Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Rohrgraben 4a, Merzhausen, 79249, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 408048

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel und Einrichtungsgegenstände (162)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

162 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 162 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Prunkspiegel, 19.Jhdt.Ovale Form mit doppeltem Spiegelrahmen. Geschnitzter Holzrahmen mit Lorbeerblättern. Durchbrochen geschnitzte Bekrönung mit ...

Paar Nachttische, Frankreich, 19.Jhdt.Auf vier konischen Füßen einschübiger Korpus mit seitlichen Griffmulden über der Schublade. Ablagefach mit b...

Wandschränckchen, 19.Jhdt.Reich geschnitzte Front mit Blattwerk und Rocaillebekrönung. Inneneinteilung mit zwei Ablagen. Nadelholz. H.70cm. Kleine...

Demi-Lune-Tisch, 19.Jhdt.Auf vier gedrechselten Beinen halbrunde, einschübige Zarge, überkragende Deckplatte mit Scharnieren. Innenplatte mit quad...

Paar Beistelltischchen, 19.Jhdt.Auf drei geschwungenen Füßen geschnitzte Mittelsäule. Überkragende, runde Deckplatte. Mahagoni. H.44cm, Durchm.35c...

Esstisch, 19.Jhdt.Auf vier geschwungenen Füßen mit Mitteltrommel vier bewegte Stützen. Mehrfach eingezogene Zarge. überkragende, profilierte Deckp...

Anrichte, 2. Hälfte 19.Jhdt.Korpus auf vier gedrückten Kugelfüßen, gegliedert durch Ablagefach, zwei Türen, zwei Schubladen und aufklappbare Deckp...

Essgruppe, deutsch, 2. Hälfte 19.Jhdt.Zweifach ausziehbarer Esstisch mit gedrechselten Beinen und Kreuzverbund. Dazu acht passende Stühle mit flor...

Beistelltisch, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf drei geschwungenen Füßen gedrechselte Mittelsäule. Achteckige Zarge, passige, überkragende Deckplatte. Allsei...

Beistelltischchen, 2. Hälfte 19.Jhdt.Vier kanellierte Standfüße mit Bronzebeschlägen und vierfach eingezogener Zwischenablage. Quadratische Zarge ...

Ausziehtisch, um 1880Vier Tatzenfüße, bekrönt von plastisch geschnitzten Fabeltierköpfen. Darauf rechteckiger Mittelsockel mit fünf kanellierten S...

Vier Salonstühle, GründerzeitAuf zwei gedrechselten und zwei Vierkantfüßen mit Doppel-T-Versprossung trapezförmige Sitzfläche mit Geflecht. Rahmen...

Gate leg table, um 1900Auf zwei geschnitzten Wangen mit Bambusoptik und Längsversprossung schmale, rechteckige Platte. An den Breitseiten ausklap...

Deckenlampe, um 1900Messingfarbenes Metallgestell mit reliefierten Blütengirlanden. Schirm und Glocken aus mattiertem Glas, teilweise mit geometri...

Vitrine, um 1900Auf zwei gesägten Wangen rechteckiger, zweitüriger Korpus mit zweidrittelverglasten Türen unter zwei offenen Ablagefächern. Bewegt...

Bücherregal, um 1900Auf zwei Kugel- und zwei Stollenfüßen hochrechteckiger Korpus mit Sockelschub und drei Fachböden, flankiert von kanellierten F...

Gartenbank, um 1905Auf vier Tatzenfüßen bewegte, durchbrochen gearbeitete Wangen, in die Rückenlehnenstütze übergehend. Schmiedeeisen, weiß lackie...

Paravent, um 1900Drei hochrechteckige Flügel mit gebogtem Abschluss, bespannt mit geprägtem, polychrom bemaltem Leder. Darauf Darstellungen versch...

Armlehnstuhl, norddeutsch, um 1900Auf vier Rundfüßen mit doppelter Versprossung gepolsterte Sitzfläche. Rahnenlehne mit geschwungenem Abschluss. S...

Vitrine, um 1900Auf zwei Ball-and-claw-Füßen und zwei Stollenfüßen bewegter, vierschübiger Unterbau. Zweitüriger, dreiseitig verglaster Vitrinenau...

Regal, um 1900Auf zwei Ball-and-claw-Füßen und zwei Stollenfüßen bewegter, doppelt geschweifter Korpus. Überkragende, profilierte Deckplatte. Zwei...

Bistrotisch, 19.Jhdt.Auf drei reliefierten Bocksfüßen mit Blattwerk Mittelsäule in Papyrusform mit Scheibennodus. Runde, originale Steinplatte mit...

Klappsessel, um 1905Scherengestell mit gedrechselter Querversprossung. Sitz und Rückenlehne gepolstert. Armlehnen aus Stoff mit Messinghalterungen...

Paar Stühle, um 1905Auf zwei geraden und zwei geschwungenen Vierkantbeinen trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche. Rahmenlehne mit geradem Schulter...

Hängeschränkchen, um 1910Durchbrochen gesägte, bewegte Seitenbretter, dazwischen zwei Ablagen und zweitüriges Schränkchen mit der Aufschrift "Haus...

Tischlampe, Schneider, Frankreich, um 1910Pilzförmiger Fuß, halbkugelige Glocke. Farbloses Glas mit weißen Pulvereinschmelzungen, hellgelber Überf...

Vitrinenschrank, 20er JahreAuf vier geschwungenen Füßen verglastes, zweitüriges Unterteil, flankiert von je zwei halbrunden Ablagen. Vierfach vers...

Deckenlampe, 20er/30er JahreHalbkugelige Blütenform mit reliefierten Blüten an den Rändern. Mattiertes, rosalinfarbenes Glas. Durchm.40cm.

Deckenlampe, Anfang 20.Jhdt.Halbkugeliger Schirm aus farblosem Glas mit roten und weißen Pulvereinschmelzungen. Kordelaufhängung. Elektrifiziert. ...

Mazda-LampeAuf rundem Metallsockel mit Trompe-l'oeil-Bemalung dunkelbrauner Schaft. Glasglocke mit umgeschlagen gearbeitetem Rand. H.75cm. Alterss...

Beistelltisch, 20.Jhdt.Auf vier konischen Füßen glatte Zarge. Überkragende Deckplatte mit Fadeneinlagen. Buche und Buchefurnier. 56x52x35cm.

Sechs Esszimerstühle, 50er JahreAuf vier konischen Spitzfüßen trapezförmige, gepolsterte Sitzfläche. Sich nach oben verjüngende Rückenlehne. Bezug...

Stehlampe, Italien, 50er JahreAuf rechteckigem Marmorfuß gebogter, ausziehbarer Arm aus verchromtem Metall. Kugeliger Schirm, außen braun, innen w...

Esstisch, 50er JahreAuf Trompetenfuß aus weiß lackiertem Metall runde, ausziehbare Platte mit schmaler Zarge. 75x110x110cm, Länge in ausgezogenem ...

Drei Armlehnstühle, Gae Aulenti für Knoll InternationalBordeauxrot lackiertes Metallgestell. Sitzschalen mit bordeauxrotem Leder. 84x57x47cm.

Schreibtischsessel, 70er JahreAuf fünf Chromrollen höhenverstellbarer, gepolsterter Sitz. Gepolsterte Rückenlehne mit rotem Kunstleder. Verchromte...

Sessel "Aluminium Group", Charles Eames für Herman Miller CollectionVerchromter Aluminiumguss, Bezug aus weißem Kunstleder. Auf der Unterseite des...

Designerlampe, 70er JahreAuf geschwertem Rundfuß vergoldete Säule mit drei schwenkbaren Armen und verstellbaren, kugelförmigen Metallschirmen. Ver...

Beistelltisch, 70er JahreAuf vier gegliederten, messingnen Rundfüßen mit geschwungener Versprossung gerippte Zarge. Aufgelegte Kristallglasplatte....

Barwagen, 70er JahreScherengestell auf vier Speichenrädern, zwei Ablagen in Holzoptik mit Flaschenhalterung. Vergoldetes Messing. 73x90x54cm.

Loading...Loading...
  • 162 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose