Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 17,85%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Bergstr. 70, Chemnitz, 09113, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 85 77 437

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2548 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2548 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

barockes Musikanten Paar Porzellan ungemarkt, Musikanten Paar in Barockkleidung je auf rundem Sockel ausgeführt, unterglasur bemalt, H ca. 22 cm, ...

Ens Meise Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Porzellanfabrik Karl Ens in Volkstedt sowie Prägenr. T4320, naturalistisch ausgeführte u...

Ens Mädchenreigen Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Karl Ens Volkstedt, handgemalt sowie Prägenr. 5397, 2 Mädchen auf ovalem Sockel ...

Meissen Trichtervase *Blume 1* Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf Ende 19. Jhd. u. 2 Schlei...

Meissen 2 Gedecke Schwanenhenkel u.a. 19. Jhd. Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, mit Knauf Mitte 19....

Roesler Wanduhr um 1920 Feinsteinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg sowie rote Stempel...

Roesler Waage cremefarbenes Keramikgehäuse mit klassischem Röschendekor, wohl verdeckte Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach b...

Roesler Bord mit Schübe um 1920 Feinsteinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg, Prägenr. ...

Roesler Deckeldose *Rosengirlande* Feinsteinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg, Prägen...

Roesler 3 Vorratsbehälter Feinsteinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Max Roesler Feinsteingutfabrik in Rodach bei Coburg sowie Nr. 4600 2...

Meissen Märchenteller *1001 Nacht* Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen 1984, mit 4 Schleifstrichen, Pre...

Villeroy & Boch Schale *Zwiebelmuster* Feinsteinzeug mit unterglasurbrauner Manufakturmarke Villeroy & Boch Dresden sowie Prägenr., Ovalform mit A...

Meissen Kaffeegedeck *Streublümchen* Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Punkt für Pfeifferzeit um ...

8 Plaketten Meissen überwiegend braunes Böttgerporzellan mit der gekreuzten Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, teils als Geschenk im ...

2 Porzellanplaketten teils mit Manufakturmarke Unterweissbach, Ovalform mit Halbbüstenrelief u. kobaltblauer Glasur sowie Goldrand, ca. 13 x 16 cm...

Übertopf und Deckeldose Delft heller Scherben, unterglasurnlaue Marke Delft handgemalt Holland, leicht ausschwingender Übertopf u. rechteckige Dec...

Keramikkrug hellgrauer Scherben, bauchiger Korpus mit leicht konischem Hals u. Schnaupe sowie Henkel ausgeführt, Salzlasur, unterglasurblaues Flor...

Meissen Mokkagedeck *A-Kante* Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen nach 1945, mit Preß- u. Malernr., 1. ...

Keramikwandplatte quadratische Form mit der polychromen Darstellung der beiden Traubenträger in doppelter Ornamentbordüre sowie Aufschrift *CONCOR...

Schenkkanne mit Ritzdekor um 1900 u.a. heller Scherben, handgemodelte birnfömige Kanne mit Henkel, partiell blau verziertes florales Ritzdekor, H ...

große Bodenvase Stiermotiv Scheurich Kermamik, Modellnr. 286-51, großer ovoider Korpus mit tailliertem u. wulstigem Hals, grün, braun glasiert, um...

Keramikteller Asiadekor Keramik ungemarkt, runder glattrandiger Teller Coupe, komplett mit pastell- u. goldfarbener asiatischer Personen- u. Lands...

Schrezheimer Krug Fayence, Schrezheim, zylindrische Krugform der mit bunten Scharffeuerfarben bemalt, Zinnstand sowie Henkel mit 5-teiligem Scharn...

Westerwald Krug 17./18. Jhd. Steinzeug, zylindrische Krugform mit geometrsichen Reliefbändern, breites geritztes Floralband, hoch angesetzter Henk...

Fayence Krug Hanau 18. Jhd. brauner Scherben, Fayence, ovoide Krugform auf Zinnstand, kleine Schnaupe u. hoch angesetzter Henkel, Blaudekor auf he...

Schmetterling - Sammlung Alfred Langer Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Gebrüder Metzler & Ortloff in Ilmenau (nach...

Mokkagedeck - Sammlung Alfred Langer Porzellan ungemarkt um 1910, wohl verdeckte rote Stempelmarke *4* sowie Klebeetikett *Sammlung Langer* - Die ...

seltene AR Deckelvase Meißen um 1735/40 aus dem Besitz August des Starken, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, Porzellan der Meißener Manufa...

seltene Teekanne mit Tierkopfausguß um 1745/50 Porzellan mit Schwerterpinselmarke um 1745/50 Maler Wannes (*1700 1782), Kinder- und Puttenmaler, b...

Paar Rokoko Duftvasen Meißen um 1775 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke mit Stern u. II der Porzellan Manufaktur Meissen um 1775, zwei...

Meissen Dejeuner mit Sachsen Ansichten um 1850 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1850 sowie versch...

Paar figurale Prunkleuchter Meissen um 1860 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1860, je e...

Paar Prunkfiguren Meissen um 1860 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1860, Ritz-/ Modelln...

Meissen Fürstliche Rokoko Terrine um 1760/65 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1760/65, Form Neu-O...

Meissen Blumenteller Vergißmeinnicht um 1760/65 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1760/65, gemulde...

Meissen Teller Watteau Service um 1760 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1760, Gotzkowsky Blumenre...

Meissen Blattschale Gotzkowsky um 1760/65 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1760/65, Gotzkowsky Bl...

Meissen Gedeck Gotzkowsky um 1742/50 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1742/50, Gotzkowsky Blumenr...

Meissen Prunkgedeck Bataillenmalerei um 1740/45 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1740/45 sowie go...

Meissen Prunkgedeck Purpur Camaieu um 1740 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1740, zweiteiliges Pr...

Meissen Gedeck Indischmalerei um 1760 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1760 sowie Prägenr. 62, zw...

Höchst Kännchen um 1765 Porzellan mit unterglasurblauer bekrönter Kurhutmarke um 1765, Maler Jacob Melchior Höckel, Kännchen in ovoider Form mit g...

Meissen Prunkschale um 1740 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1740, Maler Christian Friedrich Hero...

Meissen Prunk Terrine um 1860 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1860, Ritz- u. Prägemark...

Meissen seltener Teller Hof-Silberkammer um 1840 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen mit Knauf um 1840,...

Ludwigsburg Platte Korbflechtrand um 1765 Porzellan mit unterglasurblauer bekrönter Herzog Carl Eugen Marke sowie Pinselmarke, runde gewelltrandig...

Fayence Teller Ansbach 18. Jhd. gewelltrandiger Fahnenteller mit blauem Randdekor u. Medaillon im Fond, Ø ca. 22,5 cm, Fahne mit feinem Haarriss s...

Fayence Buckelplatte Hanau um 1700 Buckelplatte über kleinem Standring gemuldete Form mit vertieftem, leicht gewölbtem Spiegel u. gefächert ausgeb...

Fayence Walzenkrug Salzburg um 1800 Keramik mit Restmarke, Jakob Pisotti der Ältere, handgetöpfert u. von Hand bemalt, helle Glasur schauseitig mi...

Birnenkrug Köln Steinzeug salzlasiert, bauchiger Krugkorpus mit zylindrischem gegliedertem Hals auf abgesetztem Stand, hoch angesetzter Henkel mi ...

Henkeltopf Würzburg um 1780 Keramik handgetöpfert, großer dunkelbraun glasierter ovoider Korpus mit abgesetztem Rand, beidseitig hoch angesetzte H...

seltenes Fayence Fliesenbild Delft um 1700 hochrechteckiges 6-fach untergliedertes Fliesenbild mit handgemalter Purpur-Camaieu Hundedarstellung, c...

Besteck mit Porzellangriffen um 1760 Porzellan ungemarkt, Porzellanmanufaktur Meissen, leicht ausgestellte sowie gerundete Griffe mit feiner Blume...

Loading...Loading...
  • 2548 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose