Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Am Rohrgraben 4a, Merzhausen, 79249, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 761408048

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel und Einrichtungsgegenstände (173)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

173 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 173 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schrank, 2. Hälfte 19.Jhdt. Auf profiliertem Sockelkranz mit zwei Schubladen hochrechteckiger Korpus mit prismierten Kanten und eingestellten Voll...

Blumenbank Auf vier Säulenfüßen mit Zierringen rechteckiger Korpus mit abgesetzten Ecken. Überkragende Deckplatte mit profilierteem Rand und einge...

Prunkspiegel Floral reliefierte Leiste mit Perlstabinnenkante und ruchbrochen gearbeiteter, floraler Bekrönung. Stuck über Holz. Außenmaß 115x75cm...

Postament, 20.Jhdt. Auf dreifach getrepptem Sockel rechteckige Säule. Überkragende Deckplatte. Holz mit Trompe-l'oeil-Malerei. H.71cm. Aufrufpr...

Blumensäule Auf rundem Standfuß gedrehter, offen gearbeiteter Schaft. Quadratische Deckplatte mit gedrehten Ecken. Weichholz, dunkel gebeizt. H.11...

Eckschrank, Sheraton-Stil Viertelsrund. Eintüriges Unterteil, Oberteil mit verglaster und versprosster Tür. Mahagoni und Mahagonifurnier. H.184, F...

Prunkspiegel, Barockstil Bewegte, oben abgerundete Form mit Blumenvase als Bekrönung. Reiche Floralschnitzereien. Holz, grün, rot und goldfarben g...

Deckenampel Sechskantiger Korpus. Scheiben mattiert und geschliffen. Gestell aus Bronze. H. ca. 62cm ohne Aufhängung. Aufrufpreis: 100 ...[mor...

Anrichte, Biedermeierstil Auf vier gedrechselten Beinen mit Zwischenablage einschübiger Zargenkasten. Überkragende, profilierende Deckplatte. Nuss...

Barschrank, Empirestil Auf vier Rollen unter Bronzeschuhen vier konische Beine mit Zwischenablage. Rechteckiger Korpus mit Frontplatte. Überkragen...

Sitzgruppe Tisch und zwei Brettstühle. Stühle auf Sitzfläche, Lehne und Wangen, Tisch auf der Platte mit Margueritenblüten beschnitzt. Holz, braun...

Deckenampel Metallgestell. Fünfkantiger Korpus mit geschliffenen MIlchglasscheiben. H.37cm ohne Aufhängung. Aufrufpreis: 50 ...[more]

Großer Prunklüster Korbförmig, mit sechs ausschwingenden Armen. Reicher Kettenbehang. Metall, vergoldet. H. ca. 75cm ohne Aufhängung. Aufrufpre...

Beistellkommödchen, Barockstil Auf vier geschwungenen Füßen mit Zwischenablage bewegter, dreischübiger Korpus. Bewegte Deckplatte. Allseitig geome...

Konsole, Barockstil Auf zwei geschwungenen Stützen bewegter, einschübiger Korpus. Überkragende Deckplatte. Holz, vergoldet. H.48cm. Aufrufpreis...

Spiegel, Barockstil Durchbrochen geschnitzter Rahmen mit zahlreichen plastischen Blüten und großer Rocaille als Bekrönung. Holz, vergoldet. H.80cm...

Deckenampel An drei reliefierten Armen kegelförmiger Korpus aus geeistem Glas. Reliefierte Deckenhalterung. H.27cm. Aufrufpreis: 40 ...[more]

Beistellschränkchen Auf vier geschwungenen Füßen dreischübiger, an den Ecken abgerundeter Korpus. Deckplatte mit geschwungener Begrenzung auf drei...

Deckenlampe Halbkugelige Glocke mit honigfarbenen und weißen Pulvereinschmelzungen. Undeutliche Ätzsignatur. Kettenaufhängung. Durchm.35cm. Auf...

Deckenlampe Durchbrochen gearbeitete Deckenhalterung aus Messing. Geschwungene, teilweise mattierte Glocke im Stil der Wiener Sezession. Durchm.32...

Schreibtisch, England Auf acht Stollenfüßen zwei sechsschübige Unterbauten. Aufsatz mit drei Schubladen. Überkragende Deckplatte mit eingelassenem...

Beistelltischchen, Marmor, gefärbt Auf gewölbtem Sockel gegliederter Balusterschaft. Profilierte Deckplatte. Blaugrüner, geäderter Marmor. H.50, D...

Spiegel, Barockstil Bewegte Form mit durchbrochen garbeiteter Rocaille als Abschluss. Vergoldet. 114x66cm. Aufrufpreis: 50 ...[more]

Sekretär, Stil Auf vier geschwungenen Füßen dreischübiger Korpus mit bewegter Front. Aufgesetztes Schrägklappenfach. Front floral intarsiert. Im I...

Schreibtisch, Sheraton-Stil Auf zwei Kufen mit Rollen und gedrechselter Versprossung vier Säulenfüße. Rechteckiger Korpus mit fünf Schubladen. Übe...

Gartentisch Drei geschwungene, eingerollte Beine. Runde Zarge. Profilierte Marmordeckplatte. Schmiedeeisen, schwarz lackiert. H.75, Durchm.60cm. ...

Spiegel, venezianisch Ovale Form. Glasrahmen mit feinem Hinterglas-Floralschliff. Bewegt gearbeitete, geschliffene Bekrönung. Auf Holz montiert. H...

Beistellkommödchen, Transition-Stil Auf vier geschwungenen Füßen mit halbrunder Zwischenablage dreischübiger, halbrunder Korpus. Messinggefasste D...

Beistelltisch, Empirestil Auf vier konischen Füßen mit Bronzeschuhen einschübiger, rechteckiger Zargenkasten mit abgesetzten, bronzebeschlagenen E...

Beistelltischchen, Empirestil Auf vier konischen Füßen mit Bronzeschuhen und vierfach eingezogener Zwischenablage runder, einschübiger Zargenkaste...

Beistelltisch, napoleonisch (Stil) Auf drei gedrückten Kugelfüßen dreifach eingezogene Sockelplatte. Drei geschwungene Füße mit plastisch gearbeit...

Beistelltisch, Barockstil Auf vier gesschwungenen Füßen mit Bronzebeschlägen und geschwungener Versprossung bewegte Zarge. Überkragende, passige, ...

Kommödchen, Barockstil Auf geschwungenen Füßen bewegter, zweischübiger Korpus. Bewegte Deckplatte. Gespiegeltes Nussbaumfurnier mit Fadeneinlagen....

Tisch, Biedermeierstil Auf vier konischen Vierkantbeinen rechteckige, an den Ecken abgesetzte Zarge. Überkragende, massive Deckplatte. Kirschbaum....

Truhe, Westfalen oder Bergisches Land, 17./18.Jhdt. Auf bewegt gesägtem Sockel rechteckiger Korpus mit flachem Scharnierdeckel. Front gegliedert d...

Halbschrank, Bergisches Land, 17./18.Jhdt. Auf zwei Kufenfüßen hochrechteckiger, zweitüriger Korpus, mittig zwei übereinander angeordnete Türen mi...

Schrank, Bergisches Land, 17./18.Jhdt. Auf zwei Kugel- und zwei Stollenfüßen breiter, reich profilierter Sockel. Hochrechteckiger, eintüriger Korp...

Hänge-Eckschrank, 18.Jhdt. Hochrechteckiger, eintüriger Korpus. Unter der Tür offenes Ablagefach. Hartholz. H.89, Frontbreite 66cm. Aufrufpreis...

Ohrenbackensessel, 18./19.Jhdt. Auf vier Spitzfüßen rechteckige Zarge mit Polster. Hochrechteckige, gepolsterte Rückenlehne mit bewegtem Abschluss...

Kommode, 2. Hälfte 19.Jhdt. Auf breitem Sockel dreischübiger Korpus, flankiert von kanellierten Flachsäulen. Schmaler Kopfschub. Überkragende, pro...

Loading...Loading...
  • 173 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose