Los

439

DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN

In Decorations & Military Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)7021-484050 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 1 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 2 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 3 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 4 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 5 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 6 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 7 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 8 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 9 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 10 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 11 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 12 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 13 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 14 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 15 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 16 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 17 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 18 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 19 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 20 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 21 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 22 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 23 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 24 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 25 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 26 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 27 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 28 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 29 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 30 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 31 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 32 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 33 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 34 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 35 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 36 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 37 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 38 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 39 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 40 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 41 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 42 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 43 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 44 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 45 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 46 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 47 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 48 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 49 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 50 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 51 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 52 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 53 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 54 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 55 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 56 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 57 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 58 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 59 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 60 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 61 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 62 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 63 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 64 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 65 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 66 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 67 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 68 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 69 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 70 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 71 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 72 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 73 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 74 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 75 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 76 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 77 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 78 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 79 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 80 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 81 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 82 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 83 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 84 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 85 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 86 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 87 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 88 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 89 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 90 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 91 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 92 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 93 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 94 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 95 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 96 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 97 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 98 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 99 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 100 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 101 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 102 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 103 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 104 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 105 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 106 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 107 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 108 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 109 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 110 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 111 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 112 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 113 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 1 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 2 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 3 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 4 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 5 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 6 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 7 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 8 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 9 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 10 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 11 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 12 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 13 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 14 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 15 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 16 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 17 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 18 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 19 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 20 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 21 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 22 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 23 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 24 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 25 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 26 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 27 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 28 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 29 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 30 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 31 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 32 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 33 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 34 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 35 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 36 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 37 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 38 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 39 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 40 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 41 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 42 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 43 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 44 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 45 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 46 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 47 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 48 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 49 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 50 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 51 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 52 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 53 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 54 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 55 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 56 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 57 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 58 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 59 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 60 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 61 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 62 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 63 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 64 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 65 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 66 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 67 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 68 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 69 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 70 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 71 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 72 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 73 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 74 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 75 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 76 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 77 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 78 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 79 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 80 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 81 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 82 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 83 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 84 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 85 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 86 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 87 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 88 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 89 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 90 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 91 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 92 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 93 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 94 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 95 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 96 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 97 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 98 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 99 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 100 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 101 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 102 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 103 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 104 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 105 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 106 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 107 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 108 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 109 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 110 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 111 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 112 aus 113
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL – SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN - Bild 113 aus 113
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Kirchheim Unter Teck
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN PANZERKOMMANDANTEN DES 2. WELTKRIEGS SS-HAUPTSTURMFÜHRER MICHAEL WITTMANN, LEIBSTANDARTE SS ADOLF HITLER : Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes,persönliches Exemplar des SS-Hauptsturmführers Michael Wittmann, Leibstandarte SS Adolf Hitler.Silber. Auf der Rückseite Silberstempel 900 sowie Herstellerzeichen 21 der Firma Godet & Co., Berlin.Im besonders schönen Original-Verleihungsetui aus schwarzem Leder mit gewölbtem Deckel. Innenteil mit schwarzer Samteinlage, der Innendeckel mit weißem Kunstseidenfutter. Durch Feuchtigkeitseinwirkung etwas verzogen.Dazu Überlassungsurkunde der Witwe Michael Wittmanns, Hildegard Helmke vom Januar 2006 mit rückseitigem von Frau Helmke signiertem Foto des hier angebotenen Eichenlaubs mit Schwertern zum Ritterkreuzes aus dem Nachlass Wittmanns. Dazu Fotos mit sämt-lichen der von Frau Helmke veräußerten Auszeichnungen und Dokumenten Wittmannsmit entsprechender Bestätigung und Originalunterschrift der Witwe des Beliehenen.Originales Verleihungstelegramm an Obersturmführer Michael Wittmann für das Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes durch Adolf Hitler:IM ANSEHEN IHRES IMMER BEWAEHRTEN HELDENTUMS VERLEIHE ICH IHNEN ALS 71. SOLDATEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT DAS EICHENLAUB MIT SCHWERTERN ZUM RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES.ADOLFHITLERF. H. QU., DEN 22. JUNI 1944Das Telegramm mit Eingangsstempel: 1./ SS-N.A. 1010 / Spruch-AbfertigungI. SS-Pz.-Korps. sowie verschiedene handschriftlichen Vermerke.Außerdem großformatiges Foto der Verleihung des Eichenlaubs mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Michael Wittmann durch Adolf Hitler mit Originalunterschrift Adolf Hitlers in schwarzer Tinte und eigenhändiger Datierung 29. Juni 1944.Dazu Übersendungsschreiben für das Widmungsfoto durch den persönlichen Adjutanten des Führers und Reichskanzlers Otto Günsche an SS-Hauptsturmführer Michael Wittmann. Datiert Führerhauptquartier, 14. 7. 44. Mit Originalunterschrift SS-Hauptsturmführer Günsche in Tinte.Dazu dasselbe Foto ohne Unterschrift mit Übersendungsschreiben durch den persönlichen Adjutanten des Führers SS- Hauptsturmführers Otto Günsche für die Aufnahmen anlässlich der Schwerterverleihung und Ankündigung der Übersendung weiterer Aufnahmen Eine Vergrößerung der Aufnahme (Handschlag des Führers) werde ich mit Widmung versehen lassen und Ihnen später zusenden.Datiert: Führerhauptquartier, 3. 7. 44.Mit Originalunterschrift SS-Hauptsturmführer Günsche in Tinte.Glückwunschschreiben des Generalinspekteurs der Panzertruppen Generaloberst Heinz Guderian an Michael Wittmann anläßlich der am 22. 6. 1944 verliehenen Schwerter. Datiert: H. Qu. OKH, den 15. Juli 1944. Mit Originalunterschrift Guderian.Glückwunschschreiben des Kommandeurs der 12 SS-Panzerdivision Hitlerjugend SS-Standartenführer Kurt Meyer zur Verleihung des Eichenlaubs mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Obersturmführer Michael Wittmann. Auf Briefbogen des Divisionskommandeurs. Datiert 25. Juni 1944. Mit Originalunterschrift Kurt Meyers (Panzermeyer). Dazu der Original Briefumschlag mit maschinengeschriebenem Empfänger bzw. Absender.Telegramm des Reichsführers SS, Heinrich Himmler, zur Beförderung zum Hauptsturmführer an Michael Wittmann. Datiert 21. 06. 1944. Mit Eingangsstempel 1./ SS-N.A. 1010 / Spruch/Abfertigung I. SS-Pz.-Korps. sowie verschiedenen handschriftlichen Vermerken.Glückwunschtelegramm zur Verleihung der Schwerter vom Chef des SS-Führungshauptamtes, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SSH. Juettner. Datiert: 26. 06. 1944.Glückwunschtelegramm des Onkels Franz Wittmann anlässlich der Verleihung der Schwerter.Zwei sehr schöne Originalfotos Michael Wittmanns und seiner Besatzung vor ihrem Tigerpanzer. Verschiedene Zeitungsausschnitte anlässlich der Schwerterverleihung an SS-Obersturmführer Wittmann.Drei schöne Fotos vom Besuch Sepp Dietrichs bei Wittmann anlässlich des Abschusses von 21 englischen Panzern in 20 Minuten am 13. Juni 1944 bei Villes Bocage in der Normandie.Seltenes Originalfoto Michael Wittmanns in schwarzer Panzerjacke mit Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes.Verschiedene weitere Fotos und Dokumente wie abgebildet.Michael Wittmann wurde am 22. 4. 1914 in Vogelthal als Sohn eines Landwirtes geboren. Nach seinem Besuch an einer Mittelschule arbeitete er auf dem elterlichen Hof. Im Februar 1934 trat er in den FAD (Freiwilliger Arbeitsdienst) ein. Im Oktober des selben Jahres kam Wittmann zum Reichsheer und leistete dort eine zweijährige Dienstzeit in der 10. Kompanie des 19. Infanterieregiments in Freising ab. Nach seiner Entlassung von der Truppe arbeitete er ab Oktober 1936 als Gleisbauarbeiter. Am 1. 11. 1936 trat Michael Wittmann in die SS ein. Nach einer ausführlichen Tauglichkeitsprüfung wurde er in Ingolstadt, welches sein damaliger Wohnsitz war, dem SS-Sturm 1/92 zugeteilt. Am 1. 4. 1937 erfolgte seine weitergehende Zuteilung zur SS-VT (Verfügungstruppe). Dort kam er als Rekrut zur Ausbildung in die 17. Kompanie der Leibstandarte Adolf Hitler. Nach durchlaufen der Grundausbildung und weiteren Schulungen wurde er einem Panzerspähwagenzug zugeteilt. Dort erfolgte im April 1939 seine Beförderung zum SS-Unterscharführer.Zu Beginn des Krieges diente er während der Operationen gegen Polen (Fall Weiss) im Panzerspähwagenzug der Leibstandarte und avancierte dort zum Kommandanten eines Panzerspähwagens (SdKfz 222). Im Frühjahr 1940 erfolgte in der Leibstandarte die Aufstellung einer Sturmgeschützbatterie, welcher Wittmann nach einem Unteroffizierslehrgang zugeteilt wurde. Nach eingehender Ausbildung und Schulung wurde Wittmann Kommandant eines solchen Sturmgeschützes. Im April 1941 war die Leibstandarte am Angriff auf Griechenland/Jugoslawien in der Operation Marita beteiligt. Hierbei zeichnete sich die Leibstandarte insbesondere bei den Kämpfen um die Gebirgspässe aus. Nach Beendigung der Operationen auf dem Balkan kam die Einheit zur Auffrischung nach Tschechien.Kurz danach erfolgte die Verlegung der Division gegen Osten in den Bereitstellungsraum der Panzergruppe 1 nach Shitomir. Hier wurde Michael Wittmann zu Beginn der Operation Barbarossa im Juli 1941 mit seinem Sturmgeschütz bereits in erste harte Kämpfe verwickelt. Während dieser Zeit bewies er eine ruhige und hochkonzentrierte Haltung sowie ein gehöriges Maß an Draufgängertum beim Kampf gegen die feindlichen Panzer. Dafür erhielt der Sturmgeschützkommandant am 12. 7. 1941 das EK II. Nach weiteren Einsätzen wurde er leicht verwundet und erhielt dafür das Verwundetenabzeichen in Schwarz. Im September 1941 folgte nach weiteren Abschusserfolgen die Auszeichnung mit dem EK I. Nach einer nochmaligen Verwundung im Kampf folgte im November 1941 die Beförderung zum SS-Oberscharführer. Kurze Zeit später wurde er von seinen Vorgesetzten zur einer Offiziersausbildung vorgeschlagen. Trotz Einbruch des harten Winters gelang es der Leibstandarte, die ihr gestellten Aufgaben unter anderem die Einnahme der Stadt Rostow am Don zu erfüllen. Nach diesen Kämpfen wurde Wittmann am 21. 11. 1941 mit dem Panzerkampfabzeichen in Silber ausgezeichnet. Im Frühjahr 1942 unternahm er eine Ausbildung zum Offizier in der Junkerschule Bad Tölz. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung kam er als SS-Oberscharführer und Reserveführeranwärter zur SS-Panzerausbildungs- und Ersatzabteilung nach Weimar.Im Dezember 1942 kam der Befehl zur Versetzung in die Panzerersatz- und Ausbildungsabteilung 500. Mittlerweile im Rang eines SS-Untersturmführers erfolgte eine Ausbildung und taktische Unterweisung
DEUTSCHES REICH 1933 - 1945 - SCHUTZSTAFFEL SS - WAFFEN-SS - NACHLASS DES ERFOLGREICHSTEN PANZERKOMMANDANTEN DES 2. WELTKRIEGS SS-HAUPTSTURMFÜHRER MICHAEL WITTMANN, LEIBSTANDARTE SS ADOLF HITLER : Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes,persönliches Exemplar des SS-Hauptsturmführers Michael Wittmann, Leibstandarte SS Adolf Hitler.Silber. Auf der Rückseite Silberstempel 900 sowie Herstellerzeichen 21 der Firma Godet & Co., Berlin.Im besonders schönen Original-Verleihungsetui aus schwarzem Leder mit gewölbtem Deckel. Innenteil mit schwarzer Samteinlage, der Innendeckel mit weißem Kunstseidenfutter. Durch Feuchtigkeitseinwirkung etwas verzogen.Dazu Überlassungsurkunde der Witwe Michael Wittmanns, Hildegard Helmke vom Januar 2006 mit rückseitigem von Frau Helmke signiertem Foto des hier angebotenen Eichenlaubs mit Schwertern zum Ritterkreuzes aus dem Nachlass Wittmanns. Dazu Fotos mit sämt-lichen der von Frau Helmke veräußerten Auszeichnungen und Dokumenten Wittmannsmit entsprechender Bestätigung und Originalunterschrift der Witwe des Beliehenen.Originales Verleihungstelegramm an Obersturmführer Michael Wittmann für das Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes durch Adolf Hitler:IM ANSEHEN IHRES IMMER BEWAEHRTEN HELDENTUMS VERLEIHE ICH IHNEN ALS 71. SOLDATEN DER DEUTSCHEN WEHRMACHT DAS EICHENLAUB MIT SCHWERTERN ZUM RITTERKREUZ DES EISERNEN KREUZES.ADOLFHITLERF. H. QU., DEN 22. JUNI 1944Das Telegramm mit Eingangsstempel: 1./ SS-N.A. 1010 / Spruch-AbfertigungI. SS-Pz.-Korps. sowie verschiedene handschriftlichen Vermerke.Außerdem großformatiges Foto der Verleihung des Eichenlaubs mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Michael Wittmann durch Adolf Hitler mit Originalunterschrift Adolf Hitlers in schwarzer Tinte und eigenhändiger Datierung 29. Juni 1944.Dazu Übersendungsschreiben für das Widmungsfoto durch den persönlichen Adjutanten des Führers und Reichskanzlers Otto Günsche an SS-Hauptsturmführer Michael Wittmann. Datiert Führerhauptquartier, 14. 7. 44. Mit Originalunterschrift SS-Hauptsturmführer Günsche in Tinte.Dazu dasselbe Foto ohne Unterschrift mit Übersendungsschreiben durch den persönlichen Adjutanten des Führers SS- Hauptsturmführers Otto Günsche für die Aufnahmen anlässlich der Schwerterverleihung und Ankündigung der Übersendung weiterer Aufnahmen Eine Vergrößerung der Aufnahme (Handschlag des Führers) werde ich mit Widmung versehen lassen und Ihnen später zusenden.Datiert: Führerhauptquartier, 3. 7. 44.Mit Originalunterschrift SS-Hauptsturmführer Günsche in Tinte.Glückwunschschreiben des Generalinspekteurs der Panzertruppen Generaloberst Heinz Guderian an Michael Wittmann anläßlich der am 22. 6. 1944 verliehenen Schwerter. Datiert: H. Qu. OKH, den 15. Juli 1944. Mit Originalunterschrift Guderian.Glückwunschschreiben des Kommandeurs der 12 SS-Panzerdivision Hitlerjugend SS-Standartenführer Kurt Meyer zur Verleihung des Eichenlaubs mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes an Obersturmführer Michael Wittmann. Auf Briefbogen des Divisionskommandeurs. Datiert 25. Juni 1944. Mit Originalunterschrift Kurt Meyers (Panzermeyer). Dazu der Original Briefumschlag mit maschinengeschriebenem Empfänger bzw. Absender.Telegramm des Reichsführers SS, Heinrich Himmler, zur Beförderung zum Hauptsturmführer an Michael Wittmann. Datiert 21. 06. 1944. Mit Eingangsstempel 1./ SS-N.A. 1010 / Spruch/Abfertigung I. SS-Pz.-Korps. sowie verschiedenen handschriftlichen Vermerken.Glückwunschtelegramm zur Verleihung der Schwerter vom Chef des SS-Führungshauptamtes, SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SSH. Juettner. Datiert: 26. 06. 1944.Glückwunschtelegramm des Onkels Franz Wittmann anlässlich der Verleihung der Schwerter.Zwei sehr schöne Originalfotos Michael Wittmanns und seiner Besatzung vor ihrem Tigerpanzer. Verschiedene Zeitungsausschnitte anlässlich der Schwerterverleihung an SS-Obersturmführer Wittmann.Drei schöne Fotos vom Besuch Sepp Dietrichs bei Wittmann anlässlich des Abschusses von 21 englischen Panzern in 20 Minuten am 13. Juni 1944 bei Villes Bocage in der Normandie.Seltenes Originalfoto Michael Wittmanns in schwarzer Panzerjacke mit Eichenlaub mit Schwertern zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes.Verschiedene weitere Fotos und Dokumente wie abgebildet.Michael Wittmann wurde am 22. 4. 1914 in Vogelthal als Sohn eines Landwirtes geboren. Nach seinem Besuch an einer Mittelschule arbeitete er auf dem elterlichen Hof. Im Februar 1934 trat er in den FAD (Freiwilliger Arbeitsdienst) ein. Im Oktober des selben Jahres kam Wittmann zum Reichsheer und leistete dort eine zweijährige Dienstzeit in der 10. Kompanie des 19. Infanterieregiments in Freising ab. Nach seiner Entlassung von der Truppe arbeitete er ab Oktober 1936 als Gleisbauarbeiter. Am 1. 11. 1936 trat Michael Wittmann in die SS ein. Nach einer ausführlichen Tauglichkeitsprüfung wurde er in Ingolstadt, welches sein damaliger Wohnsitz war, dem SS-Sturm 1/92 zugeteilt. Am 1. 4. 1937 erfolgte seine weitergehende Zuteilung zur SS-VT (Verfügungstruppe). Dort kam er als Rekrut zur Ausbildung in die 17. Kompanie der Leibstandarte Adolf Hitler. Nach durchlaufen der Grundausbildung und weiteren Schulungen wurde er einem Panzerspähwagenzug zugeteilt. Dort erfolgte im April 1939 seine Beförderung zum SS-Unterscharführer.Zu Beginn des Krieges diente er während der Operationen gegen Polen (Fall Weiss) im Panzerspähwagenzug der Leibstandarte und avancierte dort zum Kommandanten eines Panzerspähwagens (SdKfz 222). Im Frühjahr 1940 erfolgte in der Leibstandarte die Aufstellung einer Sturmgeschützbatterie, welcher Wittmann nach einem Unteroffizierslehrgang zugeteilt wurde. Nach eingehender Ausbildung und Schulung wurde Wittmann Kommandant eines solchen Sturmgeschützes. Im April 1941 war die Leibstandarte am Angriff auf Griechenland/Jugoslawien in der Operation Marita beteiligt. Hierbei zeichnete sich die Leibstandarte insbesondere bei den Kämpfen um die Gebirgspässe aus. Nach Beendigung der Operationen auf dem Balkan kam die Einheit zur Auffrischung nach Tschechien.Kurz danach erfolgte die Verlegung der Division gegen Osten in den Bereitstellungsraum der Panzergruppe 1 nach Shitomir. Hier wurde Michael Wittmann zu Beginn der Operation Barbarossa im Juli 1941 mit seinem Sturmgeschütz bereits in erste harte Kämpfe verwickelt. Während dieser Zeit bewies er eine ruhige und hochkonzentrierte Haltung sowie ein gehöriges Maß an Draufgängertum beim Kampf gegen die feindlichen Panzer. Dafür erhielt der Sturmgeschützkommandant am 12. 7. 1941 das EK II. Nach weiteren Einsätzen wurde er leicht verwundet und erhielt dafür das Verwundetenabzeichen in Schwarz. Im September 1941 folgte nach weiteren Abschusserfolgen die Auszeichnung mit dem EK I. Nach einer nochmaligen Verwundung im Kampf folgte im November 1941 die Beförderung zum SS-Oberscharführer. Kurze Zeit später wurde er von seinen Vorgesetzten zur einer Offiziersausbildung vorgeschlagen. Trotz Einbruch des harten Winters gelang es der Leibstandarte, die ihr gestellten Aufgaben unter anderem die Einnahme der Stadt Rostow am Don zu erfüllen. Nach diesen Kämpfen wurde Wittmann am 21. 11. 1941 mit dem Panzerkampfabzeichen in Silber ausgezeichnet. Im Frühjahr 1942 unternahm er eine Ausbildung zum Offizier in der Junkerschule Bad Tölz. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung kam er als SS-Oberscharführer und Reserveführeranwärter zur SS-Panzerausbildungs- und Ersatzabteilung nach Weimar.Im Dezember 1942 kam der Befehl zur Versetzung in die Panzerersatz- und Ausbildungsabteilung 500. Mittlerweile im Rang eines SS-Untersturmführers erfolgte eine Ausbildung und taktische Unterweisung

Decorations & Military Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steingaustr.18
Kirchheim unter Teck
73230
Germany

Für Auktionshaus Andreas Thies Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)7021-484050.

Wichtige Informationen

25.00 % buyer's premium on the hammer price
VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

3 % live surcharge plus VAT

AGB

Allgemeine Versteigerungs- und Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

Die Firma Andreas Thies e. K. (nachstehend Versteigerer genannt), vertreten durch den

Geschäftsführer und zugelassenen Versteigerer Andreas Thies, verkauft die angebotenen

Lose  im  Rahmen  der  von  ihm  herausgegebenen  Kataloge  als  Kommissionärin  im  eige

-

nen Namen für Rechnung der Einlieferer. Für die Versteigerung gelten die Allgemeinen

Versteigerungsbedingungen. Bei freihändigen Auktionsnachverkäufen und Freiverkäufen

in  Angebotslisten  sowie  der  Vermittlung  von  Kaufverträgen  auf  unserer  Internetseite 

„online - Auktionen“ gelten diese Bedingungen sinngemäß.

Mit der Abgabe von Geboten werden diese Bedingungen akzeptiert.

2. Katalog und Beschreibung – Gewährleistung

Die  Originalität  der  Gegenstände  wird  garantiert.

  Berechtigte  Reklamationen  müs

-

sen  innerhalb  von  4  Wochen  nach  Rechnungsdatum  vorgebracht  werden.  Darüber  hin

-

aus  ist  jedwede  Haftung  ausgeschlossen.  Gegenstände,  die  als  Kopien  beschrieben 

sind,  sind  von  jeglicher  Gewährleistung  ausgenommen.  Die  Katalogbeschreibungen 

dienen  als  Orientierungshilfe  für  die  Käufer  und  ersetzen  nicht  die  Besichtigung  der 

Gegenstände,  die  wir  empfehlen  möchten.  Saalbieter,  die  die  Gegenstände  besich

-

tigt  haben,  kaufen  grundsätzlich  wie  besehen.  Katalogbeschreibungen  und  mündlich 

abgegebene  Erklärungen  beinhalten  außer  der  Gewährleistung  für  die  Originalität 

der   Gegenstände   keine   Eigenschaftszusicherungen   oder   Garantieübernahmen.  

Das

Versteigerungsgut  ist  gebraucht.  Sämtliche  Gegenstände  werden  in  dem  Zustand 

verkauft, in dem sie sich zum Zeitpunkt des Zuschlages befinden. Jegliche Garantie

für Zustandsbeschreibungen, bzw. diesbezügliche Reklamationen sind ausgeschlos

-

sen.

Nach  erfolgter  endgültiger  Abrechnung  mit  den  Einlieferern,  also  8  Wochen  nach 

der Auktion, sind keinerlei Reklamationen wegen offener oder versteckter Mängel oder

aus  Gründen  gleich  welcher  Art  mehr  möglich.  Reklamationen  sind  nur  für  bezahlte 

Gegenstände möglich und werden nur vom ursprünglichen Käufer der Gegenstände, nicht

von Dritterwerbern entgegengenommen. Alle anderen Ansprüche sind ausgeschlossen.

3. Ausruf

Die  Versteigerung  erfolgt  in  der  Regel  in  der  im  Katalog  genannten  Reihenfolge.  Der 

Versteigerer ist jedoch berechtigt, Lose zu vereinigen, zu trennen, auszulassen, zurück

-

zuziehen oder außerhalb der Reihenfolge anzubieten. Der Versteigerer bestimmt die Höhe

des Ausrufs nach eigenem Ermessen.

4. Gebote

Nach  dem  Ausruf  nimmt  der  Versteigerer  die  Gebote  entgegen. 

Die  Festlegung  der 

jeweiligen Steigerungsrate liegt im Ermessen des Versteigerers; sie liegt in der Regel

ca. 10 % über dem zuletzt abgegebenen Gebot.

Der Versteigerer ist berechtigt, ohne Angabe von Gründen Personen von der Teilnahme an

der Versteigerung auszuschließen, bzw. die Annahme von Geboten abzulehnen.

Dem  Versteigerer  unbekannte  Bieter  sollten  rechtzeitig  ausreichende  Sicherheiten 

stellen oder Referenzen nachweisen, um die Annahme ihrer Gebote zu ermöglichen.

Nicht  persönlich  anwesende  Kaufinteressenten  können  durch  die  Abgabe  schriftlicher 

Gebote an der Versteigerung teilnehmen. Solche Gebote müssen die Katalognummern und

die jeweiligen Höchstgebote enthalten. Sie werden ebenso wie die Gebote von Saalbietern

behandelt, d. h. das Höchstgebot wird nur soweit ausgenützt, wie es zur Überbietung ande

-

rer Gebote notwendig ist. Zuschläge unterhalb des angegebenen Höchstpreises sind daher

möglich. Die Ausführung der schriftlichen Aufträge durch den Versteigerer erfolgt gewis

-

senhaft und ohne Extraberechnung, jedoch ohne Gewähr.

Jeder Bieter haftet für die von ihm abgegebenen Gebote persönlich, auch wenn er geltend

macht, im Auftrag eines Dritten gehandelt zu haben und die Rechnung auf diesen ausge

-

stellt wurde.

Bei der Vermittlung von Kaufverträgen im Rahmen unserer Internet-Auktionen müssen

die Gebote nach erfolgter Registrierung auf unserer Internet Plattform eingegeben werden.

5. Zuschlag

Der  Zuschlag  erfolgt,  wenn  nach  dreimaligem  Aufruf  des  Höchstgebotes  kein  wei

-

teres  Gebot  mehr  abgegeben  wird.  Bei  Abgabe  mehrerer  gleich  hoher  Gebote  ist  der 

Versteigerer berechtigt, den Käufer per Losentscheid zu ermitteln. Im Falle irgendwelcher

Unklarheiten oder Zweifel über den Zuschlag, insbesondere über die rechtzeitige Abgabe

von Geboten, liegt es im Ermessen des Versteigerers, den erteilten Zuschlag für endgültig

zu erklären oder das betreffende Los nochmals zum Ausruf zu bringen. Bis dahin bleiben

alle abgegebenen Gebote verbindlich. Der Auktionator hat das Recht, bis zum Erreichen

eines mit dem Einlieferer vereinbarten Limits auch Gebote für den Einlieferer abzugeben

und  das  Los  gegebenenfalls  dem  Einlieferer  unter  Nennung  der  Einlieferungsnummer 

zuzuschlagen; das Los bleibt dann unverkauft.

Sollte ein Zuschlag unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Einlieferers erfolgen, insbe

-

sondere bei Nichterreichen eines vereinbarten Limitpreises, bleibt der Bieter vier Wochen

an sein Gebot gebunden.

Bei  der  Vermittlung  von  Kaufverträgen  im  Rahmen  unserer  Internetauktionen  erfolgt 

der Zuschlag nach Ablauf des für das jeweilige Los angegebenen Zeitpunkts in unseren

Geschäftsräumen. Der Bieter mit dem höchsten Gebot erhält den Zuschlag.

6. Rechnung

Mit dem Zuschlag wird der gesamte Kaufpreis zur sofortigen Barzahlung fällig.

Der  Kaufpreis  setzt  sich  zusammen  aus  dem  Zuschlagspreis,  dem 

Aufgeld  von  25  %

sowie   eventuellen   Nebenkosten,   insbesondere   für   Lagerung   und   Versand.   Dieser  

Betrag  beinhaltet  die  gesetzliche  Mehrwertsteuer  (Differenzbesteuerung  §  25  a  UStG), 

die  nicht  gesondert  ausgewiesen  wird.  Bei  Anwendung  der  Regelbesteuerung  wird 

der  Mehrwertsteuersatz  von  19  %  auf  den  Gesamtpreis  (Zuschlag  +  25  %  Aufgeld  = 

Gesamtpreis + 19 % MwSt. = Endpreis) berechnet.

Ausfuhrlieferungen  sind  unter  bestimmten  Voraussetzungen  von  der  Mehrwertsteuer 

befreit.  Sobald  diese  vorliegen  und  der  vorgeschriebene  Ausfuhrnachweis  fristgerecht 

erbracht ist, wird die bezahlte Mehrwertsteuer dem Käufer zurückerstattet.

Am  Versteigerungstag  erstellte  Rechnungen  unterliegen  der  Überprüfung  und  evtl. 

Berichtigung.

Käufer, die ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Firma Andreas Thies e. K.

nicht  fristgerecht  nachkommen,  machen  sich  schadensersatzpflichtig.  Die  Firma 

Andreas Thies e. K. ist in diesen Fällen ermächtigt, den Zuschlag aufzu

heben und

die Ware nochmals zu versteigern oder freihändig zu verkaufen. Der ursprüngliche

Käufer hat in diesem Fall eine Gebühr in Höhe des vollen Aufgeldes in Höhe von 23

% sowie der Einliefererkommission zu entrichten.

7. Zahlung

Prinzipiell  sind  alle  Rechnungen  am  Versteigerungstag,  bzw.  bei  online-Auktionen, 

am  Tag  des  Ablaufs  der  jeweiligen  Lose  während  der  Öffnungszeit  zur  Barzahlung  in 

Euro  fällig,  Vorausrechnungen  schriftlicher  Auftraggeber  eine  Woche  nach  Versand. 

Zahlungen  in  Fremdwährungen  sind  erst  mit  der  endgültigen  Bankabrechnung  ver

-

bindlich;  Minderbeträge  sind  nachzuleisten,  Überzahlungen  werden  gutgeschrieben. 

Bei Zahlung durch Überweisung oder erfüllungshalber durch Scheck ist diese erst nach

erfolgter endgültiger Bankgutschrift erfüllt. Der Versteigerer ist in diesem Falle berech

-

tigt, Verzugszinsen in Höhe von 2 % über dem jeweiligen Bundesbankdiskontsatz zu ver

-

langen, sofern nicht der Schuldner nachweist, dass ein Zinsschaden überhaupt nicht oder

wesentlich niedriger entstanden ist.

8. Lieferung

Die  Lieferung  erfolgt  erst  nach  Bezahlung. 

Wird  ein  Gegenstand  trotzdem  vor 

Bezahlung  des  Kaufpreises  ausgehändigt,  so  steht  die  Eigentumsübertragung  unter  der 

aufschiebenden Bedingung der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises. Der Käufer ist

bis dahin nicht zur Weiterveräußerung oder Veränderung des Versteigerungsgutes berech

-

tigt.  Saalbieter  sind  gehalten,  die  erworbenen  Objekte  nach  Bezahlung  am  Auktionstag 

mitzunehmen.

 Ein Versand durch die Fa. Thies e. K. erfolgt erst nach entsprechender

Versandanweisung durch den Käufer. Sperrige Gegenstände werden von uns generell

nicht versandt, bzw. nur nach vorheriger Absprache mit dem Käufer.

Für Gegenstände, die sieben Tage nach der Auktion nicht abgeholt wurden, wird eine

Lagergebühr von 10

 pro Objekt und Tag berechnet.

9. Gewährleistung

Mit  dem  Zuschlag  gehen  alle  Risiken,  insbesondere  des  zufälligen  Untergangs  und  der 

zufälligen  Verschlechterung,  auf  den  Käufer  über.  Die  versteigerten  Gegenstände  sind 

gebraucht.

Der Versteigerer haftet als Kommissionär, abgesehen von der unter Punkt 2 genannten

Gewährleistung, für die Originalität der Gegenstände, nicht für Mängel, gleich welcher

Art. Er verpf lichtet sich, rechtzeitig vorgetragene Mängelrügen des Erwerbers innerhalb

der gesetzlichen Gewährleistungsfrist dem Einlieferer zu übermitteln, sofern es ihm aus

tatsächlichen Gründen nicht unmöglich ist, diesen noch zu erreichen.

Schaden,  der  aus  Missverständnissen  oder  Übermittlungsfehlern  im  Verkehr  zwischen 

Versteigerer und Kaufinteressent entsteht, insbesondere bei telefonischen Übermittlungen,

geht zu Lasten des Kaufinteressenten. Der Versteigerer oder seine Erfüllungsgehilfen haf

-

ten nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schaden.

10. Erhaltungsangaben

1 = hervorragende Erhaltung

2 = normale Erhaltung

3 = stark getragen/gebraucht

4 = mäßige Erhaltung

Orden  und  historische  Sammlungsgegenstände  sind  Objekte,  die  zum  Tragen  bzw. 

zum  Gebrauch  bestimmt  waren  und  somit  einer  naturgemäßen  Abnutzung  unterlagen. 

Besonders  bei  frühen  Exemplaren  berücksichtigt  die  Erhaltungseinstufung  das  Alter. 

Mängel, Restaurierungen oder Beschädigungen, die über das übliche Maß hinausgehen,

sind im Text erwähnt. Erhaltungsangaben als Ergebnis subjektiver Betrachtung sind kein

Bestandteil der Katalogbeschreibung. Auf die Besichtigungsmöglichkeit ist deshalb aus

-

drücklich hingewiesen.

Reklamationen, die sich auf den Zustand eines ersteigerten Objektes beziehen, sind grund

-

sätzlich ausgeschlossen.

11. Nutzungsbedingungen §§ 86, 86 a StGB

Zum Schutz der Öffentlichkeit und mit Rücksicht auf unsere ausländischen Kunden sind

wir zu größtmöglicher Sorgfalt und Umsicht im Umgang mit zeitgeschichtlichen Objekten

aus der Zeit des 3. Reiches verpf lichtet.

Die Gegenstände werden daher nicht öffentlich ausgestellt. Titel und Bezeichnungen ein

-

zelner Personen oder Truppenteile wurden wie im Sprachgebrauch der Zeit üblich in die

Katalogbeschreibung übernommen. Damit ist keinerlei Wertung verbunden.

Besucher,  die  Gegenstände  aus  der  Zeit  des  3.  Reiches  vorbesichtigen  möchten  und  der 

Firma  Andreas  Thies  e.  K.  nicht  persönlich  bekannt  sind,  werden  gebeten,  ein  entspre

-

chendes  Besichtigungsformular  auszufüllen  und  darin  ihr  Sammelgebiet  einzutragen. 

Gleichzeitig werden die Kenntnisnahme der §§ 86, 86 a StGB und deren strikte Einhaltung

zugesichert.

Schriftliche Bieter, die unserem Hause nicht persönlich bekannt sind, werden bei Abgabe

von Geboten auf Gegenstände aus der Zeit des 3. Reiches gebeten, Art und Zweck ihres

Sammelgebietes  anzugeben,  z.  B.  Auf bau  einer  nach  wissenschaftlichen  Grundsätzen 

aufgebauten  Sammlung  über  Vorgänge  des  Zeitgeschehens,  wie  etwa  den  2.  Weltkrieg, 

die Wehrmacht, etc.

Die Firma Andreas Thies e. K. nimmt Gebote nur von solchen Bietern entgegen, die sich

zu einer strikten Einhaltung der §§ 86, 86 a StGB verpf lichten.

Indem Kataloginhaber, Auktionsteilnehmer und Bieter sich nicht gegenteilig äußern, ver

-

sichern sie, dass sie den Katalog und die darin abgebildeten Gegenstände aus der Zeit des

3. Reiches nur zu Zwecken der staatsbürgerlichen Auf klärung, der Abwehr verfassungs

-

widriger Bestrebungen, der Kunst, der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der

Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichte oder zu ähnli

-

chen Zwecken erwerben (§§ 86 a, 86 StGB).

Die  Firma  Andreas  Thies  e.  K.  bietet  diese  Gegenstände  und  den  entsprechenden 

Katalog  nur  unter  diesen  Voraussetzungen  an.  Mit  der  Abgabe  eines  Gebotes  wer

-

den  diese  Bedingungen,  wie  auch  die  im  allgemeinen  Teil  des  Kataloges  abgedruckten 

Versteigerungs- und Geschäftsbedingungen ausdrücklich akzeptiert.

12. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Die  Geschäftsräume  des  Versteigerers  sind  für  beide  Teile  Erfüllungsort.  Das  am 

Erfüllungsort  geltende  Recht  ist  maßgebend  für  alle  Rechtsbeziehungen  zwischen  dem 

Käufer  und  dem  Versteigerer,  und  zwar  auch  dann,  wenn  der  Rechtsstreit  im  Ausland 

geführt wird. Das einheitliche Gesetz über den internationalen Kauf beweglicher Sachen

und  das  einheitliche  Gesetz  über  den  Abschluss  von  internationalen  Kaufverträgen 

über  bewegliche  Sachen  gelten  nicht.  Für  sämtliche  gegenwärtigen  und  zukünftigen 

Ansprüche  aus  der  Geschäftsverbindung  mit  Vollkauf leuten,  juristischen  Personen  des 

öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Nürtingen ausschließ

-

licher Gerichtsstand. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen

Gerichtsstand  im  Inland  hat  oder  nach  Vertragsschluss  seinen  Wohnsitz  oder  gewöhn

-

lichen  Aufenthaltsort  aus  dem  Inland  verlegt  oder  sein  Wohnsitz  oder  gewöhnlicher 

Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Versteigerungsbedingungen unwirksam

sein, so bleiben die übrigen gleichwohl gültig.

Alle Losnummern dieses Kataloges, die mit R gekennzeichnet sind, werden mit der

Regelbesteuerung besteuert.

Die Warenausgabe erfolgt nur 

gegen Barzahlung oder bankbestätigten Scheck.

Vollständige AGBs