Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle und Zeichnungen (105)
- Armband-und Taschenuhren (44)
- Asiatica (243)
- Außereuropäische Kunst (47)
- Beleuchtung (9)
- Bücher (40)
- Design (131)
- Edelsteine (89)
- Fayence/Keramik (25)
- Gemälde (277)
- Glas (88)
- Graphik (305)
- Groß-und Tischuhren (18)
- Jugendstil/Art Deco (55)
- Medaillen-Münzen (5)
- Möbel (61)
- Porzellan (235)
- Sammlerobjekte (116)
- Schmuck (351)
- Silber (141)
- Skulpturen (126)
- Spiegel-Rahmen (107)
- Teppiche (143)
- Teppiche und Textilien 1 (50)
Kategorie
- Jewellery (440)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (382)
- Collectables (344)
- Prints (305)
- Asian Art (243)
- Carpets & Rugs (193)
- Fine Art & Antiques (186)
- Furniture (168)
- Silver & Silver-plated items (141)
- Sculpture (126)
- Glassware (88)
- Clocks, Watches & Jewellery (62)
- Ethnographica & Tribal Art (47)
- Books & Periodicals (40)
- Ceramics (25)
- Lighting (9)
- Cameras & Camera Equipment (5)
- Coins (5)
- Vintage Fashion (2)
- Liste
- Galerie
-
2811 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Münzwaage von J. P. Aeckersberg, Wichlinghausen.Waagbalken aus Stahl mit Schwanenhalsaufhängung, 2
Münzwaage von J. P. Aeckersberg, Wichlinghausen.Waagbalken aus Stahl mit Schwanenhalsaufhängung, 2 Messingschalen. Mit Zubehör: 16 Messinggewichte...
Schatulle.Nussbaum mit Bandmarketerie. Quadratisch mit überstehendem, profilierten Stand und
Schatulle.Nussbaum mit Bandmarketerie. Quadratisch mit überstehendem, profilierten Stand und Klappdeckel. Deckel mit verglaster, floraler Seidenst...
Schale.Weißer Marmor. Flache, gebauchte Schale, auf kurzem Schaft und quadratischem Sockel (min.
Schale.Weißer Marmor. Flache, gebauchte Schale, auf kurzem Schaft und quadratischem Sockel (min. best.). 20. Jh. H. 22, D. 36 cm. ...[more]
Fritzkrücke.Wohl Haselnusschaft. Fritzgriff aus 800/000 Silber mit reliefierter Baumrindenstruktur
Fritzkrücke.Wohl Haselnusschaft. Fritzgriff aus 800/000 Silber mit reliefierter Baumrindenstruktur und halb- bis vollplastisch gearbeiteter Raubka...
Großes "Polyphon" mit Glocken.Schlichtes Eichengehäuse (rest./best.), Plexiglasdeckel. Spielwerk mit
Großes "Polyphon" mit Glocken.Schlichtes Eichengehäuse (rest./best.), Plexiglasdeckel. Spielwerk mit Kamm (vollständig) für Platten-D. 44,5 cm und...
Biedermeier Miniaturist (um 1856)Herrenportrait. Öl/Lwd. (Altersspuren), verso unleserich bez. "
Biedermeier Miniaturist (um 1856)Herrenportrait. Öl/Lwd. (Altersspuren), verso unleserich bez. "Herrman Dol.?" und dat. 1856. Ca. 22x 17 cm. R. ....
Urkunde aus der Zeit George III. von England (reg.1760-1801).Schwarze Tinte auf Pergament. Urkunde
Urkunde aus der Zeit George III. von England (reg.1760-1801).Schwarze Tinte auf Pergament. Urkunde in englischer Sprache vom 12. April 1777 zwisch...
Umfangreiche Fotoausrüstung "BRONICA".Bestehend aus: Mittelformatkamera "ZENZA BRONICA GS-1" mit
Umfangreiche Fotoausrüstung "BRONICA".Bestehend aus: Mittelformatkamera "ZENZA BRONICA GS-1" mit Objektiv "ZENZANON-PG 1:3,5 f=100mm", weiteren Ob...
Fotoausrüstung "Mamiya".Bestehend aus: Mittelformatkamera "Mamiya RZ67 PROFESSIONAL" mit Objektiv "
Fotoausrüstung "Mamiya".Bestehend aus: Mittelformatkamera "Mamiya RZ67 PROFESSIONAL" mit Objektiv "MAMIYA-SEKOR z f=180mm 1:4,5 W", weiterem Objek...
Kamera "CONTAX G2",mit zwei Objektiven "Carl Zeiss Sonnar 2,8/90 7927142" (dazu Karton mit Zertifikat) und "Carl Zeiss Planar 2/45 7564299" sowie ...
Kamera "CONTAX G1",mit zwei Objektiven "Carl Zeiss Biogon 2,8/28 7534421" und "Carl Zeiss Sonar 2,
Kamera "CONTAX G1",mit zwei Objektiven "Carl Zeiss Biogon 2,8/28 7534421" und "Carl Zeiss Sonar 2,8/90 7617571", drei Contax Metal Hoods, Anleitun...
Kamera "PENTACON SIX TL",mit drei Objektiven "Carl Zeiss Jena DDR MC BIOMETAR 2,8/80", "Carl Zeiss
Kamera "PENTACON SIX TL",mit drei Objektiven "Carl Zeiss Jena DDR MC BIOMETAR 2,8/80", "Carl Zeiss Jena DDR MC FLEKTOGON 4/50" und "Telemegor 4.5/...
Mikroskop "Otto Selbert Wetzlar".Schwarz gelacktes Eisengestell. Griffe, vier verschiedene Okulare
Mikroskop "Otto Selbert Wetzlar".Schwarz gelacktes Eisengestell. Griffe, vier verschiedene Okulare und Skalen, etc. aus Messing. L. Gebrauchsspure...
Ikone mit Oklad (Russland, 18. Jh.)Gottesmutter mit Christus am Kreuz. Eitempera/Holztafel (zwei
Ikone mit Oklad (Russland, 18. Jh.)Gottesmutter mit Christus am Kreuz. Eitempera/Holztafel (zwei spätere Sponkis), besch./rest. Getriebenes Bronze...
Paar Biedermeier-Leuchter,je einflammig. Messing. Balusterform mit guillochiertem Dekor. 1 Tülle
Paar Biedermeier-Leuchter,je einflammig. Messing. Balusterform mit guillochiertem Dekor. 1 Tülle rep. 1. Hälfte 19. Jh. H. je 27 cm. ...[more]
Paar hohe Biedermeier-Leuchter,je einflammig. Bronzierter Messing- bzw. Zinkguss. Säulenform auf
Paar hohe Biedermeier-Leuchter,je einflammig. Bronzierter Messing- bzw. Zinkguss. Säulenform auf Rocaillenfuß mit Klauenfüßen und Y-förmigem Socke...
Prunkvolles Deckelgefäß.Korpus aus Messing und Bronze, zilesiertes und reliefiertes Rankendekor, auf
Prunkvolles Deckelgefäß.Korpus aus Messing und Bronze, zilesiertes und reliefiertes Rankendekor, auf vier Füßen in der Form von Rehbeinen. Auf dem...
Tischbriefkasten im Dresdener Barockstil.Nussbaum mit vergoldeten Messingzierbeschlägen in Form
Tischbriefkasten im Dresdener Barockstil.Nussbaum mit vergoldeten Messingzierbeschlägen in Form von Rocaillen. Rechteckiger, einschübiger Korpus m...
Historismus-Kandelaber,fünfflammig. Messing mit reichem Relief- und Durchbruchdekor. Schaft aus
Historismus-Kandelaber,fünfflammig. Messing mit reichem Relief- und Durchbruchdekor. Schaft aus Serpentin. Gebrauchsspuren, 1 Kerzentülle lose. Um...
Sechs Scherenschnitte (18./19. Jh.)Verschiedene figürliche Darstellungen, dabei Friedrich der Große.
Sechs Scherenschnitte (18./19. Jh.)Verschiedene figürliche Darstellungen, dabei Friedrich der Große. Altersspuren. Verschiedene kleine Formate. PP...
Biedermeier-Skulptur eines jungen Kiepenträgers.Geschwärzter Eisenguss. Auf Sockel mit Akanthusfries. Preussen, 1. Hälfte 19. Jh. H. 12 cm. Lit.: ...
Biedermeier-Briefbeschwerer mit Büstenaufsatz "Schiller".Geschwärzter Eisenguss. Auf breiter
Biedermeier-Briefbeschwerer mit Büstenaufsatz "Schiller".Geschwärzter Eisenguss. Auf breiter Bodenplatte mit Akanthusfries. 1. Hälfte 19. Jh. 8x 1...
Russische Lackdose.Zylindrische Form und gewölbter Deckel, schwarz gelackt und mit bunter Lackmalerei einer hübschen Bäuerin mit Krügen. Innen mit...
Vier anatomische Präparate,von menschlichen Schläfenbeinen zu Lehrzwecken. Hersteller "Somso",
Vier anatomische Präparate,von menschlichen Schläfenbeinen zu Lehrzwecken. Hersteller "Somso", wohl 1. Drittel 20. Jh. H. je ca. 9 cm. Auf Platte ...
Tablett, Fornasetti.Darstellung der "Piazza S. Carlo" in Turin. Metall. Altersspuren, Fassung l.
Tablett, Fornasetti.Darstellung der "Piazza S. Carlo" in Turin. Metall. Altersspuren, Fassung l. best. Fornasetti (verso Etikett), 20. Jh. Ca. 46x...
Vier Schiebeleuchter,je einflammig. Messing. Teils gedellt. 19. Jh. Beigegeben: Weiter Kerzenleuchter, einflammig. Bronze. Wohl 19. Jh. H. 18,5 bz...
Monogrammist "A.P." (um 1900)Portrait einer jungen Frau. Email-Tondo, re. außen monog. D. 11,5 cm.
Monogrammist "A.P." (um 1900)Portrait einer jungen Frau. Email-Tondo, re. außen monog. D. 11,5 cm. In ebonisiertem Holzrahmen. ...[more]
Mendelssohn, Georg (1886 Tartu - Baden-Baden 1955)Untersetzer auf Kugelfüßen mit ziseliertem Dekor
Mendelssohn, Georg (1886 Tartu - Baden-Baden 1955)Untersetzer auf Kugelfüßen mit ziseliertem Dekor sowie kleine Ablage "Exposica o Allema". Messin...
Pultkasse "Kassenfabrik Martin, Berlin".Holzgehäuse mit Metallapplikationen, Klappdeckel und
Pultkasse "Kassenfabrik Martin, Berlin".Holzgehäuse mit Metallapplikationen, Klappdeckel und Schub. Mit Registrierstreifen und Kleingeldfach neben...
Aufsatzschale im Empirestil.Bronze, teils braun patiniert und mit Alabasterschale. Quadratischer,
Aufsatzschale im Empirestil.Bronze, teils braun patiniert und mit Alabasterschale. Quadratischer, gestufter Sockel mit reliefiertem Palmettenfries...
Golfset, Callaway.Acht Schläger "Titanium Irons" von Callaway mit Tasche mit Trolley. Alters- und
Golfset, Callaway.Acht Schläger "Titanium Irons" von Callaway mit Tasche mit Trolley. Alters- und Gebrauchsspuren. 20./21. Jh. H. ca. 95 cm. ...[...
Riechdose.Buchsbaum mit reicher, teils durchbrochen gearbeiterter Reliefschnitzerei und Schraubdeckel. 19. Jh. D. 5 cm. ...[more]
Urkunde Kaiser Wilhelm II.,mit Prägesiegel, daneben sign. und dat. 23. Juni 1894. "Bestallung als
Urkunde Kaiser Wilhelm II.,mit Prägesiegel, daneben sign. und dat. 23. Juni 1894. "Bestallung als Konsistozialrath und Mitglied des Konsistoriums ...
Klassizistische, holländische Tabakdose.Messing. Rechteckform mit ziseliertem/graviertem Dekor in
Klassizistische, holländische Tabakdose.Messing. Rechteckform mit ziseliertem/graviertem Dekor in Form von Ranken/Ornamenten, Deckel mit holländis...
Bernstein-Schnitzerei einer Madonna mit Christuskind.Bräunlicher, opaker Bernstein. Rückseitig
Bernstein-Schnitzerei einer Madonna mit Christuskind.Bräunlicher, opaker Bernstein. Rückseitig geflacht und nur grob poliert. 8x 4,5x 2,3 cm, 31 g...
Bernstein-Schnitzerei eines Paares mit Kind.Heller, teils opaker, teils transluzider Bernstein mit
Bernstein-Schnitzerei eines Paares mit Kind.Heller, teils opaker, teils transluzider Bernstein mit bräunlichen Partien. Oben mittig Bohrung, rücks...
Bernstein-Schnitzerei eines Elefanten.Hell honigfarbener, transluzider Bernstein. Durchbrochen
Bernstein-Schnitzerei eines Elefanten.Hell honigfarbener, transluzider Bernstein. Durchbrochen rundplastisch geschnitzter Elefant auf naturalistis...
Bernstein-Klingelknopf.Honigfarbener, opaker Bernstein, so genannter "Butterscotch". Gedreht
Bernstein-Klingelknopf.Honigfarbener, opaker Bernstein, so genannter "Butterscotch". Gedreht facettiert geschliffen und poliert. Drücker aus Metal...
Bernstein-Schnitzerei einer jungen Dame.Hell honigfarbener bis brauner, überwiegend opaker Bernstein. In flachem Relief geschnittenes Dreiviertel-...
Russische Ikone (Mitte 19. Jh.)"Johannes der Vorbote". Tempera/Holz, li. oberer Rand mit Farbabplatzer, rückseitige Sponki fehlend. 54x 42,5 cm. B...
Historismus-Ritterhelm.Metall mit reich verziertem Ätzdekor, aufklappbar, hölzerner Stand. Altersspuren, l. Dellen. 2. Hälfte 19. Jh. H. ca. 35 cm...
Drei Lackdosen.Schwarz gelackter Holzkorpus, Deckel mit farbigen Darstellungen. Rechteckform. Einmal
Drei Lackdosen.Schwarz gelackter Holzkorpus, Deckel mit farbigen Darstellungen. Rechteckform. Einmal mit Schloss. Mehrere kl. Best., Farbfehlstell...
Klassizistische, ovale Dose.Eisen, brüniert, innen mit vergoldetem Silber ausgeschlagen. Deckel
Klassizistische, ovale Dose.Eisen, brüniert, innen mit vergoldetem Silber ausgeschlagen. Deckel mit teils applizierter, reliefierter Darstellung z...
Unbekannter Künstler nach der Antike.Großformatige Darstellung der "Aphrodite Kallipygos". Schwerer Steinguss. Ars Mundi, neuzeitliche Ausführung....
Tafelbesteck für sechs Personen, WMF,76-teilig. 90er Auflage. "Fächermuster". Bestehend aus: Je
Tafelbesteck für sechs Personen, WMF,76-teilig. 90er Auflage. "Fächermuster". Bestehend aus: Je sechs Menuemessern und -gabeln, Frühstücksmessern,...
Jugendstil-Solifleur-Vase.Glas mit roséfarbenen und silbernen Kröselaufschmelzungen. Stand mit
Jugendstil-Solifleur-Vase.Glas mit roséfarbenen und silbernen Kröselaufschmelzungen. Stand mit Abriss. Böhmen, um 1900. H. ca. 23 cm. ...[more]
Moser, Koloman (1868 Wien 1918)Zwei Likörgläser. Gewellte, glockenförmige Kuppa, rot bzw. grün
Moser, Koloman (1868 Wien 1918)Zwei Likörgläser. Gewellte, glockenförmige Kuppa, rot bzw. grün verlaufend unterfangen. Umlaufend geätztes und verg...
Jugendstilvase, Lötz.Farbloses, matt geätztes Glas mit gelbem Innen- und blauem Außenüberfang.
Jugendstilvase, Lötz.Farbloses, matt geätztes Glas mit gelbem Innen- und blauem Außenüberfang. Keulenform. Aus den Schichten herausgeätztes Blumen...
Jugendstilvase, Lötz.Farbloses Glas mit gold-braunen Kröseleinschmelzungen, lüstriert. Gebauchte,
Jugendstilvase, Lötz.Farbloses Glas mit gold-braunen Kröseleinschmelzungen, lüstriert. Gebauchte, dreipassig eingezogene Wandung mit zylindrischem...
Powolny, MichaelDose. Farbloses Glas mit rotem Innenüberfang und Schwarz. Aus der Tangoglas-Serie,
Powolny, MichaelDose. Farbloses Glas mit rotem Innenüberfang und Schwarz. Aus der Tangoglas-Serie, Lötz, um 1920-1925. H. 19,5 cm. ...[more]
Henkelschale.925/000 Sterlingsilber, 67 g. Runde, zylindrische Wandung mit Durchbruchdekor und
Henkelschale.925/000 Sterlingsilber, 67 g. Runde, zylindrische Wandung mit Durchbruchdekor und klappbarem Bügelhenkel, auf drei Kugelfüßen. L. ged...
Jugendstil-Schenkkanne.Konischer, farbloser Glaskorpus mit floralem Schliffdekor. Zinnmontage mit
Jugendstil-Schenkkanne.Konischer, farbloser Glaskorpus mit floralem Schliffdekor. Zinnmontage mit teils beriebener Versilberung. L. Gebrauchsspure...
Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942)Paar Konfektschälchen. Porzellan. Im
Schmuz-Baudiss, Theodor (1859 Herrenhut - Partenkirchen 1942)Paar Konfektschälchen. Porzellan. Im Spiegel bunt gemalter, stilisierter Blumenkorb. ...
Jugendstil-Bierkrug, 0,5 l.Graues, salzglasiertes Steinzeug mit kobaltblau abgesetztem Reliefdekor. Montierter, vernickelter Metalldeckel. Prägema...
Jugendstil-Schmuckschatulle.In Form einer Runddeckeltruhe, allseitig floral reliefiert. Originales
Jugendstil-Schmuckschatulle.In Form einer Runddeckeltruhe, allseitig floral reliefiert. Originales Schloss mit Schlüssel. Altersspuren bzw. l. fle...
Zwei Jugendstil-Schmuckschatullen.In Form von Runddeckeltruhen. Allseitig versilbertes, florales
Zwei Jugendstil-Schmuckschatullen.In Form von Runddeckeltruhen. Allseitig versilbertes, florales Relief. Originale Schlösser, 1x mit Schlüssel. L....
Kaffee- und Teekernstück, WMF.Metall, versilbert, geflochtene Kannengriffe. Bestehend aus: Kaffee-
Kaffee- und Teekernstück, WMF.Metall, versilbert, geflochtene Kannengriffe. Bestehend aus: Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose, Sahnegießer und Tabl...
Limburg, Josef (1874 Hanau - Berlin 1955)"Abschied". Farbige Staffage unter der Glasur. Sockel
Limburg, Josef (1874 Hanau - Berlin 1955)"Abschied". Farbige Staffage unter der Glasur. Sockel rückseitig sign. Form-Nr. K 723, Entwurf von 1924. ...
Fußschale oder -vase.Kobaltblaues, teils facettiert geschliffenes Kristall. Wandung mit umlaufend
Fußschale oder -vase.Kobaltblaues, teils facettiert geschliffenes Kristall. Wandung mit umlaufend geätztem und vergoldetem Bacchantenreigen. Wohl ...
Schulz"Gratulantin". Keramik. Bunt bemalt. Re. Arm rep. Sockel rückseitig sign. und l. best. Form-
Schulz"Gratulantin". Keramik. Bunt bemalt. Re. Arm rep. Sockel rückseitig sign. und l. best. Form-Nr. 4546/141/11 und schwarze Stempelmarke Goldsc...

-
2811 Los(e)/Seite