Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Merzhausen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Rohrgraben 4a, Merzhausen, 79249, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)761 408048

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (87)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

87 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 87 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Anbietschälchen, Rosenthal, um 1900 Form Molière. Runde, flachgemuldete Form mit vegetabil gearbeitetem Henkel. Reliefierte, teilweise durchbroche...

Tänzerin "Lotosblume", Rosenthal Marke Zweigwerk Bahnhof Selb, um 1921/22. Modellnr.239. Entwurf von Dorothea Charol, um 1913, bezeichnet. Weiße P...

Tierfigurine, Ottmar Obermaier für Rosenthal Entwurf 1920er Jahre, Ausformung 1930er Jahre, Rosenmarke mit Schriftzug Bavaria, Modellnummer 312a, ...

Deckeldose, Rosenthal, um 1900 Vierfach eingezogene Form mit Ohrenhenkeln. Auf der Wandung gelbes Band, flankiert von reicher Goldmalerei. In vier...

Korbrandschale, Schierholz, Plaue Auf drei gebogten, reliefierten Standfüßen runder, gebauchter Korpus mit durchbrochen gearbeitetem, reliefertem ...

Teeservice, Schmider, Zell Teekanne, Milchkännchen, Sahnekännchen, Zuckerdeckeldose, elf Teetassen mit 14 Untertassen sowie 14 Kuchenteller. Wand...

Korbrandschale, Schumann Auf ovalem, profilierten Standfuß mit Perlstabrelief hoher, ausgestellter Korbrand. Im Spiegel und auf der Innenwand poly...

Vier Mokkatassen, Tielsch, Altwassser, 19.Jhdt. Tiefgemuldete Unterteller, zylindrische Tassen. Auf Wandung und Unterteller polychromer Rosendekor...

Figurengruppe, Volkstedt, um 1900 Auf volutiertem Stgandring ovale Sockelplatte. Darauf vornehme Dame und Herr beim Schachspiel, um sie herum drei...

Deckeldose, Ende 19.Jhdt. Gedrückt kugeliger Korpus mit Haubendeckel. Auf Wandung und Deckel reiche Goldmalerei auf kobaltblauem bzw. weißem Fond...

Kleine Kumme, 18.Jhdt Auf gekehltem Standring halbkugeliger Korpus. Auf Vorder- und Rückseite polychrome Landschaftsmalerei mit Figurenstaffage, d...

Konvolut Porzellan, Thüringen, 19.Jhdt. Polychrom bemalte Löschwiege, unbekannter Hersteller, L.12cm. Dazu ein plastische Dahlienblüte mit Knospe,...

Vielzähliges Kaffee- und Speiseservice, Thüringen 19.Jhdt. 34 Essteller, zwölf Suppenteller, 21 Vorspeisen- oder Kuchenteller, zwei Viereckschalen...

Prunktafelaufsatz, Dresden, um 1910 Auf vier reliefierten Standfüßen mit Blüten belegter Sockel mit Löwenköpfen. Bauchiger Schaft mit Bändern und ...

Sieben div. Mokkatassen U.a. drei Rosenthal und eine Nymphenburg. Unterschiedliche Dekore, teilweise innen vergoldet. Grüne Bodenmarken. ...[more]

Konvolut Porzellan Korbgitterrandschälchen, Goebel; zwei Tafeldekorationen in Form von Rosen, Goebel; ein Stabgitterrandschälchen, Schumann. Unter...

Sechs Mokkatassen, 20er Jahre Eine "Donatello", Rosenthal, fünf Lorenz Hutschenreuther. Polychrom bemalt, teilweise mit Glasperlbesatz. Grüne Bode...

Balustervase, 50er Jahre Bordeauxfarben glasiert. Auf Vorder- und Rückseite Orchideenstaude in Gold und Weiß. Grüne Bodenmarke. H.27cm. ...[more]

Loading...Loading...
  • 87 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose