Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1374)

  • (Lose: 1375-2838)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 17,85%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bergstr. 70, Chemnitz, 09113, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3718577437

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel, Einrichtung (85)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

85 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 85 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Art Deko Bar mit Lampe 1920er Jahre rechteckiger beidseitig mit Glastüren ausgeführter Korpus mit überkragenden gerundeten Platten, auf 4 Räder...

Design Deckenlampe 2 x 4 Metalleuchterarme in geometrischer Anordnung mit 8 geeckten Lampenschirmen, ca. 60 x 60 cm, H ca. 65 cm, leichte Gebra...

Historismus Blumensäule um 1890 Holz dunkel lackiert, Balustersäule mit konischem sich nach unten verjüngendem Keramikmittelstück, in 4-facher ...

Bleiglas Dielenlampe leicht getöntes strukturiertes Bleiglas in Häuschenform ausgeführt u. mit runden Butzen versehen, alle Glassegmente mit Bl...

Geldschrank Fa. Baum Chemnitz Gesellenstück von der ältesten Geldschrank und Tresorfirma, hochrechteckiger gegliederter Korpus auf gestuftem So...

beschnitzter Hocker Holz von hand beschnitzt, 2-teilige zusammensetzbare Ausführung, runde blütenförmige Sitzfläche mit geschnitztem Blatt- u. ...

Marketerie Hochzeitstruhe um 1860 verschiedene Edelhölzer, rechteckiger Korpus mit Scharnierdeckel, reich mit Floralwerk, Vögeln, allegorischen...

Pfeilerspiegel mit Konsole um 1890 Nußbaum Rahmen mit profiliertem Sims u. aufgelegten Säulen mit Baluster u. Kannelierung sowie Schnitzapplika...

Jugendstil Beistelltisch um 1910 Nußbaum, rechteckiges Tablett mit dreiseitiger Rahmung, ca. 73 x 42 cm auf Gestell mit gedrechselten Beinen mi...

Korblehnstuhl und Schaukelhocker 1920/30er Jahre Bugholz, gerundet Sitzfläche u. Hochlehne mit Korbgeflecht, gerundete Armlehnen, ca. 60 x 45 c...

Schreibtischlampe Leuchtenbau Leipzig, schwarz lackierter dreipassiger Fuß, Bogenhalterung daran beweglich ausgeführter großer runder aussen sc...

Senftenberger Sitzei *Garden Egg* das vom ungarischen Designer Peter Ghyczy gestaltete so genannte Sitzei (PUR-Möbel) ist ein als Gartenmöbel k...

Senftenberger Sitzei *Garden Egg* das vom ungarischen Designer Peter Ghyczy gestaltete so genannte Sitzei (PUR-Möbel) ist ein als Gartenmöbel k...

Biedermeier Schränkchen um 1830 Kirschbaum, eintüriger Korpus mit Schub, ein Einlegeboden, mit Schloß u. Schlüssel, 75 x 48 cm, H ca. 82 cm, pa...

Schirmständer Kupfer, zylindrischer Korpus mit schauseitigem Jugendstil Blütenrelief, H ca. 52 cm, Ø ca. 21,5 cm, Gebrauchssp. ...[m...

Kristalllüster um 1860/80 geometrisch reliefiertes Messingband komplett mit hohlgeblasenen Facettenglasstäbe Behang sowie 6 eingesteckten, gesc...

Jugendstil Türbeschläge um 1910/20 Messing, Satz von 3 Beschlägen in reliefierter Form mit verdeckbarem Schlüsselloch u. Griff mit Holzeinsatz,...

Nußbaum Beistelltisch leicht überkragende Platte auf schauseitig offenem Korpus, dieser mit gebogten Abschlüssen, auf geschwungenen Beinen, ca....

Louis-Philippe Stuhl um 1780 kirschbaumfarbig gebeizt, geschwungene sowie kannelierte Ausführung mit gepolsterter Sitz- u. Rückenfläche, ca. 47...

Aufsatz Vitrine im Barockstil rechteckiger zweitüriger Nußbaumkorpus mit geschwungenem Abschluß, Sprossenverglasung, 3 Einlegeböden, mit Schlos...

Art Deko Ausziehtisch 1930er Jahre Eiche dunkel, leicht überkragende zweifach ausziehbare Tischplatte auf Zarge, Vierkantbeinen mit Kreuzverstr...

großer Marketerie Spielekasten 19. Jhdt. quadratischer Korpus mit verschieden farbiger Holzmarketerie, scharniert, aussen mit Spielflächen für ...

Garderobenständer Frankreich 19. Jhdt. nußbaumfarbig gebeizt, gedrechselte Baluster- sowie gedrehte Säule auf rundem Sockel u. 3 ausgestellten ...

Beistelltisch 19. Jhdt. Holz schwarz lackiert, überkragende Platte von ca. cm, zurückgesetzteZarge auf 4 gedrehten Beinen u. Verstrebung ausgef...

Loading...Loading...
  • 85 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose