Bildnis des Tsongkhapa - Bronzefigur vergoldet, Tibet 18./19.Jh., die Figur zeigt den Reformator und Stifter des Gelugpa-Ordens auf einem doppelten Lotosthron, die Hände hält er in der Geste des Lehrens (dharmacakra-mudra) vor der Brust, auf seinem Haupt trägt er die charakteristische Spitzhaube, sein Gewand ist mit verzierten Borten gesäumt, überaus einnehmend ist hier der freundlich-jugendliche Gesichtsausdruck des Gelehrten,zwei Lotosblüten flankieren seine Schultern, mittels der hierauf platzierten Attribute Buch und Schwert wird der Dargestellte in die Nähe des Weisheitsbodhisattva Manjushri (Schutzpatron der Gelehrten) gerückt, als dessen Inkarnation er gilt,Boden versiegelt und graviert mit Doppel-Dorje-Motiv mit eingeschlossenem Svastika-Symbol, Vergoldung zeitbedingt abgegriffen, H.ca.14,5cm
Bronze Portrait of Tsongkhapa - Tibet 18th/19th century, gilded bronze, full round depiction of the reformer and founder of the Gelugpa Order on a double lotus throne, he holds his hands in front of his chest in the gesture of teaching (dharmacakra-mudra), his head is covered with the characteristic pointed cap, his garment is lined with ornamented borders, a very appealing round face wearing an agreeable youthful serene expression, there is a blossoming lotus flower at each of his shoulder carrying the attributes of the Wisdom Bodhisattva Manjushri, the book and the sword,who is also known as the patron of the scholar, Tsongkapa is said to be the incarnation of Manjushri, base sealed and engraved with a double dorje with enclosed Svastika symbol, gilt worn, H.c.14,5cm