Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Rohrgraben 4a, Merzhausen, 79249, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 408048

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (180)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (180)
Filter entfernen
180 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 180 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Prunkhumpen, Österreich, 19.Jhdt.Auf drei Kugelfüßen mit gravierten, granatapfelförmigen Ansätzen zylindrischer Korpus. Geschwungener Henkel mit v...

Salzstreuer, wohl 19.Jhdt.Urnenförmiger Korpus mit godronierter Wandung und umlaufenden Perlstabbändern. Metall, versilbert. H.7,5cm.

Suppenkelle, 19.Jhdt.Tiefgemuldete, innen vergoldete Laffe. Glatter Griff mit geschwungenem Abschluss. Zwölflötiges Silber, ungedeutete Punzen. L....

Dessertgarnitur, um 1850Kännchen und Tafelaufsatz. Ränder mit Kordelrand, auf der Wandung gravierter Mäanderdekor. Schale aus fein geschliffenem K...

Teekännchen, 19.Jhdt.Auf vier eingerollten Blattfüßen birnenförmiger Korpus mit eingezogenem Ohrenhenkel und tief angesetzter Tülle. Scharnierhaub...

Zuckerlöffel, Russland, dat. 1856Eiförmige Laffe mit tauschierter Außenseite. Runder Griff mit geometrischen Gravuren. Solotniki-Marke, ungedeutet...

Zuckerdose, Berlin, um 1860Auf vier Ball-and-claw Füßen gedrückt kugeliger Korpus mit integriertem Deckel. Seitlich zwei geschwungene Handhaben. K...

Butter- und Käsemesser, 2. Hälfte 19.Jhdt.Floral gravierte Stahlklingen, Griffe mit Floralreliefs und Maskarons (gefüllt). Silber 800, Reste alter...

Acht Kaffeelöffel, Koch & Bergfeld, Bremen, 2. Hälfte 19.Jhdt.Spitzovale Laffen mit geschlungen reliefierter Unterseite, gedrehter Stiel, kantiger...

Sechs Speisemesser, Wien, dat. 1885Glatte, sechskantige Griffe. 13-lötiges Silber (gefüllt), mit neuen Stahlklingen. Wiener Stadtmarke. Im Etui.

Vorlegelöffel, Dänemark 1886Ovale, innen vergoldete Laffe. Gedrehter Griff mit durchbrochen geschlungenem Abschluss. L.20cm, Gew. ca. 36g.

Zuckerdose und Sahnegießer, Birmingham 1896Reliefierte Wandung mit Blüten und Palmetten. Punzen, ungedeutete Meistermarke. H. je 6,5cm, Gew. zus. ...

Vorlegelöffel, Dänemark 1896Eiförmige, vergoldete Laffe. Gekanteter Griff, Abschluss mit reliefiertem Schmetterling, Schwalbe und Schilfstaude. St...

Fischbesteck für vier Personen, um 1900Griffe mit Lorbeerkranz und Lorbeerzweigen. 90er-Auflage. Dazu ein Saucenlöffel und ein Salatbesteck, ein B...

Prunkschale, um 1900Auf bewegtem Sockel mit Blattrelief ovale Schale mit reliefierten Blütenstauden und Blättern. Beweglicher, durchbrochen gearbe...

Salière, Russland, um 1900Auf drei geometrischen Füßen konischer Korpus mit ausemaillierten Vögeln, Blüten und Zackenbändern. Durchm.4cm, Gew. ca....

Prunk-Tafelaufsatz, um 1900Auf rundem, getrepptem Standfuß durchbrochen gearbeiteter Schaft mit Löwenköpfen und Blättern. Halbkugeliger Korpus. Si...

Kaffeekern, um 1900Auf vier geschwungenen, vegetabil reliefierten Standfüßen birnenförmige Kanne mit längsgerillter Wandung. Passiger Scharnierdec...

Fischbesteck für zwölf Personen, England, um 1900Zwölf Fischmesser und -gabeln, dazu passendes Vorlegebesteck. Griffe mit Perlstabrelief, Laffen u...

Tafelbesteck für sechs Personen, um 1900Je sechs Messer, Gabeln, Suppenlöffel, Vorspeisenmesser und -gabeln und Vorspeisemesser. Silber 800, Halbm...

Sechs Kaffeelöffel, DänemarkSpitzovale Laffe, lanzettförmiger Griff mit feiner Floralgravur, Ränder mit geometrischer Gravur. Unterschiedliche Jah...

Sechs EislöffelGravur passend zur vorigen Position. Vier geringfügig kleiner. Staatsstempel, ungedeutete Meistermarken. Laffen vergoldet. Gew. ca....

Zwölf große Dessertlöffel, dazu drei MokkalöffelForm und Gravur passend zur vorigen Position. Staatsstempel, ungedeutete Meistermarken. Gesamtgew....

Zehn VorlegerFleischgabel, Wurstgabel, Kartoffellöffel, vier Gemüselöffel, Saucenkelle und Pastetenheber. Form und Gravur passend zur vorigen Posi...

KonvolutTiefgemuldetes Silberschälchen. Fahne mit Floralrelief. Durchm.15cm, Gew. ca. 105g. Dazu Haar- und Kleiderbürste mit Silbermontierungen, C...

Gewürzgefäß, Birmingham 1903Durchbrochen gearbeiteter Korpus mit Scharnierdeckel. Vegetabil reliefierter Löffel. Originaler Kobaltglaseinsatz. L.7...

Ménage, Dänemark, 1904,aus Senftopf und Essigfläschchen. Auf drei geschwungenen Standfüßen durchbrochen gearbeiteter Korpus mit gedrehtem Henkel. ...

Becher, dat. 1912Konischer Korpus mit umlaufendem Lorbeerrelief. Auf der Schauseite graviert "Harald", auf dem Boden "14. Dec. 1912". Ungedeutetes...

KonvolutVier Kaffelöffel, Dänemark, dat.1914, mit feiner Floralgravur. Dazu passender Zuckerlöffel. Dazu Sahnelöffel und Tortenschaufel. Silber 80...

Kaffeekanne, Dänemark, um 1915Auf profiliertem Standfuß birnenförmiger Korpus mit umlaufender Rosengirlande. Eingezogene Schulter. Haubendeckel mi...

Streichholzetui, 20er JahreMit aufziehbarer Schublade. Silber 935, L.6cm. Dazu eine Pillendose, Silber 800, innen vergoldet. Gew. zus. ca. 64g

Pokal, 20er JahreAuf gekehltem Standfuß gegliederter, konischer Korpus. Auf der Schauseite Medaille mit Springpferden und Hindernis. Ungraviert. S...

Pastetenheber, Dänemark, wohl um 1920Griff mit Fadenmuster. Auf der Laffe gravierter Blütenstrauch mit Vogel. Silber 830. L.28,5cm, Gew. ca. 125g.

Vorlegelöffel, 20er JahreEiförmige Laffe, glatter Griff mit plastisch durchbrochenem Floralabschluss. Silber 800. L.23,5cm, Gew. ca. 132g.

Sieben Kaffeelöffel, 20er/30er JahreGeometrisch reliefierte Griffe. Silber 800, Halbmond und Krone, ungedeutete Meistermarke. Gesamtgew. ca. 84g.

Saucière, Kopenhagen, dat.1922Dreikantiges Presentoir, kurzer Schaft. Passige, tiefgemuldete Schale mit gewelltem Rand und drei Ausgüssen. Hammers...

Prunklöffel, Dänemark 1923Eiförmige Laffe, glatter Griff mit reliefierter Traube mit Blättern als Abschluss. Staatsstempel, Meistermarke Bodewadt....

Restbesteck, 20er/30er JahreElf Messer, zwölf Gabeln, 13 Suppenlöffel, elf Vorspeisenmesser, zehn Vorspeisengabeln, acht Kaffeelöffel, fünf Mokkal...

Fußschale, USA, 20er/30er JahreAuf rundem, gekehltem Standfuß flachgemuldeter Korpus mit bewegtem Rand und gerippter Wandung. Auf dem Boden bez. "...

Prunktafelaufsatz, Dänemark 1925Auf propfiliertem Standfuß gebauchter Schaft mit Kordelrändern. Kugeliger Korpus mit Eierstab. Auf der Frontseite ...

Streichholzetui, Dänemark 1925Gedrückt ovaler Korpus mit Hammerschlagspuren und Scharnierdeckel. Auf der Bodenseite eingelassene Reibfläche. Staat...

Vorlegebesteck, Paris, um 1900Salatbesteck mit Beinlaffen, dazu ein Vorschneidebesteck. Griffe aus geometrisch reliefietem Silber (gefüllt). Versc...

Vorlegelöffel, Dänemark 1925Ovale Laffe mit reliefierten Seerosen. Geometrischer Griff mit Hammerschlagdekor und plastischer Seerose als Abschluss...

Sechs Mokkalöffel, Dänemark 1927Ovale Laffe, glatter Griff mit Muschelabschluss und Blüte. Allseitiger Hammerschlagdekor. L.11cm, Gew. zus. ca. 72...

Mokkakern, Spanien, 30er JahreMokkakanne, Zuckerdeckeldose und Sahnegießer. Glatte Form, Ränder mit Hammerschlagdekor. Knäufe in Omegaform. Staats...

Silberschale, Schweden, 30er JahreAuf rundem Holzsockel konisch gearbeitete Schale mit Kordel- bzw. geripptem Rand. Staatsstempel, Meistermarke. D...

Parfumflakon, 30er JahreFlache Form mit gravierten Blüten. Silber 835, Gew. ca. 14g. Dazu ein rechteckiger Fotorahmen mit Silberbeschlag auf Holz....

Parfumflakon, 30er JahreSilber 925. Dazu eine Puderdose aus Silber 800 mit eingebautem Spiegel. Ungedeutete Meistermarke. Gew. zus. ca. 117g.

Sechs Gläseruntersetzer, 30er JahreHalterung mit durchbrochen gearbeitetem Tragbügel. Untersetzer mit breiter Silbermontierung, Boden aus Kristall...

Loading...Loading...
  • 180 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose