Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Rohrgraben 4a, Merzhausen, 79249, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 408048

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (112)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

112 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 112 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ovalschälchen, MeissenFlachgemuldete, vierpassige Form. Unterglasurblauer Zwiebelmusterdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, erste Wahl. L.19cm.

Korbrandschale, MeissenDekor schwarzer Hofdrache mit Korallrot und Gold. Reiche Goldstaffage. Unterglasurblaue Schwertermarke, erste Wahl, Malerma...

Schälchen, Meissen, PfeifferzeitForm Neuer Auschnitt, Streublumendekor in polychromer Malerei. Rand vergoldet. Unterglasurblaue Schwertermarke mit...

Ovalplatte, Meissen, 19.Jhdt.Unterglasurblauer Dekor mit Vogel und chinesischen Blüten, mit Korallrot und Gold gehöht. Knaufschwertermarke, erste ...

Schreibtischgarnitur, Stadt MeissenLöschwiege und Ablage mit Tintenfass. Reicher Dekor mit polychromer Blütenmalerei und Goldmalerei. Länge der Ab...

Zwei div. Korbrandschalen, Stadt MeissenOvalkorb und Rundschale. Unterglasurblauer Zwiebelmusterdekor. Oval- bzw. Prägemarke.

Figurengruppe, Müller & CoAuf ovalem Sockel mit Rocailleverzierungen musizierende Gruppe mit vier Instrumenten. Daneben ein tanzendes Barockpaar. ...

Zwei Mokkatassen, NymphenburgGlatte Form mit reliefiertem Korbrand. Auf Wandung und Unterteller polychrome Gartenblumen. Grüne Bodenmarke, Malerma...

Figurine, NymphenburgMezzetino aus der Commedia dell'Arte. Entwurf von Bustelli um 1760. Weißporzellan, Pressmarke 3, Ritzmarke 68/2. H.18,5cm. Ri...

Korbrandplatte, Rauenstein, 19.Jhdt.Unterglasurblauer Strohblumendekor. Blaue Fähnchenmarke. Durchm.27cm. Drei Glasurbrandfehler auf der Unterseit...

Deckeldose, Rosenthal, um 1900Kugeliger Korpus mit integriertem Deckel. Hellblau glasiert, auf dem Deckel Büste eines griechisch gewandeten Mädche...

Künstlervase, Rosenthal, 40er/50er JahreBauchige Form, auf der Wandung stilisierter Farn- und Blütendekor in Türkis, Schwarz und Gold. Grüne Boden...

Figurine, Scheidig, GräfenthalAuf rundem, als Blumensteckinsel gearbeitetem Sockel kleines Mädchen in bewegter Haltung. Goldstaffage. Rote Bodenma...

Kaffeeservice, Scherzer, um 1910Kaffeekanne, Zuckerdeckeldose, Sahnegießer, Marmeladendose fünf Kaffeetassen, acht Untertassen, sieben Kuchentelle...

Speiseservice für acht Personen, WinterlingAcht Essteller, sechs Suppenteller, acht Vorspeisenteller, vier Dessertschälchen, Deckelterrine, zwei R...

Tafelaufsatz, Thüringen, um 1850Auf rundem, getrepptem Standfuß mit goldener Floralmalerei flachgemuldeter Korpus mit gerippter Fahne. Im Spiegel ...

Urnenvase, Thüringen, 19.Jhdt.Auf quadratischer Plinthe kegelförmiger Sockel mit Abschlussnodus. Urnenförmiger Korpus, flankiert von zweio Handhab...

Krug, 19.Jhdt.Auf konischem Sockel birnenförmiger Korpus mit gedrücktem Ausguss. Angesetzter Ohrenhenkel mit reliefiertem Blattwerk an den Ansätze...

Schälchen, wohl 19.Jhdt.Flachgemuldete Blütenform mit polychromer altdeutscher Blumenmalerei und Goldspitzendekor. Ungedeutete Blaumarke auf ungla...

Wandteller, Wien, 19.Jhdt.Flachgemuldete Form mit bewegtem Rand. Kobaltblaue Fahne, darauf in Goldmalerei Füllhörner, Blütenranken und Fächer. Im ...

Wandteller, Wien, 19.Jhdt.Gegenstück zum vorigen. Im Spiegel feine gemaltes Brustbild eines jungen Mädchens in griechischem Gewand, in der Armbeug...

Deckelväschen, Thüringen, 19.Jhdt.Auf rundem Sockel kurzer Schaft. Balusterförmiger Korpus, flankiert von zwei Ohrenhenkeln. Deckel mit vier Blüte...

Korbrandteller und sechs Konfektteller, Thüringen, 19.Jhdt.Auf dem Korbrand Rosendekor, im Spiegel unterschiedliche galante Szenen. Durchm.25 bzw....

Mokkaservice, Thüringen, 2. Hälfte 19.Jhdt.Mokkakanne, Zuckerdeckeldose, Sahnegießer, fünf Tassen und fünf Untertassen. Diagonal gerippte Wandung ...

Vase, Wien, 2. Hälfte 19.Jhdt.Balusterförmiger Korpus. Umlaufende mythologische Szene in polychromem Umdruckdekor, gerahmt von Goldmalerei auf kob...

Tablett, Thüringen, dat.1897Ovale Form, Fahne mit integrierten Handhaben. Im Spiegel gebundener Rosenstrauß mit Schmetterling in polychromer Maler...

Tafelleuchter, Thüringen, 30er JahreAuf ovalem Sockel zwei ausschwingende Leuchterarme, dazwischen ein sitzendes Mädchen mit erhobener Hand. Weiss...

Rauchverzehrer, 30er/50er JahreIn Form eines asiatischen Priesters, auf einem Lotosthron sitzend, vor sich ein kostbares Gefäß haltend. Polychrom ...

Figurine, ThüringenAuf rundem Sockel Rokokodame im Krinolinenkleid, auf der rechten Hand einen Papagei haltend. Polychrom bemalt. Blaue Neapelmark...

Tierfigurine, ThüringenAuf ovalem, naturalistischem Sockel sitzender und stehender Barsoi in naturalistischer Ausformung und Bemalung. Ungedeutete...

KonvolutDrei Aschenbecher, Herend, roter Apponiydekor; ein Schälchen, Meissen, Reblaub; ein Blattschälchen, Limoges, sowie ein Blattschälchen, Nym...

Schälchen, DresdenFlachgemuldete Vierpassform mit reliefiertem, goldstaffiertem Gitterrand. Auf der Fahne und im Spiegel Blütenornamente in polych...

Loading...Loading...
  • 112 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose