Corona: ohne Saalpulikum
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 17,40%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Bergstr. 70, Chemnitz, 09113, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)371 85 77 437

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (125)
Filter entfernen
125 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 125 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Marmeladen Servierdoseversilbertes Metall, Entwurf WMF, Geislingen, mundgeblasener doppelter Glaseinsatz mit Trennwand sowie Löffelaussparungen, d...

Tafelbesteck für 3 Personen - Silber 800punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Wilkens & Söhne Bremen-Hemelingen, ausgestellte gerund...

Tafelbesteck mit VorlegerMetall versilbert, 90ger Silberauflage, Sibefa, Silberwaren- und Besteckfabrik Döbeln, lanzettliche floral verzierte Grif...

Deckeldose mit Silberintarsienrunde bauchige Form auf zurückgesetztem Stand, gewölbter Stülpdeckel, komplett mit florale u. geometrischen Silber I...

Historismus Gebäckdose um 1880Metall versilbert, godronierter Rundfuß auf 3 Tierfüßen mit Maskaron, zylindrischer Kristallkorpus umluafend mit Sch...

WMF Henkelschale um 1910Metall versilbert, WMF Bienenkorbmarke um 1910, ovale Schalenform mit floralem Durchbruchrand u. festem Bandhenkel, dieser...

Deckselvase Persien 18. Jhdt.Kupfer versilbert, von Hand getriebener u. reich mit persischen Szenen sowie Floraldekoren gravierter abgeflachter Am...

Tischuhr im Silberrahmenmehrfach punziert, Silber 925, England, hochrechteckiger, partiell geschwungener u. mit Perlrand verzierter Rahmen, der im...

Zuckerzange *Rose* - Silber 800punziert, Silber 800 sowie Christoph Wiedmann Pforzheim, Zuckerzange mit Rosenblüten u. -blattwerk sowie Tierkralle...

Tortenheber *Rose* - Silber 800punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, Tortenheber mit Rosenblüten u. -blattwerk ausgeführt, L ca. 20 cm, G...

Törtchenheber *Rose* - Silber 800punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Hersteller, Törtchen- u. Pastetenheber mit gebogenem Griff, d...

Zuckerzange *Rose* - Silber 800punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, Zuckerzange mit Rosenblüten u. -blattwerk sowie Tierkrallen ausgefüh...

Satz Mokkalöffel *Rose* - Silber 800/835punziert, Silber 800 u. 835 sowie überwiegend Christoph Wiedmann Pforzheim teils Gebrüder Reiner Krumbach,...

Gebäckzange *Rose* - Silber 800punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone,Gebäckzange reich mit Rosenblüten u. -blattwerk ausgeführt, L ca. 16 ...

Satz Serviettenringe *Rose* - Silber 835punziert, Silber 835 sowie Christoph Wiedmann Pforzheim, Satz von 6 kleinen Serviettenringen mit Rosenblüt...

5 Vorlegeteile - Silber 800/835punziert, Silber 800 u. 835 dt. mit Halbmond & Krone, dabei 2 Anbietgabeln u. eine kleine Gebäckzange mit Rosenblüt...

3 Serviettenringe - Silber 800punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone, 3 verschieden ausgeführte Serviettenringe, taillierte sowie zylindris...

4 Serviettenringe - Silber 800/835 u.a.punziert, Silber 800, 835 u. Hoka, 4 verschieden in Ovalform ausgeführte Serviettenringe, überwiegend mit Z...

Patengeschenk 1886punziert, Silber 800, Suppenlöffel in Spatenform, umseitig 6-zeilig mit Widmung anläßlich der Taufe datiert 1886 graviert, L ca....

Posten Servierteile *Rosen*Silber 835 u. 800 sowie Christoph Widmann Pforzheim, dabei Tortenheber Länge ca. 19 cm, Satz von 6 Häppchen-Gabeln, Gew...

Kernstück u.a.Metall vernickelt/verchromt, 4-teilig mit je einer Kaffee- u. Teekanne sowie Zuckerdeckeldose u. Sahnekännchen, je konisch mit geome...

Biedermeier Leuchterpaar Breslau um 1840Silber punziert mit Beschauzeichen, Meistermarke *DD* u. Jahresbuchstabe *S* für Dethlef Dethlefsen (Meist...

Kernstück mit Gravur um 1920Metall versilbert *E.P.N.S.*, vierteilig in bauchiger sowie taillierter Form je auf 4 Volutenfüßen, mit beidseitiger f...

Kugelfußbecher Frankfurt 17. Jhd.Silber teilvergoldet, Marken- BZ Frankfurt am Main, MZ MB, wohl Matthias Büttner (1683 - vor 1717, Scheffler Hess...

Monogramm Kugelfußbecher 18. Jhdt.Silber mit Beschauzeichen wohl Schorndorf (Württemberg), leicht konische nach unten gerundet eingezogene Becherf...

Zuckerdose Neisse Schlesien um 1727/31Silber punziert, Tremolierstrich, Stadtmarke Neisse an der Oder, Meister Johann Georg Pfister (Meister 1727)...

Löffel Kopenhagen 1904/32Silber vergoldet, dreifach punziert Kopenhagen, Meister L. Gronlund Ukendt 1906/37 sowie Prüfer Christian F. Heise (1904/...

Speisegabeln und -löffel um 1830/40Silber verschieden punziert, 14 Lot, von Goldschmiedemeister fachmännisch geprüft, dabei Schweden, Stockholm, J...

russischer Wodkabecher 1905/07Silber zweifach russich punziert, Prüfer Lev Fridrikhovich Oleks Kiew 1905/14 sowie Meister Irael Essevich Zakhoder ...

russischer Wodkabecher 1905/07Silber zweifach russich punziert, Prüfer Lev Fridrikhovich Oleks Kiew 1905/14 sowie Meister Irael Essevich Zakhoder ...

Satz Biedermeiermesser mit Silbergriffgeprüft, da nicht punziert, ausgestellte Vierkantgruffe mit angephastem Abschluß, L ca. 19,5 cm, ges. 6 Stüc...

ReliefschatulleSilber 833 punziert, Holland 1814/1953, rechteckige leicht gebauchte Form auf 4 Tierfüßen, Scharnierdeckel sowie Korpus mit relief...

Bürstenpaar - Silberausländisch punziert, von Goldschmied fachmännsich geprüft, Bürsten in schmaler Ovalform mit Griffansatz, L ca. 11,5 u. 13 cm,...

Tafelbesteck für 16 PersonenMetall versilbert, Sibefa, Silberwaren- und Besteckfabrik Döbeln, lanzettliche floral verzierte Griffe, dabei je 16 Sp...

Ruppelwerke Gotha TablettEntwurf der Bauhaus Künstlerin Marianna Brandt um 1930, großes rundes schwarz lackiertes Metalltablett mit Chrom-/Nickelr...

WMF Historismus SchaleMetall versilbert, WMF Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen, runde ausschwingende Fußschale mit klassischer Relief...

Biedermeier Aufsatzschale um 1840/60versilbert, vierpassiger mit Weinreben getriebener Stand, farblose von Hand beschliffene Kristallglasschale mi...

Münz SilberschälchenSilber, runde leich gebauchte Flachform mit persischer Pahlavi Münze im Fond, aussen breiter fein gearbeiteter Granvurrand, Ø ...

Satz Wellner Untersetzerversilbert, punziert Wellner - Söhne, Satz von 11 glattrandigen Untersetzern, Ø ca. 6,5 cm, leichte Gebrauchssp., gut erha...

2 KerzenleuchterMetall versilbert, je ein zwei- bzw. vierflammiger Tafelleuchter auf Rund-bzw. Ovalfuß ausgeführtm H ca. 18 u. 22,5 cm, Gebrauchss...

Historismus Tafelaufsatz um 1880punziert, Silber 800, quadratischer Sockel mit Fries auf 4 Akanthusblattfüßen, taillierter mit Perlrand verzierter...

Kaffee- und Sahnekännchen - Silber 800punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie D. Vollgold & Söhne Berlin, zylindrischer im unteren ber...

Biedermeier Schöpfkelle 12 LotSilber punziert 12 Lot sowie weitere unged. Punze, innen vergoldeter runder Schöpfer an langem lanzettlichem Griff m...

Biedermeier Schöpfkelle 12 LotSilber punziert 12 Lot sowie weitere unged. Punze, innen vergoldeter ovaler Schöpfer an langem lanzettlichem Griff, ...

Leuchter in BarockformMetall versilbert, 3-flammiger Tafelleuchter mit Akanthusblatt Leuchterarmen, Tüllen sowie Rundfuß mit gedrehten Zügen in Ba...

12 Tafellöffel im EtuiMetall versilbert, 90er Silberauflage Georg Schreiter Lübeck, Satz von 12 Suppenlöffel mit ausgestelltem Griffende, dieses f...

Wellner Tafelbesteck Modell *Mozart*Metall versilbert, 90er Silberauflage, Wellner Patent, August Wellner und Söhne, AWS Modell 398 Mozart, lanzet...

Silberschalepunziert, Silber 925, ovale, leicht bauchige Schalenform mit 8-fach eingezogenem Rand, dieser gewellt u. gezipfelt ausgeführt, dezente...

Likörkelche auf TablettMetall verchromt, Satz von 6 Likörklechen mit Hammerschlag u. Perlrand verziert, H ca. 11,5 cm dazu ovales serviertablett c...

Tafelbesteck für 12 PersonenMetall versilbert, SAM 60er Silberauflage, lanzettliche Griffe mit Wellendekor, je 12 Kaffee- u. Suppenlöffel, Speiseg...

12 Biedermeier Messer um 1840Silbergriffe nicht punziert, fachmännisch geprüft, 2 Sätze von je 6 Messer mit rostfreien Klingen, je mit geschwungen...

Posten Biedermeier Löffel10-lötiges Silber 625 punziert sowie teils Tremolierstrich, Posten von 7 Kaffelöffel in 4 verschiedenen Spatenausführunge...

Loading...Loading...
  • 125 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose