Verfeinern Sie Ihre Suche
Verkaufs Abschnitt
- Asiatika, Außereuropäische Kunst (47)
- Bücher (2)
- Gemälde der Moderne, zeitgenössische Kunst, Grafik (57)
- Gemälde des 12. – 18. Jh. (15)
- Gemälde des 19. Jh. (42)
- Glas (8)
- Grafik, Zeichnungen des 16. – 19. Jh. (9)
- Jugendstil, Design, moderne Kunsthandwerk (8)
- Kunsthandwerk (47)
- Kupfer, Messing, Zinn (2)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (11)
- Möbel, Eisenkassetten, Gartenfiguren (43)
- Orden, Waffen, Militaria (6)
- Plastik der Moderne (3)
- Porzellan (11)
- Romy Schneider (76)
- Schmuck, Armband-/Taschenuhren (68)
- Silber (14)
- Skulpturen (30)
- Steinzeug, Fayence, Keramik (31)
- Teppiche, Tapisserien (4)
- Uhren, Technische Instrumente (6)
- Volkskunst (45)
Schätzpreis
Kategorie
- Varia (118)
- Öl, Acryl-Gemälde & verschiedene Techniken (114)
- Kunst & Antiquitäten (82)
- Schmuck (68)
- Asiatische Kunst (47)
- Möbel (43)
- Skulpturen (33)
- Porzellan & Keramik (31)
- Silber & versilberte Objekte (14)
- Druckgrafik & Multiples (9)
- Glas & Kristall (8)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (6)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (6)
- Teppiche & Läufer (4)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (2)
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
ZunftzeichenSüddeutsch, 19. Jh. In Form eines Bierschlegels. Mit Inschriften. L. 36,5 cm. Gemarkt.
Zunftzeichen Süddeutsch, 19. Jh. In Form eines Bierschlegels. Mit Inschriften. L. 36,5 cm. Gemarkt.
Schraubflasche 19. Jh. Gekantet. Zinn. Best. H. 14 cm.
Zwei Walzenkrüge Deutsch, 18./19. Jh. Vogel und Blumendekor. Rep., besch. H. je ca. 23 cm.
Apothekerkanne Italien, 19. Jh. Umlaufender Floraldekor und Schriftband. Majolika, hellgraue Glasur, Bemalung in Grün und Blau. Min. best. H. 38 ...
IrdenkrugFrankfurt, 18. Jh. Chinoiseriedekor. Fayence, Blaumalerei, Zinndeckel (Daumenrast fehlt).
Irdenkrug Frankfurt, 18. Jh. Chinoiseriedekor. Fayence, Blaumalerei, Zinndeckel (Daumenrast fehlt). Besch. H. 17 cm.
Ein Walzenkrug Deutsch, 18. Jh. Pilasterdekor mit Blütenmotiven. Fayence, manganfarbener Fond, Blaumalerei, Zinndeckel (gemarkt). Risse. H. 26 cm.
Walzenkrug Bayreuth, 18. Jh. Blütenbouquet, von Bäumen flankiert. Fayence, farbige Malerei, Zinndeckel. Riss. H. 26 cm.
BirnkrugGmunden, 19. Jh. Bauernpaar. Fayence, farbig bemalt, Zinndeckel. Ritzmarke: "F F". H. 25,5
Birnkrug Gmunden, 19. Jh. Bauernpaar. Fayence, farbig bemalt, Zinndeckel. Ritzmarke: "F F". H. 25,5 cm.
BirnkrugÖsterreich, 18./19. Jh. Gartenobelisken zwischen Kirche und Haus mit Sinnspruch: "Vergrab
Birnkrug Österreich, 18./19. Jh. Gartenobelisken zwischen Kirche und Haus mit Sinnspruch: "Vergrab mich in das Herze dein / So wächst draus ein v...
BirnkrugÖsterreich, Leobersdorf. Stadtansicht. Fayence, farbig bemalt, Zinndeckel. Risse, im Boden
Birnkrug Österreich, Leobersdorf. Stadtansicht. Fayence, farbig bemalt, Zinndeckel. Risse, im Boden Loch, best. H. 27,5 cm.
BirnkrugGmunden, 18. Jh. Bauer mit Korb und Stab vor hügeliger Landschaft. Fayence, farbige Malerei,
Birnkrug Gmunden, 18. Jh. Bauer mit Korb und Stab vor hügeliger Landschaft. Fayence, farbige Malerei, Zinndeckel. Craquelé, best. H. 27,5 cm.
BirnkrugGmunden, 19. Jh. Weintrinker vor einem Bauernhaus. Fayence, farbige Malerei, Zinndeckel.
Birnkrug Gmunden, 19. Jh. Weintrinker vor einem Bauernhaus. Fayence, farbige Malerei, Zinndeckel. H. 27,5 cm.
WalzenkrugBayreuth(?), 18. Jh. Stadtansicht. Fayence, Blaumalerei, Zinndeckel, dat. 1760. Haarrisse,
Walzenkrug Bayreuth(?), 18. Jh. Stadtansicht. Fayence, Blaumalerei, Zinndeckel, dat. 1760. Haarrisse, best. H. 27 cm.
WalzenkrugFrankfurt, 17./18. Jh. Tanzendes Paar vor Burg. Fayence, Blaumalerei, Zinndeckel (bez.
Walzenkrug Frankfurt, 17./18. Jh. Tanzendes Paar vor Burg. Fayence, Blaumalerei, Zinndeckel (bez. 1684). Besch., rest. H. 26 cm.
WalzenkrugSalzburg, 19. Jh. Blütenreserven und Zackenbordüren. Fayence, Blaumalerei, Zinndeckel.
Walzenkrug Salzburg, 19. Jh. Blütenreserven und Zackenbordüren. Fayence, Blaumalerei, Zinndeckel. Glasurfehler, best. H. 27,5 cm.
Birnkrug Österreich, 18. Jh. Gekniffene Wandung, umlaufender Dekor mit Hirschen unter Bäumen. Fayence, farbig bemalt, Zinndeckel. Craquelé. H. 24...
EnghalskrugDeutsch, Hanau(?), 18./19. Jh. Umlaufender Landschaftsdekor mit Pfauenmotiv. Fayence,
Enghalskrug Deutsch, Hanau(?), 18./19. Jh. Umlaufender Landschaftsdekor mit Pfauenmotiv. Fayence, Blaumalerei, Zinndeckel. H. 24 cm.
Birnkrug Österreich(?). Auf gelbem Fond Häuser. Fayence, farbig bemalt, Zinndeckel. H. 30 cm.
WalzenkrugÖsterreich, 18. Jh. Garten mit Brunnen und Vögeln. Fayence, Blaumalerei, Zinndeckel,
Walzenkrug Österreich, 18. Jh. Garten mit Brunnen und Vögeln. Fayence, Blaumalerei, Zinndeckel, dat. 1761. Besch. H. 25 cm.
Birnkrug Niederösterreich, 19. Jh. Hirte, von Bäumen flankiert. Best. H. 29 cm.
BirnkrugNiederösterreich, 18./19. Jh. Hirtenknabe, von Bäumen flankiert. Fayence, farbige Malerei,
Birnkrug Niederösterreich, 18./19. Jh. Hirtenknabe, von Bäumen flankiert. Fayence, farbige Malerei, Zinndeckel. Best. H. 29,5 cm.
BirnkrugNiederösterreich, 18. Jh. Stehender Chinese, von Bäumen flankiert. Fayence, farbige Malerei,
Birnkrug Niederösterreich, 18. Jh. Stehender Chinese, von Bäumen flankiert. Fayence, farbige Malerei, Zinndeckel. Best. H. 24 cm.
Deckelvase Delft, 19. Jh. Fayence. Blaumalerei. Rep., best. H. 47 cm.
Walzenkrug Deutsch, 18./19. Jh. Manganfarbener Fond, florale, farbige Kartusche. Fayence, Zinndeckel mit Wallfahrtsmedaille. Best. H. 19,5 cm.
AlbarelloItalien, 18. /19. Jh. Aufschrift in Muschelkartusche. Majolika, Malerei in Blau und Gelb.
Albarello Italien, 18. /19. Jh. Aufschrift in Muschelkartusche. Majolika, Malerei in Blau und Gelb. Holzdeckel später. Best. H. 32,5 cm
Blumentopf Betender Mönch. Kröning, 19. Jh. H. 31 cm. best. Niederbayerische Keramiksammlung
TintenzeugKeramik, farbig glasiert. Herzform mit drei Kinderbüsten. Bez.: "Kornelly", dat. 189(?).
Tintenzeug Keramik, farbig glasiert. Herzform mit drei Kinderbüsten. Bez.: "Kornelly", dat. 189(?). Best., rest., ein Einsatz fehlt. H. 14 cm.
Walzenkrug Deutsch, 18./19. Jh. Fayence, buntfarbig bemalt. Wandung mit umlaufendem Vierpass-Blumenfeldern, Zinndeckel. Rest. Boden gemarkt: "H"....
Tintenzeug Bayern, 19. Jh. Einsätze fehlen. H. 16 cm.
Enghalskrug Deutsch, 19.Jh. Häuseransicht. Risse. H.28,5 cm.
Birnkrug Österreich, 19. Jh. Schreitender Bauer. Fayence. Rep. H. 28 cm.
Walzenkrug Deutsch, 18. Jh. Stehender Stier. Rep., Höhe 26 cm
Zwei Walzenkrüge Deutsch, 18./19. Jh. Vogel und Blumendekor. Rep., besch. H. je ca. 23 cm.
Tête-à-têteKPM, Berlin um 1900. 8-teilig: 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 2 Tassen,
Tête-à-tête KPM, Berlin um 1900. 8-teilig: 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 2 Tassen, 2 Untertassen, 1 Tablett. Camaieux-Malerei in ...
Moriskentänzer (Burgunder)München-Allach, Nr. IV, 1942 Burgunder, Richard Förster. H. 22 cm. Ein
Moriskentänzer (Burgunder) München-Allach, Nr. IV, 1942 Burgunder, Richard Förster. H. 22 cm. Ein Finger best. (fehlt).
TafelaufsatzPorzellanmanufaktur Plaue. Allegorie auf den Herbst, Schale innen mit Blumenmalerei.
Tafelaufsatz Porzellanmanufaktur Plaue. Allegorie auf den Herbst, Schale innen mit Blumenmalerei. Porzellan, farbig staffiert. Best. H. 51 cm.
Deckelschale Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden. Seitlich muschelförmige Handhaben, durchbrochener Deckel mit Knospenknauf, Reserven mit far...
TafelaufsatzSachsen oder Thüringen. Porzellan, farbig staffiert. Beschwingter Reigen um einen
Tafelaufsatz Sachsen oder Thüringen. Porzellan, farbig staffiert. Beschwingter Reigen um einen Baum. Porzellan, farbig staffiert. Best. H. 49 cm.
Teekanne Meissen, 18. Jh. Kugelförmig, indianischer Blumendekor. Porzellan, farbig bemalt. Unterglasurmarke Schwerter. Deckel nicht dazugehörig, ...
Kavalier und galante DameUnterweissbach. Kavalier mit Dreispitz und Blumenkorb und galante Dame
Kavalier und galante Dame Unterweissbach. Kavalier mit Dreispitz und Blumenkorb und galante Dame mit Blütengebinde. Porzellan, farbig staffiert. ...
WandkonsolePorzellanmanufaktur Plaue. Rocailleform mit Engelskopf und Blüten. Porzellan, farbig
Wandkonsole Porzellanmanufaktur Plaue. Rocailleform mit Engelskopf und Blüten. Porzellan, farbig staffiert. Min. best., rep. H 13 cm.
SchaleSächsische Porzellan-Manufaktur Dresden. Vierpassig geschweift mit Muschelrand, Malerei im
Schale Sächsische Porzellan-Manufaktur Dresden. Vierpassig geschweift mit Muschelrand, Malerei im indianischen Stil. Unterglasurmarke. L. 33 cm.
Kaffee- und Speiseservice Nymphenberg, 1. Hälfte 20. Jh. 45-teilig: 12 tiefe Speiseteller, 12 flache Speiseteller, 12 Kaffeeteller, 1 Sauciere, 1...
Putten als Architekten Meissen. Zwei Putten vor einem Postament mit Winkelmaß und Zirkel. Porzellan, farbig staffiert. Blaumarke Schwerter, Ritzm...
Scherzgefäß Schnapspferd. Grünes Glas. Bayern, 19. Jh. H. 20 cm.
Zwei Bechergläser Deutsch, 19. Jh. Geschliffen, mit Ornamenten. H. je 8,5 cm.
Zwei BechergläserDeutsch, 19. Jh. Geschliffen, mit Ornamenten und Wappenkartusche. H. je ca. 11 cm.
Zwei Bechergläser Deutsch, 19. Jh. Geschliffen, mit Ornamenten und Wappenkartusche. H. je ca. 11 cm.
Zwei Berchergläser Deutsch, 19. Jh. Geschliffen, mit Wappenkartusche. H. je ca. 11 cm.
Glaskrug Golddekor, mit Reiterdarstellung. H. 19 cm. Berieben.
Krug Genopptes Pressglas mit plastischem Satyrkopf. H. 17 cm.
Glaskrug Annagelb überfangen, geschnitten. Sternrosetten. H. 22 cm
Glaskrug Rote überfangen, Kugelschliff. H. 16 cm.
BesteckDeutsch, Anfang 20. Jh. (800): 220-teilig: 12 Speisemesser, 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffel,
Besteck Deutsch, Anfang 20. Jh. (800): 220-teilig: 12 Speisemesser, 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffel, 12 Fischmesser, 12 Fischgabeln, 12 Dessertm...
Zuckerdose mit ZangeDeutsch, um 1820. Silber, farbloses, geschliffenes Glas. Verschlagene Marken. H.
Zuckerdose mit Zange Deutsch, um 1820. Silber, farbloses, geschliffenes Glas. Verschlagene Marken. H. 17 cm.
Nähnadeldose Silber. Dreifach aufschraubbar, gravierter Bandelwerkdekor. H. 9,3 cm.
Tablett Deutsch, 19. Jh. Versilbert. Gravurdekor, mittig das Wappen des Königs Otto I. von Griechenlands. Berieben. 48 x 68 cm. Ehemals aus dem B...
Zwei SenfgläserÖsterreich, um 1790, MZ: "FB". 13 Lot. Mit Blütenfestons und Ösenhenkeln, blauer
Zwei Senfgläser Österreich, um 1790, MZ: "FB". 13 Lot. Mit Blütenfestons und Ösenhenkeln, blauer Glaseinsatz, ohne Löffel. Gemarkt. H. je ca. 14 ...
Zuckerdose Österreich, 1872-1922. Dianakopfmarke, MZ: "VC". Auf vier Volutenfüßen ovaler, gebauchter Korpus mit bündig aufsitzendem, scharniertem...
HelmkanneWien, 1. Hälfte 19. Jh. 12 Lot. Barocker Typus mit senkrechten Faltenzügen, getriebener
Helmkanne Wien, 1. Hälfte 19. Jh. 12 Lot. Barocker Typus mit senkrechten Faltenzügen, getriebener Barockblumendekor in Schlangenhautmanier gravie...
Kaffeekanne London, um 1899. (925). Auf vier Muschelfüßchen, gebauchter Korpus mit kurzer Schnabeltülle, scharniertem Deckel und geschwärztem Hol...
