- Liste
- Galerie
-
709 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Tschapka für Offiziere der Ulanen, fast ungetragenes neues Dienstmodell um 1915. Auf Lederhaube fest aufgesplintet schwarz lackierter Blechdeckel,...
Helm eines Reserveoffiziers,
Helm eines Reserveoffiziers, Modell 1845. Hoher Lederhelm, Messingbeschläge mit Resten der Vergoldung, Schuppenkette mit Offizierskokarde, das Hel...
Erinnerungsteller
Erinnerungsteller - Regimentsteller, 2. Elsäßer Pionier- Batl. 19, Strassburg i.E. Weißes Porzellan mit blauer Schablonenmalerei, rückseitige ge...
Erinnerungsteller
Erinnerungsteller - Regimentsteller, Niedersächsisches Fußartillerie - Regiment Nr. 10 Straßburg. Weißes Porzellan mit blauer Schablonenmalerei, ...
Erinnerungsteller
Erinnerungsteller - Regimentsteller, 3. Badisches Dragoner - Regiment Prinz Karl Nr. 22, Mühlhausen. Weißes Porzellan mit blauer Schablonenmaler...
Erinnerungsteller
Erinnerungsteller - Regimentsteller, Dragoner Regiment Freiherr v. Manteuffel (Rheinisches) Nr. 5, 1860-1919. Weißes Porzellan mit blauer Schablo...
Erinnerungsteller
Erinnerungsteller - Regimentsteller, 1. Leib-Grenadier Regt. Nr. 100 Dresden, 1670-1920. Weißes Porzellan mit blauer Schablonenmalerei, rückseiti...
Erinnerungsteller
Erinnerungsteller - Regimentsteller, 5. Lothringisches Infanterie Regt. 144 Metz, 1890-1919. Weißes Porzellan mit blauer Schablonenmalerei, rücks...
Erinnerungsteller
Erinnerungsteller - Regimentsteller, Kgl. Preußisches Hinterpommersches - Feldartillerie-Regt. 53 Bromberg, 1899-1919. Weißes Porzellan mit blau...
Erinnerungsteller
Erinnerungsteller - Regimentsteller, 5. Königl. Sächs. Infanterie Regiment Kronprinz Nr. 104, Chemnitz, 1701-1919. Weißes Porzellan mit blauer S...
Sächsisches Rapier,
Sächsisches Rapier, Anfang 17. Jahrhundert. Eisengriff mit feinster Drahtwicklung, geschwungene Parierstangen verbunden mit mehrbügligem Korb, du...
Bildnis Kurfürst August des Starken, Friedrich August I. von Sachsen (1670-1733). Stich auf Papier um 1694, jugendliches Halbporträt im Oval, mit ...
Dolch , deutsch 17. Jahrhundert.
Dolch , deutsch 17. Jahrhundert. Der Griff aus feinem Eisenguß mit floral verzierten Parierstangen, umwickelt mit fein geflochtenem Eisendraht in ...
Kursächsisches Offiziers-Sponton, Anfang 18. Jahrhundert. Eisenblatt mit bekrönten gekreuzten Kurschwertern umfaßt von Palmzweigen, beidseitig mi...
Grenadiersäbel
Grenadiersäbel der Polnisch-Sächsischen Infanterie nach 1700. Messinggriff und Bügelgefäß mit seitlicher Kammerstempelung, die Klinge mit dem bekr...
Kavallerie-Offiziersdegen
Kavallerie-Offiziersdegen unter August III. von Polen, datiert Dresden 1745. Feuervergoldetes Bügelgefäß, der Griff mit feinst gearbeiteter Drahtw...
Pallasch für Offiziere
Pallasch für Offiziere der sächsischen Garde du Corps um 1810. Großes Bügelgefäß Messing vergoldet mit bekröntem Wappenschild, der Griff aus Holz...
Sächs. Generalsdegen,
Sächs. Generalsdegen, Modell 1867. Feuervergoldetes Bügelgefäß, vergoldeter Griff, mit nierenförmig hochgezogenen Stichblättern. Die Rückenklinge...
Kartuschkasten
Kartuschkasten für Offiziere der Feldartillerie, um 1910. Vergoldeter Messingkasten mit glänzendem silbernen Trophäen-Deckelzierrat, komplettes zu...
Kgl. Sächsische Grade-Reiter-Regt. (1. Schweres Regt.) Dresden, 3 Atelierfotos um 1910. Aufnahmen von Angehörigen des Regimentes mit Paradehelm m...
Paar silberne Untersetzer
Paar silberne Untersetzer für Karaffen oder Flaschen, aus dem Besitz Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826-1914). Silber getrieben, mit ver...
Marmorbüste Herzog Ernst II.
Marmorbüste Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha, ausgeführt von Wolf von Hoyer 1844 in Rom. Antikisches Kopfbildnis des Jungen Herzogs m...
Konvolut von 8 Urkunden
Konvolut von 8 Urkunden für General-Lieutnant Friederich Reinhardt von Roeder, Königreich Württemberg. Patente vom Lieutnant bis zum General-Lieut...
Beobachterabzeichen
Beobachterabzeichen für Flieger im 1. Weltkrieg. Abzeichen Silber geprägt, hohl und rückseitig verbödet, strahlenförmig, aufgelegtes emailliertes ...
Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914.
Eisernes Kreuz 1. Klasse 1914. Kreuz in leicht gewölbter Ausführung mit geschwärztem Eisenkern und versilberter Zarge, an Nadel. Dazu die 2. Klass...
Paar Schulterstücke
Paar Schulterstücke eines Kgl. Sächsischen Leutnant der Flieger. Feldgraue Ausführung mit weiß-grünen Durchzugen, der geflügelte Propeller Bronze ...
Paar Schulterstücke
Paar Schulterstücke eines Kgl. Preußischen Leutnant der Flieger. Feldgraue Ausführung mit weiß-schwarzen Durchzugen, der geflügelte Propeller Bron...
Flugzeugführerabzeichen,
Flugzeugführerabzeichen, 1. Weltkrieg. Abzeichen Silber geprägt, hohl und rückseitig verbödet, 4 kleine Lüftungslöcher, Herstellermarke der Firma ...
Flugzeugführerabzeichen,
Flugzeugführerabzeichen, 1. Weltkrieg. Abzeichen Silber geprägt, hohl und rückseitig verbödet, Lüftungsloch, Halbmondmarke und Silber "800" an Nad...
Königreich Bayern,
Königreich Bayern, Flugzeugführerabzeichen 1. Weltkrieg. Abzeichen Silber geprägt, hohl und rückseitig verbödet, strahlenförmig, rückseitig Herste...
Königreich Bayern,
Königreich Bayern, Beobachterabzeichen 1. Weltkrieg. Abzeichen Silber geprägt, aufgelegtes emailliertes Abzeichen, hohl und rückseitig verbödet, ...
Abzeichen
Abzeichen für Marine-Flugzeugführer von Seeflugzeugen, 1913-1919. Abzeichen Bronze vergoldet, rückseitig glatt mit Bügel zur Verstärkung der Kron...
Abzeichen
Abzeichen für Marine-Flugzeugführer von Landflugzeugen, 1915-1919. Abzeichen Silber vergoldet, rückseitig glatt mit Halbmond und Silberpunze "800...
Erinnerungsabzeichen
Erinnerungsabzeichen für Marineflugzeugführer und -beobachter, 1916-1918. Abzeichen Silber vergoldet, Marke der Firma Meybauer und Silber "835", ...
Flieger-Erinnerungsabzeichen,
Flieger-Erinnerungsabzeichen, 1914-1921. Abzeichen Silber, hohl verbödet, rückseitig glatt mit Herstellermarke der Firma Meybauer Berlin, an Nade...
Flieger-Erinnerungsabzeichen,
Flieger-Erinnerungsabzeichen, 1914-1921. Abzeichen Silber, hohl verbödet, rückseitig glatt mit Halbmond und Silberpunze "800", an Nadel - Zustand...
Konvolut von 12 Bildpostkarten
Konvolut von 12 Bildpostkarten und Feldpostkarten, dabei die Fliegerhelden Oberleutnant Loerzer, Rittmeister von Richthofen, Hauptmann Boelcke, L...
Seltene Schirmmütze
Seltene Schirmmütze für Offiziere der Flieger im 1. Weltkrieg. Grünes leichtes Seidentuch mit schwarzem Samtbund und roter Paspelierung, schwarze...
Seltene Uniformjacke
Seltene Uniformjacke eines Fliegerleutnant. Feldgraue Uniformjacke mit zwei Taschen und verdeckter Knopfleiste, dunkelgrüner Kragen, die Kragenspi...
Fliegerschwert
Fliegerschwert für Offiziere der Luftwaffe. Aluminiumausführung, Knauf mit vergoldetem Sonnenrad, blau belederter Griff mit silberner Drahtwicklun...
Ehrenpokal für besondere Leistungen im Luftkrieg. Pokal Silber "JOH. WAGNER & SOHN 835", oberhalb des Standes mit Verleihungsgravur "OBERFELDWEBE...
Ehrenpokal für besondere Leistungen im Luftkrieg. Pokal Buntmetall "JOH. WAGNER & SOHN Alpaka Feinsilber - Auflage", oberhalb des Standes mit Ver...
Fliegerjacke
Fliegerjacke des 2. Weltkrieg, braunes Wildleder, der Kragen aus dunklem, innen weißes Schafsfell. Dazu ein grauer Ledermantel mit Schulterstücke ...
Ausrüstung für Flieger
Ausrüstung für Flieger der Luftwaffe: Einmannschlauchboot mit Blasebalg und Packhülle, steckbare Paddel aus Aluminium, Metalltragegestell für Schn...
Ausrüstung für Flieger
Ausrüstung für Flieger der Luftwaffe: Jacke, Hose, Stiefel, Kopfhaube. Die Jacke und Hose aus graublauem Tuch, Kragen und Innenfutter aus schwarz...
Ausrüstung für Flieger
Ausrüstung für Flieger der Luftwaffe: Jacke, Hose, Stiefel, Kopfhaube. Die Jacke und Hose aus braunem Wildleder, Kragen und Innenfutter aus Scha...
Allach - Porzellanfliese
Allach - Porzellanfliese mit Malachowskihusar bemalt in der Porzellanmanufaktur Allach. Weiße glasierte Porzellanfliese der Manufaktur Stadt Meiss...
Allach - Porzellanfliese
Allach - Porzellanfliese mit Zietenhusar bemalt in der Porzellanmanufaktur Allach. Weiße glasierte Porzellanfliese der Manufaktur Stadt Meissen, m...
Allach - Porzellanfliese
Allach - Porzellanfliese mit Seydlitzkürassier bemalt in der Porzellanmanufaktur Allach. Weiße glasierte Porzellanfliese der Manufaktur Stadt Meis...
Aus dem Nachlaß eines Fregattenkapitän der Volksmarine der NVA. Dienstjacke (blau), Galajacke mit Galaachselschnur, eine zweite Galajacke ohne Ef...
Dolch für Generale
Dolch für Generale der Landstreitkräfte der DDR. Messingmontierung mit Kunststoffgriff, Stahlklinge numeriert "518", mit Scheide, Gehänge und Par...
Paradeuniform eines Generalmajor
Paradeuniform eines Generalmajor der Landstreitkräfte der NVA. Maßgeschneiderte Dienstjacke mit Galaachselschnur, Interimsordensspange (wohl nicht...
General Napoleon Bonaparte.
General Napoleon Bonaparte. Kleine Büste nach C.L. CORBET (Charles Louis Corbet, Douai 1758-1808 Paris), Paris, 19. Jh. Vergoldete Bronze und "Gia...
Säbel für Generale
Säbel für Generale und Offiziere der leichten Kavallerie aus der Zeit des Direktoriums und des 1. Kaiserreichs Frankreich (1795-1815). Messingbüg...
Londoner Silber Kaffeekanne
Londoner Silber Kaffeekanne aus einer Garnitur für Queen Mary (1867-1953), Sterlingsilber punziert, Robert Hennell III, Gewicht ca. 975 Gramm, Sch...
"Polnische Kavallerie in der Schlacht", Gemälde von Jerzy Kossak (1886-1955). Öl auf Pappe (55x45cm), gerahmt. Polnische Reiter mit gezogenen Säbe...
Goldene Geschenktabatiere
Goldene Geschenktabatiere Kaiser Franz Joseph I. von Österreich. Golddose - Deckeldose in bombierter Form mit fein ziseliertem Ornamentdekor auf d...
Osmanischer Wandbehang
Osmanischer Wandbehang aus Seide und Metallstickerei mit Tugra, im Stile des 19ten Jahrhunderts. An Ottoman silk and metal-thread embroidered wall...
Osmanischer Wandbehang
Osmanischer Wandbehang aus Seide und Metallstickerei mit Tugra, im Stile des 19ten Jahrhunderts. An Ottoman silk and metal-thread embroidered wall...
Fragment eines Säbels
Fragment eines Säbels aus der Zeit der Zarin Katharina II. ("der Großen", 1729-1796). Eisernes Bügelgefäß, Holzgriff mit Lederbezug (defekt), die ...

-
709 Los(e)/Seite