Auktion beendet
Landshut
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Dreifaltigkeitsplatz 175, Landshut, 84028, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 871 276698-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Kunsthandwerk (79)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
79 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 79 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 620

Intaglios

Intaglios - 20 Intaglios (Gibsabgüsse) von Gemmen von Antonio Canova( 1757-1822) und Bertel Thorvaldsen (1770-1844). Aus der Werkstatt Pietro Brac...

Alpbacher Brautschaff - Alpbachtal, 19. Jh. Holzdauben, übergangene, farbige Bemalung mit umlaufendem Vogeldekor, Handhaben mit Herzmotiven. Alter...

Schatulle in Truhenform, Alpbachtal - Um 1750.. Weichholz, farbig bemalt. Schauseitig Kassettenfüllungen mit Floraldekor, Seiten mit Einhorn bzw. ...

Blatteisen für Hutschmuck - Deutschland oder Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Formteil aus Messing, massiv, Bügelteil aus Gusseisen mit Holzgriff. Zu...

Zwei belgische Bügeleisen - 1) Belgien, Mitte 19. Jh. Bolzen-Bügeleisen, mit Untersatz. Sogen. "Lüttich-Form". Korpus aus Eisen, Holzgriff. Mittl...

Los 625

Briefschatulle

Briefschatulle - Geprägter Lederbezug. In Kofferform mit Schrägklappendeckel, innen Fächereinteilung, ein Schub, erneuerter Stoffbezug. Lederbezug...

Amerikanisches Bügeleisen, sogen. "Lace iron" - New York, um 1890. Bügeleisen für Spitze, sogen. "Lace iron". Eisen, mit Untersatz. Ausklinkbarer ...

Bügeleisen-Untersatz - Deutschland oder England, 19. Jh. Untersatz aus Eisen, geschmiedet mit Holzheft. Standfläche 14 cm.

Skandinavisches Bügeleisen - Skandinavien, Strykjärn, Anfang 19. Jh. Bügeleisen, Messing, sogen. Bolzeneisen. Sichtseite mit Verzierung in Herzfor...

Skandinavisches Bügeleisen - Wohl Schweden, Strykjärn, Mitte 19. Jh. Bügeleisen aus Messing, sogen. Bolzeneisen. Korpus mit Initialen. Fallschieb...

Ein Paar Altarleuchter als Lampenfüße - Holz, geschnitzt, goldfarben gefasst. Im Barockstil mit Knorpelwerk. Elektr., best. H. (ohne Montierung) 6...

Ein Paar Altarleuchter - Holz, geschnitzt, goldfarben gefasst. Besch., rep., Fassung übergangen. H. je ca. 54 cm.

Ein Paar Kerzenleuchter - 17./18. Jh. Messing. Auf Glockenfuß zierlicher Schaft mit Nodi, tellerartige Traufschalen. Einer rep. H. je 12 cm.

Ein Paar bäuerliche Holzleuchter - 19. Jh. Gedrechselt, tw. grün bemalt, Traufteller aus Metall. H. 16 cm.

Ein Paar Rokokospiegel - Süddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Vergoldung. Rocailledekor, min. voneinander abweichend. Leicht besch., ...

Ein Paar Spiegelkartuschen - Süddeutsch, 18. Jh. Holzrahmen, geschnitzt, vergoldet. Symmetrischer Volutendekor, Rahmenleiste graviert. Rest., Spie...

Ein Paar Wandappliken - Holz, geschnitzt, goldfarbene Fassung mit patinierter Oberfläche. Blattwerk mit zweiflammigen Leuchterarmen. Elektr. Leich...

Bügeleisen, sogen. Box Iron - England, 19. Jh. Bügeleisen, Korpus aus Gusseisen, Griff aus Holz. L. 13 cm. Ein vergleichbares Bügeleisen ist ab...

Los 638

Fußwärmer

Fußwärmer - Wohl Deutschland, Ende 19. Jh. Eisenkunstguss. Klappbarer Deckel mit Rankenwerkdekor, Bügelhenkel mit Holzgriff. Zur Befüllung mit Koh...

Los 639

Gasbügeleisen

Gasbügeleisen - England, 2. Drittel des 20. Jh. Bügeleisen mit Untersatz. Grün und schwarz emailliert. Markenbezeichnung "The Rhythm". Rückwerti...

Los 640

Giebelblende

Giebelblende - Süddeutsch, 18. Jh. Von einem Spiegel. Holz, geschnitzt, übergangene Farb- und Goldfassung. Rocaille, mittig Engelskopf. Best., res...

Glasglätter bzw. Glättstein - Deutschland oder Niederlande, um 1800. Olivgrünes Glas, mattiert. Min. best. ø 7 cm.

Gotische Kassette - Deutsch, um 1500. Buche. Geradliniger Korpus mit bündig aufsitzendem, scharnierten Deckel, üppige Beschlagwerkbänder mit Roset...

Los 643

Großer Spiegel

Großer Spiegel - Barockstil. Holz, geschnitzt, goldfarben gefasst. Groß gelappter Akanthusblattdekor mit Blüten. Best., rep. 135 x 103 cm.

Hängekonsole und Grabkreuzbekrönung - Konsole Holz, marmoriert gefasst, geschweift mit Balustrade und Muschelwerk, Kreuzbekrönung mit Strahlen, Me...

Los 645

Kandelaber

Kandelaber - Alpenländisch, wohl Tirol, 17./18. Jh. Schmiedeeisen. Auf dreiteiligem Fuß, zwei Lichtreifen, insgesamt 7-flammig. H. 123 cm.

Los 646

Kerzenständer

Kerzenständer - Eisen, geschmiedet. Auf Dreibeinfuß, gekanteter Schaft, H. Dorn 13 cm. Gesamthöhe 100 cm.

Miniaturtruhe mit Eisenbeschlägen - Kleine Truhe, Holz, massiv gearbeitet. Originalbeschläge aus Eisen. Ohne Schlüssel. Alterungsspuren, am Boden...

Kleines Bügeleisen - Eisen. Oberseitig aufklappbar, Griff mit Bast umwickelt. L. 10,5 cm.

Kleines Hängeregal mit Figuren, Viechtau - 19. Jh. Weichholz, farbige Blumen- und Ornamentmalerei. Mit geschnitzten und bemalten Miniatur-Bauernfi...

Konvolut an Plissierobjekten und Bügelscheren - Anfang 20. Jh. Zwei Plissierscheren und zwei Knopfloch-Bügelscheren, aus Eisen. L. 19-27 cm. Engl...

Los 651

Lüsterweibchen

Lüsterweibchen - Bayern, 19. Jh. Holz, geschnitzt, übergangene Farbfassung. Frauenbüste in Renaissancekleidung mit Wappen, Fünfender-Hirschgeweihg...

Mangelbrett und Mangelrolle - 1. H. 18. Jh. Holz, Kerbschnittdekor. Brettränder profiliert und mit Muster verziert. Holzgriff. Dat. "1739". Alter...

Los 653

Mangelbrett

Mangelbrett - Europa, 19. Jh. Holz, geschnitzter Griff in Form eines Fabelwesens bzw. Vogels. Wurmstichig. L. 73 cm.

Los 654

Mangelbrett

Mangelbrett - 19. Jh. Holz, mit Griffknauf, gotische Maßwerkrosette mit Ritz- und Kerbschnittdekor. Alterungsspuren, wurmstichig. L. inkl. Griff ...

Los 655

Mangelbrett

Mangelbrett - Norddeutschland oder Dänemark. Holz, spiegelsymmetrisches florales Motiv. Mit Initialen und Datierung "1817". Griff in Form eines Pf...

Los 656

Mangelbrett

Mangelbrett - Norddeutschland oder Dänemark, 2. Drittel 19. Jh. Holz, Kerbschnittarbeit. Profilierte Kanten. Handgriff als Pferd ausgeführt, selt...

Los 657

Mangelbrett

Mangelbrett - Norddeutschland, 19. Jh. Holz, dunkelbraun gebeizt. Diverse Kerbschnitt-Rosetten. Handgriff gedrechselt. L. 87 cm.

Los 658

Mangelbrett

Mangelbrett - Norddeutschland oder Dänemark, 2. H. 18. Jh. Holz, großzügige Kerbschnittarbeit mit floraler Anmutung. Griff in seltener Weise als ...

Los 659

Mangelbrett

Mangelbrett - Norddeutschland (Nordfriesland) oder Dänemark, Ende 18. Jh. Holz, Kerbschnittarbeit. Profilierte Kanten. Reste der originalen grünen...

Los 660

Mangelbrett

Mangelbrett - Ostseeraum, 1. H. 19. Jh. Eiche, profilierte Kante und Beschriftungen. Handgriff gedrechselt. Dat. "1827". L. 54 cm.

Los 661

Mangelbrett

Mangelbrett - Wohl Dänemark oder Norwegen. Holz, mit imposantem Pferdegriff und profilierten Rändern. L. 58 cm.

Friesisches Mangelbrett - Wohl Niederlande, 19. Jh. Holz, rotbraun gebeizt. Ausgeschnittenes Herz und drei runde Felder. Initialen und Dat. "1835...

Los 663

Mangelbrett

Mangelbrett - Wohl Süddeutsch, 1. H. 19. Jh. Holz, braun gebeizt. Aus einem Stück mit Handgriff. Kerb-Verzierungen und Blütenstängelmotiv. Dat. "...

Los 664

Mangelbrett

Mangelbrett - Wohl Süddeutschland, 19. Jh. Holz, aus einem Stück gefertigt. Kerbschnitt-Verzierungen, beideitig Stabgriffe. L. inkl. Griffe 51 cm.

Los 665

Mangelbrett

Mangelbrett - Zentraleuropa, 19. Jh. Holz, braun gebeizt. Vielfältige, rosettenförmige Kerbschnittarbeit. Im vorderen Drittel mit Initialen und D...

Los 666

Mangelbrett

Mangelbrett - Zentraleuropa, 19. Jh. Eiche, aus einem Stück mit trapezförmigem Griff. Sechsstern- und Kerbschnittornamente. Leicht besch. L. inkl...

Musikdose mit Walzenspielwerk - Schweiz, um 1900. Holz, Deckel mit floraler Einlegearbeit. Spielwerk mit 10 Melodien, Kurbelantrieb. Überholungsbe...

Los 668

Nadelkissen

Nadelkissen - Ostseeraum, wohl Schweden, 19. Jh. Nadelkissen auf oktogonalem, nach oben getrepptem Stand aus rötlichem Ton oder Terra Sigillata. ...

Los 669

Öllampe

Öllampe - Alpenländisch, 18. Jh. Schmiedeeisen. Auf dreiteiligem Fuß. Sechseckiger, beweglicher Teller. H. 42 cm. - Vgl. H. Nemec, Alpenländische ...

Los 670

Pfannenknecht

Pfannenknecht - 18. Jh. Schmiedeeisen. L. 48 cm.

Los 671

Rehbockkopf

Rehbockkopf - Bayern, 19. Jh. Holz, geschwärzt, mit Sechsendergeweih. Alterungsspuren. H. 48 cm.

Los 672

Rehbockkopf

Rehbockkopf - Alpenländisch, 19. Jh. Holz, geschnitzt, Kartusche mit Blattwerk dekoriert, farbig gefasst, Sechsendergeweih. Berieben. H. 40 cm.

Los 673

Rehbockkopf

Rehbockkopf - Alpenländisch, dat. 1864. Holz, geschnitzt, farbig gefasst, Geweih. H. 43 cm.

Rocaillekartusche - 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, vergoldet. Gebuckeltes Bildfeld mit Darstellung Mosis mit den Gesetzestafeln in Ölmalerei. Vergo...

Los 675

Salon-Stehlampe

Salon-Stehlampe - England. Holzschaft aus Mahagoni, auf dreiteiligem Volutenstand mit geschnitztem Blattwerk, dreiflammiger Lichtaufsatz aus Messi...

Los 676

Salzfass

Salzfass - Alpenländisch. Weichholzdauben, Eisenbänder. Rand best. H. 54 cm.

Scheibenleuchter - Deutsch, 17. Jh. Bronze. Schaft mit drei Scheiben, ausladende Traufschale mit Eisendorn. Rest. H. 36 cm.

Schneider-Bügeleisen - Schottland, 2. H. 19. Jh. Gusseisen, gedrehter Griff. Firmenbezeichnung "CARRON". L. 21 cm. Die Carron Company war eine...

Los 679

Spiegel

Spiegel - Süddeutsch, Franken, 18. Jh. Rahmen Holz, übergangene Vergoldung. Rechteckige Leiste, oben und unten mit durchbrochenem Rocailleschnitzw...

Loading...Loading...
  • 79 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose