Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armband-und Taschenuhren (41)
- Außereuropäische Kunst (190)
- Beleuchtung (58)
- Bilder (474)
- Briefmarken/Postkarten (26)
- Bücher (32)
- Diverses Teil 1 (294)
- Diverses Teil 2 (83)
- Eisenbahnen und Zubehör (67)
- Glas und Porzellan (456)
- Groß-und Tischuhren (19)
- Medaillen-Münzen (14)
- Möbel (143)
- Orden und Militaria (44)
- Puppen und Zubehör (12)
- Sammlung Spur N (282)
- Schmuck (170)
- Silber (133)
- Spiegel-Rahmen (97)
- Spielzeug (28)
- Teddys und Plüschtiere (11)
- Teppiche (50)
Kategorie
- Collectables (833)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (474)
- Models, Toys, Dolls & Games (400)
- Furniture (240)
- Ethnographica & Tribal Art (190)
- Jewellery (170)
- Silver & Silver-plated items (133)
- Clocks, Watches & Jewellery (60)
- Lighting (58)
- Carpets & Rugs (50)
- Arms, Armour & Militaria (44)
- Books & Periodicals (32)
- Stamps (26)
- Coins (14)
- Liste
- Galerie
-
2724 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zigarettendose.830/000 Silber, brutto 291 g. Profilierte Rechteckwandung mit leicht gewölbtem
Zigarettendose.830/000 Silber, brutto 291 g. Profilierte Rechteckwandung mit leicht gewölbtem Klappdeckel. Holzkorpus. Gebrauchsspuren. 1. Hälfte ...
6 Kaffeelöffel.800/000 Silber, 116 g. Konischer Griff mit profiliertem Abschluss. 20. Jh. L. 13
6 Kaffeelöffel.800/000 Silber, 116 g. Konischer Griff mit profiliertem Abschluss. 20. Jh. L. 13 cm. In Schatulle. ...[more]
10 div. Besteckteile.800/000 Silber, 234 g (ohne Messer gewogen). Reliefierte und monog. Griffe.
10 div. Besteckteile.800/000 Silber, 234 g (ohne Messer gewogen). Reliefierte und monog. Griffe. Deutsch, 20. Jh. Beigegeben: Paar große Löffel, j...
Zierlöffel und Pillendose.800/000 bzw. 830/000 Silber, 84 g. Bekrönung des Löffelgriffes mit
Zierlöffel und Pillendose.800/000 bzw. 830/000 Silber, 84 g. Bekrönung des Löffelgriffes mit halbplatischer Kogge, Deckel der Pillendose mit figür...
2 kleine Stellrahmen.800/000 bzw. 925/000 Silber und andere Materialien. Altersspuren, teils
2 kleine Stellrahmen.800/000 bzw. 925/000 Silber und andere Materialien. Altersspuren, teils angelaufen. 20. Jh. Ca. 6x 4,5 bzw. 11x 8 cm. Prov.: ...
Zigarettenetui.925/000 Sterlingsilber, 92 g. Rechteckig mit guillochiertem Rautenmuster. 20. Jh.
Zigarettenetui.925/000 Sterlingsilber, 92 g. Rechteckig mit guillochiertem Rautenmuster. 20. Jh. D. 8x 7 cm. ...[more]
Puderdose.925/000 Sterlingsilber, brutto 54 g. Quadratisch mit gerundeten Ecken und guillochiertem
Puderdose.925/000 Sterlingsilber, brutto 54 g. Quadratisch mit gerundeten Ecken und guillochiertem Dekor. Deckel innen verspiegelt. 1. Hälfte 20. ...
Streichholzschachtelhülle, 2 Zündholzetuis und Medaillon.Silber, verschiedene Feingehalte, 89 g.
Streichholzschachtelhülle, 2 Zündholzetuis und Medaillon.Silber, verschiedene Feingehalte, 89 g. Gebrauchsspuren. Ende 19. Jh. bis um 1900. L. 3,5...
Patenbesteck.925/000 Sterlingsilber, 83 g. Reich reliefierte Griffe mit Rocaillen und Akanthusblattwerk. Laffe, Klinge und Zinken ebenfalls aus Si...
12 Kaffeelöffel.800/000 Silber, 230 g. Griffe seitlich floral reliefiert und mit graviertem
12 Kaffeelöffel.800/000 Silber, 230 g. Griffe seitlich floral reliefiert und mit graviertem Monog. "GP". Rückseitig unterschiedlich dat., 20er bis...
Kleines Tablett.Silber, geprüft, 109 g. Mehrpassig mit ziseliertem und reliefiertem Landschaftsdekor. Siam. D. 14,5x 20,5 cm. ...[more]
5 Jugendstil-Suppenlöffel.800/000 Silber, 251 g. Florales Reliefdekor. Mz. Koch & Bergfeld,
5 Jugendstil-Suppenlöffel.800/000 Silber, 251 g. Florales Reliefdekor. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, um 1900. L. 21,5 cm. ...[more]
Suppenkelle im Spatenmuster.800/000 Silber, 132 g. Kelle innen vergoldet und l. gedellt. Griff mit
Suppenkelle im Spatenmuster.800/000 Silber, 132 g. Kelle innen vergoldet und l. gedellt. Griff mit graviertem Monog. "EP". Um 1900. L. 30 cm. ......
6 Suppenlöffel.750/000 bzw. 13 Lot Silber, 317 g. Leicht abweichend im Spatenmuster, 4x mit
6 Suppenlöffel.750/000 bzw. 13 Lot Silber, 317 g. Leicht abweichend im Spatenmuster, 4x mit graviertem Monog. "L.J." und dat. 1875, 1x Laffe besch...
5 Suppenlöffel.800/000 Silber, 273 g. Griffe mit ziseliertem, stilisierten Maiglöckchendekor und
5 Suppenlöffel.800/000 Silber, 273 g. Griffe mit ziseliertem, stilisierten Maiglöckchendekor und verschlungenem Monog. Rückseitig mit unterschiedl...
22 div. Besteckteile.Silber, verschiedene Feingehalte, 832 g. Überwiegend verschiedene Gabeln und
22 div. Besteckteile.Silber, verschiedene Feingehalte, 832 g. Überwiegend verschiedene Gabeln und Löffel, meist mit starken Gebrauchsspuren bzw. t...
6 Schnaps- und 2 weitere Becher, 1x mit Henkel.800/000 Silber, 235 g. Verschiedene Ausführungen,
6 Schnaps- und 2 weitere Becher, 1x mit Henkel.800/000 Silber, 235 g. Verschiedene Ausführungen, 1x gedellt. Anf. 20. Jh. H. 4,5 bis 7 cm. ...[mo...
Stier als Tischdekoration.833/000 Silber, 89 g. Vollplstisch, im Rücken 5 Schwerter als Coktailpicker. Spanien, 20. Jh. H. 4 cm. ...[more]
Obstbesteck für 6 Personen,12-teilig. Messing mit reliefierten 800/000 Silbergriffen. Um 1900. In
Obstbesteck für 6 Personen,12-teilig. Messing mit reliefierten 800/000 Silbergriffen. Um 1900. In Schatulle (besch.). ...[more]
Flaschenuntersetzer.800/000 Silber, 131 g. Zylindrisch mit floralem Durchbruchdekor. 20. Jh. H. 6,5,
Flaschenuntersetzer.800/000 Silber, 131 g. Zylindrisch mit floralem Durchbruchdekor. 20. Jh. H. 6,5, D. 9 cm. ...[more]
Ascher mit Untersatz.900/000 Silber, 155 g. Umlaufend ziseliertes und reliefiertes Landschaftsdekor.
Ascher mit Untersatz.900/000 Silber, 155 g. Umlaufend ziseliertes und reliefiertes Landschaftsdekor. Vietnam, 20. Jh. D. 9,5 cm. ...[more]
6 Teile Kleinsilber:2 Untersetzer, Teesieb (monog.), kleiner Becher und 2 Serviettenringe (
6 Teile Kleinsilber:2 Untersetzer, Teesieb (monog.), kleiner Becher und 2 Serviettenringe (monog.). Silber, verschiedene Feingehalte, 192 g. Teils...
Puderdose.Silber, geprüft, brutto 77 g. Runde, ziselierte Wandung, schauseitig mit graviertem Monog.
Puderdose.Silber, geprüft, brutto 77 g. Runde, ziselierte Wandung, schauseitig mit graviertem Monog. "Dr. GP" und dat. 4.5.1949. D. 7 cm. ...[mor...
2 Teile einer Montage.Silber, geprüft, 330 g. Reliefierte und ziselierte Landschaftsdarstellungen
2 Teile einer Montage.Silber, geprüft, 330 g. Reliefierte und ziselierte Landschaftsdarstellungen mit Pagoden. Siam, 20. Jh. L. je 35,5 cm. ...[m...
Fritzgriff.Silber, geprüft. Reich reliefiert mit Drachen, blühenden Zweigen und chinesischen
Fritzgriff.Silber, geprüft. Reich reliefiert mit Drachen, blühenden Zweigen und chinesischen Schriftzeichen. Wohl China, Anf. 20. Jh. 7x 11 cm. ....
13 Besteckteile.Metall, vergoldet mit unterschiedlich reliefierten 800/000 Silbergriffen. Dabei div.
13 Besteckteile.Metall, vergoldet mit unterschiedlich reliefierten 800/000 Silbergriffen. Dabei div. Vorlegeteile. Gebrauchsspuren und teils gedel...
Saucenkelle im "Augsburger Fadenmuster".800/000 Silber, 27 g. Griff mit graviertem Besitzermonog. Um
Saucenkelle im "Augsburger Fadenmuster".800/000 Silber, 27 g. Griff mit graviertem Besitzermonog. Um 1900. L. 16 cm. ...[more]
6 Kaffeelöffel im Rokokostil.800/000 Silber, 150 g. Griffe mit reichem Rocaillenrelief und graviertem Monog. "H". Um 1900. L. 14,5 cm. ...[more]
Henkelbecher.830/000 Silber, 102 g. Glockenform auf rundem Stand, Volutierender Henkel. Kopenhagener
Henkelbecher.830/000 Silber, 102 g. Glockenform auf rundem Stand, Volutierender Henkel. Kopenhagener Beschau, dat. (19)30. H. 7 cm. ...[more]
4 Teile Vorlegebesteck und kleines Henkelschälchen.Silber, verschiedene Feingehalte, 160 g.
4 Teile Vorlegebesteck und kleines Henkelschälchen.Silber, verschiedene Feingehalte, 160 g. Überwiegend mit reichem, teils figürlichen Reliefdekor...
Konvolut Besteckteile:3 Vorlegegabeln, 2x 800/000 Silber, 1x 800/000 Silbergriff; Untersetzer aus
Konvolut Besteckteile:3 Vorlegegabeln, 2x 800/000 Silber, 1x 800/000 Silbergriff; Untersetzer aus farblosem Glas mit 925/000 Sterlingsilbermontage...
2 Teesiebe bzw. Streulöffel.925/000 bzw. 830/000 Silber, brutto 83 g. Verschiedene Ausführungen,
2 Teesiebe bzw. Streulöffel.925/000 bzw. 830/000 Silber, brutto 83 g. Verschiedene Ausführungen, 1x mit gedrechseltem Holzgriff. 19. Jh. L. 16 cm....
Jugendstil-Kettengeldbörse.800/000 Silber. Bügel mit reliefiertem Mistelzweig. Um 1900. 6,5x 5 cm.
Jugendstil-Kettengeldbörse.800/000 Silber. Bügel mit reliefiertem Mistelzweig. Um 1900. 6,5x 5 cm. ...[more]
Kugel-Behältnis.925/000 Sterlingsilber, ca. 45 g. Behältnis in Form einer Weihnachtskugel mit Öse,
Kugel-Behältnis.925/000 Sterlingsilber, ca. 45 g. Behältnis in Form einer Weihnachtskugel mit Öse, in Schatulle. Wilhelm Binder, 20. Jh. D. ca. 5 ...
6 Kaffeelöffel.875/000 Silber, vergoldet, brutto 90 g. Griffe mit Ornamenten in schwarzem und
6 Kaffeelöffel.875/000 Silber, vergoldet, brutto 90 g. Griffe mit Ornamenten in schwarzem und türkisem Email. Russland, 2. Hälfte 20. Jh. L. 11,5 ...
Jugendstil-Gebäckzange.800/000 Silber, ca. 72 g. Teils durchbrochen gearbeitet. Altersspuren, min.
Jugendstil-Gebäckzange.800/000 Silber, ca. 72 g. Teils durchbrochen gearbeitet. Altersspuren, min. verbogen. Adolf Mayer, Frankfurt, 1. Drittel 20...
2 Löffel und kleine Saucenkelle.800/000 Silber, zus. ca. 188 g. Dabei einmal Dekor "Zweckform",
2 Löffel und kleine Saucenkelle.800/000 Silber, zus. ca. 188 g. Dabei einmal Dekor "Zweckform", Besteckmuster-Nr. 800. Bremer Silberwarenfabrik, u...
Durchbrochen gearbeitete Schale.Silber, ca. 228 g. Reliefiertes Blütendekor im Rokokostil. Alters-
Durchbrochen gearbeitete Schale.Silber, ca. 228 g. Reliefiertes Blütendekor im Rokokostil. Alters- und Gebrauchsspuren. Schweden, Anf. 20. Jh. D. ...
9 Teile Silber.Silber, verschiedene Feingehalte, 327 g. 2 Becher, 2 Serviettenringe und 5 Teile
9 Teile Silber.Silber, verschiedene Feingehalte, 327 g. 2 Becher, 2 Serviettenringe und 5 Teile Vorlegebesteck. Teils mit Monog.- oder Namensgravu...
Paar Untersetzter.800/000 Silber, ca. 210 g. Alters- und Gebrauchsspuren. H. Gumpert, 20. Jh. D. ca.
Paar Untersetzter.800/000 Silber, ca. 210 g. Alters- und Gebrauchsspuren. H. Gumpert, 20. Jh. D. ca. 14 cm. ...[more]
3 Löffel und eine Vorlegegabel.Silber, verschiedene Feingehalte, brutto ca. 88 g. Alters- und
3 Löffel und eine Vorlegegabel.Silber, verschiedene Feingehalte, brutto ca. 88 g. Alters- und Gebrauchsspuren. Dabei 1x Tiffany & Co. L. max. ca. ...
12 Mokkalöffel.800/000 Silber, 152 g. Vergoldete Laffen, Griffe mit Perlrelief, monog. Deutsch 1.
12 Mokkalöffel.800/000 Silber, 152 g. Vergoldete Laffen, Griffe mit Perlrelief, monog. Deutsch 1. Hälfte 20. Jh. L. 10,5 cm. ...[more]
Silberlöffel.Silber, ca. 41 g. Reiches Reliefdekor, in Laffe Darstellung des Drachentöters im
Silberlöffel.Silber, ca. 41 g. Reiches Reliefdekor, in Laffe Darstellung des Drachentöters im Relief. Altersspuren. 19. Jh. oder älter. L. 23 cm. ...
Handspiegel.835/000 Silber. Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer, best, Spiegel mit Craquelé. 20.
Handspiegel.835/000 Silber. Alters- und Gebrauchsspuren, Kratzer, best, Spiegel mit Craquelé. 20. Jh. H. ca. 27,5 cm. ...[more]
Pillendose.800/000 Silber. Deckel und Boden aus italienischer 2 Lire-Münze von 1915. D. 2,6 cm.
Pillendose.800/000 Silber. Deckel und Boden aus italienischer 2 Lire-Münze von 1915. D. 2,6 cm. ...[more]
6 kleine Konfektschälchen.800/000 Silber, 117 g. Glatte, leicht konische Wandung mit Perlrand. Im
6 kleine Konfektschälchen.800/000 Silber, 117 g. Glatte, leicht konische Wandung mit Perlrand. Im Spiegel bekröntes Monog. "C.A.". Gebrauchsspuren...
Historismus-Salatbesteck.Horn mit reich reliefierten 13 Lot Silbergriffen. L. besch. Um 1870-1880.
Historismus-Salatbesteck.Horn mit reich reliefierten 13 Lot Silbergriffen. L. besch. Um 1870-1880. L. 25 bzw. 27,5 cm. ...[more]
2 Potpourri-Gefäße.800/000 Silber, 44 g. Verschiedene Ausführungen. 20. Jh. H. 4,5 bzw. 7 cm.
2 Potpourri-Gefäße.800/000 Silber, 44 g. Verschiedene Ausführungen. 20. Jh. H. 4,5 bzw. 7 cm. ...[more]
Gewürzgefäß in Form eines Thrones.84 zolotnik Silber, 68 g. Aufgelegte Reliefverzierungen. Gewürzlöffel, Sitz und Lehne mit farbigem Cabochonbesat...
6 Gabeln, Spatenmuster.800/000 bzw. 13 Lot Silber, 220 g. Griffe rückseitig mit graviertem Monog. "
6 Gabeln, Spatenmuster.800/000 bzw. 13 Lot Silber, 220 g. Griffe rückseitig mit graviertem Monog. "C.S.". L. 17 cm. Beigegeben: 2 weitere Gabeln i...
4 Stellrahmen.925/000 Sterlingsilber. Div. Formen und Dekore. Altersspuren, teils min. Dellen. 20.
4 Stellrahmen.925/000 Sterlingsilber. Div. Formen und Dekore. Altersspuren, teils min. Dellen. 20. Jh. Max. ca. 21x 16 cm. ...[more]
5 Messerbänke.800/000 Silber, ca. 94 g. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd,
5 Messerbänke.800/000 Silber, ca. 94 g. L. Alters- und Gebrauchsspuren. Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, 1. Hälfte 20. Jh. L. ca. 8,5 cm. Beigegeben: ...
Tortenheber.12 Lot Silber, ca. 60 g. Durchbrochen gearbeitet und mit ziseliertem Dekor, Griff mit
Tortenheber.12 Lot Silber, ca. 60 g. Durchbrochen gearbeitet und mit ziseliertem Dekor, Griff mit Widmung. L. besch. Wohl 19. Jh. L. ca. 26 cm. ....
12 Löffel und Schöpfkelle.Überwiegend 12 Lot Silber, ca. 714 g. Spatenform mit l. abweichendem
12 Löffel und Schöpfkelle.Überwiegend 12 Lot Silber, ca. 714 g. Spatenform mit l. abweichendem Dekor. Starke Altersspuren, teils monog. 19. Jh. Ke...
Posten Löffel.Silber, verschiedene Feingehalte, ca. 452 g. Dabei Spatenform und andere Dekore.
Posten Löffel.Silber, verschiedene Feingehalte, ca. 452 g. Dabei Spatenform und andere Dekore. Starke Altersspuren, teils monog. 19./20. Jh. L. ca...
4 Speiselöffel.800/000 Silber, ca. 236 g. Augsburger FadenMuster. Monog. "O.W.", Alters- und
4 Speiselöffel.800/000 Silber, ca. 236 g. Augsburger FadenMuster. Monog. "O.W.", Alters- und Gebrauchsspuren. 20. Jh. L. 20,5 cm. ...[more]
Paar Becher.800/000 Silber, ca. 194 g, Innenvergoldunf´g. Schlichte, konische Form. Schauseitig
Paar Becher.800/000 Silber, ca. 194 g, Innenvergoldunf´g. Schlichte, konische Form. Schauseitig monog. "KW". Gem. WTB, Wilhelm Binder, Schwäbisch ...
18 Besteckteile.800/000 Silber, ca. 242 g. Dabei: 8 div. kleine Gabeln, 7 div. kleine Löffel sowie 3
18 Besteckteile.800/000 Silber, ca. 242 g. Dabei: 8 div. kleine Gabeln, 7 div. kleine Löffel sowie 3 verschieden Zuckerzangen. Durchbrochen gearbe...
Schöpfkelle.800/000 Silber, ca. 252 g. Reliefdekor, teils vergoldet. Monog. "W", Alters- und
Schöpfkelle.800/000 Silber, ca. 252 g. Reliefdekor, teils vergoldet. Monog. "W", Alters- und Gebrauchsspuren. 1. Hälfte 20. Jh. L. 32 cm. ...[mor...
Ovale Schale und Flaschenuntersetzer im Barockstil.800/000 und 835/000 Silber, ca. 220 g. Leicht
Ovale Schale und Flaschenuntersetzer im Barockstil.800/000 und 835/000 Silber, ca. 220 g. Leicht ansteigende Wandung mit Reliefdekor. Alters- und ...

-
2724 Los(e)/Seite