Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-971)

  • (Lose: 1000-2191)

  • (Lose: 2500-4276)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ
  • 10:00 - 20:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil/Art Deco (124)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

124 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 124 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großer Übertopf.Keramik mit weißer Glasur. Breiter Goldrand und -konturen. Boden unterseitig mit spinnenförmigem Glasurriss. Grüne Stempelmarke Wä...

Ovale Schale.Zinn. Mehrpassig mit floralem Reliefdekor. Modell-Nr. 4365. Kayserzinn, um 1900. 6x 44,5x 31 cm.- - -19.33 % buyer's premium on the h...

Jugendstiltablett.Zinn, versilbert (teils berieben). Mehrpassig. Im Spiegel reliefierte Frauendarstellung zwischen Ranken. Gebrauchs- bzw. Kratzsp...

Gewürzmenage und zwei Doppelsalieren.Zinn. Verschiedene Ausführungen und Reliefdekore. Gebrauchsspuren und Glaseinsatz des Senfgefäßes fehlend. Un...

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940)Elektrischer Wasserkessel "P-139". Kupfer, achteckig mit Hammerschlagstruktur, Knauf aus gedrechseltem ...

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940)Elektrischer Wasserkessel "P-136". Messing mit martelliertem Dekor, Knauf aus gedrechseltem Holz, bastu...

Jugendstil-Tablett.Holz mit Messinggriffen und weiß glasierter Keramikeinlage (l. fleckig) mit stilisiertem, farbigen Blumendekor. Gebrauchsspuren...

Neureuther, ChristianOvales Jugendstil-Tablett. Keramik mit grün-blau-violettem, geometrischen Dekor. Teils durchbrochen gearbeiteter Kupferrand. ...

Müller, AdolfFischservice für sechs Personen, 30-teilig. Keramik. In Form verschiedener Fische gestaltet und teils farbig staffiert. Bestehend aus...

Art Deco-Bleiverglasung.Aus verschiedenfarbigem Glas Darstellung zweier Fische. Wenige Scheiben mit Sprung. Ehemals im Hotel Metropol in Brüssel. ...

Jugendstil-Wand- oder Tischleuchte,einflammig. Reliefiertes Messinggestell mit beweglich aufgehängter, einflammiger Leuchte. Farblose, matt geätzt...

Jugendstil-Tablett.Keramik, weiß glasiert. Geometrisches Dekor in Unterglasurblau. L. fleckig. Profilierter Holzrahmen mit Messinggriffen. Grüne S...

zurückgezogen / withdrawn---Sieben Teile Art Deco-Keramik:Vase, Abtropfschale, Dose, Milchkrug, Ascher und zwei kleine Blumenübertöpfe. Verschiede...

Jugendstil-Anbietschalengarnitur,zehnteilig. In Form von Stiefmütterchenblüten. Keramik, bunt bemalt. Standring der großen Schale best. Beigegeben...

Olbrich, Josef Maria (1867 Troppau - Düsseldorf 1908)Kleiner Waschkrug (Haarriss), große Waschschüssel und Nachttopf. Keramik mit blauem "Würfelmu...

Sechs Teile Art Deco-Keramik.Kakaokanne, Teekernstück mit zwei Gießern (der größere rest.) und kleines Schälchen. Keramik mit weißer Glasur und ge...

Ovales Tablett und zwei Schalen.Keramik mit weißer Glasur und geometrischen Ornamenten in verschiedenen Grautönen, Blau und Grün. Verchromte bzw. ...

Rechteckiges Tablett, Deckelgefäß und Käseglocke.Keramik mit weißer Glasur und geometrischen Ornamenten in verschiedenen Grautönen, Blau und Grün....

Fünf Jugendstil-Vorratsgefäße.Keramik. Umlaufend Dekor von blühendem Mohn in Unterglasurblau, schauseitig Beschriftungen in Schwarz. Teils min. be...

Wynand, Paul (1879 Elberfeld-Berlin 1956)Jugendstil-Kanne. Steinzeug, graue Salzglasur, kobaltblaue Unterglasurbemalung. Gestreckter Hals mit Henk...

Ratelbeck, WilhemJugendstil-Kanne. Steinzeug, graue Salzglasur, kobaltblaue Unterglasurbemalung. Eiform mit Ohrenhenkel, Ornamentrelief. Entwurf u...

Art Deco-Wandleuchte,einflammig. Pillenförmiges Aluminiumgehäuse mit Schiebetür und rot-braunen Bakelitgriffen. Gebrauchsspuren, 1 Schraube fehlen...

Jugendstil-Sahnegießer und -Zuckerschale.800/000 Silber, 290 g. Schlichte Fomen mit Reliefbandwerk. Monog. Mz. Sandig, Berlin, um 1910. H. 8,5 bzw...

Müller, AdolfFischservice für sechs Personen, 30-teilig. Keramik. In Form verschiedener Fische gestaltet und teils farbig staffiert. Bestehend aus...

Boess Berthold (1877 Karlsruhe-Weimar 1957)Jugendstil-Skulptur "Schlangentänzerin". Porzellan. Bunt bemalt und goldstaffiert. Nach einem Entwurf v...

Los 803

Mokka- und Teekernstück auf Tablett.Zinn, versilbert. Florales Reliefdekor. Ebonisierte Holzgriffe. Gem. Orivit. Um 1900. Tablett D. 26,5x 44 cm.-...

Krug und zwei Becher.Zinn, teils versilbert. Unterschiedliche Formen und Reliefdekore. Gebrauchsspuren. 2x gem. Osiris, 1x Norica. Um 1900. H. 14 ...

Zwei Jugendstil-Visitenkartenschalen.Zinn, einmal vergoldet. Fünfeckig mit reliefiertem Stechpalmendekor und Handhabe in Form eines Stechpalmenzwe...

Drei Jugendstil-Schalen.Zinn. Verschiedene Formen und Reliefdekore. Gebrauchsspuren. Einmal mit Modell-Nr. 253, einmal gem. "Norica-Metall". Um 19...

Schale, dreipassige Platte und Doppelhenkeltablett.Zinn. Verschiedene Formen und teils durchbrochen gearbeitete Reliefdekore. Gebrauchsspuren. Ein...

Jugendstil-Vase.Farbloses, matt geätztes, irisierendes Glas mit opak weißem Innenüberfang und aufgeschmolzenen, grünen Glasfäden. Keulenform. Wohl...

Jugendstil-Kanne.Flaschengrünes Glas. Kolbenform mit teils durchbrochen gearbeiteter und floral reliefierter Zinnmontage. Modell-Nr. 502. Wohl Ori...

Ovale Jugendstil-Schale.Metall, versilbert. Reliefiertes Band- und Blattwerk, durchbrochen gearbeitete Griffe. Gebrauchsspuren. Verputzte Punze. U...

Drei Jugendstil-Tabletts und -Federschale.Zinn. Verschiedene Formen und unterschiedliche Reliefdekore. teils durchbrochen gearbeitet. Gebrauchsspu...

Scheurich, Paul (1883 New York - Brandenburg 1945)"Harlekin und Columbine", Figurengruppe "Der Karneval" aus dem russischen Ballett. Bunt bemalt. ...

Schleinitz, Max (?-Dresden 1935)Zwei Art Deco-Vasen. Graues Steinzeug mit beiger Glasur. Verschiedene Formen mit abstrakter Bemalung in Unterglasu...

Art Deco-Skulpturengruppe:Kniende Dame mit Hund. Verschiedenfarbig patiniertes Metall, Onyx und Achat. L. besch. Um 1925-1930. 32x 53,5x 11,5 cm.-...

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940)Jugenstil-Kaffeekernstück. Zinn. Geometrisches Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Modell-Nr. 1812. Ausführun...

Jugendstil-Schale.Zinn mit teils l. beriebener Vergoldung. Oval mit vier Füßen, seitlich geschwungenen Griffen und teils durchbrochen gearbeitetem...

Große Jugendstil-Vase, Lötz.Farbloses Glas mit farbigen, netzartigen Pulveraufschmelzungen "Papillon". Hoher Korpus mit eingezogenem Hals. In flor...

Loading...Loading...
  • 124 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose