Auktion beendet
Bad Vilbel / Frankfurt A.M.
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-498)

  • (Lose: 499-1052)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 19:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,49%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6101/8211

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1052 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1052 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vogelfigur "Quetzal" (Paradiesvogel) - Meissen, 20.Jh., nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler (1733), Porzellan, polychrom bemalt, seltene...

Vogelfigur "Bachstelze" - Meissen, 20.Jh., Entwurf Paul Walther (1876-1933), Porzellan, polychrom bemalt, naturalistischer Sockel, Bodenunterseite...

Vogelfigur "Gimpel" - Meissen, 1973, Entwurf Johann Joachim Kaendler (um 1747), Porzellan, polychrom bemalt, auf naturalistischem beblättertem Bau...

Vogelfigur "Drossel" - Meissen, 20.Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler, Porzellan, polychrom bemalt, auf naturalistischem beblättertem Baumstamms...

Große Platte - Meissen, Knaufzeit (1850-1924), Porzellan, runde, gemuldete Platte, polychrome Bemalung im Stil von Angelika Kauffmann, im Spiegel ...

Runde Platte mit Holzschnittblumen - Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke, passig geschweifte runde Form mit Reliefdekor "Gotzkowsky" und farb...

Prunkteller - Meissen, 1979, Porzellan, partieller kobaltblauer Fond, Goldstaffage, vertiefte Form mit geschwungenem Rand, Fahne mit drei Rocaille...

Zierteller - Meissen, 1850-1924, Porzellan, leicht vertiefte Form, auf der kobaltblauen Fahne drei Goldkartuschen mit polychromer Blumenmalerei, i...

Zierteller - Meissen, 1850-1924, Porzellan, leicht vertiefte Form, auf der kobaltblauen Fahne drei Goldkartuschen mit polychromer Blumenmalerei, i...

Prunkteller - Meissen, Porzellan, leicht vertiefte Form mit geschwungenem Rand, Fahne üppig dekoriert mit matt- und glanzgoldstaffiertem Rocaillen...

Konvolut Meissener Porzellan - polychrome Blumenmalerei, Goldstaffage, jeweils unterglasurblaue Schwertermarke, teils Knauf- und Pfeifferzeit, 1x ...

Großer Teller mit Eichhörnchendekor - Meissen Schwertermarke, 20.Jh., gewellter Goldrand, im Kakiemon-Stil bemalt in Rot, Blau, Seegrün, Gelb und ...

Tiefer Teller - Meissen, unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt (1763-1774), Porzellan, im Spiegel polychrome Blumenmalerei, auf der Fahne Blat...

Vase - Meissen, 20.Jh., Porzellan, polychrome Blumenmalerei, Goldstaffage, Glockenform auf rundem Standfuß, unterglasurblaue Schwertermarke, Model...

Deckelvase - Meissen, 20.Jh., Porzellan, polychrome Blumenmalerei, Goldstaffage, Balusterform, glockenförmiger Deckel mit Pinienknauf, unterglasur...

Vase - Meissen, 20.Jh., "Kakiemon"-Dekor, Form "Neuer Ausschnitt", Porzellan, polychrome Bemalung im asiatischen Stil, Goldstaffage, unterglasurbl...

Vase - Meissen, 20.Jh., "Kakiemon"-Dekor, gebauchte Form mit konischem Hals, Porzellan, polychrome Bemalung im asiatischen Stil, Goldstaffage, unt...

Zierteller - unterglasurblaue AR Marke, wohl Helena Wolfsohn, Dresden, 19. Jh., Alt-Brandenstein-Relief, Porzellan, polychrom bemalt mit Vogeldeko...

Musizierende Nymphe - Nymphenburg nach Frankenthaler Modell, 1.H.20.Jh., Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, Darstellung einer jungen Frau...

Kinderpaar mit Vogelkäfig - Nymphenburg nach Frankenthaler Modell, 1.H.20.Jh., Porzellan, polychrom bemalt, gold staffiert, Junge und Mädchen mit ...

Kaffee- und Teeservice für 6 Personen - Nymphenburg, 20.Jh., "Gerippt", Blumenmalerei, Goldstaffage, Porzellan, 22-tlg.: 1x Kaffeekanne H.ca.20,5c...

Sechs Gedecke - Nymphenburg, um 1970/80, Porzellan, Form "Rokoko", meist Camaieumalerei in verschiedenen Farben mit Blumenbouquets und Streublumen...

Große Henkelvase - Carl Thieme, Potschappel, Porzellan, kobaltblauer Teilfond, polychrom bemalt mit Blumengirlanden und Blumenarrangements in Gold...

Gärtnerknabe - Carl Thieme, Potschappel, 20.Jh., Porzellan, polychrom bemalt, gold staffiert, auf Rocaillensockel stehender Junge in Rokokokleidun...

Sechs botanische Teller - 19.Jh., Porzellan, Durchbruchrand mit Rocaillenrelief, Goldstaffage, im Spiegel unterschiedliche, polychrom gemalte Blum...

Prunkvolle Deckelvase - Rörstrand, Schweden, um 1900, Keramik, polychrom bemalt, reicher Reliefdekor mit Maskaronen, mythologischen Figuren, Früch...

Große Vase - James Rizzi für Rosenthal, "Millennium Gallery-Be here now", 20. Jh., Entwurf von James Rizzi (New York 1950-2011 ebd.), limitiert au...

Porzellanfigur "Neckerei" - Rosenthal, um 1930, Entwurf von Gustav Oppel (1924), Weißporzellan, Modell Nr. K.745, Rückseite signiert "G.Oppel", Hx...

Vase - Rosenthal, Entw.: Philipp Rosenthal (1914), Porzellan, partieller grüner Fond, Rand mit Floralrelief, Goldstaffage, Bodenunterseite mit grü...

Porzellanfigur "Stehendes Amager Mädchen" - Royal Copenhagen, Dänemark, um 1975, Entwurf von Lotte Benter (1911), Modellnr. 1251, polychrom bemalt...

Bildertasse mit Untertasse - Altwasser, Carl Tielsch, Porzellan, Goldstaffage, Tasse schauseitig mit polychromem Motiv "Liebespaar", Bodenmarke Ad...

Paar figürliche Leuchter - San Cristoforo, Mailand, Italien, 19./Anfang 20.Jh., Porzellan, polychrom bemalt, jeweils 1-flammig, auf Rocaillensocke...

"Garde Imperiale" - VEB Porzellanmanufaktur Scheibe-Alsbach, 20.Jh., Porzellan, polychrome Bemalung, Darstellung eines Trommlers zu Pferd, auf vie...

Zwei kleine Durchbruchschalen - Porzellan, jeweils filigran gearbeiteter Korbrand, im Spiegel polychromem Blumendekor, Goldstaffage, 1x rundes Sch...

Deckelvase - Frankreich, 19./20.Jh., gemarkt 'Chateau de Blois' mit 'S', Porzellan, kobaltblauer Fond, Gold gehöht, zwei goldgerandete Reserven mi...

Kleine Deckelterrine mit Presentoir im Sèvres-Stil - Porzellan, blauer Fond, goldgerandete Reserven mit polychromer Blumenmalerei, 1 Reserve mit g...

Vogelhändler - Gebrüder Voigt, Sitzendorf, nach 1930, Porzellan, polychrom bemalt, gold staffiert, junger Mann mit Vogelpaar und Käfig auf Rocaill...

Biedermeier-Dame und -Kavalier - Gebrüder Voigt, Sitzendorf, Porzellan, polychrom bemalt in kalten Pastelltönen, jeweils unterglasurblaue Manufakt...

Galantes Rokokopaar mit Vogelkäfig - Gebrüder Voigt, Sitzendorf, nach 1930, Porzellan, polychrom bemalt, gold staffiert, auf geschweiftem Rocaille...

Figurenpaar "Schäfer" und "Schäferin" - Sitzendorf, 20.Jh., Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, detailliert ausgearbeitet, 1x Junge mit Fl...

Galantes Schäferpaar mit Hund und Schäfchen - Gebrüder Voigt, Sitzendorf, nach 1930, Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, auf geschweiftem ...

Deckeldose mit Blüten-Applikationen - blaue Bienenkorb-Marke, Porzellan, polychromer Blumendekor, Goldstaffage, Deckel üppig verziert mit plastisc...

Tafelaufsatz mit Blüten-Applikationen - blaue Bienenkorb-Marke, Porzellan, durchbrochen gearbeitete Korbschale auf einem viergeteilten Fuß, polych...

Rokoko-Paar im Zwiegespräch - Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, auf einer Bank sitzendes Paar, einen Vogel bzw. eine Blüte in der Hand h...

Putto als Gentleman - undeutlich gemarkt, Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, geflügelter Putto im Gehrock mit Spazierstock, den Zylinder ...

Tierfigur Dackel - um 1930, gemarkt "AB", Weißporzellan, Goldakzente, naturalistische Darstellung eines sitzenden Dackels, Modellnr. 7981, H.ca.10...

Drei Musketiere - Unterweissbach, 20.Jh., Entwurf von Heinz Schober (1933-1997), Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, jeweils auf naturalis...

Jagdgruppe - Unterweissbach, 20.Jh., Porzellan, polychrom bemalt, Darstellung eines Jägers zu Pferd mit Jagdfalke, begleitet von einem Jagdhund, g...

Musikalische Rast - R. Eckert, Volkstedt, um 1900, Porzellan, polychrom bemalt, goldstaffiert, Darstellung einer Dame in entspannter Sitzhaltung e...

Porzellanfigur "Mädchen mit zwei Tauben" - unterglasurblaue Marke mit gekreuzten Schwertern, wohl Richard Eckert & Co AG Luxusporzellanfabrik, Rud...

Vier Figuren - Thüringen, 20.Jh., Porzellan, unterglasurblau und goldbemalt, eine farbig, jeweils auf rundem goldstaffiertem Sockel, 3x gemarkt: A...

Soldatenfigur - Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 20.Jh., Modellnr. V20827, Porzellan, polychrom und gold bemalt, detailliert ausgearbeitet, a...

Zwei Figuren - 20.Jh., Porzellan, 1x Kavalier, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Modellnr. V20706, in Unterglasurblau und Gold bemalt, auf Roc...

Vogelhändler - Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 2.H.20.Jh., Porzellan, polychrom bemalt, gold staffiert, auf rundem Sockel mit Baumstumpf ste...

Allegorie-/Knabenfigur - unterglasurblaue Marke, wohl Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik Triebner, Ens & Co., um 1900, Porzellan, farbig bemalt,...

Figurenpaar - Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik, 20.Jh., Porzellan, eisenrot und gold bemalt, 1x Vogelfänger, auf rundem Sockel mit Baumstumpf ...

Spiegel und Wandleuchter - Rudolf Kämmer Volkstedt, Porzellan, 2.Hälfte 20.Jh., mit einheitlichem Wappendekor, Spiegel HxB: ca.54x40cm, Wandleucht...

Miniatur-Figurengruppe - Augarten, Wien, Porzellan, polychrom bemalt, stehendes, höfisch gekleidetes Paar auf polygonale Plinthe, unterseitig mit ...

Paar Doppelhenkel-Vasen - Oscar & Edgar Gutherz, Royal Austria, 1899-1918, Porzellan, zitronengelber bzw. blauer Fond, Golddekor, schauseitig oval...

Zsolnay-Figur „Rehe“ - Vilmos Zsolnay, Pécs, 20. Jh., aneinander gekuschelte liegende Rehe auf länglich ovalem Sockel, Porzellan, farbig staffiert...

Loading...Loading...
  • 1052 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose