Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Chemnitz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1491)

  • (Lose: 1492-2774)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 17,85%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bergstr. 70, Chemnitz, 09113, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3718577437

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2729 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 2729 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Wächtersbach *Manila* Keramik gemarkt Wächtersbach, Dekor *Manila*, blaues flächig ausgeführtes Floraldekor auf cremefarbenem Grund, Goldrand, dab...

Jugendstil Tazza mit Tellern Porzellan ungemarkt, wohl Thüringen, gewelltrandige gefußte Aufsatzschale mit vier dazugehörigen Tellern mit breitem ...

Los 1949

rote Drachenvase

rote Drachenvase Porzellan gemarkt Freiberg/Sachsen *Handmalerei*, konische sich leicht nach oben verjüngende Form, korallerote Handmalerei Meissn...

Meissen Blüten Tablett Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen um 1880/1900, mit Preß- u. Malernr., ovale R...

Jugendstil Serviertablett Keramik gemarkt Dec. 1315, wohl Wächtersbach, rechteckige Form mit durchbrochen gearbeitetem Metallrand und geschwungene...

Jugendstil Untersetzer Keramik gemarkt mit Prägemarke *12 B 17*, runde Form mit durchbrochen gearbeitetem Metallrand, Keramikplatte mit stilisiert...

3 Mokkagedecke u.a. Porzellan gemarkt Rosenthal Selb, Bavaria um 1920, 2 zweiteilige Gedecke mit Mokka- und Untertasse, dabei hexagonal geeckte Fo...

Meissen Märchenteller *Das tapfere Schneiderlein* Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen sowie *Das tapfer...

Krautheim Ehrenteller elfenbeinfarbiges Porzellna mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Krautheim & Adelberg Porzellanfabrik in Selb 1945/77 sowie...

100 Jahre Rosenthal 1979/80 Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rosenthal studio-linie Germany, hergestellt im Jubiläumsjahr VIII 1979...

Weihnachtsteller Berlin 1961 Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Heinrich & Co Selb Bavaria Germany, unterglasurblau *Weihnachten 1961...

Rosenthal Kaffeeservice handbemalt Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosentahl Bavaria sowie korallerotes Malermonogramm AT und Jahr...

Los 1959

Gedeck im 1880

Gedeck im 1880 Porzellan ungemarkt, zweiteiliges Gedeck in leicht ausschwingender Form, Fußtasse mit gerolltem hochragendem Henkel mit Löwenkopfme...

Los 1960

Deckeldose

Deckeldose Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Epiag Royal Made in Czechoslovakia sowie Pinselnr., quadratische eingezogene Form, von ...

Potschappel Teller *Roter Mingdrache* Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Potschappel Dresden (gold übermalt) sowie für Richard, Gerha...

Art Deco Tigerskulptur 1930er Jahre Feinsteinzeug mit Manufakturmarke Sitzendorfer Porzellanfabrik AG, vorm. Gebr. Voigt, anschleichender Tiger in...

Speiseservice *Veilchen* für 12 Personen weiß glasiertes Porzellan mit geprägter Manufakturmarke Friedrich Kaestner Porzellanfabrik in Oberhohndor...

Speiseservice *Tosca* weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Ilmenau sowie Modell Tosca u. russische Beschriftung *Porzel...

Meissen Biedermeier Reliefteller um 1840 Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, kurz um 1820, mit Ritznr....

Keramik Saftservice GDR 233-22, ovoide Form mit braun gürner Sprenkelglasur, dabeo Schennkrug und Satz von 6 Becher, H ca. 23 und 9,5 cm, ges. 7 T...

2 Tafelleuchter *Rosen* Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Rudolf Kämmer Keramische Manufaktur in Volkstedt, je ein ein- und zweiflam...

Andenkenkrug München um 1880 Porzellan mit restaurierter Bodenlithophanie, konisch sich leicht nach oben verjüngende sowie gegliederte Form über t...

Los 1969

Eisbär Figur

Eisbär Figur Keramik ungemarkt, naturalistisch ausgeführter und partiell unterglasur bemalter Eisbär, H ca. 15,5 cm, L ca. 28,5 cm, krakeliert

Hutschenreuther 3 Gebäckteller *Rose* weißes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Hohenberg Germany nach 1969, Satz von...

jagdliche Keramik Bowle mit Prägemarke und Nr. 3655, Kugelkorpus auf zurückgesetztem Stand, umlaufend mit jagdlichem Relief sowie 2 Wildschweinkop...

KPM und Hutschenreuther Vase weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurblauer Zeptermarke Königliche Porzellan Manufaktur, ovoider Korpus mit einge...

Keramik Übertopf 1920er Jahre hell glasierter Scherben, konische sich nach unten verjüngende Form mit abgesteztem Rand, umlaufende unterglasurblau...

Los 1974

Rauchverzehrer

Rauchverzehrer reliefierter Keramikkorpus mit Unterglasurbemalung, kleiner Tempel mit buddistischer Darstellung und Halbkugelkuppel ausgeführt, Sp...

Los 1975

2 Stövchen

2 Stövchen Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Weiss, Kühnert & Co. in Gräfenthal 1905/56, Stövchen umlaufend mit 8 Eichhörnchen sowie Abde...

Satz Anbietplatten um 1900 Unterglasurmanufakturmarke Thomsberger & Hermann AG in Colditz um 1900, Satz von 5 Anbietplatten in verschiedenen Größe...

2 Jugendstil Tellerpaar um 1900 Porzellan mit Prägemarke sowie Made in Hungary, 2 glattrandige Teller mit Lorbeer- und Jugendstil- Relief um hollä...

2 Senftöpfchen um 1920/30 dabei leicht konische Topfform mit Stülpdeckel und Henkel, Porzellan mit Manufakturmarke Julius Lange Porzellanfabrik, S...

Kindl Krug um 1880 Porzellan mit Bodenlithophanie, konische sich leicht nach oben verjüngende Krugform auf leicht ausgstelltem STand, schauseitges...

Rosenthal Blumensteckvase weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal sowie Gebrauchsmusterschutz mit goldener Nr., ...

2 Porzellan Figuren um 1900 ungemarkt, Lautenspieler mit Zweispitz sowie Damen im schwingenden Rokokokleid je auf rundem Sockel ausgeführt, Unterg...

Rosenthal 2 Miniatur Figuren weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Selb-Bavaria um 1920 sowie Modellnr. K452 u...

Los 1983

Vogelfigur

Vogelfigur Porzellan mit Manufakturmarke Porzellanmanufaktur W. Goebel sowie Nr. 137 51, Vogel mit zartem graubraunem Gefieder, auf weiß glasierte...

2 Herend Vogelfiguren Porzellan mit Manufakturmarke Herend sowie Modellnr. 5162 und 4400, 2 Vögel naturalistisch verschieden ausgeformt und handbe...

Los 1985

2 Mokkagedecke

2 Mokkagedecke dabei weiß glasiertes Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Bavaria sowie Malersignatur, facettiert ausschwinge...

2 Keramikteller um 1890 Utzschneider & Cie, Fabrique de Faience & Porcelaine a Sarreguemines & Digoin sowie Dec. 1928, ein Paar leicht gewelltrand...

Los 1987

Bollhagen Kanne

Bollhagen Kanne Keramik mit Präge- und Pisnelmarke HB Hedwig Bollhagen, Kanne 11150, bauchiger Korpus mit eingreifendem Stülpdeckel, Ausgießer inn...

Bollhagen Butterdose Steinzeug mit Prägemarke Hedwig Bollhagen sowie 497 A, kleine Schwester der größeren rechteckigen Butterdose die vom Bauhaus ...

Bollhagen Butterdose- Käse Steinzeug mit Prägemarke Hedwig Bollhagen, kleine Schwester der größeren runden Käseglocke die vom Bauhaus Keramiker We...

handbemalte Porzellan Menage dreiteilig in leicht konischer Form, je mit goldverziertem Kobaltrand sowie handgemalte Blütenkartuschen zwischen pol...

Hutschenreuther Kolibri Entwurf Achtziger Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Hutschenreuther Selb Germany Kunstabteilung sowie Prägem...

Rauchverzehrer Tanzpaar Porzellan mit koralleroter Marke EHZ Eugen Hechelhammer Zehdenick, naturalistisch und unterglasurbemaltes Tanzpaar als Rau...

2 Tierfiguren 1920/30er Jahre dabei fauchende Löwin mit Manufakturmarke Porzellanfabrik Galluba & Hofmann in Ilmenau 1905/37, Modellnr. 9044, L ca...

Keramik Hasenpaar unterseits mit handschriftlichem Namenszug *Karl Kahlert*, Hasenpaar freundlich lächelnd ausgeführt, Konturbemalung etwas bereeb...

2 Rosenthal Figuren *Lachender Hase* M.H. Fritz Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal, 2 vollplastische lachende Hasen auf den...

Barsoihunde 1930er Jahre Steinzeug mit unterglasurblauer Manufakturmarke Sitzendorfer Porzellanmanufaktur, 2 naturalistische ausgeführte und unter...

Los 1997

Pferdebändiger

Pferdebändiger Porzellan mit koralleroter Manufakturmarke Carl Scheidig Porzellanfabrik in Gräfenthal 1950er Jahre, Modellnr. 7555, Pferdebändiger...

Eichhörnchenritt Porzellan mit unterglasurblauer Manufakturmarke Hertwig & Co Porzellanfabrik in Katzhütte sowie Maler Pinselnr., partiell farbig ...

Los 1999

Geisha

Geisha Porzellan ungemarkt, naturalistisch detailreich ausgeformte und partiell unterglasurbemalte Geisha mit gesenktem Kopf und Schirm in der Han...

Los 2000

Nymphe mit Reh

Nymphe mit Reh Keramik mit Unterglasur Manufakturmarke, Entwurf Hubert Kovarik, Ausführung Svitavka, sitzender Frauenakt mit Reh auf ovalem gewell...

Kästner Henne mit Küken u.a. Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Friedrich Kaestner Porzellanfabrik in Oberhohndorf 1930er Jahre, part...

Rosenthal Leuchterpaar *Maria* weiß glasiertes Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal, 2 einflammige Kerzenleuchter mit facetti...

3 Art Deko Trichtervasen verschiedene Porzellan Hersteller, dabei Gebrüder Schoenau, Swaine & Co. in Hüttensteinach, Baensch Lettin sowie C. & E. ...

Fraureuth Deckeldose Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Porzellanfabrik Fraureuth um 1930, kleine runde Form mit gewölbtem Stülpdecke...

Flötenspieler Metzler & Ortloff Porzellen mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Metzler & Ortloff sowie goldenes Klebeetikett *Kunstpozellan aus d...

Rosenthal Lampenfuß *Rosari* Porzellan mit unterglasurgrüner Manufakturmarke Rosenthal Kunst-Abteilung Selb Bavaria sowie Prägenr. K 212, ovoider ...

Loading...Loading...
  • 2729 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose