter. Radierungen von A. Eckener. O.O., um 1920. 59 signierte u. nummerierte Radierungen mit je 1 vormont. Text...
Eckener.- Storm, Th.. 42 Heliogravüren nach den Entwürfen zu Theodor Storms Novelle 'Der Schimmelreiter'. Stuttgart, 1982. 3 Bll. Mit 40 (von 42) ...
Flensburg.- 1 Reiseführer und 2 Leporellos mit Ansichten von Flensburg aus den Jahren um 1890-
Flensburg.- 1 Reiseführer und 2 Leporellos mit Ansichten von Flensburg aus den Jahren um 1890-1920. 8° u. Quer-12°. Orig.-Einbde. 1. Erinnerung an...
(Gude, H.L.). Nachricht von der Stadt Hamburg (Lübeck, Bremen). 3 Tle. in 1 Bd. Halle, Renger, um
(Gude, H.L.). Nachricht von der Stadt Hamburg (Lübeck, Bremen). 3 Tle. in 1 Bd. Halle, Renger, um 1700. Mit 3 gestoch. Frontisp. Kl.-8°. Ldr. d. Z...
Gülich, L.A. (Hrsg). Schuld und Strafe, oder Ermordung des Capitains Jens Nielsen Holst und dessen
Gülich, L.A. (Hrsg). Schuld und Strafe, oder Ermordung des Capitains Jens Nielsen Holst und dessen Sohns, des Obersteuermanns Niels Hansen Holst v...
Hintze, O. Verzeichnis der Archivalien des Archivs der Landschaft Eiderstedt. Typoskript. Tönning,
Hintze, O. Verzeichnis der Archivalien des Archivs der Landschaft Eiderstedt. Typoskript. Tönning, 1932. 3 Bll., 283 S. 4°. Priv. Hlwd. Der Inhalt...
Hofmeister, G.C.M. Das verbesserte Eutiner Amts- und Stadtgestüt, und das allenthalben anwendbare
Hofmeister, G.C.M. Das verbesserte Eutiner Amts- und Stadtgestüt, und das allenthalben anwendbare Harmoniegestüt. Eutin, Struve, 1828. XXXII, 144 ...
Jagd.- 1. Allgemeine Holz- und Jagd-Verordungen, für die Stadte, Aemter und Landschaften, in den
Jagd.- 1. Allgemeine Holz- und Jagd-Verordungen, für die Stadte, Aemter und Landschaften, in den Herzogthümern Schleswig und Holstein... 2. Allgem...
Kanal.- Loewe, C. (Hrsg.). Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals. Festschrift zu seiner Eröffnung am
Kanal.- Loewe, C. (Hrsg.). Geschichte des Nord-Ostsee-Kanals. Festschrift zu seiner Eröffnung am 20./21. Juni 1895. Berlin, Ernst, 1895. 4 Bll., 4...
Kiel.- 3 Fotografien mit Ansichten von Kiel aus dem Kieler Atelier G. Renard (2) sowie dem Berliner Atelier S. Williams. Um 1890. Je ca. 10 x 13 c...
Kiel.- Grafiken zum Jubiläum 100 Jahre Kieler Woche. Hrsg. v. Galerieverbund Kiel (GVK). O.O., 1982.
Kiel.- Grafiken zum Jubiläum 100 Jahre Kieler Woche. Hrsg. v. Galerieverbund Kiel (GVK). O.O., 1982. 1 Textblatt und 5 Orig.-Graphiken von H. Duwe...
Kiel.- Konvolut von Jahres-Berichten verschiedener Kieler Schulen teils mit Beiheften in zusammen 89
Kiel.- Konvolut von Jahres-Berichten verschiedener Kieler Schulen teils mit Beiheften in zusammen 89 Heften. Kiel, 1883-1915. 4°. OBrosch.-Bde. (t...
Kieler Adreßbuch mit Umgebung (...) 1940 unter Benutzung amtlicher Quellen. Kiel u. Berlin, Scherl
Kieler Adreßbuch mit Umgebung (...) 1940 unter Benutzung amtlicher Quellen. Kiel u. Berlin, Scherl Nachf., 1940. 40, 568, 270 S., 1 Bl., III, 57, ...
Klose, O., E. Rudolph, U. Hayessen u.a. (Hrsg.). Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon (ab
Klose, O., E. Rudolph, U. Hayessen u.a. (Hrsg.). Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon (ab Band 6: Biographisches Lexikon für Schleswig-...
Krause, H. Geschichte des Kirchspiels Kropp in Schleswig. Rendsburg, Möller, 1938. 463 S. Mit
Krause, H. Geschichte des Kirchspiels Kropp in Schleswig. Rendsburg, Möller, 1938. 463 S. Mit einigen Abbildungen. OLwd. (Rücken etw. stockfleckig...
Kunst zwischen Nord- und Ostsee. 12 schleswig-holsteinische Künstler. Hrsg. v. H.H. Henseleit. Kiel,
Kunst zwischen Nord- und Ostsee. 12 schleswig-holsteinische Künstler. Hrsg. v. H.H. Henseleit. Kiel, Industrie- und Handelskammer, 1980. 13 lose T...
Lübeck.- Konvolut von 7 Biographien u.a. von Lübecker Persönlichkeiten. 1801-1922. Kl.-8° - Gr.-
Lübeck.- Konvolut von 7 Biographien u.a. von Lübecker Persönlichkeiten. 1801-1922. Kl.-8° - Gr.-8°. Unterschiedlich gebunden (teils stärker bescha...
Lübeck.- Lübeck. Der Kupferstich von Mattheus Merian dem Älteren aus dem Jahre 1641, von der
Lübeck.- Lübeck. Der Kupferstich von Mattheus Merian dem Älteren aus dem Jahre 1641, von der Originalplatte neu gedruckt, vorgestellt mit Beiträge...
Lübeck.- Lübecker ABC. Lübeck, (1857). Gestoch. Titel u. 25 Kupfertafeln von E. Bollmann nach C.J.
Lübeck.- Lübecker ABC. Lübeck, (1857). Gestoch. Titel u. 25 Kupfertafeln von E. Bollmann nach C.J. Milde. Ohne Einband. Ohne den Textteil.- Etwas ...
Lübeck.- Becker, J.R. (Hrsg.). Umständliche Geschichte der Kaiserl. und des Heil. Römischen Reichs
Lübeck.- Becker, J.R. (Hrsg.). Umständliche Geschichte der Kaiserl. und des Heil. Römischen Reichs freyen Stadt Lübeck. 3 Bde. Lübeck, Selbstverla...
Lübeck.- Becker, J.R. Umständliche Geschichte der Kaiserl. und des Heil. Römischen Reichs freyen
Lübeck.- Becker, J.R. Umständliche Geschichte der Kaiserl. und des Heil. Römischen Reichs freyen Stadt Lübeck. 1. Bd. (von 3) in 3 Exemplaren. Lüb...
Lübeck.- Hach, T. Der Dom zu Lübeck. XX Blatt Abbildungen nach Aufnahmen des Architecten F. Münzenberger und des Photographen Johs. Nöhring. Lübec...
Lübeck.- (Melle, J.v.). Gründliche Nachricht, von der Kayserlichen, Freyen, und des H. Römisch.
Lübeck.- (Melle, J.v.). Gründliche Nachricht, von der Kayserlichen, Freyen, und des H. Römisch. Reichs Stadt, Lübeck, welche den Einheimischen und...
Lübker, D.L. u. H. Schröder. Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller, von 1796 bis 1828. 2 Bde. Altona, Busc...
Mensing, O. (Hrsg.) Schleswig-Holsteinisches Wörterbuch. (Volksausgabe). 5 Bde. Neumünster, Wachholtz, 1927-1935. 4°. OHldr.-Bde. m. RVerg. (Rücke...
Meyer, H.A. u. K. Möbius. Fauna der Kieler Bucht. 2 Bde. Leipzig, Engelmann, 1865/72. 5 Bll., XXX,
Meyer, H.A. u. K. Möbius. Fauna der Kieler Bucht. 2 Bde. Leipzig, Engelmann, 1865/72. 5 Bll., XXX, 88 S., 7 Bll.; 4 Bll., XXIV, 139 S. Mit 1 litho...
Nolde.- Sauermann, E. (Hrsg.). Schleswig-Holsteinischer Kunstkalender/Schleswig-Holsteinisches
Nolde.- Sauermann, E. (Hrsg.). Schleswig-Holsteinischer Kunstkalender/Schleswig-Holsteinisches Jahrbuch. 11 Hefte in 2 Bdn. Potsdam, Stiftungsverl...
Paulsen, Ingwer (Ellerbek 1883 - 1943 Halebüll). Aus Nordfriesland. Zwölf Originalradierungen.
Paulsen, Ingwer (Ellerbek 1883 - 1943 Halebüll). Aus Nordfriesland. Zwölf Originalradierungen. Berlin, Behrs Verlag Feddersen, um 1925. 12 signier...
Petersen, J. Chronica oder Zeitbuch, der Lande zu Holsten, Stormarn, Ditmarschen, und Wagern, Wer
Petersen, J. Chronica oder Zeitbuch, der Lande zu Holsten, Stormarn, Ditmarschen, und Wagern, Wer derselben Lender regiert, Was sich vor Christi G...
Plakat.- Bauer! Hier lebten vor 4000 Jahren deine Vorfahren: die Germanen. Zerstöre nicht, was sie
Plakat.- Bauer! Hier lebten vor 4000 Jahren deine Vorfahren: die Germanen. Zerstöre nicht, was sie einst schufen... (Lithogr.) Plakat. Kiel, Druck...
Recht.- Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen Vornehnlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch
Recht.- Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen Vornehnlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchl...
Recht.- Der Kayserlichen Freyen und des Heiligen Römischen Reichs-Stadt Lübeck Statuta, Stadt-Recht,
Recht.- Der Kayserlichen Freyen und des Heiligen Römischen Reichs-Stadt Lübeck Statuta, Stadt-Recht, und Ordnungen, Samt der Ehrbahren Hansee-Städ...
Recht.- Konvolut von ca. 100 Gesetzen, Verfügungen, Patenten und Bekanntmachungen aus dem Herzogtum Schleswig und Dänemark. Meist Kopenhagen, zwis...
Recht.- Blüting, J. Glossa, oder Gründliche Erklährung (!), Des in hiesigen Landen, absonderlich
Recht.- Blüting, J. Glossa, oder Gründliche Erklährung (!), Des in hiesigen Landen, absonderlich Im Hertzogthum Schleßwig, introducirten und gebrä...
Reventlow-Farve, E. u. H.A. von Warnstedt. Festgabe für die Mitglieder der eilften Versammlung
Reventlow-Farve, E. u. H.A. von Warnstedt. Festgabe für die Mitglieder der eilften Versammlung Deutscher Land- und Forstwirthe. Beiträge zur land-...
Schütze, J.F. Holsteinisches Idiotikon, ein Beitrag zur Volkssittengeschichte. 4 in 2 Bdn. Hamburg, Villaume u. Hammerich, 1800-06. Mit Holzschnit...
Storm, Th. Ein stiller Musikant. Psyche. Im Nachbarhause links. Drei Novellen. Braunschweig,
Storm, Th. Ein stiller Musikant. Psyche. Im Nachbarhause links. Drei Novellen. Braunschweig, Westermann, 1876. 4 Bll., 186 S. 12°. Roter gold- und...
Straßenschild.- Danckwerth-Str. (Kiel). Gewölbtes Emaille-Schild für Hauswände. (Um 1950). 14 x 72
Straßenschild.- Danckwerth-Str. (Kiel). Gewölbtes Emaille-Schild für Hauswände. (Um 1950). 14 x 72 cm. Weiße Schrift auf blauem Grund mit weißer B...
Artefakte, Konvolut von 12 Teilen, aus Flintstein. Meso- und Neolithikum. Fundort meist Schleswig-
Artefakte, Konvolut von 12 Teilen, aus Flintstein. Meso- und Neolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein. 1. Kernbeil. 2. Bohrer. 3. 3 Fragmente...
Artefakte, Konvolut von 41 Teilen, meist aus Flintstein. Neolithikum und Bronzezeit. Fundort meist
Artefakte, Konvolut von 41 Teilen, meist aus Flintstein. Neolithikum und Bronzezeit. Fundort meist Schleswig-Holstein. 1. 13 Fragmente geschliffen...
Bohrer, Konvolut von 51, aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein. Länge: 1,
Bohrer, Konvolut von 51, aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein. Länge: 1,5 - 13 cm. Verschiedene Typen und Größen. ...[m...
Keramikscherben, Konvolut von 11 Teilen. Fundort meist Schleswig-Holstein. 1. Kugeltopfscherbe.
Keramikscherben, Konvolut von 11 Teilen. Fundort meist Schleswig-Holstein. 1. Kugeltopfscherbe. Hochmittelalter. 2. Krugfragment. Spätmittelalter....
Kernbeile, Konvolut von 59 (davon 12 Fragmente), aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist
Kernbeile, Konvolut von 59 (davon 12 Fragmente), aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein. Länge ca. 6 - 14 cm. Verschiedene...
Kernsteine, Konvolut von 37, aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein.
Kernsteine, Konvolut von 37, aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein. Durchmesser ca. 4 - 9 cm. Verschiedene Typen. ...[mo...
Klingen und -fragmente, Konvolut von 230, aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist Schleswig-
Klingen und -fragmente, Konvolut von 230, aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein. Länge ca. 2 - 12 cm. Mikro- und Makrofor...
Klingen und Abschläge, Konvolut von 58, aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist Schleswig-
Klingen und Abschläge, Konvolut von 58, aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein. Längen ca. 3 - 10 cm. Verschiedene Typen u...
Mikrolithen, Konvolut von 25, aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein.
Mikrolithen, Konvolut von 25, aus Flintstein. Mesolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein. Länge ca. 1,5 - 3 cm. 21 Projektile und 4 Kerbreste....
Netzgewicht, durchbohrt, aus Kalkstein. Fundort Schleswig-Holstein. Mesolithikum. 12,5 x 9,5 x 4 cm;
Netzgewicht, durchbohrt, aus Kalkstein. Fundort Schleswig-Holstein. Mesolithikum. 12,5 x 9,5 x 4 cm; Durchmesser Bohrloch 1 cm. ...[more]
Pfeilspitzen, Konvolut von 12, aus Flintstein. Spätneolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein.
Pfeilspitzen, Konvolut von 12, aus Flintstein. Spätneolithikum. Fundort meist Schleswig-Holstein. Länge ca. 2 - 7,5 cm. 8 flächenretuschierte Pfei...
Pfeilspitzen, Querschneidige, Konvolut von 47, aus Flintstein. Fundort meist Schleswig-Holstein.
Pfeilspitzen, Querschneidige, Konvolut von 47, aus Flintstein. Fundort meist Schleswig-Holstein. Länge ca. 1 - 3,5 cm. Verschiedene Typen und Größ...
Rothirschgeweihe, Zwei. Ertebölle-Kultur, Spätmesolithikum. Fundort Schleswig-Holstein. Ca. 35 x
Rothirschgeweihe, Zwei. Ertebölle-Kultur, Spätmesolithikum. Fundort Schleswig-Holstein. Ca. 35 x 17 cm bzw. ca. 24 x 10 cm. Oberhalb der Augspross...

-
815 Los(e)/Seite