Keine Abbildung
Auktion beendet (5 Tag(e) Verkauf)
Merzhausen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Rohrgraben 4a, Merzhausen, 79249, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (628)
Filter entfernen
628 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 628 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

MuschellampeAuf sechskantigem Holzsockel Muschel als Lampenschirm mit eingeschnittenen Kokospalmen. Elektrifiziert. H.18,5cm. ...[more]

Wandlampe, 20er JahreGeschwungener Arm mit aufgesetztem Akanthusblatt. Reliefierte Glocke mit gewelltem Rand aus von Weiß nach Blau verlaufendem G...

Kutschenlampe, um 1900Rechteckige Form, dreiseitig verglast. Eisenblech, schwarz lackiert. Als Wandlampe montiert. Elektrifiziert. H.46cm. ...[mo...

TischlampeAuf vier reliefierten Füßen reliefierter Schaft mit Kugelnodus. Opalinglasschirm mit Landschaftsdekor und Glasperlenbehang. Elektrifizie...

Schiebeleuchter, um 1820Auf rundem, gegliedertem Standfuß Säulenschaft mit Perlstab und Schieber, in die Tülle übergehend. Bronze. H.19cm.Dazu ähn...

Tafelleuchter, 30er JahreAuf zwei reliefierten Kufen zwei geschwungene Leuchterarme mit Voluten, gegliederten Tropfschalen und urnenförmigen Tülle...

Tellerleuchter, England, 19.Jhdt.Rechteckiger, tief gekehlter Standfuß mit Ringhandhabe und Daumenrast. Glatter Schaft mit Zierrillen. Rechteckige...

Paar TafelleuchterAuf rundem, profiliertem Sockel mit Palmettenrelief Balusterschaft mit Ziergravuren. Urnenförmige Tülle mit Tropfrand. Messing. ...

Leuchter, 18.Jhdt.Auf drei Standfüßen dreipassiger Sockel mit geschnitzten Blättern. Balusterschaft mit zwei vegetabil beschnitzten Nodi. Kapitell...

BronzeleuchterAuf drei durchbrochen gearbeiteten Füßen gegliederter Schaft, auskragende Tropfschale. Schlanke, gegliederte Tülle. Bronze. 79,5cm. ...

Paar Tafelleuchter, 19.Jhdt.Auf rundem Standfuß mit Kordelrelief konischer Schaft mit gegliedertem Ansatz und Abschluss. Urnenförmige Tülle. Dreia...

Kirchenleuchter, 18.Jhdt.Auf drei geschneckten Füßen dreipassiger, reich reliefierter Sockel. Gegliederter Schaft mit reliefierten Kugel- und Sche...

Paar Prunkleuchter, 19.Jhdt.Auf acht Bronzefüßen gegliederter Marmorsockel mit reichen Bronzebeschlägen. Darauf unterschiedlich gekleidete Frauen ...

Paar Tafelleuchter, um 1810Auf rundem, schüsselförmigem Stand mit Lorbeergirlande bauchiger, gerippter Stand mit umlaufenden Lorbeergirlanden, in ...

Tafelleuchter, 18./19.Jhdt.Auf kegelförmigem Stand mit reliefiertem Perlstabband, Lorbeergirlande und Fischblasendekor gegliederter Schaft mit Gir...

Bronzeleuchter, um 1800Auf mehrfach getrepptem, reliefiertem Sockel gegliederter Schaft mit Scheibennodus. Zylindrische Tülle. H.18,5cm. ...[more]

Großer Tafelleuchter, 2. Hälfte 19.Jhdt.Auf getrepptem, rundem Sockel mit Blattwerkreliefs passend reliefierter, mehrfach gegliederter Schaft mit ...

Zwei BiedermeierleuchterAuf gegliedertem Sockel konischer Schaft mit Abschlussnodus. Urnenförmige Tülle. Einer mit Tropfschale. Messing. H. je 21c...

Prunkleuchter, 19.Jhdt.Auf gegliedertem, weißem Marmorsockel Schaft in Form einer reliefierten Bronzevase. Fünfflammige, durchbrochen gearbeitete ...

Paar Messingleuchter, 18.Jhdt.Auf rundem, mehrfach profiliertem Standfuß Schaft mit Kugelnodus. Breite Tropfschale, Eisendorn. H.30cm. ...[more]

Schiebeleuchter, 19.Jhdt.Auf tiefgemuldetem Tellerstand zylindrischer Schaft mit kugeligem Nodus. Schiebevorrichtung. Messing. H.17cm. ...[more]

Paar Leuchter, um 1810Auf rundem, getrepptem Standfuß mit feiner Gravur gegliederter, gravierter Säulenschaft. Passende, halbkugelige Tülle. Messi...

Nadelholzkassette, dat.1913Rechteckiger Korpus mit integriertem Scharnierdeckel. Allseitig Brandmalerei mit Kastanienblättern und Früchten. 8x34,5...

Nadelholzkassette, dat.1913Rechteckiger Korpus mit integriertem Scharnierdeckel. Auf dem Korpus Reblaub mit Früchten in Brandmalerei. Auf dem Deck...

IntarsiendoseQuadratischer Korpus mit integriertem Scharnierdeckel. Auf der Wandung Bandintarsien, auf dem Deckel stilisierte Blüteneinlagen aus u...

Email-Deckeldose, 19.Jhdt.Drei geschneckte Standfüße, verbunden durch Blütengirlanden. Darauf linsenförmiger Korpus mit Scharnierdeckel und Frucht...

Holzkassette, SchwarzwaldAuf vier Kugelfüßen rechteckiger Korpus mit überkragendem Deckel. Bewegt gesägte Zarge. Allseitig reich mit polychromem B...

Kassette, um 1900Auf vier gedrückten Kugelfüßen rechteckiger Korpus mit Überschlagdeckel. Nadelholz, allseitig polychrom dekoriert. Auf dem Deckel...

Kassette, 19.Jhdt.In Form einer Runddeckeltruhe. Holz mit bäuerlicher Fassung. H.7,5cm. Dazu Springerlemodel, 19.Jhdt., mit Mariendarstellung. .....

Holzkassette, um 1900Rechteckige Form mit integriertem Scharnierdeckel. Auf cremefarbenem Fond reiche, polychrome Blütenmalerei mit Gold. 4,5x20,4...

Kassette, Schwarzwald, 19.Jhdt.Rechteckige Form mit holzgezapftem Deckel. Vierseitig polychrome Bauernblumenmalerei. Nadelholz. 12x32x20cm. ...[m...

Kassette, Schwarzwald, 19.Jhdt.Rechteckige Form mit holzgezapftem Deckel. Allseitig polychrome Bauernblumenmalerei. Nadelholz. 10x28,5x17cm. ...[...

Kassette, 19.Jhdt.Auf vier Stollenfüßen rechteckiger Korpus mit halbrundem Scharnierdeckel. Allseitig reiche Floralmalerei um Kassetten mit Pflanz...

Kassette, Schwarzwald, 19.Jhdt.Auf vier Stollenfüßen rechteckige Form mit Scharnierdeckel. Front mit drei Bögen und gedrechselten Säulen geglieder...

Deckeldose, um 1900Rechteckiger Korpus mit reliefierten Blüten. Scharnierdeckel mit reliefiertem Blütenarrangement. Messing. Originaler Klebezette...

Metallkassette, wohl "Steuereintreiber-Kassette", 18.Jhdt.Auf konischem Sockel rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel. Im Inneren herausnehmbares...

KassetteRechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel. Deckel und Seitenwände mit geometrischen Einlegearbeiten aus unterschiedlichen Hölzern und Perlmu...

Truhe, 19.Jhdt.Auf konischem Sockelkranz konischer Korpus mit Scharnierhaubendeckel. Korpus und Deckel mit bewegten Eisenbeschlägen. Hartholz. 17x...

Meerschaum-Zigarettenspitze, 19.Jhdt.Mit plastisch geschnitztem Hirsch. Bernsteinmundstück gebrochen. Originaler Lederbehälter. L.11cm. ...[more]

Jäger-GesteckpfeifeRohr aus gedrechseltem Horn mit Geweihscheiben. Porzellankopf mit verchromtem Deckel, auf der Schauseite Zweige, Jagdgerät, Eul...

Humidor, DavidoffRechteckiger, rötlich gebeizter Holzkorpus mit integriertem Scharnierdeckel und seitlich eingelassenen Handhaben. Im Inneren hera...

Gesteckpfeife, 19.Jhdt.Fein geschnitzter Buchsbaumkopf mit silbernem(?) Scharnierdeckel und Fassungen. Bambusrohr, biegsames Ende mit Hornmundstüc...

Reisetintenfass, 19.Jhdt.Lederbezogener, zylindrischer Korpus mit verchromtem Scharnierhaubendeckel. Im Inneren gläsernes Tintenfass und zusätzlic...

Schreibtischgarnitur, um 1900Vegetabil reliefierte Federablage, darauf Tintenfass mit Deckel (Porzellan- bzw. Glaseinsatz fehlt). Dazu passender T...

Bleistiftverlängerung, um 1910GG 8kt. Achtkantige Form mit Schieber. An Doublékette. Dazu originale Bleistifte mit Schraubmechanismus. Gewicht 10g...

Kolbenfüller, MontblancFeder aus GG 14kt. Im Originalkasten, mit Papieren. Dazu ein Patronenfüller mit vergoldeten Montierungen, Parker, im origin...

Schreibtischaufsatz, 19.Jhdt.Auf schwarzem, geäderte Marmorsockel mit Ablage plastischer Elefant aus Bronze, mit Stoßzähnen aus Elfenbein. Tintenf...

Füllfederhalter, MontblancSchwarzer Kunststoff mit goldfarbenen Zierstreifen und Clip. Auf dem Deckel bez. "Montblanc". Auf der Feder bez. "4810" ...

Loading...Loading...
  • 628 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose