Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Seesener Straße 8 - 9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)30 8216979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil/Art Deco (88)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

88 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 88 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Art Deco-Schirmständer.Verchromtes Stahlrohr, schwarz gelackte Abtropfschale (Lackierung nachträglich erg.). Alters- und Gebrauchsspuren. Wohl um ...

Art Deco-Besteck für sechs Personen.43-teilig. 800/000 Silber, 1.470 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Griffe. Bestehend aus: Je sechs goßen Mess...

Art Deco-Besteck für sechs Personen.43-teilig. 800/000 Silber, 1.484 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Griffe. Bestehend aus: Je sechs goßen Mess...

24 Art Deco-Besteckteile.800/000 Silber, 754 g. Schlichte Griffe. Bestehend aus: Zwölf Kuchengabeln, sechs Kaffeelöffeln, zwei Vorlegelöffeln, Fle...

Art Deco-Tafelbesteck, überwiegend für zwölf Personen,50-teilig. 800/000 Silber, 2.142 g (ohne Messer gewogen). Schlichte Griffe. Bestehend aus: J...

Catteau, Charles (1880 Douai - Nizza 1966)Art Deco-Vase. Keramik. In unterschiedlichen Beige- und Brauntönen sowie Grau gemalte Ornamente und Frie...

Catteau, Charles (1880 Douai - Nizza 1966)Art Deco-Vase. Keramik mit weißer Craqueléglasur. Umlaufend in bunten Emailfarben stilisierte, florale B...

Catteau, Charles (1880 Douai - Nizza 1966)Art Deco-Vase. Keramik mit brauner Glasur. Umlaufend ausgesparte und farbig staffierte Blätter und Blume...

Catteau, Charles (1880 Douai - Nizza 1966)Paar Art Deco-Vasen. Keramik mit beiger Craqueléglasur. Umlaufend in bunten Emailfarben gemalte Blüten u...

Korpriva, Ena (1894 Wien 1984)Schalenträger. Keramik mit überwiegend in Blau- und Grüntönen verlaufender Glasur. Form-Nr. 214, Entwurf um 1922/23....

Art Deco-Standflaschenkühler.Metall, versilbert (teils stärker berieben). Korpus in gestreckter Glockenform, hoher Schaft auf Scheibenfuß. Mit Büg...

Figürliches Tintenfass, WMF.Zinn. Geschwungene Schale mit Efeurelief und an Tintenfass sitzender, plastischer Mädchenfigur. Glaseinsatz best. Alte...

Großer Jugendstil-Kloßlöffel.Silber, 106 g. Gehämmertes Dekor, Laffe mit blütenverziertem, ausgesägten Gitterdekor. Mz. Mathiasen, Stadtmarke Kope...

Los 773

Deckelpokal.

Deckelpokal.Farbloses Glas. Umlaufend Ornamentmalerei in Schwarzlot und Gold, dazwischen Felder mit Blumen in buntem Transparentemail. Gebrauchssp...

Zwei Art Deco-Vasen.Farbloses Glas. Einmal mit umlaufender Emailmalerei "Amorette zwischen stilisierten Weinrebenranken", 1x teils rot überfangen ...

Runde Schale und gefußte Vase, WMF.Bernsteinfarbenes, stark irisierendes Glas. Verschiedene Formen. Myra-Serie, WMF, 30er Jahre. D. 23,5 bzw. H. 1...

Drei Art Deco-Vasen.Farbloses Glas mit orangem, rotem bzw. dunkelgrünem Innenüberfang. Aufgeschmolzene, schwarze Ränder bzw. Tupfen. Verschiedene ...

Runde Schale, WMF Ikora.Farbloses Glas mit eingeschmolzenem Netz aus weißem Pulverschmelz und blauen Fäden. Konische Wandung mit weit ausgestellte...

Leven, Hugo (1874 Düsseldorf-Benrath - Bad Soden-Salmünster 1956)Jugendstil-Kernstück auf Tablett. Kayserzinn mit teils beriebener Versilberung. R...

Paar Art Deco-Wandleuchten,je einflammig. Schmiedeeisen mit reliefierten, matt geätzten, blauen Glasschirmen. Schirme gem. "EJG 1095 FRANCE". Fran...

Art Deco-Vase, Daum Nancy.Hellgelbes Kristall. Glockenform mit umlaufend vier breiten, geätzten Ornamentfriesen. Gebrauchsspuren. Seitlich am Stan...

Los 781

Bechervase.

Bechervase.Lachsfarbenes Kristall. Facettierte, konische Wandung. Stilisiert florales Schliffdekor mit beriebener Vergoldung. Wohl Moser, Karlsbad...

Vase, WMF Ikora.Farbloses Glas mit verschiedenfarbigen Pulvereinschmelzungen und Luftblasen. Birnenform. WMF Ikora, 30er Jahre. H. 26 cm. ...[mor...

Paar Jugendstil-Likörgläser.Farbloses, teils matt geätztes Glas. Kuppa mit gelb überfangenen und in Gold abgesetzten Ähren. Goldränder. Um 1900. H...

Jugendstil-Vase, Legras.Keulenform. Bernsteinfarbenes Glas mit opak hell bis dunkel apricotfarbenem Überfang. Aus den Schichten herausgeätztes und...

Jugendstilvase, Daum Nancy.Farbloses Glas mit hellblauem und opak weißem Überfang innen sowie schwarz-violettem Überfang außen. Aus den Schichten ...

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940)Jugenstil-Kaffeekernstück. Zinn. Geometrisches Reliefdekor. Gebrauchsspuren. Modell-Nr. 1812. Ausführun...

zurückgezogen / withdrawn---Art Deco-Tafelbesteck,73-teilig. 800/000 Silber, 1.877 g (ohne Messer gewogen). Schlichte, reliefierte Griffe. Besteh...

Loading...Loading...
  • 88 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose