Oliva y Rodrigo, Eugenio ( 1852 Palencia - 1925 Villaconejos) - "Cervantes beim Unterzeichnen eines Exemplars von Don Quijote für den Grafen von Lemos", Öl auf Leinwand, doubliert, unten links signiert und ortsbezeichnet "E.Oliva/Madrid", Rahmenspuren, in UV-Licht sind Retuschen außerhalb der Hauptdarstellung sichtbar, ca.90x120cm, ungerahmt. -Seine künstlerische Ausbildung erhielt der spanische Maler Eugenio Oliva y Rodrigo an der Schule für Malerei, Skulptur und Gravur in Madrid und anschließend an der Akademie der Schönen Künste in Rom. Das Gemälde mit Cervantes-Sujet bescherte ihm 1884 den zweiten Platz bei der Nationalausstellung der Schönen Künste in Madrid. Es existieren mehrere Ausführungen, die unter verschiedenen Titeln bekannt sind, wie bspw. "Die letzten Tage von Cervantes", oder "Unterzeichnung des Testaments".
Oliva y Rodrigo, Eugenio (1852 Palencia - 1925 Villaconejos) -''Cervantes signing a copy of Don Quixote for the Count of Lemos'', oil on canvas, relined, signed in lower left ''E.Oliva / Madrid'', frame tracks, in UV light retouchings are visible outside the main image, ca.90x120cm, unframed. - the Spanish painter Eugenio Oliva y Rodrigo studied at the School of Painting, Sculpture and Engraving in Madrid and subsequently at the Academy of Fine Arts in Rome. In 1884, the painting with Cervantes' subject earned him a second place at the National Exhibition of Fine Arts in Madrid. There are several versions of the painting that are known under different titles, such as ''The Last Days of Cervantes'' or ''Signing the testament''.