Verfeinern Sie Ihre Suche
Verkaufs Abschnitt
- Asiatika, Außereuropäische Kunst (31)
- Bücher (2)
- Gemälde des 12. – 18. Jh. (18)
- Gemälde des 19. Jh. (16)
- Gemälde Moderne, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken des 20. Jh. (34)
- Glas (4)
- Grafik Alte Grafik, Zeichnungen des 16.- 19. Jh. (10)
- Irdenware, Steinzeug, Steingut, Fayence, Keramik (22)
- Jugendstil, Design, moderne Kunsthandwerk (4)
- Kunsthandwerk (29)
- Kupfer, Messing, Zinn (9)
- Möbel, Eisenkassetten, Gartenfiguren (33)
- Orden, Waffen, Militaria (14)
- Plastik der Moderne (2)
- Porzellan (20)
- Sammlung Afrika (62)
- Sammlung Eisenvotive (13)
- Schmuck, Armbanduhren (54)
- Silber (7)
- Skulpturen (35)
- Teppiche, Tapisserien, Sammlerteppiche (12)
- Uhren, technische Instrumente (1)
- Volkskunst (49)
- Werke Fritz Koenig (10)
Schätzpreis
Kategorie
- Varia (119)
- Ethnographie & Stammeskunst (62)
- Öl, Acryl-Gemälde & verschiedene Techniken (55)
- Schmuck (45)
- Skulpturen (43)
- Möbel (33)
- Asiatische Kunst (31)
- Porzellan & Keramik (22)
- Aquarelle (21)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (14)
- Teppiche & Läufer (12)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (10)
- Silber & versilberte Objekte (7)
- Druckgrafik & Multiples (6)
- Kunst & Antiquitäten (5)
- Glas & Kristall (4)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (2)
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
DeckelhumpenZinn. BZ: "Landshut", MZ: "Sebastian Lipp d. J.", erwähnt 1714-1751. Spätere Gravur
Deckelhumpen Zinn. BZ: "Landshut", MZ: "Sebastian Lipp d. J.", erwähnt 1714-1751. Spätere Gravur mit Zunftzeichen der Brauer. H. 21 cm. - - - 2...
DeckelhumpenZinn. BZ: "Landshut", MZ: "Johann Sebastian Philipp Holzwarth", wird 1746 Meister.
Deckelhumpen Zinn. BZ: "Landshut", MZ: "Johann Sebastian Philipp Holzwarth", wird 1746 Meister. Späterer, geflechelter Dekor mit Sinnspruch "NON...
PlatteDeutsch, 18. Jh. Fahne mit Besitzermonogr. Kratzspuren. Ungemarkt. ø36 cm.- - -27.00 % buyer's
Platte Deutsch, 18. Jh. Fahne mit Besitzermonogr. Kratzspuren. Ungemarkt. ø36 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin ...
Teller Im Spiegel Monogr. mit Krone, bez. 1743. Engelsmarken. Kratzspuren. ø20 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin...
Zwei Kaiser Ferdinand I. - FußwaschungsbecherWandung mit graviertem Wappen Kaiser Ferdinands I.,
Zwei Kaiser Ferdinand I. - Fußwaschungsbecher Wandung mit graviertem Wappen Kaiser Ferdinands I., bez.: 1847 bzw. 1854, gewellter Rand. Einer be...
Kugelfußbecher 18. Jh. Wandung mit geflecheltem Streifendekor und Besitzermonogr., bez. 1708. Ungemarkt. Best. H. 11,5 cm. - - - 27.00 % buyer'...
SchleifkanneDeutsch, bez. 1676, MZ: IHM. Konisch, auf Kugelfüßen mit geflügelten Engelsköpfen,
Schleifkanne Deutsch, bez. 1676, MZ: IHM. Konisch, auf Kugelfüßen mit geflügelten Engelsköpfen, schauseitig geflecheltes Medaillon mit hl. Katha...
RöhrkenLandshut, bez.: 1699. Schauseitig Wappen der Nagelschmiede, umlaufende Inschrift. Besch. H.
Röhrken Landshut, bez.: 1699. Schauseitig Wappen der Nagelschmiede, umlaufende Inschrift. Besch. H. 21 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the...
KupferkanneZunftkanne der Schuster. Wohl Nürnberg(?). Dat. 1745. H. 31 cm.- - -27.00 % buyer's
Kupferkanne Zunftkanne der Schuster. Wohl Nürnberg(?). Dat. 1745. H. 31 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme...
WalzenkrugBerlin, 18. Jh. Figürliche Darstellung. Craquelé. Manganmarke "M" (Manufaktur Menicus?).
Walzenkrug Berlin, 18. Jh. Figürliche Darstellung. Craquelé. Manganmarke "M" (Manufaktur Menicus?). Zwei Frauen zwischen Blütenstauden. H. 23 cm...
WursthafenNürnberg, 18. Jh. Fayence, Blaumalerei. Kl. Risse. H. 19 cm.- - -27.00 % buyer's premium
Wursthafen Nürnberg, 18. Jh. Fayence, Blaumalerei. Kl. Risse. H. 19 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VA...
Kleiner Wursthafen mit Deckel Nürnberg, 18. Jh. Fayence, Blaumalerei. Kl. Risse. H. 17 cm. Best. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer pr...
WalzenkrugSchrezheim, 19. Jh. Fayence, farbig bemalt. Springendes Pferd. H. 25 cm.- - -27.00 %
Walzenkrug Schrezheim, 19. Jh. Fayence, farbig bemalt. Springendes Pferd. H. 25 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margi...
Birnkrug Crailsheim, 18. Jh. Fayence, farbige Malerei. Vogeldarstellung. Henkel rest. H. 26,5 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer p...
WalzenkrugCrailsheim, 18. Jh. Fayence, farbige Malerei. Sitzender Pfau auf einem Ast. H. 24,5 cm.- -
Walzenkrug Crailsheim, 18. Jh. Fayence, farbige Malerei. Sitzender Pfau auf einem Ast. H. 24,5 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer ...
WalzenkrugCrailsheim, 18. Jh. Fayence. Vogel auf einem Ast. H. 23,5 cm. Sprünge.- - -27.00 % buyer's
Walzenkrug Crailsheim, 18. Jh. Fayence. Vogel auf einem Ast. H. 23,5 cm. Sprünge. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin ...
WalzenkrugWalzenkrug. Crailsheim, 18. Jh. Fayence. Vogel auf einem Ast. H. 23 cm. Sprünge.- - -27.00
Walzenkrug Walzenkrug. Crailsheim, 18. Jh. Fayence. Vogel auf einem Ast. H. 23 cm. Sprünge. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer price V...
TondoCastelli, Italien 18. Jh. Landschaft mit kleinem Fluss. Fayence mit Rahmen aus der Zeit, ø 23,5
Tondo Castelli, Italien 18. Jh. Landschaft mit kleinem Fluss. Fayence mit Rahmen aus der Zeit, ø 23,5 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the ...
SchüsselKröning, 19. Jh. H.11,5 cm. ø44,5 cm.- - -27.00 % buyer's premium on the hammer priceVAT
Schüssel Kröning, 19. Jh. H.11,5 cm. ø44,5 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indi...
WalzenkrugSchrezheim, Ende 18. Jh., Zinndeckel dat. 1798. Fayence, farbig bemalt. Hirschmotiv
Walzenkrug Schrezheim, Ende 18. Jh., Zinndeckel dat. 1798. Fayence, farbig bemalt. Hirschmotiv zwischen Bäumen. Best., Henkel stark besch., Haar...
Kleiner KrugDeutsch. Fayence, Blaumalerei. Vogelmotiv. Gekniffener Rand. Min. best. H. 11 cm.- - -
Kleiner Krug Deutsch. Fayence, Blaumalerei. Vogelmotiv. Gekniffener Rand. Min. best. H. 11 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer pric...
WalzenkrugDeutsch, 19. Jh. Fayence. Blumenmotiv in Blaumalerei, im Deckel Wallfahrtsmedaille mit
Walzenkrug Deutsch, 19. Jh. Fayence. Blumenmotiv in Blaumalerei, im Deckel Wallfahrtsmedaille mit Auferstehung Christi. Best., rest. H. 18 cm. -...
WalzenkrugErfurt, 18. Jh. Fayence, farbig bemalt. Hirschhatz, von Blumen flankiert. Best., rest.
Walzenkrug Erfurt, 18. Jh. Fayence, farbig bemalt. Hirschhatz, von Blumen flankiert. Best., rest. H. 23 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on th...
EnghalskrugHanau, 18./19. Jh. Fayence, Blaumalerei. Opferung Isaacs vor Landschaft mit Ortschaft und
Enghalskrug Hanau, 18./19. Jh. Fayence, Blaumalerei. Opferung Isaacs vor Landschaft mit Ortschaft und Fliederbäumen. Hanau. H. 21 cm. - - - 27....
Walzenkrug Nürnberg, 18. Jh. Mangangespritzter Fond, ausgesparte Blaumalereikartusche mit Architekturmotiv. Deckel best. H. 25 cm. - - - 27.00 ...
Walzenkrug Nürnberg, 18. Jh. Fayence, farbig bemalt. Architekturmotiv in Ornament- und Blattkartusche. Wandung und Zinnmontierung rest. H. 26 cm...
WalzenkrugKünersberg, 18. Jh. Fayence, farbig bemalt. Blumenmotiv. Risse, Deckel besch. H. 24 cm.- -
Walzenkrug Künersberg, 18. Jh. Fayence, farbig bemalt. Blumenmotiv. Risse, Deckel besch. H. 24 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer ...
KanneWohl Niederbayern, 18./19. Jh. Keramik, grün gesprenkelt glasiert. Bauchiger Gefäßkörper,
Kanne Wohl Niederbayern, 18./19. Jh. Keramik, grün gesprenkelt glasiert. Bauchiger Gefäßkörper, halb geöffneter Ausguss mit gekniffenem Rand, ku...
Große Hafnerschüssel Krönig, 19. Jh. Irdenware. Ockerfarbene Glasur Grün/Braun gespritzt. ø35 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer p...
Große HafnerschüsselKrönig, 19. Jh. Irdenware. Hellblaue Glasur. ø46 cm. Alte Restaurierung.- - -
Große Hafnerschüssel Krönig, 19. Jh. Irdenware. Hellblaue Glasur. ø46 cm. Alte Restaurierung. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer price...
Hoher TopfFranken, 18./19. Jh. Keramik, bunt glasiert, mit Vögel auf Zweigen. Rest. H. 34 cm.- - -
Hoher Topf Franken, 18./19. Jh. Keramik, bunt glasiert, mit Vögel auf Zweigen. Rest. H. 34 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hammer pric...
Zwei Teller Nymphenburg, 18. Jh. Streublumendekor. Werkstatt Josef Zächenberger (1732-1802).Pressmarke Rautenschild. ø 23 cm. - - - 27.00 % buy...
Zwei große TellerNymphenburg, 18. Jh. Streublumendekor. Werkstatt Josef Zächenberger (1732-1802).
Zwei große Teller Nymphenburg, 18. Jh. Streublumendekor. Werkstatt Josef Zächenberger (1732-1802). Pressmarke Rautenschild. ø 28,5 cm. - - - 27...
Zwei Teller Nymphenburg, 18. Jh. Streublumendekor. Werkstatt Josef Zächenberger (1732-1802). Pressmarke Rautenschild. ø 28,5 cm. - - - 27.00 % ...
Teeservice Meissen, 18. Jh. Vergoldete Blaumalerei. 13-teilig: 1 Kanne, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose, 1 Deckeltasse mit Untertasse (später), 4 Ko...
Zwei Zier-Deckelvasen.Paris, Gille, 19. Jh. Reserven mit Blütenbouquets und Festons. Goldmarke, bez.
Zwei Zier-Deckelvasen. Paris, Gille, 19. Jh. Reserven mit Blütenbouquets und Festons. Goldmarke, bez. 1804. Eine rep. H. je ca. 21 cm. - - - 27...
Galantes PaarLimbach/Thüringen, wohl 18. Jh. Porzellan, farbig staffiert. Rep. Gemarkt. H. je 13
Galantes Paar Limbach/Thüringen, wohl 18. Jh. Porzellan, farbig staffiert. Rep. Gemarkt. H. je 13 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hamm...
PorzellanserviceNymphenburg, 19./20. Jh. 41-teilig. 12 Speiseteller, 2 Schüsseln, 2 Kummen, 3
Porzellanservice Nymphenburg, 19./20. Jh. 41-teilig. 12 Speiseteller, 2 Schüsseln, 2 Kummen, 3 Eierbecher, 1 Zuckerdose, 6 Untertassen, 6 Tassen...
Ansichtentasse mit UntertasseNymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Hochgezogener
Ansichtentasse mit Untertasse Nymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Hochgezogener Volutenhenkel mit Maskaron, schauseitig An...
Ansichtentasse (Bouillontasse) mit Untertasse Nymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Ansicht der Glyptothek am Königsplatz in...
Ansichtentasse (Bouillontasse) mit Untertasse Nymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Ansicht der Walhalla. Blindmarke und bez...
Ansichtentasse (Bouillontasse) mit Untertasse Nymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Bayerische Ortschaft am Fluß mit Kloster...
Ansichtentasse mit UntertasseNymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Ansicht von
Ansichtentasse mit Untertasse Nymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Ansicht von Berchtesgaden. Hochgezogener Volutenhenkel m...
Ansichtentasse mit UntertasseNymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Ansicht von
Ansichtentasse mit Untertasse Nymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Ansicht von Ansbach. Hochgezogener Henkel mit Maskaron. ...
KännchenDeutsch, 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Schauseitig Ansicht von Regensburg. Ungemarkt,
Kännchen Deutsch, 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Schauseitig Ansicht von Regensburg. Ungemarkt, Modellnr. 6.2.S. H. 17 cm. - - - 27.00 % bu...
KännchenDeutsch, 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Schauseitig Stadtansicht (Freising?). Ungemarkt,
Kännchen Deutsch, 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Schauseitig Stadtansicht (Freising?). Ungemarkt, Modellnr. 1a3. Leicht berieben. H. 14,5 cm...
ZuckerdoseDeutsch, 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Schauseitig Ansicht eines Tempiettos, davor
Zuckerdose Deutsch, 19. Jh. Farbig und Gold staffiert. Schauseitig Ansicht eines Tempiettos, davor Passanten. Ungemarkt. Nicht identifizierbare ...
TeekanneDeutsch, 19. Jh. Stilisierter Blattstabdekor in Gold und wenig Purpur. Ungemarkt. H. 14 cm.-
Teekanne Deutsch, 19. Jh. Stilisierter Blattstabdekor in Gold und wenig Purpur. Ungemarkt. H. 14 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hamme...
Schokoladentasse mit UntertasseDeutschland/Böhmen, 18./19. Jh., Neurohlau(?). Farbig staffiert,
Schokoladentasse mit Untertasse Deutschland/Böhmen, 18./19. Jh., Neurohlau(?). Farbig staffiert, Goldrand. Tasse und Untertasse mit Kauffahrteis...
Galante Figur eines Chinesen und SauhatzNymphenburg. Weißporzellan. Jeweils best. Blindmarken. H.
Galante Figur eines Chinesen und Sauhatz Nymphenburg. Weißporzellan. Jeweils best. Blindmarken. H. 8-16 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on th...
Mädchen mit BlumenkorbMeissen. Farbig staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarke. Best. H. 12,5 cm.-
Mädchen mit Blumenkorb Meissen. Farbig staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarke. Best. H. 12,5 cm. - - - 27.00 % buyer's premium on the hamme...
Stangenglas19. Jh., Historismus. Farbloses Glas, farbige Emailmalerei. Mit Wappenkartusche, bez:: "
Stangenglas 19. Jh., Historismus. Farbloses Glas, farbige Emailmalerei. Mit Wappenkartusche, bez:: "COM DE STOLBERG - ANNO 1612". Best. H. 24,5 ...
Schnapshund(Scherzgefäß). Bayern/Alpenraum, 19. Jh. Farbloses Glas. H. 13,5 cm. Ein Ohr fehlt.
Schnapshund (Scherzgefäß). Bayern/Alpenraum, 19. Jh. Farbloses Glas. H. 13,5 cm. Ein Ohr fehlt. Best. - - - 27.00 % buyer's premium on the hamm...
Nabelflasche Tirol, 19. Jh. Glas, türkisfarbener, streifenförmiger Überfang, mit Zinnschraubverschluss. H. 28,7 cm. - - - 27.00 % buyer's prem...
ZiereiSüddeutsch. Farbloses Glas. Umlaufende Mattschliffarbeit mit Auferstehungsszene, Ober- und
Zierei Süddeutsch. Farbloses Glas. Umlaufende Mattschliffarbeit mit Auferstehungsszene, Ober- und Unterseitig geschliffener Strahlenkranz. H. 20...
SchaleDeutsch, 20. Jh., Barockstil. Oval, gekniffene, passig geschweifte Wandung. Gebrauchsspuren.
Schale Deutsch, 20. Jh., Barockstil. Oval, gekniffene, passig geschweifte Wandung. Gebrauchsspuren. Ca. 490 g. L. 32,5 cm. - - - 27.00 % buyer'...
Kaffee- und TeeserviceHermann Behrnd, Dresden, Silberwarenfabrik 1881-1967. (800). 5-teilig: 1
Kaffee- und Teeservice Hermann Behrnd, Dresden, Silberwarenfabrik 1881-1967. (800). 5-teilig: 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Zuckerdose, 1 Sahnegi...
Art déco-WeinkühlerFirma WMF, um 1933. Vierpassform, gekantete Henkel. Möglicherweise ein Entwurf
Art déco-Weinkühler Firma WMF, um 1933. Vierpassform, gekantete Henkel. Möglicherweise ein Entwurf von Fritz August Breuhaus de Groot (1883-1960...
Ananaspokal Historismus, 19./20. Jh. Silber, vergoldet. Schaft in Form eines Baumstrunkes mit Waldarbeiter, als Knauf Knospe aus Silberspänen. N...
KugelfußbecherDeutsch, 17. Jh., MZ: "IB". Wandung mit umlaufendem, getriebenem Barockblumendekor.
Kugelfußbecher Deutsch, 17. Jh., MZ: "IB". Wandung mit umlaufendem, getriebenem Barockblumendekor. Riss, rest., Vergoldung erneuert. Gemarkt. Ca...
