Los

421

DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass

In 60. Auktion - Orden und militärhistorische Ant...

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)7021-484050 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 1 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 2 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 3 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 4 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 5 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 6 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 7 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 8 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 1 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 2 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 3 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 4 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 5 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 6 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 7 aus 8
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass - Bild 8 aus 8
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Kirchheim Unter Teck
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass des Oberleutnants Siegfried Meseck-Selchow, Panzer-Pionier-Regiment "Großdeutschland", Träger der Goldenen Nahkampfspange.Deutsches Kreuz in Gold. Gestickte Ausführung mit vergoldetem Kranz. In sehr gutem Zustand. Nahkampfspange 2. Stufe in Silber. Zink versilbert, an Nadel. Mit Herstellermarke "FLL" der Firma Friedrich Linden, Lüdenscheid. Nahkampfspange 1. Stufe in Bronze, 1943 - 1945. Zink bronziert, an Nadel. Mit Herstellermarke "FLL" der Firma Friedrich Linden, Lüdenscheid. Eisernes Kreuz 1. Klasse, 1939. Schinkelform. Versilbert/nichtmagnetisch (Buntmetall), mit Schraubscheibe. Eisernes Kreuz 2. Klasse, 1939. Versilbert/magnetisch, am Band. Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerwagen durch Einzelkämpfer in Schwarz, 1942 - 1945. Aluminiumgespinst mit schwarzen Streifen und Auflage in Eisen.Allgemeines Sturmabzeichen. Buntmetall, versilberte Hohlprägung, an Nadel. Verwundetenabzeichen in Gold. Tombak vergoldet, an Nadel. Verwundetenabzeichen in Silber. Buntmetall versilbert, an Nadel. Verwundetenabzeichen in Schwarz. Eisen geschwärzt, an Nadel. Verleihungsurkunde der Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, mit OU des Kommandeurs des Pionierbataillons 4, Oberstleutnant Brückmann. Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse vom 12. Juni 1940, mit OU des Kommandeurs der 13. Infanterie-Division, Generalmajor v. Rothkirch. Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz vom 8. November 1943, mit OU des Kommandeurs des Panzer-Pionier-Bataillons 40. Besitzzeugnis zur 1. Stufe der Nahkampfspange vom 7. Oktober 1944, mit OU des Bataillonsführers des Panzer-Pionier-Bataillons 40, Oberleutnant Schröder. Besitzzeugnis zur 2. Stufe der Nahkampfspange vom 11. Oktober 1944, mit OU des Bataillonsführers des Panzer-Pionier-Bataillons 40, Oberleutnant Schröder. Besitzzeugnis zur 3. Stufe der Nahkampfspange vom 1. Mai 1945, mit OU des Kommandeurs der Panzer-Grenadier-Division Großdeutschland, Generalmajor Lorenz. Originalfoto als Leutnant mit Auszeichnungen. Davon zwei größerformatige Reproduktionen. Abschrift der Zusammenstellung aller Nahkampftage vom 30. Dezember 1942 bis 27. März 1945, mit Richtigkeitsbestätigung durch den Adjudanten des Pionier-Bataillon 632 vom 19. April 1945. Zusammenstellung der Sturmtage mit Datum, Ort und Einsatz. Mit OU Leutnant und Adjudant ohne Datum. Verschiedene Zeitungsausschnitte zu Kriegsschauplätzen bis Kriegsende sowie Abschrift der Nachricht aus dem Führerhauptquartier vom 2. November 1944 zur Verleihung des Eichenlaubs mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an den Kommandeur der 24. Panzerdivision den Generalleutnant Frh. Maximilian v. Edelsheim. Patrol-Pass des Generalstabs des 8. Corps der deutschen Kontrolleinheit der Corpsgruppe von StockhausenBestätigung der Entlassungs-Sammelstelle 2 der Korpsgruppe von Stockhausen vom 3. August 1945 über Wehrsold, Wehrmacht- und Kriegsbesoldung als Anlage zu den Entlassungspapieren vom 28./30. Mai 1945. Soldbuchauszug mit OU eines Oberst und Regimentskommandeurs des Pz.Pi.Rgt. Großdeutschland mit Auflistung sämtlicher Auszeichnungen (zuletzt am 1. Mai 1945 gemeinsam mit der Goldenen Nahkampfspange das Deutsche Kreuz in Gold) sowie beglaubigter Soldbuchauszug über die verliehenen Auszeichnungen durch die Stadtverwaltung Eutin vom 6. Februar 1947. Auszug aus dem Bundesarchiv/Zentralnachweisstelle Aachen vom 8. August 1977. Dienstlaufbahnbescheinigung mit Auflistung der Dienstverhältnisse, Beförderungen und Ernennungen. Die Dokumente meist gelocht, aber in gutem Zustand. Alle in Klarsichtfolien in Mappe. Schöner Nachlass eines mit der höchsten infanteristischen Tapferkeitsauszeichnung dekorierten, aus dem Mannschafts- über den Unteroffiziersstand aufgestiegenen Offiziers.Zustand 2.
DRITTES REICH - AUSZEICHNUNGEN DES HEERES UND DER WAFFEN-SS - GOLDENE NAHKAMPFSPANGE : Nachlass des Oberleutnants Siegfried Meseck-Selchow, Panzer-Pionier-Regiment "Großdeutschland", Träger der Goldenen Nahkampfspange.Deutsches Kreuz in Gold. Gestickte Ausführung mit vergoldetem Kranz. In sehr gutem Zustand. Nahkampfspange 2. Stufe in Silber. Zink versilbert, an Nadel. Mit Herstellermarke "FLL" der Firma Friedrich Linden, Lüdenscheid. Nahkampfspange 1. Stufe in Bronze, 1943 - 1945. Zink bronziert, an Nadel. Mit Herstellermarke "FLL" der Firma Friedrich Linden, Lüdenscheid. Eisernes Kreuz 1. Klasse, 1939. Schinkelform. Versilbert/nichtmagnetisch (Buntmetall), mit Schraubscheibe. Eisernes Kreuz 2. Klasse, 1939. Versilbert/magnetisch, am Band. Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerwagen durch Einzelkämpfer in Schwarz, 1942 - 1945. Aluminiumgespinst mit schwarzen Streifen und Auflage in Eisen.Allgemeines Sturmabzeichen. Buntmetall, versilberte Hohlprägung, an Nadel. Verwundetenabzeichen in Gold. Tombak vergoldet, an Nadel. Verwundetenabzeichen in Silber. Buntmetall versilbert, an Nadel. Verwundetenabzeichen in Schwarz. Eisen geschwärzt, an Nadel. Verleihungsurkunde der Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, mit OU des Kommandeurs des Pionierbataillons 4, Oberstleutnant Brückmann. Verleihungsurkunde zum Eisernen Kreuz 2. Klasse vom 12. Juni 1940, mit OU des Kommandeurs der 13. Infanterie-Division, Generalmajor v. Rothkirch. Besitzzeugnis zum Verwundetenabzeichen in Schwarz vom 8. November 1943, mit OU des Kommandeurs des Panzer-Pionier-Bataillons 40. Besitzzeugnis zur 1. Stufe der Nahkampfspange vom 7. Oktober 1944, mit OU des Bataillonsführers des Panzer-Pionier-Bataillons 40, Oberleutnant Schröder. Besitzzeugnis zur 2. Stufe der Nahkampfspange vom 11. Oktober 1944, mit OU des Bataillonsführers des Panzer-Pionier-Bataillons 40, Oberleutnant Schröder. Besitzzeugnis zur 3. Stufe der Nahkampfspange vom 1. Mai 1945, mit OU des Kommandeurs der Panzer-Grenadier-Division Großdeutschland, Generalmajor Lorenz. Originalfoto als Leutnant mit Auszeichnungen. Davon zwei größerformatige Reproduktionen. Abschrift der Zusammenstellung aller Nahkampftage vom 30. Dezember 1942 bis 27. März 1945, mit Richtigkeitsbestätigung durch den Adjudanten des Pionier-Bataillon 632 vom 19. April 1945. Zusammenstellung der Sturmtage mit Datum, Ort und Einsatz. Mit OU Leutnant und Adjudant ohne Datum. Verschiedene Zeitungsausschnitte zu Kriegsschauplätzen bis Kriegsende sowie Abschrift der Nachricht aus dem Führerhauptquartier vom 2. November 1944 zur Verleihung des Eichenlaubs mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an den Kommandeur der 24. Panzerdivision den Generalleutnant Frh. Maximilian v. Edelsheim. Patrol-Pass des Generalstabs des 8. Corps der deutschen Kontrolleinheit der Corpsgruppe von StockhausenBestätigung der Entlassungs-Sammelstelle 2 der Korpsgruppe von Stockhausen vom 3. August 1945 über Wehrsold, Wehrmacht- und Kriegsbesoldung als Anlage zu den Entlassungspapieren vom 28./30. Mai 1945. Soldbuchauszug mit OU eines Oberst und Regimentskommandeurs des Pz.Pi.Rgt. Großdeutschland mit Auflistung sämtlicher Auszeichnungen (zuletzt am 1. Mai 1945 gemeinsam mit der Goldenen Nahkampfspange das Deutsche Kreuz in Gold) sowie beglaubigter Soldbuchauszug über die verliehenen Auszeichnungen durch die Stadtverwaltung Eutin vom 6. Februar 1947. Auszug aus dem Bundesarchiv/Zentralnachweisstelle Aachen vom 8. August 1977. Dienstlaufbahnbescheinigung mit Auflistung der Dienstverhältnisse, Beförderungen und Ernennungen. Die Dokumente meist gelocht, aber in gutem Zustand. Alle in Klarsichtfolien in Mappe. Schöner Nachlass eines mit der höchsten infanteristischen Tapferkeitsauszeichnung dekorierten, aus dem Mannschafts- über den Unteroffiziersstand aufgestiegenen Offiziers.Zustand 2.

60. Auktion - Orden und militärhistorische Antiquitäten Teil I

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steingaustr.18
Kirchheim unter Teck
73230
Germany

Für Auktionshaus Andreas Thies Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)7021-484050.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs