Keine Abbildung
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Merzhausen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Rohrgraben 4a, Merzhausen, 79249, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (207)
Filter entfernen
207 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 207 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ovalspiegel, 2. Hälfte 19.Jhdt.Mehrfach gekehlte Leiste mit durchbrochen gearbeiteter Bekrönung. Holz und Stuck, vergoldet. 105x95cm. Bedarf der R...

Beistelltisch, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf drei bewegt gesägten Füßen dreipassiger, geschwungener Sockel. Ovale, überkragende, geschwungen gesägte Deckp...

Gartenbank, wohl 19.Jhdt.Schwarz lackiertes, schmiedeeisernes Gestell. Sitzfläche und Rückenlehne aus grün lackierten Holzlatten. 73x149x62cm. Lac...

Spiegel, GründerzeitHochrechteckige Form. Mehrfach profilierter, an den Ecken ausgestellter Rahmen, Nussbaum, Nussbaumfurnier. Wohl sekundäres, f...

Vier Stühle, GründerzeitAuf vier gedrechselten Füßen mit doppel-t-förmiger Versprossung trapezförmige, auf der Vorderseite gebogte, profilierte Za...

Nähtischchen, GründerzeitAuf zwei Kufen mit gedrechselter Querversprossung vier gedrechselte Beine. Zargenkasten mit Wollefach und überkragender, ...

Kommode, GründerzeitAuf vier Stollenfüßen rechteckiger, vierschübiger Korpus. Auf den abgeschrägten Kanten eingestellte Vierkantsäulen. Passige, p...

Schreibtischstuhl, GründerzeitAuf vier konischen Füßen mit zwei Bronzeschuhen konische, an der Vorderseite gebogte Sitzfläche. Gepolsterte, nach h...

Hochzeitssessel, Konstanz, 1899Reich geschnitzte Querversprossung mit Stadttor, Monogrammen und Datierung. Längssäulen mit Wappenlöwen. Armlehnen ...

Zwei Armlehnstühle, norddeutsch, um 1900Auf drei gedrechselten Beinen mit Querversprossung dreieckige Sitzfläche. Bewegte Rückenlehne mit floralen...

Hocker, um 1900Auf vier gedrechselten Füßen mit umlaufender Versprossung bewegt gesägte und geschnitzte Zarge. Überkragende, profilierte Deckplatt...

Regal, um 1900Auf zwei Ball-and-claw-Füßen und zwei Stollenfüßen bewegter, doppelt geschweifter Korpus. Überkragende, profilierte Deckplatte. Zwei...

Armlehnstuhl, um 1900Auf zwei profilierten Kufen vier Vierkantbeine. Rechteckige, ledergepolsterte Sitzfläche. Hochrechteckige Rahmenlehne, im obe...

Bauernstuhl, Hans Thoma (?), um 1900Auf vier gedrechselten Füßen trapezförmige Sitzfläche, bewegte Rückenlehne mit geschnitztem Löwenkopf und Blat...

Bücherschrank, um 1900Auf acht konischen Füßen mit Bronzetatzen dreitüriger Korpus, unterteilt mit Rechtecksäulen und bronzenen Karyatiden. Mittel...

Vitrine, um 1900Auf vier geschwungenen Füßen hochrechteckiger Korpus mit abgerundeten Kanten und zwei verglasten Türen. Mahagoni und Mahagonifurni...

Schreibtisch, um 1900Auf vier Kugelfüßen Unterbau mit zwei Türen und großer, zurückgesetzter Mittelschublade. Türen mit geschnitzten Reliefs, Rück...

Reisekoffer, um 1900Rechteckiger Korpus mit Scharnierhaubendeckel. Korpus und Ränder mit Eisenbeschlägen. Überfallschlösser. Leinwand über Holz. O...

Beistelltisch, um 1900Auf vier ausgestellten Vierkantbeinen mit quadratischer Zwischenablage geometrische durchbrochen gearbeitete Zarge. Überkrag...

Kleiderständer, um 1900Auf drei geschwungenen Füßen gedrechselte Mittelsäule mit sechs gedrechselten Aufhängungen. Runde, drehbare Hutablage mit s...

Schirmständer, um 1900Geteilte, halbrunde Auffangschale. Rückwand in Form eines Rebstocks und eines Jagdhundes. Rechteckige Halterung. Gusseisen,...

Kneipentisch, um 1900Auf vier gedrechselten Füßen schmale, an den Ecken abgesetzte Zarge. Überkragende Deckplatte. 76x63x146cm. ...[more]

Vitrine, um 1905Auf vier konischen Spitzfüßen trapezförmiger Unterbau, gegliedert durch drei Schubladen und zwei Türen. Zurückspringender, dreitür...

Anrichte, um 1910Auf vier beschnitzten Füßen siebenschübiger Korpus mit Flachsäulen. Verglaster, zweitüriger Aufsatz mit facettierten Scheiben. Pr...

Nähtischchen, um 1910Auf vier geschwungenen Füßen quadratische Mittelsäule mit umlaufenden Zierbändern. Rechteckige, einschübige Zarge. Überkragen...

Schreibtischdrehstuhl, Thonet, um 1910Auf vierfachem Fuß aus Bugholz runde Sitzfläche mit längs-versprosster Lehne. Breites Schulterbrett, in die ...

Designer-Armlehnstuhl, deutsch, 20er JahreScherengestell, quadratische Sitzfläche, rechteckige Rahmenlehne mit gebogten Querbrettern, bewegt gesch...

Ofenschirm, 19./20. Jhdt.Auf zwei Kufen rechteckige Petit-Point-Stickerei mit einem Barockpärchen vor weiter Landschaft, auf Holz aufgezogen. Fass...

Deckenlampe, 20er/30er JahreAufhängung mit Nodus. Gerippter Schirm mit gewelltem Rand aus hellgrünem, geeistem Glas. Gesamthöhe 48cm. ...[more]

Drei Stühle, Chippendale-Stil, 20er/30er JahreAuf zwei geschwungenen und zwei rechteckigen Füßen trapezförmige, gepolsterte Zarge. Rückenlehne mit...

Gartentisch, 20er/30er JahreAuf drei geschwungenen Füßen mit Ringversprossung und Fußkreuz runde Deckplatte. Metall. H.71cm, Durchm.70cm. Gebrauch...

Kinderhochstuhl, 20er JahreAuf vier schrägen Füßen mit abklappbarer Tischplatte trapezförmiger Sitz mit Geflecht. Halbrunde, beflochtene Rückenleh...

Zwei Kneipenbänke, 20er JahreAuf vier geschwungenen, konischen Füßen massive Zarge, massive Bretter als Sitzfläche. Buche. 48x142x31cm. ...[more]

Tischlampe, 30er JahreAuf vier gebogten Füßen kugeliger Korpus mit gerippter Wandung. Keramik, cremefarben glasiert. Passender Schirm. H.44cm. Ele...

Eckschrank, 30er JahreRechteckiger Unterbau mit abgeschrägten Ecken. Unterteil gegliedert durch zwei Türen und eine Schublade. Zurückspringender A...

Vitrine, 30er JahreAuf vier geschwungenen Füßen hochrechteckiger, zweitüriger, dreiseitig verglaster Korpus. Angeschrägter Kranz. Frontglasscheibe...

Drei Sessel, 50er JahreVerchromte Kufen, in die mit Holz besetzten Armlehnen übergehend. Quadratische, ledergepolsterte Sitzfläche. 78x58x62cm. ....

Sofatisch, 50er/70er JahreAuf rundem, verchromtem Standfuß drei schwenkbare Tischplatten aus Glas mit Chromfassung. H.43, Durchm.49 bzw. 40cm. .....

Beistelltischen, 70er JahreRechteckiges Messinggestell mit umlaufender Versprossung und eingelegter, rauchfarbener Glasplatte. 46x48,5x32,5cm. .....

Sofatisch, Glas und verchromtes MetallAuf vier vierkantigen Beinen quadratischer Rahmen, darauf Kristallglasplatte. Metall, verchromt. 32x96x96cm....

Korbsessel, 70er JahreAuf vier umwickelten Füßen mit Doppelquerversprossung halbrunde Sitzfläche mit hoher, halbrunder Lehne, die in die Armlehnen...

Deckeltruhe, SchwarzwaldAuf vier gedrückten Kugelfüßen rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel (Scharniere lose). Front gegliedert durch vier gedr...

Prunkspiegel, Barockstil Bewegte, oben abgerundete Form mit Blumenvase als Bekrönung. Reiche Floralschnitzereien. Holz, grün, rot und goldfarben g...

Sekretär, StilAuf vier geschwungenen Füßen dreischübiger Korpus mit bewegter Front. Aufgesetztes Schrägklappenfach. Front floral intarsiert. Im In...

Beistelltisch, englischAuf vier gedrechselten Füßen mit umlaufender, gedrechselter Versprossung runde, seitlich abklappbare Deckplatte. Eiche. 46x...

Beistelltischchen, BarockstilAuf vier geschwungenen Beinen bewegter, zweischübiger Korpus. Hellrote, geäderte Marmorplatte. Weiße Craquelélackieru...

BistrotischAuf drei durchbrochen gearbeiteten, vegetabil reliefierten Standfüßen kanellierte Mittelsäule mit plastischem Blattwerk. Runde, sekundä...

Beistelltischchen, BarockstilAuf drei geschwungenen und geschnitzten Füßen gedrechselte Mittelsäule. Runde, mehrfach eingezogene Zarge mit passige...

Loading...Loading...
  • 207 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose