Los

368

MILITARIA DEUTSCHLAND - BEDEUTENDE SAMMLUNG DEUTSCHER HELME UND KOPFBEDECKUNGEN 1800 - 1918 -

In 58. Auktion - Orden und militärhistorische Ant...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)7021-484050 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
MILITARIA DEUTSCHLAND - BEDEUTENDE SAMMLUNG DEUTSCHER HELME UND KOPFBEDECKUNGEN 1800 - 1918 -
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Kirchheim Unter Teck
MILITARIA DEUTSCHLAND - BEDEUTENDE SAMMLUNG DEUTSCHER HELME UND KOPFBEDECKUNGEN 1800 - 1918 - KÖNIGREICH PREUSSEN : Offiziers-Säbel aus dem 1. Leib-Husaren-Regiment, Danzig Das Gefäß in feiner Vergoldung mit graviertem Eichenlaubdekor. Der Knauf als Löwenkopf mit eingesetzten, roten Glasaugen. Der Griffbügel mit separat aufgelegtem silbernem Totenkopf der Leibhusaren. Griffstück aus Horn mit Drahtwickelung. Parierstangenabschluss als Löwenkopf. Auf der Vorderseite der Parierlappen der Stern des Schwarzen-Adler-Ordens (Gardestern) aus Silber, das Medaillon Gold und Emaille. Die Klinge aus feinstem Damaststahl, terzseitig mit vergoldetem und gebläutem Ätzdekor mit kaiserlichem Adler sowie der Bezeichnung ?EISENHAUER". Die Quartseite ebenfalls mit vergoldeter Klingenätzung in Form von Waffentrophäe und der Bezeichnung ?DAMASTSTAHL". Versilberte Eisenscheide mit zwei Tragringen. Komplett mit Originalgehänge. Der Säbel entspricht dem offiziellen Muster für das 1. und 2. Leibhusarenregiment. Beigefügt Gutachten des Fachgebietsleiters Blankwaffen des Wehrgeschichtlichen Museums Rastatt Schiers, mit der Indikation, dass es sich aufgrund des auf Klingen außergewöhnlichen kaiserlichen Adlers um einen der Säbel des Kronprinzen Wilhelm, Kommandeur des Leib-Husaren-Regiments von 1911 - 1913, handeln könnte. Wunderschön gestalteter Säbel in allerbester Qualität. Länge: 100 cm. Zustand 2. Reserve price: € 4500
MILITARIA DEUTSCHLAND - BEDEUTENDE SAMMLUNG DEUTSCHER HELME UND KOPFBEDECKUNGEN 1800 - 1918 - KÖNIGREICH PREUSSEN : Offiziers-Säbel aus dem 1. Leib-Husaren-Regiment, Danzig Das Gefäß in feiner Vergoldung mit graviertem Eichenlaubdekor. Der Knauf als Löwenkopf mit eingesetzten, roten Glasaugen. Der Griffbügel mit separat aufgelegtem silbernem Totenkopf der Leibhusaren. Griffstück aus Horn mit Drahtwickelung. Parierstangenabschluss als Löwenkopf. Auf der Vorderseite der Parierlappen der Stern des Schwarzen-Adler-Ordens (Gardestern) aus Silber, das Medaillon Gold und Emaille. Die Klinge aus feinstem Damaststahl, terzseitig mit vergoldetem und gebläutem Ätzdekor mit kaiserlichem Adler sowie der Bezeichnung ?EISENHAUER". Die Quartseite ebenfalls mit vergoldeter Klingenätzung in Form von Waffentrophäe und der Bezeichnung ?DAMASTSTAHL". Versilberte Eisenscheide mit zwei Tragringen. Komplett mit Originalgehänge. Der Säbel entspricht dem offiziellen Muster für das 1. und 2. Leibhusarenregiment. Beigefügt Gutachten des Fachgebietsleiters Blankwaffen des Wehrgeschichtlichen Museums Rastatt Schiers, mit der Indikation, dass es sich aufgrund des auf Klingen außergewöhnlichen kaiserlichen Adlers um einen der Säbel des Kronprinzen Wilhelm, Kommandeur des Leib-Husaren-Regiments von 1911 - 1913, handeln könnte. Wunderschön gestalteter Säbel in allerbester Qualität. Länge: 100 cm. Zustand 2. Reserve price: € 4500

58. Auktion - Orden und militärhistorische Antiquitäten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steingaustr.18
Kirchheim unter Teck
73230
Germany

Für Auktionshaus Andreas Thies Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)7021-484050.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs