Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Bronze, Messing u.a. (39)
- Bücher (324)
- Gemälde, Aquarelle u.a. (85)
- Glas (90)
- Graphik (47)
- Militaria Orden (60)
- Militaria-Papier (83)
- Möbel, Einrichtung (49)
- Münzen, Medaillen (265)
- Musikinstrumente (12)
- Porzellan, Keramik (281)
- Sächsische Künstler (26)
- Schmuck (319)
- Silber, Versilbertes (96)
- Spielzeug (95)
- Techn. Geräte (26)
- Teppiche, Textilien (40)
- Uhren (101)
- Varia (83)
- Volkskunst (57)
- Werbung, Reklame (48)
- Zinn (29)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
2255 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Posten Erzgebirgsfiguren Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, dabei 3 Figuren aus der
Posten ErzgebirgsfigurenHolz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, dabei 3 Figuren aus der Schnitzerei Emil Helbig Grünhainichen H ca. 4 bi...
Christbaumständer grün u. gold lackierter Eisenguß, 4 geschwungene Beine mit Blattzier, zentrale
Christbaumständergrün u. gold lackierter Eisenguß, 4 geschwungene Beine mit Blattzier, zentrale runde Halterung mit 4 Feststellschrauben sowie dar...
3 Nussknacker Volkskunst Aue Holz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Posten von 3
3 Nussknacker Volkskunst AueHolz gedrechselt, geschnitzt u. farbig staffiert, Posten von 3 Nußknacker als König in rot, grün u. blau auf geecktem ...
Inri Ende 19. Jhd. Holz beschnitzt u. vergoldet, Inri am Kreuz auf naturalistischem Sockel ausgeführt, H ca. 38 cm, in runden Nußbaumsockel auf 3 ...
afrikanische Figur Holz von Hand beschnitzt, Figut im hockenden Habitus ausgeführt, H ca. 43 cm,
afrikanische FigurHolz von Hand beschnitzt, Figut im hockenden Habitus ausgeführt, H ca. 43 cm, Kopf seitl. aufgerissen, Handarbeit
Miniatur Staffelei Holz von Hand beschnitzt, Miniatur Staffelei mit geschnitztem Blattwerk u.
Miniatur StaffeleiHolz von Hand beschnitzt, Miniatur Staffelei mit geschnitztem Blattwerk u. rückwärtigem Aufsteller ausgeführt, H ca. 19 cm, Hand...
Biedermeier Bouillonkännchen um 1840/60 Zinn ungemarkt, Bouillonkännchen in bauchiger sich zum Stand
Biedermeier Bouillonkännchen um 1840/60Zinn ungemarkt, Bouillonkännchen in bauchiger sich zum Stand hin verjüngend u. auf abgesetztem Fuß, Bandhen...
Walzenkrug Zinn am Henkel gemarkt, zylindrischer Korpus auf ausgestelltem Stand, Bandhenkel mit 5-
WalzenkrugZinn am Henkel gemarkt, zylindrischer Korpus auf ausgestelltem Stand, Bandhenkel mit 5-teiligem Scharnier u. Daumenrast an gewölbtem Sin...
Zinn Deckeldose Sachen um 1900Zinn dreifach gemarkt, Meissen Knöfel, flache runde leicht gebauchte Form mit abgesetztem Rand u. Stand, von gewölbt...
Biedermeierkanne Zinn ungemarkt., ovoider Kannenkorpus mit abgesetztem Rand auf ausgestelltem Stand,
BiedermeierkanneZinn ungemarkt., ovoider Kannenkorpus mit abgesetztem Rand auf ausgestelltem Stand, hochragender Bandhenkel mit Schwanenkopfabschl...
2 Zinnkrüge Zinnkrug in zylindrischer Form nach altem Vorbild gearbeitet, gewölbter Deckel an 5-
2 ZinnkrügeZinnkrug in zylindrischer Form nach altem Vorbild gearbeitet, gewölbter Deckel an 5-teiligem Scharnier mit Daumenrats, H ca. 18 cm dazu...
ÖllampeZinn unterseits monogrammiert sowie *Wolff in Heilbronn*, geschwungener Korpus mit Auslieger, Henkel u. Scharnierdeckel auf Schaft u. runde...
Biedermeier Kaffeekanne um 1830 Zinn am Boden gemarkt *... in München*, zylindrische Kannenform
Biedermeier Kaffeekanne um 1830Zinn am Boden gemarkt *... in München*, zylindrische Kannenform mit taillierten Schultern, Bandhenkel u. Stülpdecke...
Leuchterpaar in Barockform um 1900 Zinn mit Engelsmarke, 2 einflammige Leuchter in gedrehter
Leuchterpaar in Barockform um 1900Zinn mit Engelsmarke, 2 einflammige Leuchter in gedrehter Barockform ausgeführt, H ca. 19 cm, ges. 2 Stück, gut ...
3 Biedermeier Leuchter Zinn ungemarkt, Konvolut von 3 verschieden ausgeführten einflammigen
3 Biedermeier LeuchterZinn ungemarkt, Konvolut von 3 verschieden ausgeführten einflammigen Leuchtern, H ca. 18 bis 21 cm, ges. 3 Stück, Gebrssp., ...
Biedermeier Pokal 1830/40Zinn ungemarkt, leicht ausschwingende Kuppa mit Namensgravur u. Datierung *1832* sowie Gravurband auf Schaft mit godronie...
Bergmann mit Öllampe Oelsnitz um 1810/20 Zinn dreifach gemarkt, Meister *H* von Oelsnitz wird 812
Bergmann mit Öllampe Oelsnitz um 1810/20Zinn dreifach gemarkt, Meister *H* von Oelsnitz wird 812 Meister, keine weiteren Angaben, vgl. Hintze Bd. ...
2 Jugendstil Schalen Kayserzinn nach 1904 Manufakturmarke Kayserzinn mit Modellnr. 4913, J.P. Kayser
2 Jugendstil Schalen Kayserzinn nach 1904Manufakturmarke Kayserzinn mit Modellnr. 4913, J.P. Kayser Sohn, Krefeld-Bockum u. Kölnrunde, gemuldete F...
Steilrandschale um 1810 Zinn dreifach gemarkt, Steilrandschale beidseitig mit Drachenkopf Handhaben u. umlaufendem Rillendekor ausgeführt, innen M...
großer Posten Zinn Konvolut von 50 nztl. Zinnteilen in versch. Ausführungen, dabei 9 Becher *
großer Posten ZinnKonvolut von 50 nztl. Zinnteilen in versch. Ausführungen, dabei 9 Becher *Leipzig*, 5 Becher *Sachsen*, 2 x 6er Sätze mit Gravur...
Jugendstil Kanne Kayserzinn um 1915 Manufakturmarke Kayserzinn mit Modellnr. 4957, J.P. Kayser Sohn,
Jugendstil Kanne Kayserzinn um 1915Manufakturmarke Kayserzinn mit Modellnr. 4957, J.P. Kayser Sohn, Krefeld-Bockum u. Kölnrunde, hohe Schenkkanne ...
2 süddeutsche Zinnteller um 1850 Zinn je dreifach gemarkt, glattrandige Fahnenteller, teils mit
2 süddeutsche Zinnteller um 1850 Zinn je dreifach gemarkt, glattrandige Fahnenteller, teils mit Monogrammgravur u. Datierung *1854*, Ø ca. 22 u. 2...
2 Zierteller Zinn ausl. gemarkt, Teller mit 6-fach eingezogenem Rand Ø ca. 22 cm sowie Teller mit
2 Zierteller Zinn ausl. gemarkt, Teller mit 6-fach eingezogenem Rand Ø ca. 22 cm sowie Teller mit facettiertem Rand Ø ca. 19 cm, ges. 2 Stück, gut...
Biedermeier Leuchter um 1840 Zinn ungemarkt, einflammiger mit Perlrand verzierter Leuchter u.
Biedermeier Leuchter um 1840Zinn ungemarkt, einflammiger mit Perlrand verzierter Leuchter u. gegliedertem Schaft, Rundfuß mit Namensgravur, H ca. ...
Zinnteller u. -schale um 1900 Zinn unged. gemarkt, tief gemuldeter Teller mit 3-fach gegliedertem
Zinnteller u. -schale um 1900 Zinn unged. gemarkt, tief gemuldeter Teller mit 3-fach gegliedertem Rand, Ø ca. 23,5 cm dazu nach oben ausschwingend...
Biedermeier Kakaokanne um 1830/40 Zinn am Boden 3-fach gemarkt, Zinngießer Carl Friedrich Pilz, Sohn
Biedermeier Kakaokanne um 1830/40Zinn am Boden 3-fach gemarkt, Zinngießer Carl Friedrich Pilz, Sohn des Zinngießers Traugott Friedrich Pilz in Fre...
Barbierschale um 1850/60 Zinn ungemarkt, ovale tief gemuldete Barbierschale mit breitem verziertem
Barbierschale um 1850/60Zinn ungemarkt, ovale tief gemuldete Barbierschale mit breitem verziertem Rand, einseitig mit breitem gerundetem Ausschnit...
Sächsischer Walzenkrug Zinn, gemarkt für Friedrich Gottlieb August Hegemeister in Großenhain, Sohn
Sächsischer WalzenkrugZinn, gemarkt für Friedrich Gottlieb August Hegemeister in Großenhain, Sohn des Zinngießers Christian Gottlieb Hegemeister i...
Sächsischer Empire Krug Zinn, Ausführung eines typischen sächsischen Walzenkrug mit sog. Schürze,
Sächsischer Empire Krug Zinn, Ausführung eines typischen sächsischen Walzenkrug mit sog. Schürze, breitem Bandhenkel u. Balluster Daumenrast an 5-...
Deckeldose in Barockform Zinn mit Engelsmarke, ovaler Korpus in gedrehter Barockform, mit mehrfach
Deckeldose in Barockform Zinn mit Engelsmarke, ovaler Korpus in gedrehter Barockform, mit mehrfach gegliedertem Deckel an 5-teiligem Scharnier, ca...
große Anbietplatte u.a. Zinn, flache Anbietplatte in Form eines Schweines gearbeitet, ca. 50 x 29 cm
große Anbietplatte u.a.Zinn, flache Anbietplatte in Form eines Schweines gearbeitet, ca. 50 x 29 cm dazu kleiner Tafelaufsatz, H ca. 6 cm, ges. 2 ...
Sächsische Biedermeierkanne um 1820 Zinn am Boden 3-fach gemarkt, ovoider Korpus auf gestuftem
Sächsische Biedermeierkanne um 1820Zinn am Boden 3-fach gemarkt, ovoider Korpus auf gestuftem Rundfuß, abgesetzte sowie gewölbte Schultern u. an 7...
Steilrandschale Zinn 3-fach unged. gemarkt, große runde Steilrandschale mit beidseitigen gegliederten Handhaben, Ø ca. 26 cm, Gebrssp. ...[more]
Steilrandschale Biedermeier um 1830 Zinn 3-fach gemarkt, Zinn je 3-fach gemarkt, dabei 2 Teller
Steilrandschale Biedermeier um 1830Zinn 3-fach gemarkt, Zinn je 3-fach gemarkt, dabei 2 Teller für Christian Gottfried Gruner, Sohn des Zinngießer...
2 Zinnteller Zinn ein- u. dreifach gemarkt, dabei glattrandiger Fahnenteller Ø ca. 26 cm sowie 10-
2 ZinntellerZinn ein- u. dreifach gemarkt, dabei glattrandiger Fahnenteller Ø ca. 26 cm sowie 10-fach gwellter Teller mit Perlrändern ca. 24,5 cm...

-
2255 Los(e)/Seite