Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-992)

  • (Lose: 1000-2617)

  • (Lose: 2650-4276)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 23,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Skulpturen (126)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

126 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 126 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Rossow, Günther (1913 Walcz - Marktredwitz 1992)"Dreieck-Vogel", so auf beigegebenem Kaufbeleg betitelt. Bronze, grünlich patiniert. L. Altersspur...

Schadow, Johann Gottfried (1764 Berlin 1850), nachFriedrich der Große von Preussen. Dunkelbraun patinierte Bronze. Gefäß des Säbels und Stock gekl...

Schaffert, W. (1895-1915)Fechter. Bronze, gold-braun patiniert. Rückseitig auf Plinthe sign. Marmorsockel (min. best.). H. ca. 35,5 bzw. 44,5 cm. ...

Schmidt-Felling, Julius Paul (1835 Berlin 1920)Stehender Mädchenakt, Kugel balancierend. Bronze, hellbraun patiniert, Kugel goldgefasst. Altersspu...

Schmidt-Hofer, Otto (1873 Berlin 1925)Stehender Harlekin mit Mandoline. Bronze mit goldfarbener Patina. Auf Plinthe rückseitig sign. Gestufter, qu...

Schnauder, Richard (1886 Dresden1956)Auf Felsen sitzender, weiblicher Akt. Alabaster. Sockel rückseitig sign. Hände und Zehen best. Kopf und Socke...

Spoerri, Daniel (geb. 1930 Galati)"Triple multiplicateur d'art", so unter dem Boden betitelt. Objektinstallation/Assemblage, mit Tisch und dreifac...

Unbekannte Künster (19./20. Jh.)Sphinx, liegender Löwe und Markuslöwe. Schwarz bzw. grün patinierte Bronze. Einmal auf ebonisiertem Holzsockel (be...

Unbekannte Künstler (19./20. Jh.)Vier Kleinbronzen: Tanzender Faun, geflügelte Raubkatze (Aufsatz ?), stehender Apoll (auf Marmorsockel, best.) un...

Unbekannter Künster nach der Antike (um 1900)Klassische Büste des Apoll von Belvedere. Braun patinierte Bronze. Gießerstempel F. BARBEDIENNE FONDE...

Unbekannter Künster nach historischem Vorbild.Madonnenskulptur. Gips, braun gefasst. Arme sowie kl. Partien best. Runde Prägestempel mit Zusatz "A...

Unbekannter Künstler (1. Hälfte 19. Jh.)Paar Skulpturen: Sitzender, nackter Knabe und Mädchen. Elfenbein, geschnitzt. H. ca. 4 cm. Beigegeben: Akt...

Unbekannter Künstler (1. Hälfte 20. Jh.)Skulptur eines Bischofs. Holz, polychrom gefasst. Altersspuren, 1 Finger besch., Fassung mit Craquelé und ...

Unbekannter Künstler (17./18. Jh.)Reliefdarstellung mit Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies. Geschnitztes Elfenbeinrelief (obere Kante v...

Unbekannter Künstler (18. Jh.)Paar geschnitzte Elfenbeinreliefs mit Darstellungen eines Königs bzw. Bischofs. Je 8x5 cm (im Oval). Im schlichten H...

Unbekannter Künstler (18. Jh.)Paar Barock-Putten. Holz, geschnitzt und farbig gefasst (Fassung rest.). Wohl als figürliche Stützen für Liedtafeln,...

Unbekannter Künstler (18./19. Jh.)Sitzender Gnom. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Auf späterem Nussbaumsockel (Kante best.). H. 6,5 bzw. 14 c...

Unbekannter Künstler (19. Jh.)Zwerg, mit Hammer und Meißel ein Stück Bernstein - so genannten "Butterscotch" - bearbeitend. Gesicht, Arme und Bein...

Unbekannter Künstler (19. Jh.)Skulpturengruppe mit drei Männern an einem Tisch, Karten spielend. Hände, Beine, Gesichter und Details aus Elfenbein...

Unbekannter Künstler (19. Jh.)Geschnitztes Elfenbeinrelief mit Darstellung Napoleon Bonapartes, geschwärzte Details. Relief 12,8x 10,5 cm. Im Bied...

Unbekannter Künstler (19. Jh.)Frauenakt - allegorische Darstellung: "Frühlingserwachen". Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Auf rundem Elfenbein...

Unbekannter Künstler (19. Jh.)Büste Friedrichs der Große von Preussen mit schwarzem Adlerorden. Braun patinierte Bronze. Auf grauem Marmorpostamen...

Unbekannter Künstler (20. Jh.)Reliefplatte mit der Darstellung eines Flöte spielenden Aktes, mit Bock im Hintergrund. Gräuliche Masse. Wohl DDR, 2...

Unbekannter Künstler (Ende 18. Jh.)Liegender Johannes mit Schaf. Elfenbein, geschnitzt. Brauner, ovaler Holzsockel. Gesamtmaß 6x 9,2x 4 cm. Beigeg...

Unbekannter Künstler (Mitte 18. Jh.)Mann, einen Buckeligen mit heruntergerutschter Hose tragend. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt (rep.). Auf s...

Unbekannter Künstler nach der Antike.Tanzender Faun, nach dem Original aus der Casa del Fauno in Pompeji. Versilberter Metallguss. Auf Marmorsocke...

Walther, Ludwig (1890 Erbach/Odenwald 1972)Kniender, weiblicher Akt. Elfenbein, geschnitzt. Auf Elfenbeinplinthe sign. Grüner Onyxsockel. Gesamtma...

Loading...Loading...
  • 126 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose