Anmeldung zur Auktion muss spätestens bis zum 9. Dezember 17:00 erfolgen !
Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 266)

  • (Lose: 267 - 768)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (87)
Filter entfernen
87 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 87 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Anbietschale, Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, 19. Jh. - Weißes Opalglas, Emailmedaillons, Fuß aus getriebenem Silberblech. Min. besch. H....

Becher mit Ludwig II. Motiv - Becher, um 1900. Farbloses Glas mit blauem Überfang. Ovalkartusche in Matt mit Bildnis des jungen Ludwig II. H. 17 c...

Becher mit Porträt, Böhmen, 19. Jh. - Dickwandiges, farbloses Glas, Steinelschliff, mit Mozartporträt in farbiger Emailmalerei, Goldrand (berieben...

Becher, Steinschönau, Karl Günther, zugeschrieben - Farbloses, mattiertes Glas, radierte, kobaltblaue Lasur. Umlaufende figürliche Darstellung mit...

Becher. Glasfachschule Eisenbrod/Böhmen - Farbloses Glas, Mattschliffdekor. Vögel über Blütenzweigen. Boden bez. (...ZB=Zelesny brod). H. 8 cm.

Deckeldose und Karaffe, Böhmen - Farbloses bzw. hellblaues Opakglas, pastose Emailmalerei, Dose mit Aufschrift: "Vergies mein nicht". Dosenrand ab...

Los 65

Deckelhumpen

Deckelhumpen - Süddeutsch, 19. Jh. Farbloses Glas mit Mattschliffdekor. Symbolik "Glaube, Liebe und Hoffnung". Feiner Goldabrieb. Zinndeckel mit ...

Los 66

Deckelhumpen

Deckelhumpen - Süddeutsch, 19. Jh. Milchglas, floraler buntfarbiger Emaildekor mit Zinndeckel. Oberflächiger Haarriss neben Griff, Gebrauchsspuren...

Deckelkrug, Bayerischer Wald oder Böhmen - Farbloses Glas, Zinnmontierung. Schauseitig gekörnte, pastellfarbene Beschichtung, Schliffdekor sowie a...

Los 68

Deckelkrug

Deckelkrug - Süddeutsch, 1. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit floraler Emailmalerei und Inschrift "Meiden, Leiden, Schweigen. Zum Andenken." Zinndecke...

Los 69

Deckelkrug

Deckelkrug - Süddeutsch, 18./19. Jh. Farbloses Glas mit Mattschliffdekor. Darstellung eines Bauernpaares mit Spruch "Viveit : Der Bauer und Bäuer...

Los 70

Deckelkrug

Deckelkrug - Süddeutsch, 18./19. Jh. Farbloses Glas mit Mattschliffdekor. Geometrisches Muster und springender Hirsch. Zinndeckel mit Ansicht der ...

Los 71

Deckelkrug

Deckelkrug - Süddeutsch, 19. Jh. Farbloses Glas mit Mattschliffdekor, Kaminkehrer nach getaner Arbeit. Zinndeckelmontierung. Rand best., Gebrauch...

Los 72

Deckelkrug

Deckelkrug - Süddeutsch, 19. Jh. Milchglas, farbige Emailmalerei mit Landschaft und Gehöft. Zinndeckel mit Gravuren und Besitzermonogramm "A. Dre...

Deckelkrug, süddeutsch, 18. Jh . - Milchglas, farbige Emailmalerei, Zinndeckel. Schauseitig Rocaille mit Architekturmotiv. Wandung mit Sprüngen. H...

Dose, Böhmen, Neuwelt(?), Ende 19. Jh. - Farbloses Glas mit lachsfarbenem, opakem Überfang, farbiger Emaildekor, vergoldete Metallmontierung. ø ...

Dose und Becher, Böhmen - Farbloses Glas, rot überfangen. Die Dose mit geschliffenem, vergoldeten Blütendekor, der Becher mit Wappenkartusche eine...

Dose und Deckelbecher, süddeutsch, 19. Jh. - Milchglas, farbiger, floraler Emaildekor. Becher mit Henkel und facettiertem Deckelknauf. Min. berie...

Dose und Henkelbecher (wohl Neuwelt), Böhmen, 19. Jh. - Farbloses Glas, rosalinroter Überfang, Golddekor. Dose mit geschältem Dekor, Becher mit ap...

Dose, Henkelschälchen, Vase, Bayerischer Wald - Dose mit violettfarbenem Überfang und schwarzem Knauf; Henkelschälchen mit Einsatz aus weißem Opak...

Drei Becher, Böhmen, 19. Jh. - Farbloses Glas, rubinroter Überfang. Zwei mit Henkel. Einer mit dem Bildnis der hl. Mutter und Maria in Mattschlif...

Drei Becher, Deutschland/Böhmen - Farbloses Glas, geschliffen. Zwei rot lasiert, einer violett und mit geschliffenen Motiven von Louisenbad/Schles...

Los 81

Drei Becher

Drei Becher - Kobaltblaues Glas. Einer mit Metallmontierung und genoppter Wandung, einer mit Henkel, einer mit gerutschtem Dekor. H. 9-13,5 cm.

Drei Deckelkrüge. Süddeutsch, 19. Jh. - Farbloses bzw. blaues Glas, farbige Emailmalerei, Zinnmonntierung. "Zur Erinnerung" bzw. "Zum Andenken", j...

Los 83

Drei Karaffen

Drei Karaffen - Farbloses Glas, zwei mit halbtransparenter, hellblauer Lasur. Jeweils pastose Email- und Goldmalerei. Min. berieben. H. 21-26 cm.

Drei Osterkugeln - Farbiges Glas in Grün und Orange-Braun und farbloses Glas. Diverse Muster. Gebrauchsspuren und großer Riss in brauner Kugel. H....

Drei Osterkugeln - Farbloses Glas, u.a. Noppen- und Streifenoptik. Gebrauchsspuren H. ca. 16-21 cm. - Privatslg. München, ehemals Sammlung Marlene...

Drei Paperweights - 20. Jh. Bayerischer Wald. Farbloses Glas, eines vielkantig geschliffen. Mit farbigen, floralen Einschmelzungen. Dritter Brief...

Drei Paperweights - 20. Jh. Bayerischer Wald. Farbloses Glas, eines vielkantig geschliffen. Mit farbigen, floralen Einschmelzungen. Leicht best. ...

Drei Paperweights - 20. Jh. Bayerischer Wald. Farbloses Glas, vielkantig geschliffen. Mit farbigen, floralen Einschmelzungen und Fotografien. Leic...

Drei Paperweights - 20. Jh. Bayerischer Wald. Farbloses Glas, zwei vielkantig geschliffen, eines rund. Mit farbigen, floralen Einschmelzungen und...

Drei Väschen, Bayerischer Wald - Farbloses Überfangglas in Mauve mit Goldmäander bzw. mit buntfarbigem Bandldekor, eisblaues, opakes Glas mit weni...

Flakon, Dose, Becher, Böhmen - Weißes Opalglas, eines türkisfarben. Farbiger, teilweise pastoser Emaildekor. Berieben. H. 13,5-15 cm.

Fünf Becher, Böhmen - Farbloses Glas, geschliffen. Eines mit Porträtmedaillon aus eingeglaster Paste und Steinelschliff, eines türkisgrün mit farb...

Fünf Kelchgläser - Farbloses Glas, partiell mit halbtransparenter, rosafarbener Beize, pastoser, farbiger Emaildekor, weiß gepunktet. Min best., b...

Fünf Schnupftabaksflaschen, Bayerischer Wald, 19.- Anfang 20. Jh. - Drei davon aus farbigem Glas (zwei bernsteinfarben, eine grün), drei aus farb...

Fünf Schnupftabaksflaschen, Bayerischer Wald, Anfang 20. Jh. - 1 Farbloses, perloptisches Glas (sog. Bladerlglas), 1 weißes Glas mit olivgrünem Ü...

Fußbecher, Böhmen, 19. Jh. - Dickwandiges, farbloses Glas, geschliffen, wenig gelb lasiert, schauseitig geschliffenes Porträt des hl. Karl. Min. ...

Geschliffener Glaskrug - 19./20. Jh. Farbloses Glas mit geometrischem Dekor. Messingdeckel. Guter Erhaltungszustand. Leichter Abrieb am Boden. H....

Glasplastik. Jagdhunde (Lauscha) - Zwei spielende Jagdhunde, um 1935. Weißes, milchiges Alabasterglas, Lauscha. H. 6.5 cm. Entwurf von Georg Mülle...

Glasplastik. Fuchs (Lauscha) - Fuchs mit einer Gans im Maul, um 1935. H. 4,5 cm. Entwurf von Georg Müller-Bauer (1882-1969). - Privatsammlung Münc...

Glasplastik. Hirsch (Lauscha) - Mit dem Kreuz des hl. Hubertus, um 1935. Weißes, milchiges Alabasterglas. H. 14 cm. Entwurf von Georg Müller-Bauer...

Große bauchige Flasche - Wildenstein, südlicher Elsass, 18./19. Jh. Schön leuchtendes gelbliches Glas. H. 31,2 cm. Abriss am Hals.

Große Deckelvase, Schachtenbach/Bayerischer Wald oder Neuwelt/Böhmen - Ende 19. Jh. Weißes Opalglas, farbiger und weißer, pastoser Dekor mit roten...

Große Plattflasche mit Zunftzeichen der Trifter, Bayerischer Wald - Farbloses Glas, doppelseitig mit doppelseitigem Mattschliffdekor, bez.: "Die T...

Großer Zierpokal, Schachtenbach/Bayerischer Wald oder Neuwelt/Böhmen - Ende 19. Jh. Weißes Opalglas, Farb- und Golddekor. Berieben, best. H. 50 cm.

Henkelbecher und Henkeltopf - 19./ 20. Jh. Farbloses Glas mit gefleckten, farbigen Einschmelzungen, der Becher mit rosafarbenem Grundton. H. 8,5-9...

Los 106

Hochzeitsbecher

Hochzeitsbecher - Süddeutsch, 19. Jh. Hellgrünes Glas, Farbige Emailmalerei. Tanzendes Paar mit Inschrift: "Gott mit uns Beiden, in trübsal und in...

Los 107

Huilier

Huilier - Böhmen. Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, facettiert geschliffen. Gestell aus Ahorn, teilweise geschwärzt (dazugehörig?). Unvollst...

Los 108

Kanne

Kanne - Süddeutsch, 19. Jh. Farbloses, dickwandiges Glas mit Wabenmuster. H. 17,5 cm.

Los 109

Kanne

Kanne - Süddeutsch, Ende 19. Jh. Hellgrünes Glas. Konischer Korpus, unten gebaucht, geriefelter Henkel, Zinndeckel (besch., rep.). Boden mit Riss....

Karaffe mit drei Schnapsbechern - 1. H. 20. Jh. Hellgraues Glas mit Schliff. Leichte Gebrauchsspuren. H. Karaffe 22,5 cm, Gläser 5,5 cm.

Karaffe mit sechs Schnapsbechern - Böhmen/Tschechoslowakei. Farbloses, dickwandiges Glas, annagelb Überfangen, facettiert geschliffen. H. 6,5 - 25...

Karaffe mit zwei Schnapsbechern - 1. H. 20. Jh. Hellgrünes Glas mit Schliff, Streifenmattierung. Minimale Gebrauchsspuren. H. Karaffe 22,5 cm, H. ...

Los 113

Karaffe

Karaffe - 1. H. 20. Jh. Blaues Glas mit dekorativem Schliff. Minimale Gebrauchsspuren. H. 19,5 cm.

Kleine Karaffe, Böhmen, Winterberg(?) - Farbloses, geschliffenes Glas, vergoldete Metallmontierung, Deckel mit schwarzem Glasstein. Montierung oxi...

Konfektschale und kleine Etagere - Böhmen, 19. Jh. Farbloses Glas, rubinroter Überfang, weißer Emaildekor, Fuß aus Silberblech. H. 10,5 cm.

Konvolut Silberglas - Süddeutsch, 19./20. Jh. 12-teilig: Zwei Trinkbecher, ein Becher mit Henkel (Spruch "Think of me"), zwei Trinkschalen in Gol...

Konvolut Silberglas - Süddeutsch, 2. H. 19. Jh. 12-teilig: Sieben Trinkbecher, ein Becher mit Henkel, eine Trinkschale und drei Figuren: Zwei Mad...

Kuttrolf, Venedig oder Façon de Venise - Wohl 17./18. Jh. Farbloses, leicht gelbliches Glas. Venedig oder Façon de Venise. Aufgeschmolzene, geknif...

Loading...Loading...
  • 87 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose