Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Cologne
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 287)

  • (Lose: 320 - 606)

  • (Lose: 650 - 1062)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,29%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 2236384340

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Cameras & Camera Equipment (368)
Filter entfernen
368 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 368 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Luftbildkamera Plaubel AK 1/03, um 1955 Plaubel, Frankfurt a.M. Exemplar aus einer Serie von nur 60 Kameras, die Plaubel für die schwedische Arm...

Polaroid 190 mit Fehlgravur Polaroid, USA. 1) POIAROID (nicht POLAROID) auf Front des 190-Modells original graviert, mit parallax-gekuppeltem En...

Konica Aerial Type G, um 1970 Konishiroku Photo, Japan. Luftbildkamera für 6 x 6 cm auf 120er- oder 220er-Film, Nr. 1369, Zentralverschluß 1/60-...

Linhof Kardan-Master GTL, um 1990 1) Linhof, München. Für 4 x 5 in., mit Weitwinkelbalgen und Normalbalgen, Weitwinkelplatine (war Rollei-SL-66-...

Los 834

4 Fachkameras

4 Fachkameras 1) Mamiya, Japan. Super 23, für 6,5 x 9 cm, Entfernungsmesser minimal dejustiert, mit 3,5/100 mm, Optik und Sucher sauber, mit Mat...

Linhof Kardan-Bi 13 x 18 cm, um 1970 1) Linhof, München. Kardan-Bi-System, optische Bank, für 13 x 18 cm, internationales Rückteil mit Schwenkhe...

Cambo Master Plus 4 x 5 in. mit Zubehör, ab 1988 1) Cambo, Kampen. Master Plus, für 4 x 5 in., Auszug ca. 42 cm, Normalbalgen, Schneider Super-...

Linhof Aero Press, um 1970 Linhof, München. Luftbildkamera für 56 x 72 mm in Hochformat, Nr. A 10137, Wechseloptik Zeiss Planar 2,8/80 mm, Nr. 3...

Linhof Technika 70 Ausrüstung, um 1970 Linhof, München. Technika 70 mit Linhof Technikon 2,8/100 mm und Schneider Tele-Arton 4,4/180 mm, mit Num...

Linhof Technika 6 x 9 mit Schneider-Objektiv-Satz, um 1955 Linhof, München. 1) Technika für 6,5 x 9 cm, am Mattscheibenrückteil Verriegelungssti...

Crown Graphic 4 x 5 in. mit Blitz und Schneider Angulon, um 1950 Graflex, USA. Für 4 x 5 in., mit Schneider Angulon 6,8/120 mm, Verschluß läuft,...

Linhof Technika 70, um 1963 Linhof, München. 1) Technika 70, Nr. 1731733, Sucherkamera 6,5 x 9 cm mit Laufbodensystem, Linhof Tele-Technikon 4,5...

Hasselblad 500 C mit Planar 2,8/80 mm, 1968 Hasselblad, Schweden. Nr. TR 89582, mit Zeiss Planar 2,8/80 mm, Nr. 4593750, Magazin A12, Schnellsch...

Hasselblad Xpan mit Hasselblad 4/45 mm, um 2000 Hasselblad, Schweden/Japan. Xpan, Nr. 11SV24511, mit Hasselblad 4/45 mm, Nr. 8YSH24008. Meß-Suc...

Hasselblad EL/M und CF Tele-Tessar 5,6/350 Hasselblad, Schweden. 1) Hasselblad EL/M, Nr. RS1318045, läuft, mit A12-Magazin. (2/2) - 2) Zeiss CF ...

Hasselblad 500 C OutfitHasselblad, Schweden. 1) Hasselblad 500 C, Nr. CE37668, mit Magazin A12, Nr. CR43888. (3/3) - 2) Zeiss Planar 2,8/80 mm T,...

Hasselblad Super Wide C, 1973 Hasselblad, Schweden. Nr. UPW 11889, Zeiss Biogon 4,5/38 mm, Nr. 5238607, Deckel, Spezialsucher und Magazin 12. Mi...

Hasselblad 500 C/M Ausrüstung, um 1989 Hasselblad, Schweden. 1) Hasselblad 500 C/M, Nr. RE1429539, Zeiss Planar 2,8/80 mm CF, Lichtschacht und A...

Hasselblad 500 C/M Classic, 1990 Hasselblad, Schweden. Hasselblad 500 C/M, Nr. ES1435057, mit Magazin A12, Nr. RE3352198, und Zeiss Planar 2,8/8...

Hasselblad Distagon 4/40 mm Hasselblad, Schweden. Carl Zeiss Distagon T 4/40 mm, Nr. 5455369. Mit Gegenlichtblende, beiden Deckeln und Lederköch...

Hasselblad 500 C/M Ausrüstung, 1974 Hasselblad, Schweden. 1) 500 C/M Nr. UI 151357, Chrom. - 2) 2 Magazine A12. - 3) Planar 2,8/80, Nr. 5655920,...

Große Hasselblad 500 EL Ausrüstung, um 1970 Hasselblad, Schweden. 1) Hasselblad 500 EL, Nr. USE15421, mit Spezialbatterieadapter, funktioniert. ...

Große Hasselblad 500 C Ausrüstung, 1958 Hasselblad, Schweden. 1) 500 C, Nr. TR81524, mit 2 Magazinen TR121087 und TS51916. Mit Anleitung. (3/3) ...

Hasselblad EL und EL/M und Zubehör Hasselblad, Schweden. 1) Hasselblad EL/M, Nr. UR1311721, umgebaut für normale AA-Batterien, lief zwar mit Nac...

Hasselblad 2000 FCW mit Planar und Imagon, 1987 Hasselblad, Schweden. 1) Hasselblad 2000 FCW, Nr. RU 1523451, Verschluß 1-1/2000 Sek., läuft. - ...

Hasselblad SWC/M, 1981 Hasselblad, Schweden. Nr. RI 145945, 6 x 6 cm, Biogon 4,5/38 mm, Nr. 6572245, Magazin A12 und Sucher. Mit Hasselblad-60-P...

Hasselblad Tele-Tessar 8/500 mm Hasselblad, Schweden. Zeiss Tele-Tessar 8/500 mm, Nr. 4134940, Synchro-Compur läuft, mit Deckeln, Sonnenblende, ...

3 Ferngläser und 1 Zielfernrohr 1) Feldstecher, Carl Zeiss Jena, DF 6 x 18, mit Gebrauchsanleitung, in Ledertasche, um 1980. - 2) Opernglas, Hen...

2 Graphoskope, um 1900 1) Für Cabinet-Photos, Gehäuse geschlossen 20 x 13 cm, Lupe 7 cm, verschiebbarer Halter. - Und: 2) Für CdV, Gehäuse gesch...

Optisches Zubehör und Kamerateile 1) Hunter-Penrose Ltd, England. Radienmeßgerät, um 1970, für Linsen, Hub von 6,5 mm, Abstand der beiden Plan-A...

Camera Lucida von Charles Chevalier, ab 1831 Charles Chevalier, Ing. Opt., Palais Royal 163, Paris. Gerät Nr. 801, in zwei Schüben ausziehbar bi...

Mikroma II (Polizei), 1957 Meopta Prerov, Tschechoslowakei. Nr. 16331, Format 11 x 14 mm auf 16mm-Film, Mirar 3,5/20 mm, Verschluß 1/25-1/400 Se...

Minox 8 x 11 mm Ausrüstung Minox, Gießen. 1) Minox A, Nr. 130657, um 1957 (Wetzlar), Etui und Meßkette. (3-/2) - 2) Minox B, Nr. 794821, um 1963...

The Kombi und Ticka, um 1892 1) Alfred C. Kemper, Chicago. The Kombi, "A Combined Camera and Graphoscope", Gehäuse-Nr. 11531, für 25 Aufnahmen (...

Expo Police Camera, 1911 Expo Camera Co., New York. Filmformat in Spezialkassette exakt 23,5 x 39,5 mm, für 12 Aufnahmen, Schlitzverschluß mit e...

5 "Minox Classic Collection"-Replikas von Leicas und Minox-C Minox, Wetzlar/China/Japan. Alle Replikas in Edelholzschatulle, mit Anleitung und O...

"John Player Special" Spy Camera, um 1990 Kiev, Ukraine (UdSSR). Metallgehäuse als Nachbildung einer "John Player"-Zigarettenschachtel, eingebau...

Pentax auto 110 super und Pentax auto 110 Ausrüstungen Asahi Optical, Japan. 1) Pentax auto 110 super, um 1982, mit Objektiven 2,8/18 mm, 2,8/24...

Pentax auto 110 mit Zoom 2,8/20-40 mm und Zubehör, um 1979 Asahi Optical, Japan. Pentax auto 110 "System Pocket-Kamera" mit dem seltenen Pentax-...

Camera-Lite Model B, 1956 Suzuki, Japan. 6 x 6 mm auf 8mm-Film, Meniscus 8/17 mm, Verschluß I und B, 1/50 Sek., mit grauer Kunststofftasche. Seh...

6 Miniaturkameras 1) Meopta, CSSR. Mikroma II, um 1959, grüne Belederung. - 2) Durst, Italien. Duca, um 1946. 24 x 36 mm auf Agfa-Karat-Kassette...

Goldeck 16, Rollei 16 und Edixa 16 U 1) Goldammer, Frankfurt am Main. Goldeck 16, Nr. 811617. Hochwertige Feinwerktechnik. Mit Wechselobjektiv "...

Binoca Picture Binocular, 1950 Binoca, Japan. 16mm-Kleinstbildkamera mit eingebautem Theaterglas, Nr. 1409, Ausführung in Weiß/Gold, frühe Ausfü...

Binoca Picture Binocular, FT-2 und MOCKBA-3 1) Binoca, Japan. 16mm-Kleinstbildkamera Binoca mit eingebautem Theaterglas, Nr. 107160, Ausführung...

2 x Fotex Denmark/Switzerland und Tessina 1-2) Fotet Camera, London. Fotex-Rollfilmkameras 4 x 4 für 127er-Film, um 1932 (Produktionsjahr von Ko...

Hand- oder Erprobungsmuster einer kompakten Stereo-Klappkamera 10 x 15 cm, um 1908-14 Hüttig oder Ica, Dresden. Für Format 10 x 15 cm, mit umste...

Stereo-Reisekamera, um 1870-80 Frankreich. Für 9 x 18 cm, dunkles Edelholz, dunkelroter Balgen, mit Stereo-Scheidewand, Wechselplatine mit hochw...

Stereo-Spreizenklapp-Kamera Mentor 9 x 18 cm, um 1905 Goltz & Breutmann, Dresden. Für 9 x 18 cm, Nr. 6620, mit Doppel-Anastigmat Pantar 6/14 cm ...

Sputnik und Fed mit Stereovorsatz 1) Fed, UdSSR. Fed von 1966 mit Fed 3,5/50 mm und Stereovorsatz und Sucher, innen etwas beschlagen, sonst: (3/...

4 Stereokameras: Viewmaster, Realist, Linex und Tri-Vision 1) Sawyer's Inc. Portland. Viewmaster-Personal Nr. 7566, Format 11 x 12 mm auf 135er-...

Ernemann Moser-Stereoscop, um 1907 Ernemann, Dresden. Stereo-Plattenkamera 9 x 18 cm, fokussierbar durch seitlichen Drehknopf bis 2,5 m, Verschl...

ISO Duplex Super 120, um 1956 Industria Scientifica Ottica, Mailand. Stereokamera Nr. 4363 für Rollfilm 120, für Stereobilder im Format zweimal ...

2-Verschluß-Stereokamera Ernemann Heag, ab 1903 Ernemann, Dresden. Für 9 x 18 cm, dreifacher Auszug, Metallstandarte mit auswechselbarer Edelho...

U.S. Technology 4D Magic 5 Objektive (Prototyp), um 2000 U.S. Technology Ltd., Hong Kong, China. Kamera für 35mm-Film zur Herstellung lentikular...

Belplasca und 2 Stereo Realist 1) VEB Belca Werk. Belplasca, für 35mm-Film, Bildformat 24 x 30 mm, Tessar 3,5/37,5 cm, Verschluß 1-1/200 Sek., m...

Tropen-Deckrullo Stereo 6 x 13, um 1925 Zeiss Ikon, Dresden. Spreizenstereokamera für Platten 6 x 13 cm, Nr. S 7941, Edelholzgehäuse mit braunem...

Demaria-Lapierre Jumelle Capsa 45 x 107, um 1917 Demaria-Lapierre, Paris. Stereokamera für Platten 45 x 107 mm, unbezeichnete Objektive 11/55 m...

Kodak Stereo Camera und Belplascus-Projektor 1) Eastman Kodak, USA. Kodak Stereo Camera, Format zweimal 24 x 24 mm, Verschluß 1/25-1/200 Sek. (e...

RBT 3-D Y (Version A), 1990 RBT - Raumbildtechnik GmbH, Aichwald, Deutschland. Spiegelreflex-Stereokamera für 35mm-Film mit dem Bildformat 24 x ...

Frederic Ives Parallax Stereogram, um 1902-05 Herstellerschild: Ives' Patent, Manufactory, 550-552 West 25th St. New York. Holzrahmen 25,5 x 30,...

Loading...Loading...
  • 368 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose