Keine Abbildung
library_books Katalog

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Straße 10, Köln, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)2236 384340

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

498 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 498 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

"Debrie Interview", um 1924 André Debrie, Paris. 35mm-Filmkamera für 2 Innenkassetten, 120 m Film (in der Kamera), Antrieb wahlweise durch Handkur...

Bell & Howell 70DR, um 1955 Bell & Howell, Chicago. 16mm-Filmkamera für 30m-Tageslichtspulen, Antrieb durch Federwerk, 8-64 B/s, 3 Objektive im Re...

Fastax 35, um 1970 Wollensak, USA. High-Speed-Kamera (Zeitlupen) für 35mm-Film auf 30m-Spulen (2 Stück in der Kamera). Objektiv: Wollensak Fastax ...

Cinephon BR, um 1934 Rysan/Slechta, Prag. Filmkamera für 35mm-Film in 120m-Aufsatzkassette. Vier Kinoptik-Objektive im Revolverkopf: 1:2/28 mm, 1:...

Mitchell/Technovision, um 1970 Mitchell, USA, Technovision, USA, Filiale Rom. Geräuscharme Tonfilmkamera für die Spielfilmproduktion. Das Technovi...

Mitchell-NC-Kassetten Mitchell, USA. 2 Kassetten für jeweils 300 m Film. In Original-Koffer. Condition: (4+/4+) Mitchell NC Cassettes Mitchell, US...

PSK21, um 1950 Kinowerke Moskau, Sowjetunion. Filmkamera für 35mm-Film in 120m-Kassetten. Objektivfassung Arri flex ST. Objektive: Schneider Cine-...

Vario-Sonnar 2,8/10-100 mm für Arriflex 16SR Carl Zeiss, Oberkochen. Nr. 5300272, Zoomring sitzt zur Zeit fest. Ein von Kameraleuten sehr häufig e...

Biofix (verm. Gebr. Emil und Max Skladanowsky), um 1910 Deutsch, geprägtes Blaublech mit bronzefarbenem Dekor, Höhe 14 cm, mit Handkurbel und eine...

Illustravox Standard, um 30er-40er Jahre The Magnavox Co. Incorporated, Indiana, USA. 35mm-Diaprojektor für ungerahmte Dias, mit integriertem Plat...

Ca. 55 Endlosfilme 35 mm, ab 1900 Viele der Filme in Original-Verpackung, einige in Metalldosen, in Farbe und Schwarzweiß, Märchen und andere Them...

Dux-MM-Kino und weiteres Markes & Co., Lüdenscheid. Dux-MM-Kino, früher Dux-Projektor von 1937, für 35mm-Film, braunes Bakelitgehäuse, langer Schl...

Zwei 35mm-Kinematographen von Plank, um 1910 E. Plank, Nürnberg. 1) Kinematograph und Laterna Magica, Handkurbel, Vorderblende, für 35mm-Film und ...

Optica-Tischprojektor, um 1922 Optica Bing Werke, Nürnberg. 35mm-Filmprojektor für 200m-Spulen, Antrieb Handkurbel (dabei), Objektiv: Optica 70 mm...

Kleines Mutoskop "Rotofoto", um 1910 Kleines, Mutoskop ohne Herstellerbezeichnung "Made in Germany", Höhe mit Ständer 24 cm, Mutoskop-Durchmesser ...

Kinematograph Bing, um 1912 Gebrüder Bing, Nürnberg. Tisch-Kinematograph für 35mm-Endlos- und Spulenfilme, auch für die Projektion von Laterna-Mag...

Pathé-Baby, um 1925 Pathé, Paris. Tischprojektor für 9,5mm-Filme mit Mittelperforation, nur für Filme in Pathé-Blechkassetten, Objektiv fest einge...

3 Filmplakate 1) "Nevada", Format 60 x 80 cm, Atlas-Film von William A. Wellman, mit Gregory Peck und Richard Widmark, Plakat von Obpacher AG in M...

Loading...Loading...
  • 498 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose