Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1374)

  • (Lose: 1375-2838)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 17,85%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bergstr. 70, Chemnitz, 09113, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3718577437

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (87)
Filter entfernen
87 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 87 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Biedermeier Teesieb um 1840 punziert Silber 12 Lot sowie Th. Lang, Gewicht ca. 50 Gramm, runde Form mit fein graviertem Rand an ausgestelltem G...

Balusterleuchter Metall versilbert, einflammiger Tafelleuchter auf Balusterschaft u. Rundfuß, H ca. 13,5 cm, Gebrauchssp. ...[more]

Kaffeekanne und Sahnegießer um 1860 Silber punziert 13 Lot sowie Sackermann & Hessenberg, Frankfurt am Main um 1860 (1845 bis 1866), Marke *13*...

WMF Besteck Fächerdekor Metall versilbert, WMF Patent 90er Silberauflage, Württembergische Metallwarenfabrik, dabei 6 Kaffee- u. 6 Suppenlöffel...

Silberschale punziert 800 dt. mit Halbmond & Krone, ca. 260 Gramm, runde Fußschale mit Kordelrahmung am Fuß u. Rand, mittig reliefiert *EBV* so...

Satz Mokka- u. Kaffeelöffel u.a. Silber punziert Vietnam u.a., ca. 260 Gramm, Satz von 6 Mokka- u. 6 Kaffeelöffel sowie 2 Zuckerzangen u. 2 Tor...

2 Biedermeier Schöpfkellen dabei Punschkelle mit geschwungenem Schöpfer, dieser mit Akanthusblattabschluss u. -halterung sowie durchbrochenem S...

Tafelleuchter Metall versilbert, dreiflammiger Leuchter mit geschwungenen Akanthusarmen mit Tüllen, konischer sich nach unten verjüngender Scha...

Gebr. Köberlin Silberbesteck im Kasten punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Gebrüder Köberlin Döbeln in Sachsen, großes umfangreic...

WMF Zucker Sahne Garnitur Metall versilbert, gemarkt WMF Epbrass Germany, 3-teilige Garnitur bestehend aus einer rundlichen Zuckerschale, einem...

Kettengeflechttasche Alpacca punziert, geschweifter Bügel mit Monogramm Gravur, ca. 29 x 18 cm, am Bügel Geflecht etwas gelockert, Gebrauchssp....

Käse- oder Häppchengabel Silber punziert 835, ca. 6,55 Gramm, Griff in durchbrochener Rosenform mit Rankenwerk u. einzelnen Blüten gearbeitet, ...

massiver Serviettenring Silber punziert 835 dt. mit Halbmond & Krone sowie Wilkens Bremen, ca. 80 Gramm, ovaler Serviettenring mit fein poliert...

Rocaillen Tafelbesteck versilbert, 90/100er Silberauflage, gerundete Griffe mit beidseitigem Floraldekor reich verziert, dabei je 6 Kaffee- u. Su...

5 Silber Teile punziert, Silber 800 dt. mit Halbmond & Krone sowie Lutz & Weiß bzw. Richard Köberlin u.a. dabei je ein Tortenheber, Zuckerzange...

WMF Sahneschale gemarkt WMF, Württembergische Metallwarenfabrik, runder glattrandiger Presentoir von ca. 21,5 cm dazu Schale aus Klarglas mit ...

Bürstenpaar - Silber ausländisch punziert, von Goldschmied fachmännisch geprüft, Bürsten in schmaler Ovalform mit Griffansatz, L ca. 11,5 u. 13...

Biedermeier Leuchterpaar Breslau um 1840 Silber punziert mit Beschauzeichen, Meistermarke *DD* u. Jahresbuchstabe *S* für Dethlef Dethlefsen (M...

Kugelfußbecher Frankfurt 17. Jhd. Silber teilvergoldet, Marken- BZ Frankfurt am Main, MZ MB, wohl Matthias Büttner (1683 - vor 1717, Scheffler ...

Zuckerdose Neisse Schlesien um 1727/31 Silber punziert, Tremolierstrich, Stadtmarke Neisse an der Oder, Meister Johann Georg Pfister (Meister 1...

Löffel Kopenhagen 1904/32 Silber vergoldet, dreifach punziert Kopenhagen, Meister L. Gronlund Ukendt 1906/37 sowie Prüfer Christian F. Heise (1...

Speisegabeln und -löffel um 1830/40 Silber verschieden punziert, 14 Lot, von Goldschmiedemeister fachmännisch geprüft, dabei Schweden, Stockhol...

Satz Biedermeiermesser mit Silbergriff geprüft, da nicht punziert, ausgestellte Vierkantgriffe mit angephastem Abschluß, L ca. 19,5 cm, ges. 6 ...

russischer Schnapsbecher Silber, russisch punziert, ca. 31 Gramm, Israel Eseevich Zakhoder Kiev 1892/1907, leicht konische Form, umlaufende Fle...

Zweitstück in Silber punziert 835, Kriegsverdienstkreuz mit Schwertern 2. Klasse 1939, achtspitziges Ordenskreuzes mit granulierten Kreuzarmen ...

Loading...Loading...
  • 87 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose