Landschaftsgemälde - Sachs, Richard
Öl/Malpappe, rechts unten signiert Rich. Sachs, umseitige Bleistiftreste, der deutsche Landschaftsmaler u. Entwerfer Richard Sachs wurde 1875 Plauen geboren, war bis 1892 Schüler der Königlichen Industrieschule in Plauen (Kunstschule), anschließend Wanderschaft d. Bayern u. Tirol, zeitweise in Trient als Klostermaler tätig, 1902 erste eigene Ausstellung, ab 1905 freischaffend in Jocketa tätig, unterhielt hier ein Musterzeichenatelier, zeitweise Lehrer a. d. Plauener Kunst- u. Gewerbeschule, beschickte 1944 die Große Dt. Kunstausstellung in München, 1945/47 in Bautzen u. später im Speziallager Jamlitz bei Lieberose interniert, tätig in Jocketa, Quelle - Internet, Familie des Künstlers, Th.B., Dressler u. Frank Weiß *Malerei im Vogtland*, hier querformatige Landschaft mit stimmungsvollem Blick von einer Anhöhe über grüne Wiesen, Felder u. Wälder mit kleinen Ansiedlungen in sonniger vogtländischer Sommerlandschaft , ca. 80 x 60 cm, im Profilrahmen, dieser mit graviertem Widmungsschild der Fa. C.G. Jahn 1938