Los

26

(Harrys, Georg):Politisches Quodlibet, oder musikalische Probecharte. Schwank in drey Acten, von

In Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)341 9832015 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
(Harrys, Georg):Politisches Quodlibet, oder musikalische Probecharte. Schwank in drey Acten, von - Bild 1 aus 2
(Harrys, Georg):Politisches Quodlibet, oder musikalische Probecharte. Schwank in drey Acten, von - Bild 2 aus 2
(Harrys, Georg):Politisches Quodlibet, oder musikalische Probecharte. Schwank in drey Acten, von - Bild 1 aus 2
(Harrys, Georg):Politisches Quodlibet, oder musikalische Probecharte. Schwank in drey Acten, von - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Leipzig
(Harrys, Georg):
Politisches Quodlibet, oder musikalische Probecharte. Schwank in drey Acten, von G. H....s. Hannover, Ludwig Pockwitz (1814). Mit 22 Textholzschnitten. 32 S. 17 x 10 cm. Geheftet (Rücken später verstärkt). (089).
Goedeke IX, 340, 1 und VII, 861, 186. Holzmann-Bohatta III, 10528. - Erste Ausgabe. - Erste Veröffentlichung des hannoverschen, jüdischen Schriftstellers Georg Harrys (1780-1838). - Dieses geistvoll zusammengestellte "Quodlibet" kommentiert das politische Ende Napoleons und seines Bruder Jérome und die Befreiung Deutschlands von der französischen Besatzung auf witzige Weise: Harrys hat sich aus bekannten Mozart-Opern und andern Singspielen, aus Theaterstücken und Romanen, aus Volks-, Burschen- und Jägerliedern, aus Gassenhauern etc. einzelne, passende Textstellen "entlehnt" und "die(se) Worte and'rer Musensöhne" seinen auftretenden Protagonisten (Napoleon, Jérome, Kaiser Alexander, König von Preussen, England, die Alliirten, die Hannoveraner und ihr "längst ersehnter Prinz", Chor aller Westphalen u.a.) untergeschoben. Die Herkunft jedes Zitates ist in den Anmerkungen nachgewiesen. Dazu wählte er, wiederum aus anderen Zusammenhängen, irgendwie passende Holzschnitte ("Püppchen") aus. Entstanden ist so ein höchst amüsantes "Sammelsurium". - Nur gering fleckig.
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium
(Harrys, Georg):
Politisches Quodlibet, oder musikalische Probecharte. Schwank in drey Acten, von G. H....s. Hannover, Ludwig Pockwitz (1814). Mit 22 Textholzschnitten. 32 S. 17 x 10 cm. Geheftet (Rücken später verstärkt). (089).
Goedeke IX, 340, 1 und VII, 861, 186. Holzmann-Bohatta III, 10528. - Erste Ausgabe. - Erste Veröffentlichung des hannoverschen, jüdischen Schriftstellers Georg Harrys (1780-1838). - Dieses geistvoll zusammengestellte "Quodlibet" kommentiert das politische Ende Napoleons und seines Bruder Jérome und die Befreiung Deutschlands von der französischen Besatzung auf witzige Weise: Harrys hat sich aus bekannten Mozart-Opern und andern Singspielen, aus Theaterstücken und Romanen, aus Volks-, Burschen- und Jägerliedern, aus Gassenhauern etc. einzelne, passende Textstellen "entlehnt" und "die(se) Worte and'rer Musensöhne" seinen auftretenden Protagonisten (Napoleon, Jérome, Kaiser Alexander, König von Preussen, England, die Alliirten, die Hannoveraner und ihr "längst ersehnter Prinz", Chor aller Westphalen u.a.) untergeschoben. Die Herkunft jedes Zitates ist in den Anmerkungen nachgewiesen. Dazu wählte er, wiederum aus anderen Zusammenhängen, irgendwie passende Holzschnitte ("Püppchen") aus. Entstanden ist so ein höchst amüsantes "Sammelsurium". - Nur gering fleckig.
- - -


7.00 % VAT on the hammer price
16.00 % buyer's premium on the hammer price
7.00 % VAT on buyer's premium

Books & Fine Art Venue: Bibliothek des Grassi-Museums, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Markt 1 (im Alten Rathaus)
Leipzig
04109
Germany

Für Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)341 9832015.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs