Auktion beendet
Kiel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 977)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:30 - 18:00 MEZ
  • 09:30 - 18:00 MEZ
  • 09:30 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Feldstraße 88, Kiel, 24105, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)431 803923

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Schleswig-Holstein (157)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

157 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 157 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Rauert, M.H.T. Die Grafschaft Rantzau. Ein Beitrag zur genaueren Landeskunde. Altona, Hammerich, 1840. XII, 275 S. Mit 1 mehrf. gefalt. Tafel. Hlw...

Rivesell, P. Versuch einer Beschreibung der Stadt Flensburg. 1. Bd. (= alles). Altona u. Flensburg, Hammerich u. Selbstverlag, 1817. Titel, 7 Bll....

S., J.H. (d.i. Johann Heinrich Schulze). Topographische Beschreibung des Herzogthums Holstein oder Nachrichten von denen in diesem Herzogthum lieg...

Schiödte, I. Die Nordsee-Insel Föhr und ihr Seebad. Eine kurzgefaßte medicinisch-topographische Beschreibung zum Gebrauch für Badegäste. Kopenhage...

Schmidt von Lübeck (d.i. G.P. Schmidt). Historische Studien. Altona, Hammerich, 1827. XI, 348 S. Hlwd. d. Zt. mit goldgepr. RTit.- ADB 32, S. 18 f...

Scholtz, H. Kurtzgefaßte Nachricht von der Stadt Heiligenhaven in Wagrien, aus glaubwürdigen Urkunden zusammen getragen und hiermit ans Licht gest...

(Schöneich, Christian von). Merkwürdiges Ehren-Gedächtnis von dem Christlöblichen Leben und Tode des weyland klugen und gelehrten Lübeckischen Kin...

Schröder, J.v. Topographie des Herzogthums Holstein, des Fürstenthums Lübek und der freien und Hanse-Städte Hamburg und Lübek. 2 Bde. Oldenburg, F...

Schröder, J.v. Topographie des Herzogthums Schleswig. 2 Bde. Schleswig, Taubstummen-Institut, 1837. 4 Bll., 506 S.; VIII, VIII, 452 S. Mit 1 gefal...

Stille, S. (d.i. Polstorff, F.L.). Die Fahrt nach dem Ugley über Hamburg, Kiel, Ploen u.s.w. Hamburg, Perthes u. Besser, 1820. Titel, 1 Bl., 178 S...

Stille, S. (d.i. Polstorff, F.L.). Die Fahrt nach dem Ugley über Hamburg, Kiel, Ploen u.s.w. Hamburg, Perthes u. Besser, 1820. Titel, 1 Bl., 178 S...

Süersen, J.F. Ueber die Mineralquellen bei Bramstedt im Holsteinischen. Hamburg, Gundermann, 1810. XII S., 2 Bll., 168 S., 1 Bl. (Druckfehler). Mi...

Tetens, J.N. Reisen in die Marschländer an der Nordsee zur Beobachtung des Deichbaus in Briefen. Bd. I (= alles). Leipzig, Weidmann, 1788. XVI, 44...

Tregder, E.H. Handbuch für Reisende im Königreiche Dänemark und in den Herzogthümern Schleswig, Holstein, Lauenburg. Aus dem Dänischen, mit Zusätz...

Ukert, G.H.A. Annalen der Residenz Eutin nebst einer Topographie des Fürstenthums Lübeck. Eutin, Struve, 1809. 9 Bll., 165 S. Kl-8°. Marmor. Pp. d...

Vieth, A. Beschreibung und Geschichte des Landes Dithmarschen, oder Geographische, Politische und Historische Nachricht vom bemeldten Lande. Hambu...

Vogel, H.C. Beobachtungen angestellt auf der Sternwarte des Kammerherrn von Bülow zu Bothkamp. Heft 1 (v. 2). Leipzig, Engelmann, 1872. 3 Bll., 12...

(Volkmar, F.K.). Versuch einer Beschreibung von Eiderstädt. In Briefen an einen Freund im Hollsteinischen. Garding auf Kosten des Verfassers u. Ha...

Voß, J. Chronikartige Beschreibung der Insel Fehmarn. 2 Tle. in 1 Bd. Burg a. Fehmarn, Dose, 1889/1891. IV, 163 S.; 151 S. Hldr. d. Zt. mit goldge...

Wagrisches Wochenblatt. Erster Jahrgang. 1828. 52 Hefte in 1 Bd. Oldenburg, Fränckel, 1828. Titel, 416 S. Hldr. d. Zt. mit 2 RSch. (berieben u. be...

Warnstedt, F.v. Die Insel Föhr und das Wilhelminen See-Bad 1824. Schleswig, Taubstummen-Institut, 1824. X S., 1 Bl., 174 S., 1 w. Bl. Mit 1 (von 2...

Werdenhagen, J.A. De Rebuspublicis, Hanseaticis. Tractatus generalis Cum Privilegio. Tle. 1 u. 2 (von 4) in 1 Bd. Leiden, Maire, 1631. 985 S. Mit ...

Westphalen, E.J. Monumenta inedita rerum Germanicarum praecipue Cimbricarum et Megapolensium. 4 Bde. Leipzig, J.C. Martin, 1739-45. Mit Porträt, T...

Wienbarg, L. Tagebuch von Helgoland. Hamburg, Hoffmann u. Campe, 1838. X, 253 S. Mit gestoch. Titel. Kl.-8°. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. RTitel (le...

Zoll- und Licentverordnung wie auch Zoll- und Licent-Rolle für das Herzogthum Schleswig und das Herzogthum Holstein Königlichen Antheils. De Dato ...

Cronhelm, F.D.C. v. (Hrsg.). Corpus Constitutionum Regio-Holsaticarum. Allerhöchst-autorisirte Sammlung in dem Hertzogthum Holstein, Königl. Anthe...

Cronhelm, F.D.C. v. Corpus Statutorum Provincialium Holsatiae, oder neue Ausgabe der Schleswig-Holsteinischen Kirchen- und Land-Gerichts-Ordnung, ...

Erinnerungskreuz für die schleswig-holsteinische Armee 1848/49. Geschwärztes Eisen an blau-weiß-rotem Band. Verliehen 1850. Ca. 3 x 3 cm.- Das Kre...

Gästebuch von Beckmanns Gasthof in Achterwehr. Mit Eintragungen aus den Jahren 1932-1966. 41 beschriebene u. ca. 100 weiße Blätter. Mit 2 Orig.-Fo...

Grube, H.B. Feier zur Betriebseröffnung der Elbschleusen des Nord-Ostsee-Kanals am 27. October 1894. Erinnerungsblatt für die Festtheilnehmer. Ham...

Kiel.- Sigillum Civium Kielensium. Kieler Prunksiegel aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Durchmesser 9,5 cm, Höhe ca. 1 cm.- Mit zahlrei...

Kiel.- Kieler Hafen. Fotoalbum mit 30 Fotografien u. 1 Karte von Kiel. Kiel, Schmidt & Wegener, um 1887. Qu.-8°. Schönes goldgepr. Lederalbum d. Z...

(Petersen, J.A.). Statistik des Handels, der Schifffahrt und der Industrie der Herzogthümer Schleswig und Holstein, nebst Bemerkungen, Berechnunge...

Plön.- Sachse, Karl (Lehrer der Söhne von Kaiser Wilhelm II.; 1866-1930). Ca. 80 eigenhändige Briefe (zus. ca. 350 Seiten) u. 30 eigenhändige Post...

Provinzialberichte, Schleswig-Holsteinische. Jgge. 5, 6 u. 11 in 3 Bdn. Kiel u. Altona, 1791-97. 2 marmor. Pp.-Bde. d. Zt. mit hs. RSch. u. 1 Hldr...

Spangenberg, C. Chronicon, in welchem der Hochgebornen, Uhralten Graffen zu Holstein, Schaümbürgk, Ster(n)berg und Gehmen ankunfft und wie sie die...

Utgenannt, Dr. (d.i. J.C. Traugott). Offenes Sendschreiben für Rechnungslegung, des Schleswig-Holsteinischen Feldpreidgers Dr. Utgenannt, zuerst a...

Loading...Loading...
  • 157 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose