Auktion beendet
Frankfurt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-477)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 20:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bleichstrasse 42, Frankfurt, 60313, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 282779

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
477 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 477 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Sahnegießer, Sterlingsilber, London 1791, Peter & Ann Bateman, Girlandengravur, oktogonaler Fuß, Innenvergoldung, H = 16 cm, ca. 114 g, berieben (...

Sahnegießer, Sterlingsilber, London 1809, Motto "Caveo", Gravurdekor, H = 16 cm, ca. 120 g, Druckstellen, Kratzspur (39980/64)

Teekanne, Sterlingsilber, London 1810, Samuel Wheatley & John Evans, Wappen und Motto der Familie Lowry "Floreant lauri virtus semper viridis", Gi...

Besteck, 800 Silber, Barockstil, Monogramm E, wie: 21 Vorspeisenmesser, 24 -gabeln und -löffel, 25 Fischmesser und 24 -gabeln, 23 Menuemesser, 24 ...

Tablett auf vier Füßen, Sterlingsilber, London 1921, Reid & Sons, Barockstil, 22 x 22 cm, ca. 438 g, Gebrauchsspuren (39980/7) ...[more]

Dose, 925 Silber und Corian, Robbe & Berking, L = 28 cm, netto ca. 622 g, Gebrauchsspuren (39980/159) ...[more]

Karaffe, 925 Silber, Robbe & Berking, "Pinguin", H = 33 cm, ca. 728 g (39980/87) ...[more]

Zwei Deckelschalen, Sterlingsilber, London 1815, Joseph Craddock & William Ker Reid, Kordelrand, je mit abnehmbarem Griff, eine mit herausnehmbare...

Tablett, 925 Silber, Wilkens, Rillenrand, D = 33 cm, ca. 765 g, Gebrauchsspuren (39980/52)

Tafelleuchter, Sterlingsilber, London 1902, Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd., geschwungene Leuchterarme, ein- bzw. fünfflammig, H = 50 cm, Fuß g...

Zwei Tafelleuchter, Sterlingsilber, London 1908, Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd., geschwungene Leuchterarme, ein- bzw. dreiflammig, H = 34 cm, ...

Vier Tafelleuchter, Sterlingsilber, London 1903, Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd. (2) sowie Sheffield 1900, Atkin Brothers, bzw. 1902, Hawkswort...

Tablett, 925 Silber, Spiegel dat. 1990, verso Firmenlogo, D = 35 cm, ca. 1.030 g, Gebrauchsspuren (39980/40)

Schale, 925 Silber, Gianmaria Buccellati, getrieben, oval, L = 29,5 cm, ca. 988 g, Kratzspuren (40119/61)

Schale, 800 Silber, Barockstilreliefrand, auf drei Füßen, Boden mit Widmung, dat. (1)963, D = 37 cm, ca. 637 g, Kratzspuren *aus /32* (40119/56)

Schale, 800 Silber, kanneliert, H = 8 cm, D = 27 cm, ca. 596 g, Gebrauchsspuren *aus /32* (40119/55)

Besteck, 800 Silber, Wilkens, Dresdner Barock, Monogramm S, wie: 14 Vorspeisenmesser, -gabeln und -löffel, zwölf Fischmesser und -gabeln, 14 Menue...

Tablett, 800 Silber, Barockstilreliefrand, zwei Griffe, L = 49 cm, ca. 891 g, Kratzspuren (40119/32)

Sechs Teller, 12-lötiges Silber, Berlin, Jahresbuchstabe K, Beschauzeichen A und B, Johann Georg Hossauer, Rillenrand, verso nummeriert mit 4, 8, ...

Kaviarschale, Hermès, Kristallglas mit Silbermontierung und -deckel, Frankreich, Kordelrand, vierteilig, D = 22 cm, netto ca. 258 g, Gebrauchsspur...

Schale, 800 Silber, Akantusblattrelief, auf drei Füßen, D = 29,5 cm, ca. 350 g, Gebrauchsspuren *aus /32* (40119/57)

Tablett und sechs Becher, 925 Silber, Juwelier Hansen bzw. Koch & Bergfeld, teilvergoldet, D = 36 cm bzw. H = 8,5 cm, ca. 1.820 g, dazu Glaskaraff...

Tablett und sechs Becher, 925 Silber, Juwelier Hansen, teilvergoldet, D = 28,5 cm bzw. H = 5,5 cm, ca. 940 g, Glaskaraffe, 925 Silbermontierung, t...

Tablett, 800 Silber, Bruckmann, Rillenrand, L = 49 cm, ca. 1.551 g, Boden mit Widmung, Druckstellen, Kratzspuren (40140/10)

Dose auf vier Füßen, 800 Silber, Barockstilrelief, Innenvergoldung, H = 12,5 cm, D = 24 cm, ca. 1.198 g, Druckstellen (40150/1)

Tablett, 835 Silber, Emil Hermann, Barockstil, Griffe, L = 56 cm, ca. 1.301 g, Kratzspuren (39980/17)

Schale auf Standfuß, 835 Silber, Gebrüder Deyhle, Griffe als Seepferdchen, D = 23,8 cm, ca. 223 g, und Schale auf Standfuß, 800 Silber, D = 24 cm,...

Platte, 800 Silber, Barockstilreliefrand, D = 36,5 cm, ca. 867 g, Kratzspuren *aus /32* (40119/53)

Zwei Handleuchter, Sterlingsilber, London 1752, John Cafe, Monogramm und Wappengravur, je mit Dochtschere (Eisen), D = 16 cm, netto ca. 836 g, Geb...

Handleuchter mit Kerzenlöscher (ergänzt), Sterlingsilber, London 1783, John Schofield, Perlrand, D = 16 cm, ca. 293 g, Druckstellen, ohne Dochtsch...

Tablett, 12-lötiges Silber, Galerierand mit Eichblatt und Eicheln, L = 63 cm, ca. 1.880 g, Druckstellen, Kratzspuren (40140/11)

Schale, Sterlingsilber, London 1879, Robert Garrard, mit Deckel, Sterlingsilber, London 1882, R & S Garrard & Co (James Garrard), Fächerdekor, Mon...

Tablett, 800 Silber, Barockstil, Spiegel mit Widmung 1985, D = 33 cm, ca. 721 g, Gebrauchsspuren (39980/41)

Besteck, 925 Silber, Peru, für sechs Personen, wie: Vorspeisenmesser und -gabeln, Fischmesser und -gabeln, Menuemesser-, -gabeln und -löffel, Dess...

Los 335

Tablett, Silber

Tablett, Silber, zwei Griffe, florales Gravurdekor, L = 58 cm, netto ca. 1.699 g, Kratzspuren, aufliegende Glasplatte bestoßen (39995/74)

Schale, 800 Silber, Tulpen-Reliefdekor, H = 11 cm, D = 28 cm, ca. 689 g *aus /32* (40119/54)

Schale, 800 Silber, Posen, oktogonal, Früchtereliefrand, Spiegel mit Widmungsgedicht 1918, 35 x 51 cm, ca. 1.540 g, fleckig, Kratzspuren (39930/32)

Dose, Silber, Ostasien, Deckel mit floral geschnittenem Jadecabochon, seitlich Drachen- bzw. Rattenrelief, L = 9,5 cm, sowie sechs Teelöffel, 84 S...

Los 339

Becher, 19.Jh.

Becher, 19.Jh., undeutliche Meistermarke NWH, Einfuhrstempel Frankreich 1864-1893, florales Reliefdekor, Widmung, H = 7,5 cm, ca. 71 g, Druckstell...

24 verschiedene Mokkatassen, 84 Silber, Moskau, 18.Jh., ohne Untertassen, darunter 1757, 1765, 1774, 1777, 1779, 1780, 1783, 1789, 1790, 1792, 179...

Kanne, 84 Silber, St. Petersburg, Beschaumeister Alexander Ilitsch Jaschinow, Holzgriff und -knauf, H = 13,5 cm, ca. 352 g, restauriert, Ergänzung...

Becher, Silber, Moskau 1773, Alderman Fedor Petrow, Reliefdekor mit Vögeln und Rocaillen, H = 8,5 cm; Becher, Silber, Moskau, 18.Jh., Akantusblatt...

Dose, 84 bzw. 875 Silber, St. Petersburg 1845, Beschaumeister Dimitrij Ilitsch Twerskoj, Meistermarke Johann Bernhard Hertz, Akanthusranken, Reste...

Teekanne, 84 Silber, St. Petersburg 1840, Beschaumeister Dimitrij Ilitsch Twerskoj, Gustav Okerblom, ca. 743 g, Perlmuttknauf bestoßen (39899/2)

Sahnegießer und Zuckerschale, 84 Silber, Moskau, unbekannte Beschaumeister, dat. 1889, florale Reserven auf geeistem Fond, monogrammiert und dat. ...

Tabatiere, 84 Silber, Moskau 1838, Beschaumeister Nikolai Lukitsch Dubrowin, Meistermarke OB, Schlosspark und Hafenmotiv in Niellotechnik, Innenve...

Tabatiere, 84 Silber, Moskau 1846, Beschaumeister Andreij Antonowitsch Kowalskij, Meistermarke Alexander Norbert Gotkowskij, Reiterdenkmal und Haf...

Tabatiere, 84 Silber, Moskau 1853, Beschaumeister Andreij Antonowitsch Kowalskij, Meistermarke FM (kyrillisch), zwei Stadtansichten mit Flussläufe...

Tabatiere, 84 Silber, Moskau, Beschaumeister Nikolai Lukitsch Dubrowin, Meistermarke Iwan Kaltykow, Kutschfahrt und Schlossplatz in Niellotechnik,...

Löffel, 84 Silber, Russland, Meistermarke AI (kyrillisch), Emailledekor, ca. 45 g, Emaille unvollständig (39930/22)

Barocksekretär, Eichenholz und Nussbaumwurzelholz, drei Messingplaketten mit Wappengravur: Kurfürst von Sachsen/König von Polen, im Oberteil acht ...

Nasenschrank, Barockstil, unter Verwendung alter Teile, Nussbaumholz, 226 x 224 x 86 cm, Furnierschäden, Risse, Wasserschaden, Schimmel (39909/5)

Barockkommode, Nussbaumholz, Bandintarsien, zweifach eingezogen, vier Schübe, 106 x 130 x 74 cm, restauriert, Ergänzungen, Risse, Wasserschaden, F...

Frankfurter Nasenschrank, Eichenholz, 234 x 220 x 80 cm, Umbauergänzungen, Risse, Lichtschaden (39909/1)

Barockkommode, Nussbaumholz, zweifach gebaucht, 79 x 122 x 66 cm, restauriert, Ergänzungen, Risse, lose Teile (40140/28)

Wellenschrank, Barock, Hessen, Nussbaumholz, 209 x 215 x 76 cm, restauriert, Risse, Lichtschaden, Ausbrüche, Türe lose (39902/29)

Truhe, Widmung dat. 1830, Eichenholz, Kassettenfelder mit Sternintarsien, teils farbig gefasst, 85 x 165 x 64 cm, Risse, Brandflecken, Lichtschade...

Barockschrank, Eichenholz und Nussbaumholz, Band- und teils florale Intarsien, 212 x 216 x 77 cm, restauriert, Ergänzungen, Kratzspuren (39920/2)

Etagere, Mahagoniholz, Bandintarsien, Bronzeappliken, vergoldet, vier Hermen als Träger, 85 x 75 x 48 cm, Furnierschäden, unvollständig (40105/26)

Barockschrank, Hessen, Eichenholz, 212 x 216 x 81 cm, Ergänzungen (39909/4)

Loading...Loading...
  • 477 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose