Worldwide shipping (UK, America, China)
Auktion beendet
Frankfurt / Bad Vilbel
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-572)

  • (Lose: 573-1.090)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 19:00 MEZ
  • 10:00 - 19:00 MEZ
  • 10:00 - 19:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6101/8211

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1090 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1090 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Übergroße Zierschale - Murano, Italien, 20. Jh., farbloses Glas mit Farbeinschmelzungen, runde, bauchige Form, breiter Rand zweifach langgezogen, ...

Durchbrochene Fazzoletto-Vase - wohl Eisch, 1970/80er Jahre, farbloses Glas mit opalweißem Unterfang, sechsfach gezogener Rand blau und grün unter...

Stilisierte Vogelfigur - 20. Jh., Glasfigur, farbige Einschmelzungen, H. ca. 5 cm, L. ca. 10 cm, guter Zustand mit leichten Gebrauchsspuren ...[m...

Großes Spiegeltablett - Murano, 2. Hälfte 20. Jh., rechteckige gerundete Form, Spiegelglas mit mattgeschliffener stilisierter Darstellung eines ve...

Spiegeltablett - Murano, 2. Hälfte 20. Jh., ovale Form, Spiegelglas mit stilisierter Darstellung mit mattgeschliffener stilisierter Darstellung ei...

Enghalsvase - Murano, bläulich grünes Glas, über rundem Fuß konischer Korpus mit weit ausgestelltem Rand, gewundene Rippen, H. ca. 23,8 cm, Dm. Mü...

Vase ''A canne'' - 1950er Jahre, Entwurf: Aloys Ferdinand Gangkofner, farbloses Glas, eingeschmolzener vertikaler Streifendekor in Gelb und Opalwe...

Glasflakon - Italien, 20. Jh., weißes Opalglas mit spiralförmigen violetten Fadeneinschmelzungen, Klarglasüberfang, Metallverschluss, H. (ohne Ver...

Sektkühler - 20. Jh., Klarglas, Trichterform mit seitlichen Volutengriffen, Wandung geschliffen mit Weinrebendekor, H. x D. ca. 22,5 x 20 cm ...[...

Konvolut Kunstglas - Ausführung: Glashütte Transjö, Schweden, dickwandiges Glas mit farbigen Unterfang-Schichten, unterseitig Ritzsignatur "Transj...

Fußvase - 20. Jh., farbloses Glas mit Farbeinschmelzungen, auf gewölbtem Rundfuß schlanker konischer Schaft, breite Kuppa mit ausgestelltem geschw...

Art Déco-Glasvase „Dahlias“ - Verreries Schneider, Épinay-sur-Seine 'Le Verre Français', 1920er Jahre, bauchige, leicht gedrückte Form mit weiter ...

Vase "Aubépines" - Verreries Schneider, Épinay-sur-Seine 'Le Verre Français', 1920er Jahre, dickwandiges Glas mit orangenen Pulvereinschmelzungen,...

Ein Paar Art-Déco Vasen aus Tangoglas - wohl Loetz Witwe, Klostermühle, um 1920, farbloses Glas, opalgelb unterfangen, auf sechsfach gekniffenem R...

Konvolut Art-Déco Glasvasen - Böhmen, unter anderem Moser, Karlsbad, Anfang 20. Jh., diverse Formen, 1x mit blauem Unterfang, 3x mit rotem Unterfa...

Art Déco-Tischlampe "Pierrot" - Steingut, cremefarbener Scherben, Schwarz und Silber bemalt, vollrunde Darstellung der Figur aus der Commedia dell...

Art Déco-Kronleuchter - Muller Frères, Lunéville, um 1920, 4-flammig, Metallgestell mit Ornamentdekor, 4 Lampenkugeln aus formgepresstem Klarglas,...

Art Déco-Türbeschlag - Messing, graviert mit geometrischem Art Déco Muster, Holzgriff, verso gestempelt "Gesl. gesch." und num. "2283, L. x B. ca....

Blumenvase - Rosenthal, 1920/30er Jahre, Keramik, orangebraun glasiert, trichterförmige Wandung auf Kugel und rundem Stand, grüne Manufakturmarke,...

Art Déco-Deckeldose - Eckhard & Engler, Höhr, 1920er Jahre, Steinzeug, blau-grün glasiert, reliefierter / gemodelter Dekor, runde Wandung sowie sp...

Aschenbecher / Schale mit Silbermontur - Dänemark, teils Silber 826/000, runde Schale mit eingeschnürtem Stand aus weißem bis karamellfarbenem Ony...

Drei Glasvasen - Haida, Oertel/Carl Meltzer & Co., um 1910-1920, diverse Formen und Dekore, farbloses Glas, 1x violett überfangen, geschliffen, H....

Holzkästchen im Jugendstil - Satinholzfurnier mit verkupferten ornamentalen Zierbeschlägen, rechteckiger Korpus mit aufklappbarem Scharnierdeckel,...

Zwei Jugendstil-Stängelgläser - Anfang 20. Jh., jeweils Scheibenfuß mit Stängel in Grün, 1 glockenförmige und 1 kugelige Kuppa mit stilisierten fl...

Jugendstil-Tafelaufsatz - wohl Böhmen, um 1900, durchbrochen gearbeitetes, aufwändig verschlungenes Metallguss-Gestell mit zentralem stilisiertem ...

Kleine Jugendstil-Henkelkaraffe - wohl Palme & König, Böhmen, um 1900/1910, grünes Glas mit schwarzen Fadeneinschmelzungen, Metallmontur, H. ca. 2...

Jugendstil-Vase - Frankreich, Anfang 20. Jh., Glas, balusterförmiger Korpus mit dreifach gedrücktem Lippenrand, polychrom bemalt mit floralem Deko...

Jugendstil-Blumentopf - irisiertes Glas, bauchige Form, ausgeschliffener Bodenabriss, Gebrauchsspuren, wohl Lötz Witwe, Klostermühle, Anfang 20. J...

Jugendstil-Glasvase - wohl Ludwig Moser, Karlsbad, dickwandiges farbloses Glas mit violett verlaufendem Unterfang, floraler Tiefschnittdekor, gedr...

Kleine Jugendstilvase - Frankreich um 1900, orangefarbenes lüstriertes Glas mit Fadendekor, gebauchte Form mit geradem schmalem Hals, plangeschlif...

Große figürliche Tischlampe mit Blumendekor im Tiffany-Stil - 20. Jh., patiniertes Metall / Bleiverglasung, Schaft und Sockel als Blüten tragende ...

Jugendstil-Garderobe - um 1900, Holz, durchbrochen gearbeitet, oben rechteckige Bildplatte mit holländischem Kindermotiv, rechteckiger facettierte...

Jugendstil-Lorgnette - Anfang 20. Jh., Tulasilber-Gestell, optische Gläser, seitlich Hebel für die Aufklappmechanik, Öse zur Befestigung an einer ...

Jugendstil-Schnürbeutel mit Perlenstickerei - um 1900/1910, beidseitige farbige Perlenstickerei mit stilisiertem Rosenmuster, Quasten, wenige Fehl...

Paar Jugendstil-Reliefbilder mit mythologischen Szene - um 1900, jeweils eine rechteckige Kupferplatte, 1x Venus mit Amor, 1x Flora mit Bacchus, c...

Schievelkamp, Helmuth (1849 Berlin - 1940 ebenda) - Metallrelief, Putten auf Baumast spielend, unten links signiert "H. SchievelKamp", weiter unte...

Konvolut Jugendstil-Accessoires - um 1900/1910, Silber/versilbert, diverse florale Reliefdekore, 3-tlg.: 1x Damenportemonnaie, deutsch, braunes Le...

Jugendstil- Vase - wohl Loetz Witwe, Klostermühle, Anfang 20. Jh., irisiertes Glas mit Fadendekor, quadratische Grundform mit Ein- und Ausbuchtung...

Jugendstil-Henkelschale - Argentor, Wien, Gelbguss, runde Schale mit floral reliefiertem Rand, zwei Henkel, unterseitig gemarkt, Gebrauchsspuren, ...

Jugendstil-Schmuckdose - um 1920, geschweifte Form auf vier Volutenfüßen, umlaufend floraler Reliefdekor, schauseitig mit Vogelpaar, Deckel mit A...

Jugendstil-Deckeldose mit Unterplatte - Kayserzinn, Krefeld, um 1910, Modell-Nr. 4323, floraler Reliefdekor, gemarkt, Platte D. ca. 17,8 cm, Dose ...

Scherenschnitt-Collage - Art Déco, Papier und Stoffeinlagen, Papierunterlage punktuell stockfleckig, unter Glas gerahmt, Gesamtmaße ca. 34 x 25 cm...

Scherenschnitt Harlekin und Columbine als Tanzpaar - um 1900/1920, schwarz auf elfenbeinfarbenem Papier, punktuell stockfleckig, unter Glas gerahm...

Karaffe in Flaschenform/ Dekanter - USA, flächendeckend mäandrierender Jugendstil-Rankendekor in Silver-Overlay-Technik, schauseitig ligiertes Mon...

Karaffe in Flaschenform/ Dekanter - USA, Silver-Overlay im Art Déco-Stil mit Martelézier, gemarkt „STERLING“, Glaswandung mit geschnittenem und ge...

Parfümflakon - USA, Alvin Corporation, Providence, Rhode Island, flächendeckend mäandrierender Jugendstil-Rankendekor in Silver-Overlay-Technik, s...

Kleiner Parfümflakon - USA, flächendeckend überaus filigraner Jugendstil-Rankendekor in Silver-Overlay-Technik, gemarkt „STERLING“, Glasstöpsel mi...

Parfümflakon - USA, flächendeckend mäandrierender Jugendstil-Rankendekor in Silver-Overlay-Technik, schauseitig ligiertes Monogramm „JD“, gemarkt ...

Umfangreiches Tafelbesteck für 12 Personen in kleinem Besteckschrank - WMF, Anfang 20. Jh., Alpacca versilbert, Jugendstil-Ährendekor, Straußenmar...

Satz von vier Gewürzschälchen - 1. Hälfte 20. Jh., herzförmige Schälchen mit Rocaillen-Reliefdekor, versilbert (E.P.N.S.), blaue Glaseinsätze, ca....

Gebäckzange - 19. Jh., 12 Lot Silber, punziert: 12 / F.G., üppig dekoriert mit Rocaillen-, Muschel- und Ornamentrelief sowie Kartuschen mit Blumen...

Konvolut Kaffeelöffel - 19./20. Jh., 12 Lot/ 13 Lot/ 800er Silber, 15 Stück, diverse Ausführungen, überwiegend mit Spatengriffen, teils monogrammi...

Antike Schöpfkelle in Muschelform - 19. Jh., 13 Lot Silber, punziert: Meistermarke "MW" / "13", L. ca. 18,5 cm, Gewicht ca. 43 g, Altersspuren .....

Zwölf Speisegabeln - Silber 800/000, geschweifte Griffe, Punzierung: Halbmond, Krone, 800, Auerhahn, Länge ca. 18,5 cm, Gewicht: zus. ca.506 g, gu...

Silber-Kaffeebesteck für 6 Personen - 830er Silber, Brødrene Lohne, Norwegen, Reliefdekor "Dobbel Rokoko", 18-teilig, bestehend aus 6 Kaffeelöffel...

Satz von 6 Suppenlöffeln - um 1900, 800er Silber, punziert: "L. Posen" / 800, Spatengriffe, Gebrauchsspuren, L. ca. 21 cm, Gesamtgewicht ca. 298 g...

Suppen- bzw. Schöpfkelle - Silber, Beschauzeichen Hamburg, Meistermarke „FK“ bzw. „EK“, nach 1800, schiffchenförmige Laffe mit geschwungenem Ausgu...

Konvolut Biedermeier-Suppenlöffel - 19. Jh. 12 Lot Silber, 7 Stück, diverse Ausführungen und Hersteller, teils Spatengriffe, 6x gestempelt mit Tre...

Art Déco-Silberetui von CARTIER - 950er Silber, leicht bombiertes rechteckiges Etui beidseitig mit vertikalem Rippendekor, Deckel scharniert, inne...

Zwei Preisbecher (Tennismeisterschaften / Springreiten) - Dänemark, Silber 826/000, 1938 bzw. 1932, Gravuren in dänischer Sprache, gefußter Becher...

Loading...Loading...
  • 1090 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose