Verfeinern Sie Ihre Suche
Verkaufs Abschnitt
- Asiatika, Außereuropäische Kunst (40)
- Design, moderne Kunsthandwerk, Jugendstil (9)
- Gemälde des 12. – 18. Jh. (14)
- Gemälde des 19. Jh. (23)
- Gemälde Moderne, Aquarelle, Zeichnungen, Grafiken des 20. Jh. (29)
- Glas (20)
- Grafik Alte Grafik, Zeichnungen des 16.- 19. Jh. (9)
- Irdenware, Steinzeug, Steingut, Fayence, Keramik (40)
- Kunsthandwerk (22)
- Miniaturen, Dosen, Vitrinenobjekte (14)
- Möbel, Eisenkassetten, Gartenfiguren (39)
- Orden, Waffen, Militaria (3)
- Plastik der Moderne (2)
- Porzellan (4)
- Sammlung Afrika (3)
- Sammlung Dachauer Schule (3)
- Schmuck, Armbanduhren (55)
- Silber (13)
- Skulpturen (37)
- Teppiche, Tapisserien, Sammlerteppiche (1)
- Uhren, technische Instrumente (4)
- Volkskunst (60)
- Werke Franz Högner (6)
Schätzpreis
Kategorie
- Varia (100)
- Öl, Acryl-Gemälde & verschiedene Techniken (75)
- Schmuck (55)
- Asiatische Kunst (40)
- Porzellan & Keramik (40)
- Möbel (39)
- Skulpturen (39)
- Glas & Kristall (20)
- Silber & versilberte Objekte (13)
- Druckgrafik & Multiples (9)
- Kunst & Antiquitäten (9)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (4)
- Ethnographie & Stammeskunst (3)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (3)
- Teppiche & Läufer (1)
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Balusterdeckelvase
Balusterdeckelvase Delft, 19. Jh. Fayence, farbig bemalt. Reich mit Chinoiserien verziert. Min. best. Bodenmarke ARK. H. 54 cm. Balustervase . ...
Bildplatte
Bildplatte Süddeutsch, 18./19. Jh. Maria vor Betbank, gerahmt von Blumenbouquets. Min. best. ø33,5 cm. Image plate Southern German, 18th / 19th...
Doppelgefäß
Doppelgefäß Kröning, Niederbayern, 19. Jh. Steinzeug, innen ockerfarben, außen dunkelbraun glasiert. Henkel fehlt, best., rest. H. 14,5 cm. Doub...
Essigkrug
Essigkrug Niederbayern, um 1800. Schwarzgeschirr. H. 44 cm. Gebrauchsspuren. Essigkrüge waren stets ohne Glasur, da sie diese angreifen würde. ...
Essigkrug
Essigkrug Niederbayern, um 1800. Schwarzgeschirr. H. 43 cm. Gebrauchsspuren. Essigkrug Lower Bavaria, around 1800. Black dishes. H. 43 cm. Sign...
Gnadenmaria
Gnadenmaria Kröning, um 1800. Irdenware, farbig bemalt. Gotisierender Typus, sitzend. Eine Hand bzw. Fingerspitzen fehlen, Bemalung besch. H. 52...
Große Schüssel
Große Schüssel Kröning, Niederbayern, 19. Jh. Steinzeug, hellbraun glasiert, dunkelbrauner Spritzdekor. Besch. (Riss), rest. ø48 cm. Big bowl K...
Großer Krug
Großer Krug Kröning, Niederbayern, 19. Jh. Steinzeug, grüne, glänzende, leicht strukturierte Glasur. Bauchige Form mit Zinndeckel (besch.). Leic...
Henkeltopf
Henkeltopf Kröning, 19. Jh. Irdenware, graue Graphitfärbung (sog. Schwarzgeschirr). Schulter mit Druckmuldenleiste, Spiral-Strichdekor. Best., R...
Kleiner Walzenkrug
Kleiner Walzenkrug Deutsch, 18. Jh. Fayence, Blaumalerei. Reserven mit Floraldekor. Best., rest. H. 15 cm. Small roller mug German, 18th centur...
Schüssel
Schüssel Kröning, 18./19. Jh. Irdenware, oberseitig dunkelbraun glasiert. Ansteigende, breite Fahne mit gekniffenem Rand. Min. best. ø36,5 cm. b...
Schüssel
Schüssel Kröning, 19. Jh. Irdenware, honiggelb glasiert mit baunen, verlaufenden Tupfern. ø29 cm. bowl Kröning, 19th century. Earthenware, glaz...
Manz, Jörg von
Manz, Jörg von Drei Kännchen. Irdenware, glasiert. Versch. Größen. Sign. Manz, Jörg von Three jugs. Glazed ceramic. Misc. Sizes. Sign.
Manz, Jörg von
Manz, Jörg von Keramikschüssel, grün glasiert. ø 38,5 cm. Sign. Manz, Jörg von Ceramic bowl, green glazed. ø 38.5 cm. Sign.
Manz, Jörg von
Manz, Jörg von Zwei Krüge. Irdenware, dunkelbraun glasiert. Einer min. best. Einer sign. H. 11-17 cm. Manz, Jörg von Two jugs. Earthenware, dar...
Schüssel
Schüssel Kröning, 19. Jh. Irdenware Verlaufener Dekor in Braun und Grün auf ockerfarbenem Grund. Best. ø28 cm. bowl Kröning, 19th century. Eart...
Schüssel
Schüssel Krönig, 19. Jh. Irdenware, innen grüner Spritzdekor. Steilwandig. Alterungsspuren. ø28 cm. bowl Krönig, 19th century earthenware, gree...
Schüssel
Schüssel Österreich, 19. Jh. Fayence, farbig bemalt. Im Spiegel Flöte spielender Hirte. Min. best., Haarrisse. bowl Austria, 19th century. Faie...
Walzenkrug
Walzenkrug Deutsch, 19. Jh. Fayence, Aufglasur-Blaumalerei der Flucht nach Ägypten, Zinnmontierung. Craquelé, Henkel rest. H. 24 cm. Roller jug ...
Walzenkrug
Walzenkrug Schrezheim, 19. Jh. Fayence, hellblaue Glasur. Zinnmontierung, Deckel mit Motivpunzen und Medaille mit bäuerlichem Genremotiv, als Da...
Walzenkrug
Walzenkrug Crailsheim, Anfang 19. Jh. Fayence, farbig bemalt, Zinnmontierung mit Auferstehungsmedaillon. Schauseitig Maria Magdalena mit dem Kre...
Walzenkrug
Walzenkrug Altenburg/Thüringen, 18. Jh. Steinzeug, engobiert. Rosettenfriese und Blumenvasen sowie Wappen der Wettiner, Kurfürstentum Sachsen u...
Walzenkrug
Walzenkrug Bayreuth, 18. Jh. Fayence, farbig bemalt. Schauseitig Früchtekorb, von manganfarbenen, gestupften Bäumen flankiert. Alterungsspuren, ...
Walzenkrug
Walzenkrug Bayreuth, 18. Jh. Fayence, Blaumalerei auf mangangestupftem Grund. Schauseitig Kartusche mit zwei Vögeln. Best, Haarrisse, Alterungss...
Walzenkrug
Walzenkrug Westerwald, 18. Jh. Steinzeug, Salzglasur. Schauseitig mehrteiliges Rautenornament. Zinndeckel gemarkt und dat. 1782. Im Boden Haarri...
Weihwasserwandbrunnen
Weihwasserwandbrunnen Deutsch, 19. Jh. Fayence, Blaumalerei. Von Engeln getragene Krone, oberer Abschluss mit geflügeltem Engelskopf. Best., res...
Weihwasserwandbrunnen
Weihwasserwandbrunnen Irdenware, brauner Spritzdekor auf hellbraunem Grund, reliefierte Blattstruktur, Kreuzmotiv. Leicht best., rest. H. 20 cm....
Wöchnerinnenschale
Wöchnerinnenschale Österreich, 19. Jh. Fayence, farbig bemalt. Herz Jesu im Strahlenkranz. Best., eine Handhabe mit Bohrloch. ø15 cm. Maternity ...
Wöchnerinnenschüssel
Wöchnerinnenschüssel Deutsch, 18./19. Jh. Fayence, Blaumalerei. Stilisierter Blattdekor. Best. H. 10 cm, ø13 cm. Wöchnerinnenschüssel German, 1...
Wursthafen
Wursthafen Kröning, Niederbayern, 19. Jh. Steinzeug, dunkelbraune Glasur mit Spritzdekor, Zinndeckel. Risse, best., rest. H. 17,5 cm. Sausage po...
Zwei Birnkrüge
Zwei Birnkrüge Gmunden, 18./19. Jh. Fayence, farbig bemalt. Kirchmotiv mit Kirchgängerin bzw. Wanderer mit Sinnspruch: "Ich reise durch Ort und...
Zwei kleine Krüge
Zwei kleine Krüge Kröning, Niederbayern, 19. Jh. Steinzeug, hellblau glasiert, Metalldeckel, mit Besitzermonogr. BP bzw. IP. Einer mit Riss, res...
Baltz, J.G.
Baltz, J.G. 1760 - 1831 Frankreich. Porzellanbild. "Maria segne unsere Waffen". 26 x 19 cm. Sign., dat. 1824. Baltz, JG 1760-1831 France. Porce...
Koppchen mit Untertasse
Koppchen mit Untertasse Meissen, um 1725, Untertasse nachgefertigt um 1765. Goldspitzenkartuschen mit Purpur- und Eisenrot, darin buntfarbige Ka...
Reservistenkrug
Reservistenkrug Berlin, 1912/1913. Porzellan, kolorierter Druckdekor. "Pionier Versuchs-Kompanie Berlin" , Krug des Reservisten Schenk. Zinndeck...
Bandwurmglas
Bandwurmglas Deutsch, 19. Jh. Farblos, auf der Wandung umlaufend aufgelegter, glatter Spiralfaden. H. 22 cm. Bandworm glass German, 19th centur...
Saftkanne
Saftkanne Firma Christofle, Paris, 20. Jh. Geschliffenes, farbloses Glas, versilberte Montierung, auf dem Deckel ligiertes Monogr. Min. berieben...
Doppelflasche
Doppelflasche Farbloses Glas, gebaucht, geteilt in zwei Gefäßkammern mit gebogenen Ausgusshälsen. Am Mündungsrand best. H. 20 cm. Double bottle ...
Drei Flaschen
Drei Flaschen 20. Jh. Olivgrünes, grasgrünes bzw. blaues Pressglas. Eines Firma Schulke & Mayr Nachfahren, Wien. H. 17-22 cm. Three bottles 20t...
Ein Paar Leuchter und kleines Stankreuz Süddeutsch, 19. Jh. Glas, sog. Bauernsilber. Standkreuz mit schauseitig bemaltem Corpus Christi. Ein Leu...
Kelchglas
Kelchglas Deutsch, 18. Jh. Farbloses, facettiertes Glas, Kuppa mit umlaufend radierter, emaillierter Sauhatz-Jagdsezene, Profile und Blattstab i...
Nabelflasche
Nabelflasche Tirol. Türkisblaues Glas, schräg gerippt, Zinnschraubverschluss. H. 24,5 cm. Umbilical bottle Tyrol. Turquoise blue glass, ribbed ...
Nabelflasche
Nabelflasche Tirol. Hellgrünes Glas, schräg gerippt, Zinnschraubverschluss. H. 27 cm. Umbilical bottle Tyrol. Light green glass, ribbed at an a...
Nabelflasche
Nabelflasche Tirol. Rotes Überfanglas, schräg gerippt, Zinnschraubverschluss. H. 21 cm. Umbilical bottle Tyrol. Red flashing glass, ribbed at a...
Plattflasche
Plattflasche Süddeutsch, 19. Jh. Farbloses Glas, Röhrenhals, Nuppenmuster. H. 14 cm. Flat bottle Southern German, 19th century. Colorless glass...
Plattflasche
Plattflasche Deutsch, 18. Jh.(?). Hellgrünes Glas, Röhrenhals mit aufgelegtem Faden. Glas mit kleinem Sprung. H. 20 cm. Flat bottle German, 18t...
Scherzgefäß
Scherzgefäß Frankreich, 19. Jh. Farbloses Glas, schauseitig runde Öffnung, mattgeschliffene Bez.: "Robert / Biberon / Limande / Soupape". H. 23 ...
Schnapsflasche
Schnapsflasche Tirol. Grünes, schräg geripptes Überfangglas, Keulenform, Zinnschraubverschluss. H. 29,5 cm. Liquor bottle Tyrol. Green, oblique...
Vorratsgefäß
Vorratsgefäß Deutsch, wohl 18./19. Jh. Olivgrünes Glas, konischer Gefäßkörper, Mündungsrand umgeschlagen. H. 17 cm. Storage jar German, probabl...
Walzenkrug
Walzenkrug Deutsch, 19. Jh. Farbloses Glas, rotgrundiger Überfang mit jagdlichen Reserven und Floraldekor, Zinndeckel. Alterungsspuren. H. 17 cm...
Zwei Behältnisse
Zwei Behältnisse Deutsch, 19. Jh. Zur Aufbewahrung von Öl am Spinnrad. Farbloses Glas, aufgeschmolzene Bänder mit Ösen für die Aufhängung, schau...
