Auktion beendet
Frankfurt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 16:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bleichstrasse 42, Frankfurt, 60313, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 282779

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
912 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 912 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Timo Sarpaneva für Rosenthal, „Suomi", Teeservice für mind. sechs Personen, dazu eine weitere Kaffeetasse und sechs Menueteller (30), dazu Rosenth...

Zwölf Weihnachtsteller, Rosenthal, Björn Wijnblad, 1971 - 1982, D = je 28,5 cm, je im Original-Karton (39853/1)

Dose, KPM Berlin, mit Blumen- und Schmetterlingsdekor; Karl Tutter für Hutschenreuther, "Sonnenkind", H = 22 cm; vier Skulpturen, Goebel, weiß, "W...

Mokkaservice, Meissen, Feldblume, für sechs Personen (21) (39859/2)

Meissen, Weinlaub, wie: Tafelaufsatz, mit durchbrochenem Rand, H = 15 cm, D = 19 cm; drei verschiedene Platten, L = 27,5 cm bis 30 cm; drei Teller...

Los 214

Schale, Meissen

Schale, Meissen, Blumenbouquet, floraler Reliefrand, teils kobaltblau bzw. Golddekor, D = 29 cm (39859/4)

Los 215

Schale, Meissen

Schale, Meissen, Blumenbouquet, florales Reliefdekor, vergoldet, teils poliert, D = 29 cm (39859/5)

Los 216

Meissen, wie:

Meissen, wie: Schale mit durchbrochenem Rand, Gelbe Rose, oval, L = 28 cm; Teller, mit durchbrochenem Rand, Blumendekor, D = 21 cm; drei verschied...

Vier Plaketten, Meissen, mit Dichterporträts, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich von Schiller, Gotthold Ephraim Lessing sowie Heinrich von Klei...

Bodenvase, Karlsruher Majolika, Craquelé-Glasur, H = 37 cm (39623/27)

Fächerschale, Hanau, Fayence, Chinoiseriedekor, D = 34 cm, 219 Sprünge, bestoßen; Porzellanvase, Portrait nach Mucha, H = 24 cm; Steinzeugflasche,...

Los 220

entfällt

entfällt (39660/1) ...[more]

Ascher, Gouda, Holland, Steinzeug, farbiges Blütendekor, L = 17 cm, Haarrisse, dazu Dose, Wächtersbach, Fayence, Metallmontierung, Dekor 2190, Nr....

Los 222

Vase, Italien

Vase, Italien, Fayence, mit Drachengriffen, Reserve mit spielenden Putti, H = 61 cm, bestoßen (39771/14)

Schale, 925 Silber, Barockstil, L = 28 cm, und Sahneservice, 925 Silber, ca. 551 g (39754/7)

Sahneset, 800 Silber, Adam Manns & Sohn, Doernigheim, Barockstil, Innenvergoldung, ca. 421 g */aus 7* (39727/44) ...[more]

Dekorationsobjekte, 800, 835, 900 und 925 Silber, wie: drei Schnapsbecher, Gebäckschale, Münzschale, mit einer Münze, Chile, 5 Pesos, 1927, ca. 40...

Acht Serviettenringe, 925 Silber, Palmettenrand, ca. 272 g (39770/79)

Tablett, 800 Silber, Kordelrand, legiertes Monogramm WSK, L = 36 cm, ca. 530 g, Kratzspuren (39770/78)

Kleinsilber, wie: Paar Tafelleuchter (Israel), Pillendose, Muschelschale, Degustationsschale, Zuckerdose, zus. ca. 890 g, teils beschädigt bzw. Dr...

Schale auf Standfuß, 800 Silber, Relief- und Gravurdekor, oval, L = 26 cm, ca. 248 g, Druckstellen, verbogen (39770/82)

Schale, 800 Silber, mit drei Malachitcabochons; Zigarettenetui und Dose, orientalisches Silber, zus. ca. 627 g, D = 24 cm, L = 12,5 cm, L = 8 cm (...

Kühlschale, 925 Silber, Tiffany, dazu Einsatz, Tiffany, versilbert, D = 28,5 cm, ca. 693 g, Druckstellen, unvollständig (39759/11)

Tablett, Sterlingsilber, Sheffield 1882, auf drei Greifenfüßen, Wappengravur, D = 20 cm, ca. 324 g, Kratzspuren, Druckstellen */aus 7* (39727/45)

Tafelleuchter, 800 Silber, Adam Manns & Sohn, Barockstil, Rocaillerelief, zweiflammig, H = 17,5 cm, ca. 346 g (39770/85) ...[more]

Kleinsilber, wie: zwei Zuckerdosen, zwei Vodkabecher, zwei Sahnegießer, zus. ca. 925 g, teils Druckstellen bzw. restauriert, o.S. (39759/12)

Kaffeekanne, 800 Silber, mit Holzmassegriff und -knauf (berieben), brutto ca. 506 g, Druckstellen (39049/124)

Paar Tafelleuchter, Sterlingsilber, Punze: London 1890 bzw. 1892, Empirestil, H = 18 cm, gefüllt */aus 7* (39727/43)

Dose, 800 Silber, Hugo Böhm, auf vier Füßen, Gravurdekor, 12 x 13 x 8,5 cm, ca. 217 g, Druckstellen (39547/63)

Sahneset, 835 Silber, Wilkens, Barockstil, ca. 114 g (39700/9)

Kleinsilber, 800 Silber, darunter: Zigarettenetui; Becher; Tablett mit Reliefrand, L = 24 cm; Tafelleuchter, einflammig, gefüllt; Reiseflakon, Kri...

Schale, Federschale und Zigarettendose, je 925 Silber bzw. -montierung, Wilhelm Binder, mit je einer Münze, Deutsches Reich, 3 bzw. 5 Mark, Freie ...

Dose, Mikromosaik, ROMA, L = 8 cm, unvollständig; Siegeldose, Messing, D = 5 cm; Votivamulett, "Christusbildnis", H = 8 cm, Glas beschädigt; Dose,...

Schale, Silber, auf drei Kugelfüßen, D = 19,5 cm, ca. 241 g, Druckstellen (39547/64)

Zwei Tabletts, Silber, mit Gravurdekor, D = 22 cm, zus. ca. 550 g, Kratzspuren (39547/67)

Zwei Geldbörsen und Notizetui, Sterlingsilber, London 1905 und Birmingham 1945 bzw. 1903, je mit Monogrammen und innen je mit Ledereinteilung, bru...

Kleinsilber, wie: Schalen und Untersetzer, D = 11,5 cm bis 14 cm bzw. L = 15 cm bis 17 cm, zus. ca. 537 g (6) (39547/66)

Paar Tafelleuchter und Schale, 800 Silber bzw. Silber, Rosenreliefdekor, H = 5,5 cm bzw. D = 15,5 cm, zus. ca. 339 g */aus 7* (39727/47)

Schale, Silber, Berlin, 19.Jh., Sy & Wagner, D = 22 cm, Druckstellen; Schale, Silber, mit Perlrand, D = 18 cm, Druckstellen; Schale, 925 Silber, J...

Zuckerstreuer, Sterlingsilber, Birmingham 1973, H = 17 cm, Druckstellen; zwei Becher, 800 Silber, "Landschaft mit Golfern", H = 5,5 cm und 7 cm; Z...

Kleinsilber, wie: elf Messerbänkchen, zwölf und neun Serviettenringe, zus. ca. 302 g, teils mit Druckstellen */aus 7* (39727/48)

Schale, 800 Silber, Koch & Bergfeld, Reliefdekor, Galerierand, Innenvergoldung, D = 22,5 cm, ca. 712 g, Glaseinsatz mit Sprung bzw. bestoßen (3954...

Teller, 800 Silber, Frankreich, Barockstil, Reliefrand, D = 29 cm, ca. 487 g, Kratzspuren (39547/62)

Kleinsilber, wie: Korbschale, Visitenkartentablett, Gewürzschale und Dose, ca. 740 g, Druckstellen (39759/15)

Kleinsilber, wie: Reisegewürzdose mit zwei Fächern; Gewürzschiffchen; Degustationsschale sowie Schale auf Standfuß (Riss), zus. ca. 478 g, Gebrauc...

Sechs Gewürzschalen, 800 Silber, je auf drei Kugelfüßen, mit teils ergänzten Glaseinsätzen, D = 5 cm, netto ca. 184 g, Druckstellen (39547/68)

Kleinsilber, darunter Schnapsbecher, zwei Gewürzschalen, Kinderrassel, zwei verschiedene Teesiebe unvollständig, und zwei Teelichthalter, netto ca...

Tablett, 800 Silber, oval, L = 35 cm, ca. 426 g, Kratzspuren (39547/75)

Paar Tafelleuchter, 750 Silber, Barockstil, einflammig, H = 38 cm, Druckstellen, dazu lose Aufsatzteile der fünfflammigen Leuchterarme, zus. ca. 2...

Portionskaffee-/Teeservice, 800 Silber, Wilkens, Barockstil, vierteilig, ca. 1.522 g, Gebrauchsspuren (39049/126)

Bierkrug, Sterlingsilber, Newcastle 1784, H = 12,5 cm, ca. 304 g, dazu sechs verschiedene Becher und Tassen, 750, 800, 925 und Sterlingsilber, Lon...

Paar Vasen, Nürnberg, Meistermarke HK, Ananas-Korpus, Schaft als Putten, H = je 11 cm, ca. 117 g, Druckstellen (39049/129) ...[more]

Besteck, 800 Silber, stilisierter Rosenreliefrand, wie: je sechs Vorspeisenmesser und -gabeln, Menuemesser, -gabeln und -löffel, zwölf Kaffeelöffe...

Besteckteile, 800 Silber, verschiedene Dekore und Monogramme, teils mit freiherrlicher Krone, netto zus. ca. 1.830 g, darunter 29 gefüllte Griffe,...

Fischbesteck, 800 Silber, Bruckmann & Söhne, Jugendstildekor, für neun Personen, zus. ca. 755 g, Gebrauchsspuren (39770/68) ...[more]

Tablett, 800 Silber, Barockstil, D = 35,5 cm, ca. 745 g, Druckstellen, Kratzspuren (39547/65)

Kleinsilber, wie: zwei Teeglashalter, Flaschenständer, drei verschiedene Schalen, zwei verschiedene Untersetzer, Tablett, Butterschale, Schale auf...

Besteckteile, 800 Silber, meist Rosenreliefdekor, zus. ca. 228 g, dazu zwei Löffel, mit Monogramm, 925 Silber, ca. 43 g, Druckstellen (39775/1)

Verschiedene Besteckteile, Silber, darunter Dessertbesteckteile und Messer mit Reliefreserven und gefüllten Silbergriffen, teils mit Monogramm, ne...

Dessertbesteck, mit 800 Silbergriffen, teils vergoldet, wie: zwölf Gabeln und elf Messer, Korrosionsspuren, Druckstellen (39547/70)

Loading...Loading...
  • 912 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose