Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armband-und Taschenuhren (33)
- Außereuropäische Kunst (99)
- Beleuchtung (76)
- Bilder (361)
- Briefmarken/Postkarten (14)
- Bücher (42)
- Diverses Teil 1 (282)
- Diverses Teil 2 (118)
- Eisenbahnen und Zubehör (85)
- Glas und Porzellan (378)
- Groß-und Tischuhren (23)
- Medaillen-Münzen (25)
- Möbel (228)
- Orden und Militaria (23)
- Puppen und Zubehör (10)
- Sammlung Spur N (248)
- Sammlung Werbung (90)
- Schmuck (244)
- Silber (122)
- Spiegel-Rahmen (66)
- Spielzeug (37)
- Teddys und Plüschtiere (4)
- Teppiche (18)
Kategorie
- Collectables (868)
- Models, Toys, Dolls & Games (384)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (361)
- Furniture (294)
- Jewellery (244)
- Silver & Silver-plated items (122)
- Ethnographica & Tribal Art (99)
- Lighting (76)
- Clocks, Watches & Jewellery (56)
- Books & Periodicals (42)
- Coins (25)
- Arms, Armour & Militaria (23)
- Carpets & Rugs (18)
- Stamps (14)
- Liste
- Galerie
-
2626 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Zierlöffel.<
Zierlöffel.Silber, geprüft, 63 g. Beigegeben: 2 Brieföffner, 1x Metall, versilbert und 1x Metall mit Maria-Theresientaler (NP) als Bekrönung. 20. ...
Elefantenskulptur.
Elefantenskulptur.835/000 Silber, 113 g. Stoßzähne aus Bein, 1x abgebrochen. 20. Jh. H. 6,5 cm. ...[more]
Münzspender.<
Münzspender.84 zolotnik Silber, brutto 18 g. Mit 3 Spendern für Kleinmünzen, D. ca. 1,6; 2 und 2,2 cm. Punze: Kopf, Mz. "AH", Monog. E. S. B. 6,1 ...
4 Suppen- und 6 Kaffeelöffel.<
4 Suppen- und 6 Kaffeelöffel.800/000 Silber, 398 g. Griffe mit ziseliertem Monog. "SH". Um 1900. L. 21,5 bzw. 14,5 cm. ...[more]
Ovale Schale.
Ovale Schale.800/000 Silber, 227 g. Mehrpassige Wandung mit ausgestelltem, profilierten Rand. Mz. Lutz & Weiß, Pforzheim, Mitte 20. Jh. D. 17,5x 2...
Gehstock.
Gehstock.Schwarz gelackter Holzschaft (Altersspuren). Hakengriff mit rindenartiger Struktur aus 800/000 Silber, gedellt. Um 1900. L. 90 cm. ...[m...
Englischer Streuer.
Englischer Streuer.925/000 Sterlingsilber, 172 g. Balusterform. Mz. "FS", Beschau London, mit Jahresbuchstabe für 1939. H. 19 cm. ...[more]
Teller im Louis Stil XVI.
Teller im Louis Stil XVI.800/000 Silber, 170 g. Fahne mit Girlandenrelief und Perlrand. Deutsch, Anf. 20. Jh. D. 17 cm. ...[more]
8 Teile Kleinsilber:
8 Teile Kleinsilber:Paar Streuer, 2 russische Löffel, Saliere mit Löffel, Anhänger und Flaschenstopfen. Silber, verschiedene Feingehalte, 133 g. G...
Paar Leuchter, je einflammig.
Paar Leuchter, je einflammig.925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Balusterform mit Rillendekor. 1 Kopf besch./lose. Mz. Charles Boyten & Son. Ltd., B...
Schale im Empire-Stil.
Schale im Empire-Stil.800/000 Silber, 97 g, Innenveroldung. Schiffchenform mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und Reliefdekor. Farbloser Glasei...
6 Teile Silber:
6 Teile Silber:Flakon mit Stopfen, Spiegel, Tasse, Etui, große (monog.) und kleine Vase. Meist 800/000 Silber, 176 g. Gebrauchsspuren. H. bis 21 c...
7 Andenkenlöffel.<
7 Andenkenlöffel.800/000 Silber, brutto 102 g. 5x emaillierte Griffe. Anf. 20. Jh. ...[more]
2 Zuckerzangen.
2 Zuckerzangen.925/000 Sterlingsilber, 74 g. Schlichte Formen. Mz. "GF" bzw. verputzt, Englische Beschau (ohne Stadtpunzen), Anf. 20. Jh. L.14 bzw...
Tablett im Barockstil.
Tablett im Barockstil.800/000 Silber, 406 g. Ovale Form, Fahne mit Rocaillen- und Blumenrelief. Gebrauchsspuren. Deutsch, um 1900. D. 31,5x 24,5 c...
2 Biedermeier-Tabatieren.
2 Biedermeier-Tabatieren.13 Lot Silber, 202 g, 1x Innenvergoldung. Rechteckform mit graviertem und guillochiertem Dekor. Beschau (1x verputzt), b...
Pillendose.
Pillendose.Silber, brutto 58 g, Innenvergoldung. Blau emailliert mit Golddekor (kl. Kratzer) und Kreuzbandrelief. Beschau 1872-1922, mit Zusatz fü...
2 Tabatieren und Etui.
2 Tabatieren und Etui.800/000 bzw. 84 zolotnik Silber, 238 g, 2x mit Innenvergoldung. Rechteckformen, reliefiert, guillochiert bzw. Niello-Einlage...
2 englische Tabatieren.
2 englische Tabatieren.925/000 Sterlingsilber, 152 g, Innenvergoldung. Rechteckform mit Blumen- und Rocaillenrelief, monog. Mz. Synyer & Beddoes (...
Menage.
Menage.800/000 Silber, 256 g. Rechteckform mit ausgeschnittenem Banddekor, auf 4 Kugelfüßen. Monog. Mz. Lemor, Anf. 20. Jh. 21x 25x 5 cm. Dabei: 5...
Gehstock.
Gehstock.800/000 Silber-Rundhaken mit Blumenrelief (stark gedellt und sign./dat. 1913). L. 90 cm. ...[more]
Biedermeier-Kelle.
Biedermeier-Kelle.Silberkopf, teils vergoldet, Ansatz mit Rocaillenrelief. Gedrechselter Beingriff. Mitte 19. Jh. L. 37 cm. ...[more]
Henkelschale und 2 Armreife.
Henkelschale und 2 Armreife.925/000 Silber, 164 g. Ornamentrelief. Schale aus Delfter Keramik mit Blumenmalerei. 20. Jh. D. 6 bis 13 cm Beigegeben...
Kleine Korbschale im Barockstil.
Kleine Korbschale im Barockstil.800/000 Silber, 96 g. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit Blumenrelief. Im Boden spielende Putten im Relief. Deut...
Schälchen im Barockstil.<
Schälchen im Barockstil.800/000 Silber, 70 g. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit Blumenrelief. Paar mit Hund im Relief. Deutsch, um 1900. D. 14x...
6 Teile Kleinsilber:
6 Teile Kleinsilber:Zigarrenabschneider, Heber, Klammer, Schaber, Fußschale und Schälchen (Riss).Silber bzw. Silbermontagen mit Reliefdekor. 1. Hä...
Historismus-Vorlegegabel und -messer.800/000 Silbergriffe mit Reliefdekor. Deutsch, Ende 19. Jh. L. 25 bzw. 27 cm. Im Etui. ...[more]
Anstecker und Etui "HAPAG" (Reederei).800/000 bzw. 925/000 Silber. Je mit emailliertem Wappen bzw. Inschrift, für 25-Jährige-Mitarbeit (in Origina...
Tintenfass.
Tintenfass.Glasbehälter mit 800/000 Silberdeckel . Altersspuren, Deckel graviert "Union 1867" sowie umlaufend "Hoppegarten...". H. 17 cm. ...[mor...
Zigarettenetui.
Zigarettenetui.835/000 Silber, brutto 65 g. Graviertes Streifendekor und Monog. "PW". L. gedellt. 1. Hälfte 20. Jh. D. 8x 8,5 cm. ...[more]
5 Nussschalen.
5 Nussschalen.Silber, 112 g. Schlichte, runde Form. Naher Osten, wohl Ägypten, 20. Jh. D. 6,5 cm. ...[more]
Henkelschale.
Henkelschale.900/000 Silber, 186 g. Hutförmige Schale mit Durchbruchdekor und Blumenhenkel, auf 4 Rocaillenfüßen. 20. Jh. L. 19 cm. ...[more]
6 Schnapsbecher.
6 Schnapsbecher.835/000 Silber, 104 g. Schlichte Form. Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. je 4 cm. ...[more]
6 und 4 Schnapsbecher.
6 und 4 Schnapsbecher.800/000 Silber, 174 g. Schlichte Formen, 4x monog. Deutsch (4x Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd), 20. Jh. H. 4,5 bzw. 5 cm. ...
2 Nussschalen.
2 Nussschalen.Silber, 162 g. Boden je mit eingelassener Münze. Ägypten, 20. Jh. D. 8,5 bzw. 9,5 cm. ...[more]
Runde Dose und Fußschale.<
Runde Dose und Fußschale.Silber, 164 g. Reliefdekore. Ägypten, 20. Jh. D. 9 cm. ...[more]
Paar Becher.
Paar Becher.800/000 Silber, 154 g. Schlichte Wandungen. Gebrauchsspuren. Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 7 cm. ...[more]
Art Deco-Schälchen und -Kelle.<
Art Deco-Schälchen und -Kelle.800/000 Silber, 138 g. Ornamentrelief. Gebrauchsspuren. Deutsch, um 1930. D. 15, L. 18 cm. ...[more]
9 Mokkalöffel.<
9 Mokkalöffel.800/000 Silber, 92 g. So genanntes "Augsburger Fadenmuster", Laffen vergoldet. Mz. Koch & Bergfeld, Bremen, Anf. 20. Jh. L. 10 cm. ...
7 Teelöffel.<
7 Teelöffel.800/000 Silber, 166 g. Rankenrelief, monog. Mz. Franz Bahner, Düsseldorf, 1895-1917. L. 13,5 cm. ...[more]
Biedermeier-Heber.
Biedermeier-Heber.Silberlaffe mit durchbrochen gearbeitetem Rankendekor und Medaillon mit auf Delphin sitzender Frau im Relief. Ebonisierter Holzg...
Runde Pillendose.
Runde Pillendose.Silber, geprüft, 41 g. Glatter, überstehender Deckel. D. 4,5 cm. Beigegeben: Aquamarin (?, besch.) im Kissenschliff, ca. 9,3 ct. ...
Gabel, 12 Kaffee-, Paar Suppen- und kleiner Löffel.800/000 Silber, 518 g. Schildförmige Griffe mit Reliefdekor, monog. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. ...
Posten Besteckteile.
Posten Besteckteile.Meist 800/000 Silber, 425 g. Dabei so genanntes "Augsburger Fadenmuster" und Spatenform. Gebrauchsspuren, monog. etc. 19./20. ...
Schälchen im Art Deco-Stil.<
Schälchen im Art Deco-Stil.925/000 Sterlingsilber, 102 g, Innenvergoldung. Oval mit reliefiertem Rand. 20. Jh. D. 17x 13 cm. ...[more]
Gebäckzange und Heber.<
Gebäckzange und Heber.800/000 Silber, 148 g. Florales Reliefdekor. 1x Laffe vergoldet. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. L. 15 bzw. 22 cm. ...[more]
Runde Schale im Barockstil.
Runde Schale im Barockstil.830/000 Silber, 322 g. Mehrpassige Wandung mit reliefiertem Rand. L. Gedellt, Gebrauchsspuren. Gem. M. H. Wilkens & Söh...
4 Schnapsbecher und 3 Löffel.<
4 Schnapsbecher und 3 Löffel.Silber, 168 g. Alle mit Niello-Einlagen. 20. Jh. D. 5, L. 14 cm. ...[more]
Schale.
Schale.Silber, 182 g. Gebauchte Laibung mit getriebenem Dekor. Henkel fehlend, Gebrauchsspuren. Naher Osten, 20. Jh. D. 11 cm. ...[more]
2 runde Schälchen.<
2 runde Schälchen.Silber, 131 g. 1x seitliche Griffe mit Vogelaufsätzen. Gedellt. Naher Osten, 20. Jh. D. 8,5 bzw. 10 cm. ...[more]
Henkelschale.
Henkelschale.Silber, 118 g. Durchbrochen gearbeitete Laibung. Ohne Einsatz, mittig Loch. Naher Osten, 20. Jh. D. 16 cm. ...[more]
Streuer in Eiform, Etui und 2 Streichholzschachtelhalter.Silber, 184 g. Naher Osten, 20. Jh. L. 5,5 bis 7,5 cm. ...[more]
Gürtel.<
Gürtel.Silber, 229 g. Bewegliche Kettenglieder. Naher Osten, 20. Jh. L. 80 cm. ...[more]
Halsband und Gürtel.<
Halsband und Gürtel.Silber, 171 g. Silbermünzen bzw. kleinen Amulette. Naher Osten, 20. Jh. Beigegeben: Filigarnes Zierei mit Achatkugel-Abhängung...
11 div. Besteckteile.
11 div. Besteckteile.Silber, 299 g. Verschiedene Formen und Dekore. Gebrauchsspuren. 19./20. Jh. ...[more]
Etui und Pillendose.
Etui und Pillendose.Silber, 104 g. Graviertes bzw. reliefiertes Dekor. Wappen und Monog. 1x London, mit Jahresbuchstabe für 1880. L. 8 bzw. D. 5 c...
Englischer Streuer.
Englischer Streuer.925/000 Sterlingsilber, 163 g. Tonnenform mit Ohrenhenkel. Gedellt. Mz. Mappin & Webb, Beschau Birmingham, mit Jahresbuchstabe ...
Wiener Biedermeier-Tabatiere.
Wiener Biedermeier-Tabatiere.Silber, 97 g, Innenvergoldung. Rechteckige Laibung, Deckel mit graviertem Jagddekor. Mz. "TS" und Beschau für Wien, m...
3 französischen Flaschenstopfen.<
3 französischen Flaschenstopfen.900/000 Silber, 129 g. Jeweils in Ring sitzende Taube über Blumen und Akanthusrelief. Mz. "AteD", wohl Paris, um 1...
Fußbecher und 2 Serviettenringe.<
Fußbecher und 2 Serviettenringe.Silber, 131 g. Reliefdekore. Gebrauchsspuren. 1x monog. 19./20. Jh. H. 3 bis 9 cm. ...[more]

-
2626 Los(e)/Seite