Los

145

Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885

In Art, Antiques, Asian Art & Jewelley

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)6101 8211 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 1 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 2 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 3 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 4 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 5 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 6 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 7 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 8 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 9 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 1 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 2 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 3 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 4 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 5 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 6 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 7 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 8 aus 9
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 - Bild 9 aus 9
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Bad Vilbel
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 Braunschweig - 1938 Wien), 1910-20, im Sockel vertieft signiert "Beaumé ", Steingutscherben glasiert, polychrom staffiert, Bodenunterseite mit schwarzer Adler-Stempelmarke F.G.Vienna , dreizeilig gepresster Nummer 3878/119/2 und gepresster reliefierter Skulpturen-Marke, stehender Hund an linker Hinterhand restauriert, partiell leichte Glasurschäden (insbesondere am Sockel), H./B.ca.20/29,5 cm

Borzoi Pair on Rectangular Pedestal - First Viennese Terracotta Factory and Atelier for Artistic Faience Friedrich Goldscheider, designed by Wilhelm Bormann (1885 Braunschweig - 1938 Vienna), 1910-20,signed in the pedestal : ''Beaumé'', earthenware glazed, polychrome painted, bottom side with black eagle-stamp FGVienna, three-lines pressed number 3878/119/2 and pressed relief sculptures stamp, standing dog, on left hindquarters restored, partially slight glaze damage (especially at the base), H./B.ca.20/29.5 cm
Barsoi-Paar auf rechteckigem Sockel - Friedrich Goldscheider, Wien, Entwurf Wilhelm Bormann (1885 Braunschweig - 1938 Wien), 1910-20, im Sockel vertieft signiert "Beaumé ", Steingutscherben glasiert, polychrom staffiert, Bodenunterseite mit schwarzer Adler-Stempelmarke F.G.Vienna , dreizeilig gepresster Nummer 3878/119/2 und gepresster reliefierter Skulpturen-Marke, stehender Hund an linker Hinterhand restauriert, partiell leichte Glasurschäden (insbesondere am Sockel), H./B.ca.20/29,5 cm

Borzoi Pair on Rectangular Pedestal - First Viennese Terracotta Factory and Atelier for Artistic Faience Friedrich Goldscheider, designed by Wilhelm Bormann (1885 Braunschweig - 1938 Vienna), 1910-20,signed in the pedestal : ''Beaumé'', earthenware glazed, polychrome painted, bottom side with black eagle-stamp FGVienna, three-lines pressed number 3878/119/2 and pressed relief sculptures stamp, standing dog, on left hindquarters restored, partially slight glaze damage (especially at the base), H./B.ca.20/29.5 cm

Art, Antiques, Asian Art & Jewelley

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Friedrich-Ebert-Str. 2
Bad Vilbel
61118
Germany

Generelle Versandinformationen vom Auktionshaus verfügbar

Gerne übernehmen wir für sie das Verpacken und Versenden ihrer ersteigerten Objekte.

Wir versenden weltweit.

We would be happy to pack and ship your auctioned items for you.

We ship worldwide.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs