Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-992)

  • (Lose: 1000-2617)

  • (Lose: 2650-4276)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 23,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Asian Art  (243)
Filter entfernen
243 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 243 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Snuffbottles.Porzellan. Gebaucht bzw. gestreckte Eiform mit dunkelgrüner Teestaub-Glasur. Hellgrüner Stein- bzw. Jadestöpsel. China, Qing-Per...

Snuffbottle.Elfenbein. "Ts'ung"-Form mit Reliefschnitzerei in Form von Figuren in Landschaften. Altersspuren. Stöpsel aus Silber mit Elfenbein. Ch...

Zwei Snuffbottles.a) Perlmutt. Geflachte Form mit Reliefschnitzerei als Bambus in Reserven. Jadestöpsel. Kalligraphische Bodenmarke. China, Qing-P...

Zwei Snuffbottles.Chalzedon. Gebauchte Formen, auf zwei Schultern Ringmasken bzw. Schauseiten mit Darstellung einer Fledermaus über Lotosbblättern...

Snuffbottle.Rauchquarz (smoke quartz). Quadratische Form mit gerundeten Seiten. Schauseiten mit graviertem Kiefer- und Bambusdekor. Grün gefasster...

Drei Snuffbottles.Gewölkter Achat (agate). Leicht quadratische Form mit gerundeten Seiten bzw. Ecken. Zweimal auf den Schultern mit Ringmasken bzw...

Zwei Snuffbottles.Eisglas bzw. weißes Glas. Runde- bzw. Vierkantform mit abgerundeten Ecken. Blauer Überfang mit acht buddhistischen Emblemen bzw....

Zwei Snuffbottles.Glas in Imitation von Schildpatt bzw. Tigerauge. Schlichte, gebauchte- bzw. Rechteckform mit geschnittenem Gesicht eines Herrsch...

Snuffbottle.Glas mit farbiger Innenmalerei. Darstellung von spielenden Kindern vor einem Lochfelsen an einen See mit Bambus. Tigeraugen-Stöpsel. R...

Zwei Snuffbottles.Gelbes Glas bzw. Glas in Imitation von Jaspis mit rot-brauner Maserung. Schlichte gebauchte (dieses an Hals best./rep.) bzw. Rec...

Snuffbottle.Hellgraue Jade. Geflachte Eiform, an den Schultern Ringmasken. Steinstöpsel. China, Qing-Periode, 1644-1911. L. 8,3 cm. Prov.: Erworbe...

Snuffbottle.Hellgrüne Jade. Geflachte Eiform, Reliefschnitzerei in Form von Kranichen unter Kiefern bzw. Seeufer. Min. best. Achat-Stöpsel. China,...

Zwei Snuffbottles.Stein (vielleicht Jade). Schlichte, leicht gebauchte Formen, einmal mit Kirschblütenzweigen. L. best. Stein- bzw Tigeraugen-Stöp...

Bi-Scheibe und zwei Amulette.Jade/Stein, hellgrün bis braun gemasert. Dabei Reliefschnitzerei in Form eines Drachen bzw. Tigers. China, wohl Qing-...

Tsuba.Bronze, durchbrochen gearbeitet, in Form einer Landschaft mit zwei Gelehrten zwischen Bambus, teils ziseliert. Min. Bruchstelle. Kalligrapis...

Zwei Theatermasken.Holz/Pappe/Lack. Darstellungen eines bärtigen Mannes bzw. einer Frau. Farbig bemalt. Japan, um 1900. H. 15 bzw. 16 cm. In origi...

Handwärmer.Gedrungene, bauchige Form mit Schraubdeckel und Bügelhenkel. Bronze mit vergoldeter Tauschierung eines großen Schriftzeichens Fu (Glück...

Skulptur der "Grünen Tara".Die Göttin gilt als Nothelferin. Sie ist mit der mehrzackigen, tantrischen Krone auf einem doppelten Lotossitz in "gelö...

Skulptur der "Weißen Tara".Bronze mit teils beriebener Feuervergoldung. Auf doppeltem Lotosthron in "gelöster Haltung" sitzende Göttin; mit der re...

Skulptur der Ushnishavijyaya.Bronze mit partieller Vergoldung. "Die siegreiche Göttin der Erleuchtungserhöhung" mit acht Armen gilt als Emanation ...

Stehender Buddha Shakyamuni.Bronze, über Schwarzlack vergoldet und reich reliefiert. Auf mehrstufigem Sockel stehend dargestellt, rückseitig Befes...

Skulptur des Amitayus.Kupferfarbene Bronze mit Resten von Vergoldung, der Haarknoten mit teils beriebener ikonographischer Bemalung. Der Adi-Buddh...

Ming-Skulptur der Guanyin.Bronze mit schwarz-brauner Patina. Die Gottheit der Barmherzigkeit ruht mit übereinandergeschlagenen Füßen am Boden, der...

Stehender Avalokiteshvara.Feuervergoldete Bronze, das Gesicht mit ikonographischer Bemalung. Die transzendente Form des Buddha Avalokiteshvara is ...

Skulptur der "Guanyin".Bronze, mit dunkler Patina. Der Bodhisattva der Barmherzigkeit ist in gelöster Haltung, auf buddhistischem Löwen sitzend, m...

Skulptur des Maitreya.Feuervergoldete Bronze, Haare mit teils beriebener ikonographischer Bemalung. Dargestelt auf doppeltem Lotossockel im Medita...

Skulptur eines Buddhas.Kupferbronze mit teils beriebener Vergoldung, die Haare mit ikonographischer Bemalung. Der Buddha ist auf einem Thron mit L...

Sitzender Vajrapani.Kupferbronze, vergoldet (teils fleckig), die Haare mit ikonographischer Bemalung. Dargestellt im Meditationssitz und mit Fürst...

Runde Schale,mit wenig gewölbter Wandung. Porzellan, mit unterglasurblauem Dekor: Im Spiegel mit stilisierter Päonienblüte, auf der Innenwand Wein...

Rundschale.Porzellan. Gewölbte Form, nach außen wenig ausschwingender Rand und hoher Fußring. Dekor in Unterglasurblau. Im Spiegel Blattmotiv im D...

Vase.Rötliches Steinzeug, zu zwei Dritteln braun glasiert. Kugeliger Korpus auf vier Füßen. Eingezogener, kurzer Hals mit ringförmigem Nodus, Schu...

Skulptur eines Gelehrten.Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. Die Konturen des Bartes und der Haare geschwärzt. Unter dem Boden quadratische Siege...

Nashornbecher "Libation cup".Rhinozeroshorn mit umlaufend halb- bis vollplastischer Reliefschnitzerei einer Landschaft mit Felsen und kleinen Gebä...

Skulptur der "Guanyin".Holz, geschnitzt. Sitzend dargestellt. Schwarzlacküberzug und partielle Vergoldung (l. best.). Innen gehöhlt und mit Bodenp...

Skulptur des Milarepa.Kupferbronze, die Haare mit ikonographischer Bemalung und korallenfarbenem Cabochonbesatz. Der tantrische Yogi und große Dic...

Padmasambhava.Kupferfarbene Bronzelegierung, teils mit Feuervergoldung. Der Lotoshut mit hochgeschlagener Krempe und Schmuck mit bunten Steineinla...

Stupa.Sandstein. Zu den Seiten vier Nischen mit sitzenden Buddha-Figuren. Stark best. mit Fehlstellen. Indien, 19. Jh. H. 23,5 cm. ...[more]

Sechs Tassen mit Untertassen,900/000 Silber, 439 g. Glockenform mit bambusartig reliefiertem Ohrenhenkel. Reliefiertes und ziseliertes Landschafts...

Kernstück.Silber, geprüft, 1.353 g. Schau- und rückseitig je Reserve mit reliefierten und ziselierten Landschaftsdarstellungen mit Personen. Vietn...

Kaffeebesteck für sechs Personen,16-teilig. 900/000 Silber, 384 g. Reliefiertes und ziseliertes, stilisiertes Landschaftsdekor. Bestehend aus: Je ...

Loading...Loading...
  • 243 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose